Vertragssituationen

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3935Beitrag BLURT
Di 22. Apr 2014, 19:41

...Und manche Teil- und Anteilnahme (sponsoren - und fanseitig) gleich mit...

Benutzeravatar
Maxvonthane
Beiträge: 2143
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3937Beitrag Maxvonthane
Di 22. Apr 2014, 23:49

daredevil hat geschrieben:
Maxvonthane hat geschrieben:Als Kotzke verpflichtet wurde spielte er bei 1860II und NbgII in der RL solide Runden, bei so einem Spieler konnte man nicht davon ausgehen das er sich bei einem Zweitligisten durchsetzen konnte, von da her ist die Frage in meinen Augen schon berechtigt warum Gerber einen RL-Spieler mit einem Zweitligavertrag ausgestattet hat.
Immer noch nicht verstanden. Er wollte Kotzke holen weil er es ihm zugetraut hat. Dass es solide Runden waren oder ob er herausgestochen hat kannst du und ich nicht sagen denke ich denn wir beide haben 60 II nicht gesehen oder? Nur Statistiken bei TM wälzen kann doch Scouting und Spielerbeurteilung nicht ersetzen. Geht vielleicht beim Baseball --> Moneyball lässt grüßen.
Er scheint Aufmerksamkeit erregt zu haben denn wie sonst käme Gerber dazu ihn zu holen? Andere Vereine waren auch noch an ihm dran damals. Ob nur aus der Dritten Liga oder auch noch Zweite Liga kann ich nicht sagen.
Und wenn man ihn holt dann muss er ja wohl einen für die Zweite Liga gültigen Vertrag unterschreiben.
Und ein für die Zweite Liga schlechter Vertrag ist u. U. immer noch unbezahlbar in Liga 3.
Überbezahlt haben sie ihn bestimmt nicht. Und der Vertrag war anscheinend auch auskömmlich für Liga 3 gestaltet.

Der Marktwert eines Spielers bestimmt sich doch nicht dadurch was und wo er zuletzt gespielt hat sondern welche Entwicklung man ihm zutraut und welches Potential man in ihm sieht. Mit deiner Sichtweise wärst du ein schlechter Scout. Darum braucht man auch fachkundiges Personal die dies ligenunabhängig relativ gut beurteilen können die bestimmte Dinge sehen.
Schau doch mal die Jungs an den Max Meyer bei Schalke und Timo Werner bei Stuttgart. From Zero to Hero. Krasses Beispiel aber irgendjemand hat da was in denen gesehen was es gerechtfertigt hat sie zu bringen. Und Kotzke hat das Vertrauen gerechtfertigt und hat bewiesen dass er Zweite Liga kann und ein Topspieler für Liga 3 ist.
Transfers im Fussball erfordern ganz oft Risikokapital. Genau wie bei Kotzke.

Welchen Vertrag hätte er ihn denn anbieten sollen? Für die Amateure?
Dann wäre er nicht zum Jahn gewechselt sondern zu irgendeinem Drittligisten.
Sry aber das ist ein ziemlicher Schmarrn, das würde bedeuten das jeder RL Spieler der in der zweiten Liga unter kommt automatisch ein Topverdiener wird. Das da andere Mannschaften dran waren wäre noch zu beweisen und hätte Kotzke mehr als solide gespielt würden mir sowohl in Liga 2 und 3 genug Mannschaften einfallen die mehr Geld geboten hätten.

Meiner Meinung nach war Kotzke für die Zukunft geplant und in der Zweitligasaison als Backup für Hein und Kurz und seine Entwicklung war absolut nicht vorherzusehen, sonst hätten ihn die 60er doch behalten.
Jahnfans gegen Rassismus!

Jürgen Herda
Beiträge: 437
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 18:18
Wohnort: Burglengenfeld
Kontaktdaten:

Thomas Stratos bekommt kein Angebot

Beitrag: # 3938Beitrag Jürgen Herda
Mi 23. Apr 2014, 00:19

Greuther-Fürths B-Jugend-Trainer Achim Beierlorzer Nachfolger?+++
"Finales Gespräch"+++Drei Quellen nennen Beierlorzer:

http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/413 ... t,1,0.html
--
Jürgen Herda
Medienhaus "Der neue Tag"
Ressortleiter Reportage

Telefon (0961) 85-575
Mobil (0160) 96 91 50 88
Weigelstraße 16
D-92637 Weiden

Benutzeravatar
Nobnab
Beiträge: 1625
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:19
Wohnort: Regensburg

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3939Beitrag Nobnab
Mi 23. Apr 2014, 00:33

Ich bin fassungslos und fast ohne Worte.

Nur eins: Ich habe dir geglaubt Jahnfan
Die Personalie Stratos ist längst geklärt, glaub mir das, wohl leider einige andere auch. Und wenn er es nächste Saison schafft alles aus dem Team zu holen dann hat auch keiner was dagegen. Er muss es nächste Saison einfach schaffen von seinem gesamten System abzurücken und versuchen diese extremen ...
Und jetzt? :cry:

"Nur" weil einer Jahrgangsbester ist heißt das doch noch lange nicht das bei uns einschlägt, gerade weil wir ein "etwas" gewöhnungsbdürftiger Verein sind.
Ich kann Keller nicht verstehen. Gerade z.b. einen von vielen Gründen
Konkrete Gründe für das Abrücken von Kellers Säule „Kontinuität“ seien in dem von Sportchef Christian Keller für Dienstag angekündigten „finalen Gespräch“ nicht genannt worden.
Wo ist denn jetzt die Kontinuität und warum gebe ich ein Saisonziel aus, welches erreicht wurde und verlänger trotzdem nicht?!
Tut mir leid aber ich kann den werten Herren den ich bis Heute doch meist sehr geschätzt hab nicht verstehen und sein Kredit hat er dadurch bei mir vorerst verspielt.

Und Vio ... ich werde bestimmt nicht die Möglichkeit haben meine geladenen Kanonen Auge in Auge auf ihn Abzufeuern, aber ich hoffe du feuerst meine mit ab für mich.

Ich hoffe irgendwie als stolzer Jahnfan, das die Fans bei den letzten beiden Heimspielen klar Stellung beziehen. Nicht unbedingt Keller raus Rufe. Aber es würde mein Herz aufgehen wenn doch ein paar Neunaber und Stratos Rufe kommen oder etwas in der Art.

SO und nun leg ich mich erstmal fassungslos ins Bett
Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22

Benutzeravatar
Nobnab
Beiträge: 1625
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:19
Wohnort: Regensburg

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3940Beitrag Nobnab
Mi 23. Apr 2014, 00:47

Gerad gelesen das Haag auch kein neuen Vertrag bekommt.

Desweiteren sollen laut MZ die Gründe sein (bzw. könnten) das Stratos noch in Ausbildung zum Fußballleherer ist. Bzw. es Irritationen darüber gibt.
Für mich trotzdem unverständlich das Ganze. Das ist doch etwas, was man nicht erst seit gestern weiß oder?

http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... chied.html
Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22

Jürgen Herda
Beiträge: 437
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 18:18
Wohnort: Burglengenfeld
Kontaktdaten:

Kommentar

Beitrag: # 3941Beitrag Jürgen Herda
Mi 23. Apr 2014, 01:35

Stratos war nicht vorgesehen+++Nach der Wehen-Gala hätte der Trainer eine Chance bekommen müssen
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/413 ... n,1,0.html
--
Jürgen Herda
Medienhaus "Der neue Tag"
Ressortleiter Reportage

Telefon (0961) 85-575
Mobil (0160) 96 91 50 88
Weigelstraße 16
D-92637 Weiden

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3942Beitrag BLURT
Mi 23. Apr 2014, 08:36

Unverzeihlich, unfassbar. Ich habe fertig. Hoffe, dass Keller zwar nicht sein Leben, aber sein Job zur Hölle gemacht wird ab sofort. Solange, bis er weg ist.
Selbst wenn er bei der Trainersuche jetzt einen Glückstreffer landet, darf so ein Profilneurotiker beim Jahn keine Zukunft haben.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3943Beitrag daredevil
Mi 23. Apr 2014, 08:43

Maxvonthane hat geschrieben:
daredevil hat geschrieben:
Maxvonthane hat geschrieben:Als Kotzke verpflichtet wurde spielte er bei 1860II und NbgII in der RL solide Runden, bei so einem Spieler konnte man nicht davon ausgehen das er sich bei einem Zweitligisten durchsetzen konnte, von da her ist die Frage in meinen Augen schon berechtigt warum Gerber einen RL-Spieler mit einem Zweitligavertrag ausgestattet hat.
Immer noch nicht verstanden. Er wollte Kotzke holen weil er es ihm zugetraut hat. Dass es solide Runden waren oder ob er herausgestochen hat kannst du und ich nicht sagen denke ich denn wir beide haben 60 II nicht gesehen oder? Nur Statistiken bei TM wälzen kann doch Scouting und Spielerbeurteilung nicht ersetzen. Geht vielleicht beim Baseball --> Moneyball lässt grüßen.
Er scheint Aufmerksamkeit erregt zu haben denn wie sonst käme Gerber dazu ihn zu holen? Andere Vereine waren auch noch an ihm dran damals. Ob nur aus der Dritten Liga oder auch noch Zweite Liga kann ich nicht sagen.
Und wenn man ihn holt dann muss er ja wohl einen für die Zweite Liga gültigen Vertrag unterschreiben.
Und ein für die Zweite Liga schlechter Vertrag ist u. U. immer noch unbezahlbar in Liga 3.
Überbezahlt haben sie ihn bestimmt nicht. Und der Vertrag war anscheinend auch auskömmlich für Liga 3 gestaltet.

Der Marktwert eines Spielers bestimmt sich doch nicht dadurch was und wo er zuletzt gespielt hat sondern welche Entwicklung man ihm zutraut und welches Potential man in ihm sieht. Mit deiner Sichtweise wärst du ein schlechter Scout. Darum braucht man auch fachkundiges Personal die dies ligenunabhängig relativ gut beurteilen können die bestimmte Dinge sehen.
Schau doch mal die Jungs an den Max Meyer bei Schalke und Timo Werner bei Stuttgart. From Zero to Hero. Krasses Beispiel aber irgendjemand hat da was in denen gesehen was es gerechtfertigt hat sie zu bringen. Und Kotzke hat das Vertrauen gerechtfertigt und hat bewiesen dass er Zweite Liga kann und ein Topspieler für Liga 3 ist.
Transfers im Fussball erfordern ganz oft Risikokapital. Genau wie bei Kotzke.

Welchen Vertrag hätte er ihn denn anbieten sollen? Für die Amateure?
Dann wäre er nicht zum Jahn gewechselt sondern zu irgendeinem Drittligisten.
Sry aber das ist ein ziemlicher Schmarrn, das würde bedeuten das jeder RL Spieler der in der zweiten Liga unter kommt automatisch ein Topverdiener wird. Das da andere Mannschaften dran waren wäre noch zu beweisen und hätte Kotzke mehr als solide gespielt würden mir sowohl in Liga 2 und 3 genug Mannschaften einfallen die mehr Geld geboten hätten.

Meiner Meinung nach war Kotzke für die Zukunft geplant und in der Zweitligasaison als Backup für Hein und Kurz und seine Entwicklung war absolut nicht vorherzusehen, sonst hätten ihn die 60er doch behalten.
Mit Schmarrn geb ich dir Recht.
Wer sagt dass Kotzke ein Topverdiener war? War er nicht!
Wenn du sagst warum man ihm einen Zweitligavertrag angeboten hat --> Weil wir Zweite Liga gespielt haben.
Zweitligaverträge hatten sie alle! Top Verträge keiner! Oder nur 2 oder 3.
Kotzke bestimmt nicht.
Er wird sicherlich jetzt eine andere Verhandlungsbasis haben als vor seiner ersten Vertragsunterschrift bei uns. Er hat bewiesen dass er Zweite Liga spielen kann.
Er hat einen Vertrag mit Gültigkeit für die Zweite und die Dritte Liga erhalten und unterschrieben. Die Frage warum er einen Zweitligavertrag erhalten hat versteh ich somit nicht.
Wenn du meinst warum er einen Vertrag zu Top Konditionen erhalten hat wäre das um in deiner Argumentation zu bleiben "noch zu beweisen".

Apropos: Welcher Drittligist könnte im Bieterwettstreit mit einem Zweitligisten mithalten? Da gibts vielleicht je nach Konstellation 1 oder 2 maximal. Die Etats der 2. Liga gehen von 7 Millionen bis 24 Millionen. Hansa Rostock gibt in der Dritten Liga echt Gas und hat einen Etat von glaub ich 7 Millionen und ist damit extraordinär! KSC war auch so eine Nummer aber das hast du alle paar Jahre mal.
Wenn sich also nur Drittligavereine um Kotzke beworben haben konnte wohl keiner mit dem Jahn mithalten. Die Fernsehgelder machens möglich.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3944Beitrag BLURT
Mi 23. Apr 2014, 08:58

Hast du den Schuss noch nicht gehört oder ist das Taktik?
Wer interessiert sich denn jetzt für Spieler?!

Benutzeravatar
Maxvonthane
Beiträge: 2143
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3945Beitrag Maxvonthane
Mi 23. Apr 2014, 09:03

daredevil hat geschrieben:
Maxvonthane hat geschrieben:
daredevil hat geschrieben:
Maxvonthane hat geschrieben:Als Kotzke verpflichtet wurde spielte er bei 1860II und NbgII in der RL solide Runden, bei so einem Spieler konnte man nicht davon ausgehen das er sich bei einem Zweitligisten durchsetzen konnte, von da her ist die Frage in meinen Augen schon berechtigt warum Gerber einen RL-Spieler mit einem Zweitligavertrag ausgestattet hat.
Immer noch nicht verstanden. Er wollte Kotzke holen weil er es ihm zugetraut hat. Dass es solide Runden waren oder ob er herausgestochen hat kannst du und ich nicht sagen denke ich denn wir beide haben 60 II nicht gesehen oder? Nur Statistiken bei TM wälzen kann doch Scouting und Spielerbeurteilung nicht ersetzen. Geht vielleicht beim Baseball --> Moneyball lässt grüßen.
Er scheint Aufmerksamkeit erregt zu haben denn wie sonst käme Gerber dazu ihn zu holen? Andere Vereine waren auch noch an ihm dran damals. Ob nur aus der Dritten Liga oder auch noch Zweite Liga kann ich nicht sagen.
Und wenn man ihn holt dann muss er ja wohl einen für die Zweite Liga gültigen Vertrag unterschreiben.
Und ein für die Zweite Liga schlechter Vertrag ist u. U. immer noch unbezahlbar in Liga 3.
Überbezahlt haben sie ihn bestimmt nicht. Und der Vertrag war anscheinend auch auskömmlich für Liga 3 gestaltet.

Der Marktwert eines Spielers bestimmt sich doch nicht dadurch was und wo er zuletzt gespielt hat sondern welche Entwicklung man ihm zutraut und welches Potential man in ihm sieht. Mit deiner Sichtweise wärst du ein schlechter Scout. Darum braucht man auch fachkundiges Personal die dies ligenunabhängig relativ gut beurteilen können die bestimmte Dinge sehen.
Schau doch mal die Jungs an den Max Meyer bei Schalke und Timo Werner bei Stuttgart. From Zero to Hero. Krasses Beispiel aber irgendjemand hat da was in denen gesehen was es gerechtfertigt hat sie zu bringen. Und Kotzke hat das Vertrauen gerechtfertigt und hat bewiesen dass er Zweite Liga kann und ein Topspieler für Liga 3 ist.
Transfers im Fussball erfordern ganz oft Risikokapital. Genau wie bei Kotzke.

Welchen Vertrag hätte er ihn denn anbieten sollen? Für die Amateure?
Dann wäre er nicht zum Jahn gewechselt sondern zu irgendeinem Drittligisten.
Sry aber das ist ein ziemlicher Schmarrn, das würde bedeuten das jeder RL Spieler der in der zweiten Liga unter kommt automatisch ein Topverdiener wird. Das da andere Mannschaften dran waren wäre noch zu beweisen und hätte Kotzke mehr als solide gespielt würden mir sowohl in Liga 2 und 3 genug Mannschaften einfallen die mehr Geld geboten hätten.

Meiner Meinung nach war Kotzke für die Zukunft geplant und in der Zweitligasaison als Backup für Hein und Kurz und seine Entwicklung war absolut nicht vorherzusehen, sonst hätten ihn die 60er doch behalten.
Mit Schmarrn geb ich dir Recht.
Wer sagt dass Kotzke ein Topverdiener war? War er nicht!
Wenn du sagst warum man ihm einen Zweitligavertrag angeboten hat --> Weil wir Zweite Liga gespielt haben.
Zweitligaverträge hatten sie alle! Top Verträge keiner! Oder nur 2 oder 3.
Kotzke bestimmt nicht.
Er wird sicherlich jetzt eine andere Verhandlungsbasis haben als vor seiner ersten Vertragsunterschrift bei uns. Er hat bewiesen dass er Zweite Liga spielen kann.
Er hat einen Vertrag mit Gültigkeit für die Zweite und die Dritte Liga erhalten und unterschrieben. Die Frage warum er einen Zweitligavertrag erhalten hat versteh ich somit nicht.
Wenn du meinst warum er einen Vertrag zu Top Konditionen erhalten hat wäre das um in deiner Argumentation zu bleiben "noch zu beweisen".

Apropos: Welcher Drittligist könnte im Bieterwettstreit mit einem Zweitligisten mithalten? Da gibts vielleicht je nach Konstellation 1 oder 2 maximal. Die Etats der 2. Liga gehen von 7 Millionen bis 24 Millionen. Hansa Rostock gibt in der Dritten Liga echt Gas und hat einen Etat von glaub ich 7 Millionen und ist damit extraordinär! KSC war auch so eine Nummer aber das hast du alle paar Jahre mal.
Wenn sich also nur Drittligavereine um Kotzke beworben haben konnte wohl keiner mit dem Jahn mithalten. Die Fernsehgelder machens möglich.
Ich glaube wir kommen da nicht zusammen bei den Thema, ich bin da in allen Belangen völlig anderer Meinung!

Zum Thema Stratos:
Zu aller erst muss ich sagen das ich mit einem sehr großen Fragezeichen zurück bleibe bei der Personalentscheidung Stratos, aber man konnte es erwarten. Keller hat nicht ein einziges Mal gesagt das er mit der Leistung der Mannschaft unter Stratos zufrieden war. Überrascht kann daher eigentlich keiner sein!

Die große Frage ist eigentlich eher warum er sich so offen dem medialen und gesellschaftlichen Druck aussetzt den diese Entscheidung hervorbringt! Er sagt ja selbst, das es der härtere Weg ist den er hier einschlägt.Entweder er hat einen brutal genialen Masterplan in der Hand oder er überschätzt sich selbst richtig krass.
An sich kann man Keller nichts vorwerfen diese Saison, er nahm Vorarbeiten von Gerber an (zeitlich blieb ihm nicht viel übrig), nahm Spieler von Stratos und von der U23 unter Vertrag und die Saisonziele wurden erreicht.

Das den Meisten aber jetzt vor der nächsten Saison grausst, ist auch völlig klar!
Man muss es nehmen wie es ist, Trainer ist wieder mal weg, Leistungsträger auch und Geld für die ganz großen Verpflichtungen gibt es nicht!
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
Nobnab
Beiträge: 1625
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:19
Wohnort: Regensburg

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3947Beitrag Nobnab
Mi 23. Apr 2014, 09:27

Am besten soll der werte Herr Keller selbst Trainer machen.
Der nächste Trainer bekommt ja jetzt wieder eine Mannschaft komplett vorgesetzt ohne eigenes Mitspracherecht

Zumindest gibts jetzt für mich auch ne Premiere: :--(
Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3948Beitrag daredevil
Mi 23. Apr 2014, 09:47

Das mit Stratos verwundert mich ein bisschen. Mehrfach wurde mir von verschiedenen Personen mitgeteilt dass die Verlängerung entweder nur noch Formsache ist oder sogar schon erledigt ist.
Nun doch nicht. In der zweiten Saisonhälfte wurde mir zwar schon aus einer Richtung mitgeteilt dass man mit Stratos nicht sonderlich zufrieden ist und die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen.
Egal wie und warum. Es gibt sicher einen Grund.
Keller hat die Verantwortung und muss das entscheiden. Es ergeben sich natürlich auch neue Möglichkeiten daraus. Es müsste halt ein besserer Mann her.
Wahrscheinlich steht aber Wolf jetzt auf der Liste ganz oben.


Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3950Beitrag BLURT
Mi 23. Apr 2014, 10:47

Wie hier innerhalb kürzester Zeit zur Tagesordnung übergegangen wird, das machts für mich noch etwas schlimmer als es eh schon ist.

Benutzeravatar
Maxvonthane
Beiträge: 2143
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Vertragssituationen

Beitrag: # 3951Beitrag Maxvonthane
Mi 23. Apr 2014, 10:51

Der vor knapp elf Monaten geschasste Ex-Sportchef des SSV Jahn, Franz Gerber, weilt derzeit „in Sachen Fußball im Ausland". Als er am Mittwochvormittag vom Wochenblatt über die Trennung von Trainer Thomas Stratos informiert wurde, fand er ungewohnt harte Worte:

„Ich bin immer noch Anteilseigner, habe also Geld in den Jahn investiert. Mit der Entscheidung gegen Stratos bin ich in keinster Weise einverstanden. Man muss hier mal einigen Herren genauer auf die Finger schauen – wenn ich zurück bin, werde ich darauf drängen, dass so schnell wie möglich eine Sitzung einberufen wird", zeigte sich der sonst eher gemütliche Gerber aufgebracht.

Die Hängepartie um Stratos hat der Vorgänger des jetzigen Sportchefs Christian Keller sehr genau verfolgt. Schon im Februar sagte er zum Wochenblatt: „Ich verstehe das nicht. Stratos ist ein guter Typ, der zum Jahn passt und zudem günstig ist. Warum verlängert man seinen Vertrag nicht und baut eine Klausel ein, dass der Kontrakt nur für die 3. Liga gilt? Das ist die gängige Praxis."

Über die jetzige Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Stratos zu beenden, ist Gerber richtiggehend erbost: „Man hat ihn bis zum Schluss hingehalten und jetzt sagt man ihm einfach: ,Hau ab!' Das ist unehrlich."

Wie viele Jahn-Freunde rätselt auch der 60-jährige Ex-Profi über die wahren Gründe. Dass eine angeblich fehldende Fußballlehrer-Lizenz von Stratos das Problem gewesen sein könnte, mag Gerber nicht so recht glauben: „Da hätte doch der DFB längst sein Veto eingelegt. Wir hatten das ja bei Markus Weinzierl: Erst mussten wir Strafe zahlen und ihn dann umgehend zum Trainer-Lehrgang schicken."

Dass der Verein die Gründe der Trennung mit dem Siegel „Intern" versieht, bringt Gerber regelrecht auf die Palme: „Das ist doch Blödsinn! Da kann ich ja alles durchdrücken und danach sagen, das sei intern gewesen. Da wird dauernd von Transparenz gesprochen, doch die sehe ich überhaupt nicht. Es wird gemauert unter dem Deckmantel ,intern’."

Freilich muss man all diese Äußerungen auch vor dem Hintergrund sehen, dass Gerber im Juni 2013 unfreiwillig seinen Hut nehmen musste. Dennoch hat er bis dato keinerlei schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen. Vielmehr musste er mit ansehen und anhören, dass etwa Keller bei öffentlichen Auftritten von einem „schlechten Image" des Jahn vor seiner Zeit sprach.

Dass Gerber dies gewaltig gegen den Strich geht, ist klar. Und er ist offenbar nicht mehr bereit, Äußerungen dieser Art widerspruchslos hinzunehmen: „Das ist eine Frechheit! Ich verwehre mich dagegen, dass unter meiner Führung das Image des SSV schlecht gewesen sein soll. Während meiner Zeit wurden die Sponsoring-Einnahmen von 180.000 auf 1,4 Millionen Euro gesteigert. Kann man das etwa mit einem schlechten Image schaffen? Nein! Aber jetzt wird wieder Glaubwürdigkeit zerstört.".
- Quelle angeblich: Wochenblatt (nicht verifiziert)
Jahnfans gegen Rassismus!

Antworten