Seite 6 von 7

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 13:29
von Socrates
stiefl hat geschrieben:dass aosman noch über gerber gelaufen ist, wäre mir etz neu. meines wissens waren windmüller und velagic die einzigen transfers, an denen gerber vor der saison 13/14 noch beteiligt war
Meines Wissens Keller-Transfer, aber über die Connection Stratos, der ihn ja schon in der Regionalliga bei
Wiedenbrück trainiert hat.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 13:48
von stiefl
Socrates hat geschrieben:
stiefl hat geschrieben:dass aosman noch über gerber gelaufen ist, wäre mir etz neu. meines wissens waren windmüller und velagic die einzigen transfers, an denen gerber vor der saison 13/14 noch beteiligt war
Meines Wissens Keller-Transfer, aber über die Connection Stratos, der ihn ja schon in der Regionalliga bei
Wiedenbrück trainiert hat.
so ist auch mein weltbild

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 13:57
von Nobnab
daredevil hat geschrieben: Für Aosman kann es auch noch weiter gehen denn er hat wirklich super Anlagen. Und das hat möchte ich nochmal anmerken dass er da einen Gang hochgeschaltet hat.
Wird drauf ankommen wie sehr er sich in den ersten beiden Zweitligjahren in Szene setzen kann.
Erste Liga wohl deswegen nicht weil er körperlich zu schwach ist und für einen der nicht gut Zweikämpfen kann kreativ nicht effektiv genug ist. Es gibt ja wirklich wenige die in der 1. Liga von Defensivarbeit befreit sind und das sind andere Kaliber.

Trotzdem bester 10er der Liga keine Frage. Eine echte Granate. Das muss man Gerber lassen. Der hat immer wieder mal einen rausgezaubert. Wie Philp zum Beispiel.
Ich glaub jetzt zwar auch nicht das er jetzt schon erstligaformat hat. Allerdings finde ich das er für einen Offensiven, teilweise recht ordentlich nach hinten arbeitet und was mir teilweise auffällt: das er gerade in der defensive auch zeichen setzen will für seine Mitspieler. Ich glaub auf jedenfall das er in ein paar Jahren ein sehr guter inoffizieller "Leader" sein wird.
Aus meiner Sicht ist er halt ein Vollblutfußballer ... seine "alleingänge" würde ich ihn deswegen nicht als eitelkeit oder sturheit unterstellen sondern einfach weil er bock auf Fußball hat und auf das Spiel.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 17:37
von Violence
SSV Jahn zwischen Freude und Bedauern
Gegen den favoriserten FC Energie Cottbus zeigen die Regensburger Drittliga-Kicker eine richtig gute Leistung, kommen aber nicht über ein 1:1 hinaus.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... ml#1114371

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 18:56
von BLURT
Violence hat geschrieben:SSV Jahn zwischen Freude und Bedauern
Gegen den favoriserten FC Energie Cottbus zeigen die Regensburger Drittliga-Kicker eine richtig gute Leistung, kommen aber nicht über ein 1:1 hinaus.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... ml#1114371
Der Heinz ist ja im Grunde Kult. Die Kritik, die ihm regelmäßig zuteil wird, weil irgendjemand an irgendeiner Stelle zufällig mal besser Bescheid weiß oder weil irgendjemand einen Rechtschreibfehler gefunden hat, das steckt er weg wie ein leibhaftiger Dino mit Elefantenhaut aus Krokodilsleder.
Die Jahn-PKs möchte man sich zwar gerne mit zusätzlichen Fragen vorstellen, aber ohne ihn bleiben sie vorerst unvorstellbar.
Rein vom journalistischen Können her ist dieser kleine Artikel zwar nicht unbedingt innovativ, aber immer noch vorbildlich in Sachen Struktur, Kompaktheit und Gehalt. Wenn der Reichenwallner geht (zum Aktuellen Sportstudio?), dann geht ein Großer seiner Zunft. Die "Jahnbrille" war ihm halt immer wichtiger als die überregionale Karriere beim BR. Soll kein Nachruf sein, er lebt ja noch. Wollte ich aber mal loswerden, dass der Reichenwallner zur Vereinstradition unbedingt dazugehört.

Jo, der Aosman. Mit Stratos hats schon nicht geklappt bei Union Berlin leider, jetzt hoffe ich, dass wenigstens Aosman kommt. Wenn er denn schon unbedingt zu einem ambitionierten Zweitligisten wechseln muss.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 20:43
von BLURT
Dann jetzt nochmal das Thema Loboue. Weil mir nach Lektüre im Nachbarforum zu der Personalie wirklich die Galle hochkommt.
Die heutigen Darstellungen der Beschimpfungen hier im Forum gemerkt.

Habe nach dem Spiel hier wegen der erwartbaren Diskussion gleich mal über ihn geredet. Einerseits, um die Tendenz dieser Diskussion nach Kräften zu beeinflussen, andererseits um auf den Trainer zu reagieren. Und ihn aus dem Spiel zu lassen.
Inzwischen denke ich, dass man diesen Trainer nicht aus dem Spiel lassen kann und soll. Der stellt sich 3 Minuten nach dem Spiel vors Mikrofon und spricht bedenkenlos einen solchen dahererfundenen Unsinn hinein wie: "Da könnte wahrscheinlich auch der Torwart mal einen Schritt herausmachen, ich muss es mir aber nochmal anschauen". Einen Schritt? Ein Blinder konnte sehen, dass das mehr als ein Schritt gewesen wäre und wahrlich kein Spaziergang. Auch ohne Wiederholung und Zeitlupe. Dieser Trainer hat einfach überhaupt keinen Stil und überhaupt kein Gespür. Er weiß nicht was er sagt und wie das ankommt, er weiß nicht einmal, wovon er redet. Redet aber munter drauf los in die Kameras hinein und merkt überhaupt nicht, wie er damit Spieler demontiert und Auswüchsen gegen diese Vorschub leistet, wie hier ja ansatzweise beschrieben.
Das kann nicht gut gehen auf die Dauer. Fußballsachverstand mag er ja haben, aber da fehlt schlichtweg Intelligenz und Sozialkompetenz für so einen Posten. Zumindest Drittliga-Niveau in weiter Ferne.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 21:03
von Socrates
Ähnliches habe ich mir bei den Äusserungen von Schmidt über Windmüller gedacht.

Dieser würde als IV zu oft den Ball vertändeln, und deswegen wäre er im Sturm besser aufgehoben, weil
da ein Ballverlust weniger gefährlich ist.

Grundsätzlich richtig. Aber, muss man das so in der Öffentlichkeit sagen? Windmüller hat zuletzt in der
Jugend Stürmer gespielt und unter Stratos nur als Notnagel, weil Dressler lange verletzt war.

Und jetzt wird er öffentlich von der Abwehr in den Sturm "weggelobt".
Frage mich, was sich jetzt Steininger denkt. Oder Dressler. Oder Schmid. Oder vor allem Noah, der mit grossen
Vorschusslorbeeren angekündigt wurde und noch keine Sekunde auf dem Platz stand. Das sind doch die echten
Stürmer. Und denen wird jetzt quasi der Platz von einem IV weggenommen, der für seinen Hauptjob
als zu schlecht befunden wurde...

Zudem der Zeitungsartikel über die Kritik von Schmidt an zwei Nachwuchsspielern während seiner Zeit bei
60 auf der Homepage des Vereins. Wie gesagt, nicht wegen Disziplinlosigkeiten, sondern wegen zu wenig
geschossener Tore.

Normalerweise kennt man von Trainern, dass sie ihre Spieler in der Öffentlichkeit stark reden und man
sich fragt, "welches Spiel hat der denn gesehen?". Psychologisch allerdings durchaus verständlich.

Ein prominentes Beispiel ist Mourinho. Der haut dauernd irgendwas raus, um die Medien zu beschäftigen
und von den Spielern abzulenken, um denen zumindest einen Teil des öffentlichen Drucks zu nehmen.
Inszeniertes Theater. Seine Spieler danken es ihm. Nuri Sahin, der bei Mourinho nicht zum Stammspieler
wurde, hat dennoch über seinen Coach gesagt, er würde sich für ihn umbringen lassen.
Die äusserlich zur Schau gestellte Arroganz von "the special one" steht im krassen Gegensatz zur Behandlung
seiner Spieler.

Um wieder zurück zu unserem SSV zu kommen: bei Schmidt hat man genau den umgekehrten Eindruck.
Und zwar, dass er die Spieler dazu benutzt, um von sich selbst abzulenken. Vaterfigur, nur andersrum...

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 21:43
von Socrates
Nachtrag zu Sahin/Mourinho:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/c ... inale.html


Nachtrag zu Schmidt/Wood und Jais

http://www.merkur-online.de/sport/amate ... 47370.html


Fällt euch auch was auf?

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 22:20
von Socrates
Hab da noch was spannendes gefunden, genau passend zu unserem Thema:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 99a1a.html

Besonders interessant der letzte Absatz. Hat er dazugelernt? Ich überlasse jedem selbst, dass zu beurteilen.

Mir fällt da spontan der alte Spruch ein: "Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht."

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: So 31. Aug 2014, 22:42
von Socrates
...der Jahn lässt mich aber auch derzeit wirklich nicht mehr los.

BLURT, sorry, meine Schreibwut ist schon wieder zurück. Aber du kennst meine Gründe :wink:
Ausserdem, dieses Regenwetter, was macht man sonst?

Hat Keller nicht gewusst, welche Einstellung man sich da holt?

Oder wollte er genau diese Einstellung?

Und manchmal komm ich auf ganz komische Sachen. Schmidt. Augsburg. Augsburger Puppenkiste.
Marionetten. Pinocchio. Mit Holzköpfen. Puppenspieler. Wer zieht die Fäden?

Na dann mal gute Nacht, liebe Freunde des SSV und der Regensburger Puppenkiste :wink:

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 09:35
von Karl schamriss
In der Muho liegt die Kraft

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 10:46
von Maxvonthane
Mag sein das die 60er 16,6 Mille Etat haben, aber wenn man sich ansieht wie selten mittlerweile auch in der zweiten Liga Ablösen gezahlt werden, dann wird das schon seinen Grund haben warum da nix geht in der zweiten Liga.
Wie immer ist der Sprung von Liga zu Liga ein recht großer und an der Stelle von 60 München würde ich mir schon überlegen ob ich einen zwar talentierten Spieler für sagen wir mal 250k Euro hole, der dann vllt doch nicht einschlägt, oder ob ich nicht jetzt Kontakt aufnehme für die nächste Saison und den Spieler nacheiner erfolgreichen Drittligasaison für umsonst verpflichte.

Ich glaube kaum das sich die Mannschaften der zweiten Liga im WInter einen Spieler leisten wollen, der erstmal nur den Kader verbreitert. Wenn im Winter Spieler kommen sind das fast immer Leute die in der ersten Liga aussortiert wurden, weil man da weiß was man für sein Geld bekommt.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 14:32
von daredevil
Maxvonthane hat geschrieben:Mag sein das die 60er 16,6 Mille Etat haben, aber wenn man sich ansieht wie selten mittlerweile auch in der zweiten Liga Ablösen gezahlt werden, dann wird das schon seinen Grund haben warum da nix geht in der zweiten Liga.
Wie immer ist der Sprung von Liga zu Liga ein recht großer und an der Stelle von 60 München würde ich mir schon überlegen ob ich einen zwar talentierten Spieler für sagen wir mal 250k Euro hole, der dann vllt doch nicht einschlägt, oder ob ich nicht jetzt Kontakt aufnehme für die nächste Saison und den Spieler nacheiner erfolgreichen Drittligasaison für umsonst verpflichte.

Ich glaube kaum das sich die Mannschaften der zweiten Liga im WInter einen Spieler leisten wollen, der erstmal nur den Kader verbreitert. Wenn im Winter Spieler kommen sind das fast immer Leute die in der ersten Liga aussortiert wurden, weil man da weiß was man für sein Geld bekommt.
Absolut so!
Natürlich holen sie ihn wenn überhaupt nächste Saison ohne Ablöse.
Das hat für Aosman natürlich auch den Vorteil dass er mehr Gehalt einfordern kann.
WinWin Situation. Der Wettbewerb um ihn wird dann auch größer sein denn jetzt sind kaum Vereine da die überhaupt Ablöse zahlen können für ihn.
Wenn er für nix wechselt sind noch ganz andere Clubs im Rennen.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 14:33
von BLURT
Socrates hat geschrieben:
Um wieder zurück zu unserem SSV zu kommen: bei Schmidt hat man genau den umgekehrten Eindruck.
Und zwar, dass er die Spieler dazu benutzt, um von sich selbst abzulenken. Vaterfigur, nur andersrum...

Das ist der Punkt.
Dank für die Recherchearbeit. Wie spielen nicht Championsleage, aber man muss auch kein Mourinho sein, um das Einmaleins des Menschelns nach innen und der Außendarstellung zu beherrschen.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 14:46
von BLURT
daredevil hat geschrieben: Absolut so!
Natürlich holen sie ihn wenn überhaupt nächste Saison ohne Ablöse.
Das hat für Aosman natürlich auch den Vorteil dass er mehr Gehalt einfordern kann.
WinWin Situation. Der Wettbewerb um ihn wird dann auch größer sein denn jetzt sind kaum Vereine da die überhaupt Ablöse zahlen können für ihn.
Wenn er für nix wechselt sind noch ganz andere Clubs im Rennen.
Dazu mal ne blöde Frage: Kann man Aosman nicht 50.000 (oder 100) Taschengeld bieten für eine Vertragsverlängerung, damit er am Ende der Saison wenigstens die von @Max geschätzten und wahrscheinlich realistischen 250.000 einbringt? Oder wäre das unseriös?