Seite 14 von 106

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:34
von stiefl
ich sehe halt auch keinen der die entscheidungsgewalt hätte und dann auch noch entsprechend handelt. wenn man sich die zusammensetzung von vorstand und ar anschaut, dann hat man im vergleich zu früher natürlich seriöse leute aus politik und wirtschaft drinsitzen, die auf ihre weise ihre funktion erfüllen, aber keller besitzt das monopol im bereich (theoretisches) fachwissen und wird den sportlich ahnungslosen entsprechend die meinung indoktrinieren.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:02
von KLP
Zefix, was ist eigentlich mit unseren Medien los?

Wenn Hr. Keller sagt das Training, die Vorbereitung, die Nachbereitung bewertet er mit sehr gut. Wieso folgt dann nicht die Frage "Wenn er aber auf menschlicher Ebene nicht mit der Mannschaft kann, kann er der Beste in den drei Sachen sein" ... Vor allem in einer Mannschaft, in der jeder Spieler eine andere Zielsetzung hat (einer macht das neben seinem Studium, der andere träumt von der ersten Liga usw...)

Knackpunkt ist also, dass unsere Mannschaft kein Selbstbewusstsein hat. Aber man macht einiges dafür, dass die Jungs kein Selbstbewusstsein haben können. Klingt plausibel.

Ich will jetzt nicht unnötig draufhauen. Aber die Probleme sind jetzt anscheinend erkannt, man hat auch Maßnahmen getroffen, die die Verantwortlichen für sinnvoll erachten. Ich persönlich lebe jetzt erst einmal mit der Entscheidung. Wenn aber nach dem nächsten Heimspiel keine deutliche Steigerung zu erkennen ist, müssen wirklich einige Köpfe rollen ansonsten kann man glaub ich wirklich ungestraft von Dilettantismus aller Beteiligten sprechen.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:13
von stiefl
KLP hat geschrieben:Zefix, was ist eigentlich mit unseren Medien los?

Wenn Hr. Keller sagt das Training, die Vorbereitung, die Nachbereitung bewertet er mit sehr gut. Wieso folgt dann nicht die Frage "Wenn er aber auf menschlicher Ebene nicht mit der Mannschaft kann, kann er der Beste in den drei Sachen sein" ... Vor allem in einer Mannschaft, in der jeder Spieler eine andere Zielsetzung hat (einer macht das neben seinem Studium, der andere träumt von der ersten Liga usw...)

Knackpunkt ist also, dass unsere Mannschaft kein Selbstbewusstsein hat. Aber man macht einiges dafür, dass die Jungs kein Selbstbewusstsein haben können. Klingt plausibel.

Ich will jetzt nicht unnötig draufhauen. Aber die Probleme sind jetzt anscheinend erkannt, man hat auch Maßnahmen getroffen, die die Verantwortlichen für sinnvoll erachten. Ich persönlich lebe jetzt erst einmal mit der Entscheidung. Wenn aber nach dem nächsten Heimspiel keine deutliche Steigerung zu erkennen ist, müssen wirklich einige Köpfe rollen ansonsten kann man glaub ich wirklich ungestraft von Dilettantismus aller Beteiligten sprechen.
wenn es bis dahin nicht schon zu spät ist. das nächste heimspiel ist erst am 18.10 gegen großaspach.
nach den zwei auswärtsspielen gegen wiesbaden und osnabrück steht man sportlich vermutlich dort dann noch mehr an der wand.
vom bauchgefühl her denk ich aber auch, dass großaspach dann ggf ultimo ist und sich personell was tut.
wenn nicht verschiebt sich spätestens da die hauptverantwortung von keller auf den ar

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:32
von KLP
Naja, auswärts ist der Druck des Handelns halt nicht sonderlich groß, wenn man ehrlich ist.

Gegen Wiesbaden und Osnabrück auswärts würde man ja auch unter normalen Umständen mit 2 PKT zufrieden sein.
Wenn man aber gegen einen Aufsteiger in dieser Situation daheim verliert, dann muss es brennen

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:41
von stiefl
KLP hat geschrieben:Naja, auswärts ist der Druck des Handelns halt nicht sonderlich groß, wenn man ehrlich ist.

Gegen Wiesbaden und Osnabrück auswärts würde man ja auch unter normalen Umständen mit 2 PKT zufrieden sein.
Wenn man aber gegen einen Aufsteiger in dieser Situation daheim verliert, dann muss es brennen
normalerweise ja, aber ob solche gesetzmäßigkeiten noch gelten sollten, wenn man möglicherweise nur noch mehr den anschluss und wertvolle zeit verliert.
mit 2 punkten bei den beiden auswärtsspielen wäre man fast in jedem fall zufrieden, nur machen mir die letzten auftritte da keinerlei hoffnung bzw. glaube ich nicht, dass es nachm mittwoch besser wird.
ungeachtet dessen, ist es aber für den ein oder anderen entscheidungsträger, denke ich, wohl schon plausibel das großaspach spiel, auch im hinblick auf die 2 wochen vorbereitungszeit davor, noch abzuwarten.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:49
von Gfleggerter_Bugl
Großaspach ist doch schon zu spät. Jeder - aber auch wirklich jeder - merkt doch, dass wir in der momentanen Konstellation nicht groß was reißen werden. Vorsichtig ausgedrückt. Warum schenken wir denn die Spiele dann her? Ich sehe uns grundsätzlich nicht so schwach aufgestellt, dass wir sagen müssten, dass wir weder in Wiesbaden noch in Osnabrück untergehen müssten. Handeln ist angesagt. Eigentlich spätestens seit dem Heimspiel gegen Kiel.

Zu Kellers Aussage mit der Bewertung zu Vor- und Nachbereitung der Spiele: Was hilft es mir, wenn in diesen Bereichen alles top ist, letztendlich aber auf dem Feld niemand etwas hinbekommt? Wegen guter Vor- und Nachbereitung alleine hat sich noch niemand den Klassenerhalt gesichert.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:52
von Gfleggerter_Bugl
stiefl hat geschrieben:ungeachtet dessen, ist es aber für den ein oder anderen entscheidungsträger, denke ich, wohl schon plausibel das großaspach spiel, auch im hinblick auf die 2 wochen vorbereitungszeit davor, noch abzuwarten.
Das wäre aber auch schon ein schöner Zeitraum, in dem sich ein neuer Trainer mit seinen Vorstellungen auf den Gegner einstellen und dem Team wieder System, Konzept und Selbstvertrauen einimpfen kann. Das wird eine unheimlich wichtige Partie werden.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:55
von Maxvonthane
Wann ist eigentlich derJahn mal fertig mit seinem Schein? Es muss doch jedem klar sein das wir nie und nimmer nen neuen Trainer bekommen werden, sondern es entweder Gfreiter oder Jahn machen die ja bei den A-Schein haben/machen und bereits einen Vertrag haben bei uns.

btw ist lustig zu beobachten wie sich die 60er über uns lustig machen in manchen Foren und dann selber kein Gramm besser dastehen ^^

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:57
von stiefl
das wäre es tatsächlich.
wenn ich mich in unsere entscheidungsträger hineinversetze, soweit mir das möglich ist, glaube ich aber leider auch an das szenario, dass großaspach ggf das große schicksalsspiel wird.

wie keller schmidt verteidigt sagt im grunde schon alles aus.
er hält ihm die gute trainingsarbeit und die vor- und nachbereitung zu gute und kann ihm daher keinen vorwurf machen.
als ob es nur darauf ankäme und damit sich automatisch erfolg einstellen würde.
es ist als wäre für christian keller der alt-bayerische ausdruck kopfgsteierter quasi erfunden worden

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:06
von Gfleggerter_Bugl
Maxvonthane hat geschrieben:Wann ist eigentlich derJahn mal fertig mit seinem Schein?
Der hat erst im Juni begonnen. Wie lange dauert sowas? Ein Jahr?
Kann den aber überhaupt nicht einschätzen.
stiefl hat geschrieben:das wäre es tatsächlich.
wenn ich mich in unsere entscheidungsträger hineinversetze, soweit mir das möglich ist, glaube ich aber leider auch an das szenario, dass großaspach ggf das große schicksalsspiel wird.
Bis dahin stehen wir da wir Burgdorf und Saarbrücken in der letzten Saison. Jetzt lieber gleich den Cut und dann mit entsprechender Vorbereitung gegen Osnabrück und Großaspach ran.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:21
von stiefl
Maxvonthane hat geschrieben:Wann ist eigentlich derJahn mal fertig mit seinem Schein? Es muss doch jedem klar sein das wir nie und nimmer nen neuen Trainer bekommen werden, sondern es entweder Gfreiter oder Jahn machen die ja bei den A-Schein haben/machen und bereits einen Vertrag haben bei uns.

btw ist lustig zu beobachten wie sich die 60er über uns lustig machen in manchen Foren und dann selber kein Gramm besser dastehen ^^
sehe ich genauso. durch den vertrag von schmidt bis 2016 ist finanziell eigentlich nichts anderes möglich, wobei ich dann davon ausgehe, dass es marcus jahn macht.
lizenz technisch siehts bei ihm lt. jahn hp so aus:
"Mit der UEFA A-Lizenz verfügt Marcus Jahn bereits über die zweithöchste Zertifizierungsstufe für Fußballtrainer. Seit Juni dieses Jahres ist er zudem Mitglied des 61. Fußball-Lehrer-Lehrgangs an der Hennes-Weisweiler-Akademie."

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:29
von jahnfanSeit30jahren
Also wenn mich jetzt jemand fragen würd würde ich sagen Gfreiter geht absolut garnicht der geht schon als co nicht aber dann als Chef, ne never.
Den anderen kann ich aber absolut nicht einschätzen wobei ich doch schon sagen würde das wir einen gestandenen erfahrenen Trainer brauchen nachdem AS abgedankt hat.
Mal ne Frage in die Runde nach meinem Verständnis müste doch der Verein bei einem Rücktritt des Trainers nichts bezahlen bzw sein Gehalt nicht weiter bezahlen, richtig oder richtig ???
Weil dann wird das vielleicht zur Anstandsfrage ??

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:31
von stiefl
rücktritt = kündigung bzw je nach ausgestaltung evtl beendigung mittels aufhebungsvertrag. damit würde schmidt auf seine bezüge verzichten.
aber wer würde das schon machen

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:38
von jahnfanSeit30jahren
es sind in der 1. 2. u. 3. Liga scho mehr Trainer zurückgetreten also von daher.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 15:39
von Gfleggerter_Bugl
Mit Sicherheit würde Schmidt nicht auf Geld verzichten. Der hat sich bei den Löwen ja auch bis zum Schluss bezahlen lassen.