Seite 4 von 12

Aue schlägt Regensburg in Unterzahl

Verfasst: So 22. Okt 2017, 15:39
von Jürgen Herda
Allerhöchste Zeit für Demut beim SSV Jahn

Einfallslos, harmlos, torlos, so muss man die Leistung des Aufsteigers bewerten. Dabei hatte Erzgebirge Aue den SSV Jahn geradezu eingeladen, seine magere Bilanz zu verbessern – mit einem dämlichen Ballwurf auf den Kopf stellte sich Dimitrij Nazarov (20.) selbst vom Platz. In den folgenden 74 Minuten kann der Gast das dezimierte Erzgebirge nicht erschüttern. Im Gegenteil, einen haarsträubenden Fehlpass von Sebastian Stolze nutzt Mario Kvesic zum 1:0-Endstand (60.).

https://www.onetz.de/regensburg/sport/a ... 89129.html

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 16:01
von S1chris
Leider konnte Jahn Überzahl nicht nutzen. Finde heute dass wir null ins Spiel kamen.
Zu weit weg vom Gegner
Keine Pässe nach vorne, sondern nur nach vorne schlagen
Kein Spielaufbau
Keine Bindung von Sturm zum Mittelfeld.
Mir fehlt einfach das Zusammenspiel. Echt schade. Mal fünf Pässe hinter einander wäre schon super. Jetzt wurde diese Woche Torschuss und Ecken geübt. Dann üben wir bis Mittwoch Passspiel. Dann passt doch alles.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 17:39
von Herbert1963
Zurück aus Aue,

was wir dort mit 70 Min. Überzahl auf den Rasen gebracht haben kann man ganz einfach beschreiben:

erbärmlich, mutlos kraftlos, planlos.

Bis auf Penkte Knoll und Sörensen und mit abstrichen Nietfeld(HZ2) und Nachreiner, hat dort kein Spieler 2 Liga Niveau gezeigt.
Und an die Herren Nandzik, Vrenezi, Adamyan Stolze und Mess, Fußball ist ein Kampf.-und Laufspiel.

Und an AB wieso können wir keine Ecken und ind. Freistöße schießen:? Trainieren wir das nicht, oder schießen die Falschen Spieler.

Schönen Sonntag Abend noch.

lg Herbert

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 17:45
von micklas
Bin dafür, dass wir Mario Basler reaktivieren, nur zum Ecken schießen, dazwischen kann er sich von mir aus 50 Fluppen und 20 Weißbier reinziehen.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 18:24
von Sheriff
S1chris hat geschrieben: Finde heute dass wir null ins Spiel kamen.
Ins Spiel kamen wir eigentlich ganz gut fand ich, nach der Roten Karte gings dann bis auf eine kurze Phase danach mit 2, 3 guten Chancen bergab. Wir können einfach, zumindest noch, kein Spiel machen. Und der Krampf im Kopf wurde durch den Druck, in Überzahl eigentlich gewinnen zu müssen, wohl noch größer. So hat die Rote Karte also eher den Auern geholfen, ich glaub, ohne diese hätten wir besser ausgehen. Was ja schon eine böse Pointe ist, dass die xxx-Aktion von Nasarov den Auern geholfen hat, das xxxx-Spiel zu gewinnen.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 18:32
von Herbert1963
gut das wir immer eine Ausrede haben. Statt mal zu sagen das war nix. Klar haben wir gegen 10 grottensclecht gespielt.
Und wenn ich sehe das es so nicht klappt muß ich halt mal das System umstellen. Egal gegen wen und wie wir spielen immer
den Stiefel.

lg
Sheriff hat geschrieben:
S1chris hat geschrieben: Finde heute dass wir null ins Spiel kamen.
Ins Spiel kamen wir eigentlich ganz gut fand ich, nach der Roten Karte gings dann bis auf eine kurze Phase danach mit 2, 3 guten Chancen bergab. Wir können einfach, zumindest noch, kein Spiel machen. Und der Krampf im Kopf wurde durch den Druck, in Überzahl eigentlich gewinnen zu müssen, wohl noch größer. So hat die Rote Karte also eher den Auern geholfen, ich glaub, ohne diese hätten wir besser ausgehen. Was ja schon eine böse Pointe ist, dass die xxx-Aktion von Nasarov den Auern geholfen hat, das xxxx-Spiel zu gewinnen.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 19:47
von daredevil
Ronni hat geschrieben:Unglaublicher Offenbarungseid. Nix zu sehen von den gerühmten Thommy Ersatz Adamyan oder Vrenezi. Glatte Ausfälle für mich. Stolze hat mir in der ersten Halbzeit gut gefallen, ok, dann der haarsträubende Fehler. Darf man keine Fehler machen Trainer. Wie Freis wurde er umgehend bestraft.
Also die Auswechslung von Stolze war folgerichtig. Den absoluten Wahnsinnsbock der zum Gegentor geführt hat hat AB ja noch gar nicht quittiert. Erst als er unbedrängt wieder in der Vorwärtsbewegung den Ball in die Mitte und zum Gegner passte was wieder einen Konter der Auer ergab hat er konsequent reagiert.
Sowas geht in dieser Liga halt einfach nicht. Wir reden hier von unbedrängte Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung mit wenig Absicherung nach hinten! Das ist was anderes als wenn man einen Fehlpass im Mittelfeld spielt und man noch eine gestaffelte und geordnete Abwehr hat.

Davon abgesehen war der Auftritt heute echt unwürdig.
In der Tat kann man erkennen dass unsere spielerische Linie von Spiel zu Spiel mehr verloren geht. Hatten wir zu Beginn noch ansehnliche Ballstafetten und direktes Passspiel und Doppelpässe anzubieten so haben wir jetzt nur noch lange hohe Bälle im Spiel.
Und da kommt halt auch nichts dabei raus. Wie man auf den Gedanken kommt Adamyan permanent hoch anzuspielen sodass dieser erst noch 2 Ballkontakte braucht um diesen überhaupt kontrollieren zu können ist mir ein Rätsel.
Das meiste was hier bisher geschrieben wurde teile ich. Wir haben heute gegen einen sehr schwachen Gegner unnötigerweise verloren. Der Grund war dass heute einfach kaum einer Zweitliganiveau hatte. Wie schon geschrieben nehme ich Knoll und Pentke aus. Auch die Aussagen zu Vrenezi teile ich. Läuft immer zig Meter meist quer mit dem Ball völlig sinnfrei anstelle diesen zum Mitspieler zu passen und das Spiel schnell zu machen.
Warum AB Sörensen runter genommen hat um dafür Nietfeld zu bringen würde mich auch interessieren. Wenn schon nichts aus dem Spiel geht sollte man doch die Standards anpeilen und da ist Sörensen einer der wenigen Hoffnungsträger.
Apropos Standards! Jede Ecke die kurz ausgeführt wurde endete in einem Konter für Aue oder einem Einwurf für den Gegner. Was für eine miese Statistik in dieser Disziplin! Unglaublich!
Hatte im Stadion heute noch kurz über die Rote Karte gesprochen. Ich bin seiner Meinung dass diese eher nachteilig für uns war. Zumindest lief es vorher geordneter für uns.
Insgesamt ein sehr sehr enttäuschender Auftritt.
AB scheint auf der RAV Position einfach nicht die Besetzung zu finden. Saller Nachreiner und jetzt Stolze! Wer soll denn da noch ran? Irgendwann dürften wir mal eine Art Wunsch gefunden haben finde ich. Und wann Gimber mal zum Einsatz kommen soll (mal abgesehen von Verletzungen) weiß ich jetzt langsam auch nicht mehr.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 19:59
von Herbert1963
1000% Zustimmung,

leider habe ich heute wie bereits oben geschrieben, nur 4-5 spieler gesehen die 2 Liga Niveau haben.
Und sorry wir werden von Spiel zu S.piel schlechter

Finde auf beiden Seiten sind wir bei den AV in der derzeitigen Form nicht Zweitliga reif.
Zudem haben wir auch keinen Spieler der mal aus 1 halben Chance mal was macht.

lg Herbert
daredevil hat geschrieben:
Ronni hat geschrieben:Unglaublicher Offenbarungseid. Nix zu sehen von den gerühmten Thommy Ersatz Adamyan oder Vrenezi. Glatte Ausfälle für mich. Stolze hat mir in der ersten Halbzeit gut gefallen, ok, dann der haarsträubende Fehler. Darf man keine Fehler machen Trainer. Wie Freis wurde er umgehend bestraft.
Also die Auswechslung von Stolze war folgerichtig. Den absoluten Wahnsinnsbock der zum Gegentor geführt hat hat AB ja noch gar nicht quittiert. Erst als er unbedrängt wieder in der Vorwärtsbewegung den Ball in die Mitte und zum Gegner passte was wieder einen Konter der Auer ergab hat er konsequent reagiert.
Sowas geht in dieser Liga halt einfach nicht. Wir reden hier von unbedrängte Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung mit wenig Absicherung nach hinten! Das ist was anderes als wenn man einen Fehlpass im Mittelfeld spielt und man noch eine gestaffelte und geordnete Abwehr hat.

Davon abgesehen war der Auftritt heute echt unwürdig.
In der Tat kann man erkennen dass unsere spielerische Linie von Spiel zu Spiel mehr verloren geht. Hatten wir zu Beginn noch ansehnliche Ballstafetten und direktes Passspiel und Doppelpässe anzubieten so haben wir jetzt nur noch lange hohe Bälle im Spiel.
Und da kommt halt auch nichts dabei raus. Wie man auf den Gedanken kommt Adamyan permanent hoch anzuspielen sodass dieser erst noch 2 Ballkontakte braucht um diesen überhaupt kontrollieren zu können ist mir ein Rätsel.
Das meiste was hier bisher geschrieben wurde teile ich. Wir haben heute gegen einen sehr schwachen Gegner unnötigerweise verloren. Der Grund war dass heute einfach kaum einer Zweitliganiveau hatte. Wie schon geschrieben nehme ich Knoll und Pentke aus. Auch die Aussagen zu Vrenezi teile ich. Läuft immer zig Meter meist quer mit dem Ball völlig sinnfrei anstelle diesen zum Mitspieler zu passen und das Spiel schnell zu machen.
Warum AB Sörensen runter genommen hat um dafür Nietfeld zu bringen würde mich auch interessieren. Wenn schon nichts aus dem Spiel geht sollte man doch die Standards anpeilen und da ist Sörensen einer der wenigen Hoffnungsträger.
Apropos Standards! Jede Ecke die kurz ausgeführt wurde endete in einem Konter für Aue oder einem Einwurf für den Gegner. Was für eine miese Statistik in dieser Disziplin! Unglaublich!
Hatte im Stadion heute noch kurz über die Rote Karte gesprochen. Ich bin seiner Meinung dass diese eher nachteilig für uns war. Zumindest lief es vorher geordneter für uns.
Insgesamt ein sehr sehr enttäuschender Auftritt.
AB scheint auf der RAV Position einfach nicht die Besetzung zu finden. Saller Nachreiner und jetzt Stolze! Wer soll denn da noch ran? Irgendwann dürften wir mal eine Art Wunsch gefunden haben finde ich. Und wann Gimber mal zum Einsatz kommen soll (mal abgesehen von Verletzungen) weiß ich jetzt langsam auch nicht mehr.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 21:23
von Bene
Zum Spiel und zum frustrierenden Spielverlauf wurde ja bereits alles gesagt. Für mich war auch die rote Karte der entscheidende Knackpunkt. Danach schien ein regelrechter Druck auf unsere Spieler zu lasten, aufgrund der Überzahl jetzt unbedingt gewinnen zu müssen. Und mit diesem Druck kamen wir überhaupt nicht zurecht.

Was mir allerdings dann frustmäßig noch den Rest gab, war mit anschauen zu müssen, wie etliche Fans unsere Spieler nach Schlusspfiff am Zaun beschimpft haben. Sowas macht mir Angst. Denn wir wissen alle, dass unsere Qualität im Kader im Grunde genommen nicht reichen dürfte, um die Klasse zu halten. Wenn wir überhaupt nur eine Chance haben, den Abstieg zu vermeiden, dann geht es ausschließlich über den Teamgeist und den Kampf. Und beides kann man unserer Mannschaft auch heute nicht absprechen. Wenn aber jetzt begonnen wird, auf den Spielern und auf dem Trainer (Ich fands sehr stark von ihm, dass auch er mit am Zaun war) rumzuhacken, ist das meiner Meinung nach der Anfang vom Ende. Es ist auch unglaublich und beschämend, was da drüben im anderen Forum abgelassen wird! So kann man eine Mannschaft und einen Teamspirit auch kaputt machen.
Machts nur so weiter...

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 21:36
von Gelöscht
Der Meinung bin ich auch die Manschaft zu beschimpfen is nicht ok.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 21:38
von Socrates
@Bene: Unterstreiche ich zu 100%. Ich erwarte jetzt von den Verantwortlichen, dass sie dem Trainer öffentlich den Rücken stärken
und auch mal das Thema Geld und Aktivitäten auf dem Transfermarkt ansprechen. Am Willen fehlt's wirklich nicht, aber auf
einigen Positionen an der Qualität.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 21:56
von DaBeda
Wenn es jetzt tatsächlich schon so weit ist wie Bene eben erwähnt hat gebe ich ihm absolut Recht - denn dann ist das echt oft in den meisten Fällen so wie er es richtig schreibt, nämlich

Der Anfang vom Ende!

Denn auch da gibt es einfach eine Grenze, die man als Fan niemals übertreten sollte (ohne Wenn und Aber), die aber so wie geschildert offensichtlich deutlich überschritten wurde. Bei aller verständlichen Enttäuschung.
Aber diese geschilderten negativen Signale sind definitiv einzig nur kontraproduktiv und alles andere als hilfreich für die Mannschaft, um eine mögliche Kehrtwende in positive Richtung bei der Mannschaft zu bewirken.
Der Mannschaft gebe ich doch als Fan erst grad recht in so einer sportlichen Situation/schwächeren Phase einer Saison mit positiven Signalen Rückhalt und Unterstützung, versuche ihr Mut zuzusprechen, um eben dies zum Ausdruck zu bringen, dass man weiter hinter ihr steht in dieser schwierigen sportlichen Lage.
Noch verbal draufzuhauen, bei wem/einer Mannschaft, bei der es eh grad ned so wie gewünscht läuft, wohl nicht nur meiner Ansicht nach genau der verkehrte Weg, bewirkt in den überwiegend meisten Fällen eher genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich damit bewirken will und sich als Fan wünscht.
Wie gesagt, bei allem Verständnis, dass man enttäuscht ist.
Kann da wie gesagt Bene nur gerne beipflichten zu dem was er dazu vorher grad geschrieben hat!

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 22:22
von onki
Wieder zurück aus Sachsen.
Ein haarsträubendes, schlechtes 2. Liga-Spiel von beiden Seiten, insbesondere auf Jahnseite.
Das Aue-Team ist kämpferisch sehr jahnähnlich aufgetreten und hat sich in Unterzahl zu keiner Zeit aufgegeben und unterkriegen lassen und wurde entsprechend mit 3 Punkten belohnt.
Es irritiert immer, wenn sich ein Gegner nicht geschlagen gibt und völlig unbeeindruckt von Platzverweisen und Gegentreffern immer weiter kämpft... Das kennen wir zur Genüge.

Wie gewohnt: Dem Gegner reichten wieder mal 1-2 Chancen/Fehler für ein Tor.
Wie gewohnt: Maximaler Offensiv-Aufwand bei uns - NULL Ertrag. Kaum Torraumszenen.
Wie gewohnt: Gegner klären ohne Bedenken ins Tor aus - Jahn-Ecken sind ja ungefährlich.

Man muss unser Standard-Problem mal von der theoretischen Seite betrachten:
Wir bekommen dutzenden Male die Gelegenheit unser gesamtes Offfensiv-Personal im gegnerischen Strafraum direkt vorm Tor zu versammeln. Bei der Hereingabe des Balls auf eben diese Spieler versagen wir kläglich ein ums andere Mal...

WAS genau trainieren unsere Spieler im Training diesbezüglich?
Sieht AB Fortschritte darin?
Bin es nur ich der bei unseren Ecken keine eingespielten Systeme oder Abläufe erkennen kann?

Für solch harmlose Ecken (von rechts) muss dann Knoll von hinten bis nach vorne traben?
WARUM? Weil speziell seine Ecken so gefährlich sind?
Das ist leider eine groteske Lachnummer.
Da kann Knolle gerne hinten bleiben und sich einige Wege sparen.
Den Ball einfach windelweich in die Torwart-Hände oder unkontrolliert über den 16er hinaus zu schießen, kann ein anderer auch...
Noch dazu geht das Überraschungsmoment einer schnell ausgeführten Ecke verloren bei dieser langsamen Trabnummer... Gegner haben gefühlte Ewigkeiten Zeit sich vorzubereiten, zu sammeln und formieren, so dass sich auch wirklich jeder einen rot-weißen Stürmer schnappen kann...
Würde man eine Liga-Umfrage machen.... wäre der Jahn der absolute Lieblings-Ecken-Gegner aller Teams.

Der ganze Rest (Fehlerquote, Spieler Wertung etc.) wurde bereits treffend analysiert.

Hinzuzufügen wäre noch:
Klar haben wir mit Sicherheit Spieler am Start die nicht immer 2.Liga-tauglich sind...
Aber das hat Aue doch genauso.
Wir wissen was unsere Jungs drauf haben...
Wenn wir uns nicht gerade in der Psycho-Phase befinden, wuchten wir einen solchen Gegner wie Aue heute weg, einfach so...

Hinten sag ich nix mehr.
Mit unserer Spielweise sind wir hinten anfälliger als andere Mannschaften.
Das hat man auch letzte Saison gesehen...
Wir sind mit 50 (!) Gegentoren aufgestiegen.
Und das wohl nur aufgrund der noch höheren Anzahl Tore die wir geschossen haben.
Steckt dieses Offensiv-Steckenpferd in der Krise, funktioniert unser komplettes Programm nicht mehr.
Da hilft kein Trainer, keine besonders schlaue Aufstellung, kein Feilen am System.
Es scheint ein mentales Problem zu sein.

Wir sind der Woody Allen der Liga... :roll:

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 22:32
von Bene
DaBeda hat geschrieben:Wenn es jetzt tatsächlich schon so weit ist wie Bene eben erwähnt hat gebe ich ihm absolut Recht - denn dann ist das echt oft in den meisten Fällen so wie er es richtig schreibt, nämlich

Der Anfang vom Ende!

Denn auch da gibt es einfach eine Grenze, die man als Fan niemals übertreten sollte (ohne Wenn und Aber), die aber so wie geschildert offensichtlich deutlich überschritten wurde. Bei aller verständlichen Enttäuschung.
Aber diese geschilderten negativen Signale sind definitiv einzig nur kontraproduktiv und alles andere als hilfreich für die Mannschaft, um eine mögliche Kehrtwende in positive Richtung bei der Mannschaft zu bewirken.
Der Mannschaft gebe ich doch als Fan erst grad recht in so einer sportlichen Situation/schwächeren Phase einer Saison mit positiven Signalen Rückhalt und Unterstützung, versuche ihr Mut zuzusprechen, um eben dies zum Ausdruck zu bringen, dass man weiter hinter ihr steht in dieser schwierigen sportlichen Lage.
Noch verbal draufzuhauen, bei wem/einer Mannschaft, bei der es eh grad ned so wie gewünscht läuft, wohl nicht nur meiner Ansicht nach genau der verkehrte Weg, bewirkt in den überwiegend meisten Fällen eher genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich damit bewirken will und sich als Fan wünscht.
Wie gesagt, bei allem Verständnis, dass man enttäuscht ist.
Kann da wie gesagt Bene nur gerne beipflichten zu dem was er dazu vorher grad geschrieben hat!
In der Regionalliga-Saison gab es damals etliche Spiele (u.a. in Memmingen, in Buchbach, in Amberg), bei denen es durchaus Gründe gab, die Spieler zu beschimpfen. Denn damals hatten wir zwar die Qualität im Kader, aber keinen Teamspirit und keinen Kampf.
Jetzt ist es umgekehrt, und darum sind Szenen wie heute nach dem Spiel (egal ob am Zaun oder im Forum) - wie von DaBeda oben ausgeführt - absolut kontraproduktiv.

Re: Aue vs. SSV Jahn

Verfasst: So 22. Okt 2017, 22:47
von stansammy
Ach @Bene, im Geiste bin ich voll bei dir!
Rational bringt es jetzt wenig Emotion reinzubringen.
Dass Emotion oftmals die Falschen trifft, hilft dann nur wenig.
Viele von uns haben vor der Saison versucht, rational auf das hoffnungslose Unterfangen und die handwerklichen Fehler hinzuweisen. Was jetzt ganz besonders die Emotionen hochbringt: man merkt, dass nicht reagiert wird (historische Ähnlichkeiten und Ironie nicht ausgeschlossen), dass - wenn überhaupt - nur eindimensional agiert wird, von sportlicher Leitung, Trainerteam, Mannschaft, .....
Fast schon intellektuell, dann zu hinterfragen, wer denn dafür verantwortlich ist, und den Fans aufzuerlegen, nur Diese zur Rede zu stellen.
Teamgeist, Moivation, Selbstvertrauen, Kampfgeist, etc. gehen nicht nur durch das Verhalten der Fans verloren, besser: in erster Linie nicht!
Ich dachte doch auch nicht, dass wir einen Trainer bekommen, der noch stärker in starren Prinzipien gefangen ist, als CK.