Seite 21 von 71

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 13:12
von DaBeda
Möcht' ned mal wieder einer eine bitte reinstellen!? :)

Im Grunde wär' eigentlich jetz' der Reihenfolge nach Vio wieder mal an der Reihe. :)

Er hat ja das letzte Wappen gelöst - und von sich aus auch keinen anderen nominiert....

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 13:25
von micklas
DaBeda hat geschrieben:Möcht' ned mal wieder einer eine bitte reinstellen!? :)

Im Grunde wär' eigentlich jetz' der Reihenfolge nach Vio wieder mal an der Reihe. :)

Er hat ja das letzte Wappen gelöst - und von sich aus auch keinen anderen nominiert....
Beda ist schon wieder on fire :wink:

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 13:26
von DaBeda
Freilich :lol:

Du doch auch - gib's zu :D

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 13:59
von Iarwain
Bitteschön. Dürfte allerdings etwas leichter sein als viele bisher gezeigten.

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 14:09
von The:Dude
Iarwain hat geschrieben:Bitteschön. Dürfte allerdings etwas leichter sein als viele bisher gezeigten.
Das ist die Wiphala, "das Symbol des Inka-Teilreiches Qullasuyu, mit dem sich die Aymara identifizieren. Diese Wiphala hat sich im Laufe der Zeit als Symbol der gesamten indigenen Bevölkerung des Landes durchgesetzt. Daneben gibt es noch ähnliche Wiphala der anderen Teilreiche der Inka. So auch von Antisuyu, zu dem ein Teil Boliviens gehörte.

Präsident Evo Morales, der selbst Aymara ist, erklärte im Wahlkampf 2006 seine Absicht, Elemente der Wiphala mit in die Nationalflagge aufzunehmen. Dies sollte die indianische Bevölkerung in der Nationalflagge repräsentieren.[2] Mit Annahme der neuen Verfassung am 7. Februar 2009 wurde stattdessen die Wiphala als Emblem der Nationalflagge gleichgestellt."

Wusste ich jetzt tatsächlich quasi direkt weil ich ganz gerne irgendwo in der Region Bolivien, Kolumbien, Venezuela,..., nächstes Jahr Urlaub machen würde und von dem her die letzte Zeit einiges gelesen hab :wink:
Musste nur nochmal das richtige "raussuchen" :mrgreen:

Das nächste Rätsel darf dann gerne Vio übernehmen :P

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 14:10
von micklas
Wiphala Flagge der Natives?

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 15:35
von micklas
Jetzt seh ich erst, der Dude war ja noch schneller.

Dann darfst Du jetzt (und der Vio darf auch noch mal)

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 15:51
von The:Dude
Okay, dann nochmal was von mir :)

E: Bild ist doch arg klein geworden, jetzt nochmal etwas größer :wink:

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 16:30
von micklas
The:Dude hat geschrieben:Okay, dann nochmal was von mir :)
Hab ich schon mal wo gesehen....irgendwas in einen -stan Land, glaub ich.

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 16:43
von DaBeda
Flag of Rohan :)

(Herr der Ringe - ein Königreich)

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 16:45
von micklas
Stimmt. Das war es

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 16:49
von DaBeda
Wart jetz' nochmal bis, sagn wir mal noch so halb Sieben, ob Vio uns bis dahin eine wieder einstellt, ansonsten pack' ich dann wieder mal eine aus. :)

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 16:59
von The:Dude
DaBeda mal wieder von der ganz schnellen Sorte, absolut korrekt :)

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 17:28
von DaBeda
Mal als zusätzlicher, informativer Service für alle Teilnehmer hier eine kleine statistische Übersicht über die bisherigen Aktivitäten in diesem wirklich sehr interessanten, gut frequentierten Flaggenthread.

Wirklich eine hier von Micklas am 12. Oktober ins Leben gerufene tolle Idee, sich darüber in der spielerischen Form gemeinsam auszutauschen und nachrecherchieren zu können.
Freut, wie man sieht, inzwischen neben mir doch noch so einige andere User hier mit gewissen Feuereifer ziemlich regelmäßig dabei zu sein. :) :D

Will jetzt hier wirklich keinen Wettbewerb damit veranstalten, sondern lediglich mal einen kurzen Über- bzw. Rückblick verschaffen. :)

Seit 12.10. wurden hier bis dato von insgesamt 8 Teilnehmern 46 Bilder von Flaggen, Fahnen, Wappen usw. eingestellt:

Verteilt sich wie folgt (8 Teilnehmer):
Micklas 17x
Onki 8x
Violence, DaBeda je 5x
Socrates 4x
Epsilon, The:Dude je 3x
Larwain 1x
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Die richtigen Lösungen wurden durch folgende Teilnehmer am schnellsten korrekt gelöst herausgefunden:

DaBeda 15x
Onki 12x
Violence 6x
Micklas 5x
The:Dude 4x
Epsilon, Socrates je 2x
------------------------------------------------------------------------------------------------
-- Die bisher durchschnittliche zeitliche Differenz zwischen der Frage (sprich bzgl. Abbildung) und der richtigen Lösung beträgt nach 46 "Runden" - 2 Std. und 25 Min.

-- Bisher kürzeste zeitliche Differenz Frage > Lösung:
2 Minuten : (Di. 31.10. 21:59 Uhr Socrates > Lösung: 22:01 Uhr DaBeda)-(Yamato-Kanagawa - jap. Präfekturflagge)

-- Bisher längste zeitliche Differenz Frage > Lösung:
21 Std. 47 Min. : (Mo. 30.10. 22:58 Uhr Onki > Lösung: Di. 31.10. Uhr 20:45 Uhr Socrates)-(Benin Empire)
------------------------------------------------------------------------------------------------

So kann es gerne weitergehen! :D

Macht denke ich inzwischen einige recht Spaß hier das "Tüfteln" und Nachrecherchieren, und nebenbei, sehr interessant und oft auch lehrreich ist es ja auch noch dazu. :)

Re: Fun with Flags, powered by Sheldon Cooper

Verfasst: Mo 6. Nov 2017, 17:30
von epsilon
Das ging vom Schwierigkeitsgrad her gesehen - glaube ich.

Ich gab (im Nachhinein) in das Google-Suchfeld mal Flagge + Pferd + Sonne ein, dann auf Bilder geklickt - und da war es dann unter den ersten Bildern schon da.