Seite 2 von 11

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 09:32
von epsilon
Auf der Homepage von Union findet man auch eine ausführlichere Abhandlung der

Vereinsgeschichte [FC Union Berlin].

:arrow: Vorgängerverein Union Oberschöneweide: 1922/23 Finale um die Deutsche Meisterschaft 0:3 gegen den HSV.

:arrow: Vorgängerverein Union Oberschöneweide: 1939/40 Viertelfinalspiele um die Deutsche Meisterschaft 2:3 und 1:3 gegen Rapid Wien..

:arrow: 1968 DDR-Pokalsieger, 2:1 gegen Carl Zeiss Jena.

:arrow: Legendärster Spieler ist vermutlich Herbert Raddatz [„König der Wuhlheide“ und auch „Held vom Blumentopp“], der von 1933 bis 1948 für den SC Union Oberschöneweide, den Vorgängerverein des 1. FC Union Berlin als Spieler aktiv war und ca. 90 Spiele für die Berliner Stadtauswahl bestritt.

Herbert Raddatz

:arrow: Historischer Bezug zum Jahn:
Am 05. September 1937 [Stadtauswahl Berlin - Deutsche Nationalmannschaft] erzielte Herbert Raddatz gegen Hans Jakob 2 Tore.

Auszug aus der Illustrierten Sportzeitung "Fußball" vom 07.09.1937:
Endlich nimmt der gute rechte Läufer Raddatz einen zurückkommenden Ball, schießt ihn von 18 m hoch in die Torecke. Jakob streckt sich vergeblich.
...
... ist ein Elfmeter fällig. Den verwandelt der Läufer Raddatz ...

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 09:33
von Sheriff
onki hat geschrieben:
@Sherrif
Wirst Du im Stadion sein?
Und wie ich im Stadion sein werde! Ich hab auch schon mitbekommen, dass der Jahnground gut vertreten sein wird, und freu mich einfach nur auf das Spiel. So wie es Beierlorzer sagt, muss es ja jetzt auch sein: einfach jetzt jedes Spiel genießen. Und mal sehen, was dann noch bei rumkommt. Die Vernunft sagt mir ja, dass es im Hinblick auf Nachhaltigkeit gar nicht unbedingt gut wäre, wenn wir jetzt auch noch gleich in Bundesliga 1 aufsteigen würden, aber anderseits bin ich Fan genug, um die auf die Vernunft einfach mal zu pfeifen...

und im Übrigen kann mich mich auch noch daran erinnern wie damals Unterhaching aufgestiegen ist ( ich war damals im Stadion als sie bei TeBe, das damals von Winnie Schäfer trainiert wurde, das entscheidende Unentschieden geholt haben; und im Jahr darauf hab ich mir Haching dann im Olympiastadion angesehen, sie haben dort sogar 1:0 geführt), Unterhaching war damals bestimmt nicht stärker als wir jetzt sind (eigentlich hatten sie nur Copado und einen guten Teamgeist), und Unterhaching ist dann in der nächsten Saison ja erstmal drin geblieben in der Bundesliga, ohne große Verstärkungen. Aber das nur als kurzer Exkurs, der nicht ablenken soll, lieber volle Konzentration auf das Union-Spiel!

Ich schließe mich an und fände es auch gut, Al Ghaddioui mal in der Startelf zu bringen. Wie es Herbert im Sandhausen-Thread geschrieben hat, scheint es schon ein bisschen so, als wären ein paar Spieler ein bisschen überspielt, vielleicht deswegen auch mal wieder Vrenezi von Anfang an.

Auf gehts, mein Spieltagsmotto: DIE EISERNEN ZUM ROSTEN BRINGEN!

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 09:56
von Isotopen-Toni
Beste Voraussetzungen. Union muß das Spiel machen, voll auf Sieg gehen. Könnte uns entgegen kommen.
War selber vor Sandhausen sehr demütig, wie oft vor richtungsweisenden Spielen.
Da wurde irgendwie gewonnen und das ist jetzt der Punkt: wir gewinnen plötzlich auch die "Kampf-Wurschtl-Kracherl"-Spiele. Machen Tore auch ohne echte Torchance.
Konnten früher nur die anderen.
Von nie da gewesenen, nicht mehr für möglich gehaltenen Aufholjagden bei verloren geglaubten Spielen noch ganz abgesehen.
Wenn früher oft alles hart und bitterlich erarbeitet schien, jede Kleinigkeit, hängt's scheinbar jetzt auf einmal auch zum richtigen Zeitpunkt auf unsere Seite - das "Glück", der "Fußballgott-Segen", auch hart erarbeitet.
Hatten früher nur die anderen.

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 10:03
von onki
epsilon hat geschrieben:
Auszug aus der Illustrierten Sportzeitung "Fußball" vom 07.09.1937:
Endlich nimmt der gute rechte Läufer Raddatz einen zurückkommenden Ball, schießt ihn von 18 m hoch in die Torecke. Jakob streckt sich vergeblich.
...
... ist ein Elfmeter fällig. Den verwandelt der Läufer Raddatz ...
Geniale Einstimmung auf das Match am Samstag, epsilon. Danke!
Was im Umkehrschluß nix anderes bedeutet als "Revanche für Hans Jakob!" 8)

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 10:05
von onki
Sheriff hat geschrieben:
onki hat geschrieben:
@Sherrif
Wirst Du im Stadion sein?
Und wie ich im Stadion sein werde! Ich hab auch schon mitbekommen, dass der Jahnground gut vertreten sein wird, und freu mich einfach nur auf das Spiel.
Genial. Da freu ich mich auch schon drauf! :lol:

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 10:13
von onki
micklas hat geschrieben: In Berlin und Ingolstadt denken sie wahrscheinlich immer noch, dass die Mannschaften davor eigentlich schlechter sind.
Du wirst lachen, so ist es auch.
Meine Ingolstädter Kollegen, labern nur vom 1.Liga Aufstieg und wie ungerecht sie von Schiedsrichterfehlentscheidungen benachteiligt wurden etc...
Eine seltsame Fan-Blase diese Schanzer.
Der Gipfel war wirklich letztes Heimspiel als sie die eigene Mannschaft ausgesungen haben...

Da sieht man mal den Unterschied im "hohen Anspruch"...
Ich hab mir nach dem bitteren Relegationsliga Abstieg eine Dauerkarte besorgt, weil ich mir dachte GERADE JETZT brauchts des!

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 14:58
von Hille
Am Samstag gehts endlich weiter, ich bin schon enorm heiß drauf. Das Spiel wird sicher nicht einfach, aber ich stimme dem Grundtenor hier im Forum mal zu, dass die Berliner den Druck haben und nicht wir. Wenn wir da oben befreit aufspielen können, ist da alles drin. Mit einem Unentschieden fahre ich gern wieder heim aus Berlin, bei einem Sieg brenn ich die Hütte ab :mrgreen:.
Generell ist es doch auffällig, dass man als Mannschaft die etwas reißen will eines scheinbar nicht machen darf: Jens Keller feuern. Das hab ich in der Hinrunde schon wirklich extrem gefunden, wie man einen guten Trainer der Erwartungshaltung opfern kann. Ich würde ja fast sagen, das haben sie jetzt davon... Dass Union tatsächlich nochmal aktiv ins Aufstiegsrennen eingreift, glaub ich irgendwie nicht, ganz egal wie das am Wochenende ausgeht.

Von der Stimmung her erwarte ich einen enthusiastischen Gästeblock und bin schon gespannt auf das Drumherum in der Alten Försterei. Wenn man deren Forum so durchliest, dann bilden sich die Unionesen wohl scho ein bisschen was auf ihr Stadion und die Stimmung ein. Da wird der *böses "K" Wort hier einfügen* schon sehr befeuert. Ob zu Recht oder zu Unrecht wird man sehen. Andererseits ists für die Berliner sicher auch mal schön, wenn ein Kult-Verein wie der Jahn zu ihnen kommt. Das können sie noch ihren Enkelkindern erzählen. :mrgreen:

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 15:03
von micklas
Hille hat geschrieben:Da wird der *böses "K" Wort hier einfügen* schon sehr befeuert. Ob zu Recht oder zu Unrecht wird man sehen. Andererseits ists für die Berliner sicher auch mal schön, wenn ein Kult-Verein wie der Jahn zu ihnen kommt. Das können sie noch ihren Enkelkindern erzählen. :mrgreen:
Berlin 2040: Wisst ihr noch, als wir 2018 gegen den Jahn 3-0 vorne waren und die uns noch 4-3 geschlagen haben und anschließend in der Relegation gegen Wolfsburg aufgestiegen sind. Seitdem sind die in der Bundesliga, 3x Meister und haben letztes Jahr die Champions League im Finale gegen RB Salzburg gewonnen. Und einen Fanclub haben die....Wahnsinn.

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 17:01
von Violence

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 18:30
von Vilshofen
Hallo Groundler,

auch ich freue mich auf Berlin - auch wenn's offenbar eiskalt wird.
Woran kann man euch erkennen?

Bis zum erfolgreichen Samstag

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 18:46
von epsilon
Neuer Rasen, neues Glück? Union pimpt Spielfeld in Alter Försterei
[TAG24]
... in den Tagen vor dem nächsten Heimspiel wurde bei den Eisernen am Montag in der Alten Försterei damit begonnen, den kompletten Rasen auszutauschen.

Ob's im Spiel gegen den bärenstarken Aufsteiger Jahn Regensburg am Samstag um 13 Uhr schon was bringt?

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 19:50
von onki
Vilshofen hat geschrieben:Hallo Groundler,

auch ich freue mich auf Berlin - auch wenn's offenbar eiskalt wird.
Woran kann man euch erkennen?

Bis zum erfolgreichen Samstag
An unserem eher dunkel-weinroten Schals.
Bei Jahn Eckbällen werden Schlüsselbünde geschüttelt.
Sprich uns einfach an...

Und: relativ hässliche Typen :shock:

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:20
von Hille
onki hat geschrieben:
Vilshofen hat geschrieben:Hallo Groundler,

auch ich freue mich auf Berlin - auch wenn's offenbar eiskalt wird.
Woran kann man euch erkennen?

Bis zum erfolgreichen Samstag
An unserem eher dunkel-weinroten Schals.
Bei Jahn Eckbällen werden Schlüsselbünde geschüttelt.
Sprich uns einfach an...

Und: relativ hässliche Typen :shock:
Frechheit!

Aber nicht unwahr... :wink:

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 20:36
von BlankerBanker
Hille hat geschrieben:
onki hat geschrieben:
Vilshofen hat geschrieben:Hallo Groundler,

auch ich freue mich auf Berlin - auch wenn's offenbar eiskalt wird.
Woran kann man euch erkennen?

Bis zum erfolgreichen Samstag
An unserem eher dunkel-weinroten Schals.
Bei Jahn Eckbällen werden Schlüsselbünde geschüttelt.
Sprich uns einfach an...

Und: relativ hässliche Typen :shock:
Frechheit!

Aber nicht unwahr... :wink:
Also ich find mich ja schon so ein bisschen heiß :oops:

Re: Union Berlin vs. SSV Jahn

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 08:31
von micklas
Hier der Link zum Spieltagsthread im Unionforum:

https://www.unionforum.de/forum/index.p ... egensburg/