Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12487Beitrag BLURT
Fr 1. Mai 2015, 07:59

@Jahn 2000

Die nackten Zahlen, die sogenannten Fakten, sind mir natürlich auch nicht verborgen geblieben. Die kann man bei einer Bewertung auch nicht einfach außen vor lassen, schon richtig. Aber alles der Einfachheit halber darauf reduzieren, ergibt auch nur eine sehr trügerische Gewissheit.
Mein Seelenfrieden hängt wirklich nicht davon ab, ob Brand weiter eine Chance beim Jahn bekommt, kontinuierlich eine ausreichend starke Mannschaft zu formen. Ich denke einfach, dass er es drauf hätte. Zum jetzigen Zeitpunkt bleibt natürlich alles Spekulation. Die wäre aber auch bei jeder Neuverpflichtung wieder im Preis mit drin. Und da befürchte ich eben, dass beim Jahn für Liga 4 lediglich Kandidaten vom Schlage eines Alexander Schmid Schlange stehen, nur noch um 2 Klassen armseliger, und dass es davon dann einer wird.

Um den Punkterückstand nach der Winterpause aufholen zu können, hätte auch unabhängig von der Trainerleistung alles passen müssen, jedenfalls mehr als schlussendlich gepasst hat. Unverschämterweise hat ja nicht mal unsere Konkurrenz so mitgespielt wie wir uns das vorgestellt haben. Rostock und Aspach haben sich halt auch erlaubt, den Kader zu verstärken ebenso wie wir. Stop, falsch, nicht ebenso wie wir, sondern dosierter und zielgenauer. Drei bis fünf neue Leute in ein Team zu integrieren, das ist dann wohl doch etwas einfacher als mit einer Kompletterneuerung wie Phönix aus der Asche von Null auf gleich durchzustarten. Zumal auch da einige Alibi-Verpflichtungen dabei waren, die mehr Masse als Klasse geliefert haben.

Wir hätten eben einen Lauf gebraucht, wie auch immer. Dresden hätte nicht passieren dürfen, Pech dass die gegen uns ihre Generalprobe hatten und da gerade richtig auf Touren kommen wollten, zum letzten und vielleicht einzigen Mal in dieser Saison.
Einmal Bibiana Steinhaus kriegen, das war unterm Strich eine zu schwach dosierte Glücksgabe.
Und und und...
1. Mai, gehen wir grillen (um noch einmal mit Christian Brand gesprochen zu haben).

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12488Beitrag BLURT
Fr 1. Mai 2015, 09:06

Für die geneigten Mitleser aus dem Nachbarforum: Bei uns ist die Debatte leider in diversen Threads teilweise schon verschüttet. Nachdem bei euch die Trainerdiskussion nun auch langsam Fahrt aufnimmt (während ich hier augenblicklich mehr oder weniger den Alleinunterhalter gebe), empfehle ich Interessierten, sich z.B. mal die Beiträge von @Doone, besonders im Kiel-Thread auf Seite 10, zu Gemüte zu führen. Ziemlich differenzierte Betrachtungsweise, die dem Thema finde ich angemessen ist.
Ich weiß zwar nicht, ob @Doone das nach den letzten Rückschlägen so noch stehen lassen würde, vielleicht aktualisiert er es ja noch bei Gelegenheit, aber ich habs mir gerade nochmal durchgelesen und denke, solche Blickwinkel stellen nach wie vor zumindest eine gesunde Diskussionsbasis dar.
Gruß nach "drüben" aus dem befreiten Sektor. :wink:

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12492Beitrag Socrates
Fr 1. Mai 2015, 11:13

Dein Ruf nach Debatte und Ablösung als Alleinunterhalter soll nicht ungehört bleiben.

Ich teile deine Meinung, dass man die Leistung von Brand nicht ausschliesslich nach dem Punktestand
beurteilen sollte. Nein, eine Weiterentwicklung der Mannschaft sollte mit in die Beurteilung einfliessen.

Nur, wo ist sie, diese Weiterentwicklung? Aus meiner Sicht haben wir mit Strebinger, Pusch, Hesse,
Aosman und Königs (Trette und Sinke zähle ich aufgrund ihrer langwierigen Verletzungen jetzt nicht dazu)
eine Reihe von Spielern, die für Verhältnisse der 3. Liga überdurchschnittlich sind bzw. das Potential
dazu haben.

Diese Personalien wirken sich aber nicht auf die Ergebnisse aus. Nach 17 Spielen unter Brands Regie
hat sich der Abstand auf Platz 17 sogar noch um 3 Punkte verschlechtert. Es ist auch nicht so, dass
wir ständig mit dem Fußballgott hadern müssen, weil wir die bessere Mannschaft waren und dennoch
nur einen Punkt geholt oder sogar verloren haben. Die einzig wirklich unglückliche Niederlage, an die
ich mich erinnere, war die in Großaspach.

Gegen Osnabrück konnten wir ob des glücklichen Unentschiedens hinterher eine Kerze im Dom anzünden,
gegen Chemnitz gelang uns in der Schlußminute der Führungstreffer und auch beim 0:0 gegen Mainz
vergangenes Wochenende hatte der Gast die klareren Chancen, somit wären 3 Punkte für den Gegner
eher verdient gewesen als für uns, vor allem nach der gezeigten Leistung.

In der letzten Saison gab es eine Reihe von Spielen, wo wir die bessere Mannschaft waren, uns viele
Torchancen herausgespielt (mit der Betonung auf HERAUSGESPIELT) haben und dennoch nur mit einem
Unentschieden oder sogar einer knappen Niederlage vom Platz gegangen sind.

Den "roten Faden" kann ich nicht erkennen. Ausserdem bin ich der Meinung, dass einige taktische Maßnahmen
von Brand fehlgeschlagen sind. Angefangen vom komplett in die Hose gegangenen Dreierketten-
Experiment vor der Winterpause, dem vercoachten Spiel gegen Haching bis zu den Aufstellungen im MF mit
Güntner oder Kurz alls alleinige 6er.

Falls jetzt wieder Geschützfeuerargumente wie "hanebüchen" oder "nachträgliche Besserwisserei" kommen:
Diese Meinung habe ich mir (wie andere Mitstreiter auch) nicht nach, sondern während der Spiele zu
eigen gemacht.

Du erinnerst dich sicher an das blamable Ausscheiden der Bayern in der letzten CL-Saison gegen Real.
Hinterher hat Guardiola öffentlich die Verantwortung dafür übernommen und taktische Fehler eingeräumt.
Wenn dem schon sowas passiert, darf man auch mal die Maßnahmen des Trainers des Tabellenletzten der
3. Liga unter die Lupe nehmen, ohne gleich der Majestätsbeleidigung bezichtigt zu werden.

Zudem zitiere ich Freiburgs Trainer Streich, der kürzlich nach einem 2:2 gegen Stuttgart im Abstiegs-
kampf folgendes gesagt hat: "Ich habe es nicht verstanden, der Mannschaft Zutrauen, Ruhe und
Aggressivität zu geben. Wir haben in der 1. HZ furchtbar gespielt und viele Dinge falsch gemacht.
Aber es gibt nur einen Verantwortlichen: Und das bin ich."

So kann man es auch sehen. Vielleicht wollte er damit aber auch nur den Druck vom Team nehmen, indem
er sich selbst ins Zentrum der Kritik gestellt hat. Alle Achtung...

Von Brand hat man in dieser Richtung nie etwas gehört. Selbstkritik scheint ihm, und das teilt er mit
seinen Chefs, fremd zu sein.

Als Quintessenz deiner Statements für Brand formuliert sich doch folgende Frage:

Wofür ist Brand dann eigentlich verantwortlich? Ist gute Stimmung in einem Kader, der ja extra zum
Zweck des Klassenerhalts neu zusammengestellt wurde, ausreichend für ein "Daumen hoch"?

Wäre ich ein provokanter Polemiker, würde ich sagen: Diese Bilanz mit diesem Kader hätte sogar ein
AS hinbekommen. Wozu also überhaupt der Trainerwechsel? Wo steht Brand in der Verantwortung,
ausser als Gute-Laune-Onkel und Durchhalteparolendrescher? Für das Einstreichen des monatlichen
Gehaltsschecks und das Aufsetzen der Mütze? :wink:
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12494Beitrag Socrates
Fr 1. Mai 2015, 13:09

PS: Da ich eben kein provokanter Polemiker bin, bilde ich mir meine abschliessende Meinung zu
Brand nach dem 38. Spieltag. Noch ist es möglich, auf Platz 19 oder 18 zu klettern und möglicherweise
von Entscheidungen des grünen Tisches zu profitieren.
Wenn Brand die Mannschaft in den letzten vier Spielen dazu treiben kann, bin ich gerne bereit dich
in deiner Meinung zu unterstützen. Es mag übrigens wirklich so sein, dass Keller keinen besseren
Trainer aufzutreiben in der Lage ist, oder eben kein besserer unter ihm arbeiten will...
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
Maxvonthane
Beiträge: 2143
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Maxhütte-Haidhof

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12496Beitrag Maxvonthane
Fr 1. Mai 2015, 17:19

ICh weiß ned was es da groß zu Verteidigen gibt:

Punkteausbeute von AS: 12 Punkte in 17 Spielen = 0,71 Punkte/Spiel mit schlechterem Kader
Punkteausbeute von CB: 15 Punkte in 17 Spielen = 0,88 Punkte/Spiel mit besserem Kader (allein mit dem neuen Kader 1,25 Punkte)

Über ne ganze Saison wären das nichtmal 34 Punkte und wie jetzt auch der klare Abstieg ... was hilft mir das wenn er ein netter Typ ist!
Das war TS auch und der hat mit schlechterem Kader (angeblich) 49 Punkte geholt.
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12497Beitrag BLURT
Fr 1. Mai 2015, 18:04

Lieber Socrates, möchte jetzt etwas knapper antworten als es deinem Beitrag eigentlich angemessen wäre. Hab mir gerade die PK mit Brand angehört und möchte die jetzt nicht gleich zerreden. Im alles entscheidenden Punkt, der mentalen Verfassung der Spieler, wird da eigentlich alles gesagt und das ist eigentlich auch schon der entscheidende Beitrag in dieser Diskussion, besser kann ich es auch nicht begründen und zusammenfassen als Brand es hier selber tut.
Damit ist eigentlich auch schon deine Frage nach der "Stimmung" berührt. Für die ist der Trainer natürlich hauptverantwortlich und sie ist die Basis, weil sonst alle Arbeit eh umsonst ist. Da geht es nicht einfach um gute Laune, wie man es gern abschätzig darstellt, sondern ums aktive Fördern eines Spirits, der überhaupt erst Leistung möglich macht. Das ist eine ziemlich hohe Kunst angesichts der vielen unterschiedlichen Charaktere, die sich in einer Mannschaft finden, erst recht in einer derart zusammengewürfelten wie der unsrigen. In diesem Punkt hat Brand definitiv große Klasse bewiesen, so zumindest mein Eindruck.
Dass in Sachen Aufstellung oder meinetwegen auch taktischer Ausrichtung der eine oder andere Griff ins Klo dabei war, ja, schon möglich. Aber das ist Trainerlos. Er muss schon auch mal was probieren dürfen. Obwohl auch für ihn das Leistungsvermögen einzelner Spieler auf dieser oder jener Position zwangsläufig mit mehr Spekulation und Hoffnung verbunden bleiben musste als bei einer bereits länger zusammenspielenden Mannschaft, wo man dann behutsam mal an dieser oder jener Stellschraube experimentiert, ohne dass gleich alles aus den Fugen gerät im schlimmsten Fall. Da offenbart sich die Wahrheit leider auch oft erst im tatsächlichen Spiel, egal wie vorher die Trainingsleistungen waren. Aber selbst bei seinen Versuchen ist ja der Beweis nicht grundsätzlich und in jedem Fall zu erbringen, dass es anders dann besser geklappt hätte. Bei Misserfolg ist es dann immer leicht, Fehler auszumachen, weil hinterher hat mans meist vorher gewusst (ja ja, ich weiß, dass Herzel niemals hätte auflaufen dürfen, das haben natürlich alle tatsächlich vorher gewusst...).
Ob es dann der Mannschaft oder wem auch immer dann wirklich so viel bringt, wenn der Trainer öffentlich Schuld auf sich nimmt, sei auch mal dahingestellt. Entscheidender dürfte sein, dass die selben Fehler nicht wiederholt werden. Die von dir zitierte Aussage von Streich, der mir persönlich inzwischen übrigens von A bis Z nur noch auf den Zeiger geht, ist ja dann so ergiebig auch nicht. Wenn Trainer von eigenen Fehlern reden, impliziert das eigentlich meistens, dass einzelne Spieler die erwartete Leistung nicht gebracht haben. Entweder bleibt der Trainer so im Allgemeinen wie hier Streich und gerät damit in die Nähe der Phrasendrescherei, wenn auch meinetwegen herzerwärmend, oder er gerät in die Gefahr, Spieler schlecht zu reden.
Da bevorzuge ich schon Brands Herangehensweise, lieber nach vorne zu schauen. Seine Analysen, soweit sie an die Öffentlichkeit kommen und ich sie verfolgen kann, sind in meinen Augen absolut sauber und treffsicher. Dass er in der Lage ist, Fehler zu erkennen, steht für mich deshalb außer Frage.
Deren Wiederholung zu vermeiden, da ist dann auf dem Platz eben auch die Mannschaft gefragt.

Doone
Beiträge: 112
Registriert: Di 10. Sep 2013, 00:26
Wohnort: Giasing, Minga

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12498Beitrag Doone
Fr 1. Mai 2015, 22:55

BLURT hat geschrieben:Für die geneigten Mitleser aus dem Nachbarforum: Bei uns ist die Debatte leider in diversen Threads teilweise schon verschüttet. Nachdem bei euch die Trainerdiskussion nun auch langsam Fahrt aufnimmt (während ich hier augenblicklich mehr oder weniger den Alleinunterhalter gebe), empfehle ich Interessierten, sich z.B. mal die Beiträge von @Doone, besonders im Kiel-Thread auf Seite 10, zu Gemüte zu führen. Ziemlich differenzierte Betrachtungsweise, die dem Thema finde ich angemessen ist.
Ich weiß zwar nicht, ob @Doone das nach den letzten Rückschlägen so noch stehen lassen würde, vielleicht aktualisiert er es ja noch bei Gelegenheit, aber ich habs mir gerade nochmal durchgelesen und denke, solche Blickwinkel stellen nach wie vor zumindest eine gesunde Diskussionsbasis dar.
Gruß nach "drüben" aus dem befreiten Sektor. :wink:
Wenn BLURT schon so freundlich auf mich verweist, muss ich mein stilles Sinnieren doch mal unterbrechen und die Erleuchtung noch ein wenig aufschieben. Nach kurzem Studium meiner damaligen Ergüsse (> Kiel-Thread) würde ich das durchaus noch so stehen lassen mit dem Fazit: Die jetzige Truppe ist (unteres) Mittelmaß der Liga, kann schwache Teams bzw. Teams an schwachen Tagen durchaus schlagen, auch mal ordentlich hoch, ist aber jetzt keine Premiumtruppe, die alle in jeder Verfassung aufmischen kann.

Ich will jetzt nicht zwingend eine Lanze für CB brechen, aber die Verdammung mit Bausch und Bogen, wie sie "drüben" geschieht, ist wirklich bar jeder Abwägung und in vielen Fällen passt die Vokabel "hanebüchen" dafür ausgezeichnet. Was haben wir denn in den letzten drei Spielen gesehen, in denen es bekanntlich um alles ging, und wir am End' nur mit zwei madigen Punkten rausgegangen sind, statt der benötigten 7-9?

> Osnabrück hat sich leider als starker Gegner erwiesen, der er nominell auch ist. Wir waren zwar geblendet von deren durchwachsener Performance in den Spielen davor, aber dass eine Truppe, die auch die Stuttgarter Kickers (und nicht nur Haching) schlagen kann, nicht auf der Brennsupp'n daherschwimmt, war jetzt keine Überraschung. Da hätte es schon einen exzellenten TAg gebraucht (weil noch mehr Dusel geht nicht mehr), um denen Herr zu werden; aber den hatten wir wahrlich nicht.

> Großaspach war eine dominante erste Halbzeit, auch wenn daraus nur selten die finale Torgefahr erwachsen ist. Trotzdem hätten wir die Führung machen können - dass dann Strebinger wieder mal patzt, ist jetzt wahrlich keine Systemfrage, die man dem Trainer ankreiden kann. Dass man in der zweiten Halbzeit dann nicht mehr die gleiche Dominanz an den Tag legt, war ja auch absehbar ob der Verausgabung in der ersten HZ. Taktisches VErsagen? Wäre schon ein fieses Urteil - immerhin wurd ja vorher gefordert, dass man Risiko gehen muss und mutig draufgehen. Dass dann am Ende in Serie a) Hein den Fehlpass spielt, b) Kurz das Foul macht und c) Strebinger Fail Nr. 2 baut.... Schuld des Trainers? Gehts weiter.

> Mainz war halt leider nicht BVB II oder VfB II, sondern eine Mannschaft, die voll im Abstiegskampf angekommen und selbigen angenommen hat. Dass die insgesamt mehr Spielkultur haben als wir, haben wir vorher gewusst. Dass wir nicht mehr Kampf aufs Parkett bringen, ärgerlich. Das war das Herz nach Großaspach schon spürbar in der Hose, zumindest sah das bei unseren Halbchancen immer so aus, egal ob das Öztürk, Kurz oder Aosman waren. Bei der Summe an individuellen Fehlern und nicht besetzten Räumen, kann man auch nur bedingt die Taktik verantwortlich machen.

Mein Fazit wär daher: So können Spiele gegen gleichwertige und überlegene Gegner laufen. Hätten sie halt nicht dürfen in unserer Situation. Aber gravierende Inkompetenz von Brand kann ich nicht rauslesen. Wenn er hinten stabiler macht (z.B. zusätzlich mit dem wiedergenesenen Nachreiner auf AV oder im DM), geht nach vorn noch weniger; wenn er merh nach vorn wirft (z.B. mit Steininger und Aosman gleichzeitig wirds nach hinten noch labiler mit unserer reichweiten- und geschwindigkeitsarmen IV sowie den feheleranfälligen AV). Die Freisprechung von größerer Schuld qualifiziert ihn nicht zwingend fürs nächste Jahr, aber für die automatische Disqualifikation reicht das gesehene nicht.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12500Beitrag BLURT
Sa 2. Mai 2015, 09:23

Na das ist doch schön, Doone, dass man nur ein bisschen an dir rütteln muss und schon kommen die schlauesten Sachen aus dir raus. :wink:
Danke, dass du dich überwinden konntest.

Was mein zugegeben teils sehr hochtourig vorgetragenes Engagement in dieser Frage angeht, so gebe ich gern zu, dass man hier auch als kluger und sehr kluger Mensch zu anderen Schlüssen kommen kann als ich. Seriöser wäre es tatsächlich, die Saison abzuwarten und dann ein abschließendes Urteil zu fällen. Denn egal wie wichtig oder unwichtig die restlichen Spiele für die Tabellensituation noch sind, der Auftritt der Mannschaft wird schon noch ein zusätzliches Licht werfen auch auf die Arbeit des Trainers. Andererseits ist das jetzt die Zeit, in der auch hinsichtlich dieser Personalie die Würfel bereits fallen.
Ob das Meinungsbild in den Foren irgendeinen Einfluss auf die Entscheidungsfindung hat, weiß ich nicht. Ganz ausschließen würde ich es nicht. Und egal wie weit ich mich mit meinen Plädoyers ins Abseits stelle oder gestellt habe, in diesem Fall hier außerhalb des Spielfelds bin ich der Meinung, dass auch diese Position besetzt gehört, um das ganze Bild zu haben. Ganz so allein bin ich mit meiner Einschätzung dann ja anscheinend auch doch nicht. Nebenbei möchte ich auch was dafür tun, dass die Verantwortlichen möglichst nicht auf die Idee kommen, sie bräuchten bloß den ungeliebten Trainer den Fans als Bauernopfer servieren und die Welt sei wieder ein Stück weit in Ordnung. Einige wird es immerhin geben, die dann noch unzufriedener sein werden (falls das überhaupt möglich ist). Gerne leiste ich meinen kleinen Beitrag dazu, dass es vielleicht noch ein paar Leute mehr werden, die einen Blick hinter die reinen und freilich ernüchternden Daten, Zahlen und vordergründigen Fakten zu werfen bereit sind.
Der Zahlenmensch als Solcher, den es ja auch geben soll, wird natürlich auch weiterhin versuchen, die Windrichtung mit dem Zollstock zu messen und der Meinung sein, er hätte ein Ergebnis. Nennt mich Gefühlsmensch, aber ich halte lieber weiterhin meinen angefeuchteten Daumen hoch.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12501Beitrag daredevil
Sa 2. Mai 2015, 11:48

Ich zähle nicht zu den unbedingten Brand Fürsprechern. Ich wäre grundsätzlich schon offen für einen neuen Trainer. Die Voraussetzung ist dafür wie halt immer dass man sich mit diesem auch verbessert. In unserer Situation schon ein schwieriges Unterfangen denke ich.
Aber ich würde ihm jetzt nicht 1 zu 1 die Punkte der Rückrunde hochrechnen. Denn es ist doch schon auch so dass sich wenn man hinten drin hängt Dinge im Kopf auftun die man zu Beginn der Saison eben nicht hat. Soll heißen ein Trainer der nach der Hälfte der Saison in so einer Situation reinspringen muss hat es ungleich schwerer als von Beginn an. Als er kam war die Mannschaft auch noch nicht konkurrenzfähig.
Natürlich haben wir uns alle mehr gewünscht oder erhofft. Aber ich denke dass man schon so fair sein muss zu sagen dass wir in der Hinrunde abgestiegen sind. Denn hätten wir da besser abgeschlossen wär der Druck auch nicht so hoch gewesen. Hätte hätte.....
Fakt ist dass beide Trainer eine unsägliche Situation hatten. AS hatte niemals eine konkurrenzfähige Mannschaft. Brand erst nach der Winterpause. Aber da war der Druck schon so hoch dass das Kopfkino der Spieler schon leistungsmindernd war.

Ich habe da noch viel mehr Angst vor einem anderen Szenario. Wer hindert die Verantwortlichen wenn Brand nicht verlängern sollte wovon ich ausgehe dass sie AS zurückholen? Ich kann mir ernsthaft vorstellend dass diese Variante im Kopf von CK bereits rumschwirrt. So nach dem Motto: "Bezahlen müssen wir ihn sowieso und die schlechte Performance in der letzten Saison lag am schlechten Kader. Warum also nicht den Wiederaufstieg mit AS angehen?" Sie haben doch eh schon gesagt dass sie ihn für die Jugendkoordination zurückholen wollen. Wartet nur ab! Das präsentieren sie uns noch.

Es ist wirklich beschämend was für eine Fluktuation bei uns auf der Trainerposition herrscht. Warum kann man nicht mal einen holen der da draussen unaufgeregt seine Arbeit. Keine Show abzieht und man merkt dass das langfristig Perspektive hat. Komischerweise geht das in Großaspach schon. Den sollten sie sich mal auf nen Zettel schreiben und wenn sein Vertrag abgelaufen ist mal das Telefon zur Hand nehmen.

Jahnfan aus AB
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 09:34

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12506Beitrag Jahnfan aus AB
Sa 2. Mai 2015, 14:08

Trainerwechsel bitte!
Alles andere hat doch - wie man unschwer erkennen kann - keinen Sinn!

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12517Beitrag BLURT
Sa 2. Mai 2015, 15:49

Was bitte erkennt "man" unschwer genau? Ich erkenne es noch immer nicht so genau, was Strebingers Fehler, was der fragwürdige Elfmeter, was das Auslassen von Torchancen mit Brands Trainerleistung zu tun haben sollen. Im Gegenteil, ich fand es unschwer genau zu erkennen, dass die Mannschaft das Heft des Handelns von Anfang an in die Hand nehmen wollte, tatsächlich feldüberlegen war und sogar ein paar ernstzunehmende Kombinationen zustande gebracht hat, die geeignet hätten sein können, Halle ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Vielleicht ist es aber auch einfach so, dass ihr überhaupt keinen Trainer sucht, sondern eine Lottofee, die irgendwann mal die richtigen Zahlen zieht und das am besten gleich.
In dem Fall kann der Jahn dann natürlich einfach weiter rotieren lassen auf dieser Position bis der Zufall denkt, es wäre Zeit.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12519Beitrag daredevil
Sa 2. Mai 2015, 16:07

Man sollte sich jetzt vor allem auf die grundlegenden Entscheidungen vornehmen. Das ist noch nicht der Trainer sondern vor allem die Frage wer die sportlichen Entscheidungen trifft.
Wenn jetzt einfach so weitergewurschtelt wird dann krieg ich Ausschlag. Da muss jetzt mal Tacheles geredet werden und die sportliche Entscheidung muss in andere Hände gelegt werden. Wegen meiner kann dieser in sportlichen Dinge Ahnungslose seine Konzepte weiter auf Papier bringen und Vorträge halten. Wegen meiner kümmert er sich auch um Finanzierungsfragen für die sportliche Abteilung die Jugendakademie und die Trainingsanlage. Da scheint er nicht ungeschickt zu sein. Zusammengefaßt halte ich ihn für einen BWL Typen der allerdings über den Fussball nur Laienkenntnisse besitzt. Wenn diese Personalie geklärt ist kann man auch über den Trainer diskutieren. Dem Typen muss jetzt Dampf gemacht werden. Denn jetzt ist DANACH. Und wie gesagt kann man danach diese Dinge diskutieren.

Diesen Blinden bitte unbedingt von der sportlichen Leitung "entbinden". :wink:
Weg mit ihm ins Hinterzimmer!

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12520Beitrag BLURT
Sa 2. Mai 2015, 16:27

Aber wenn schon Hinterzimmer sein muss, dann bitte von außen abschließbar.
Der Mann wirkt sich negativ aus durch bloße Anwesenheit und ist die Inkarnation des Klimawandels.
Da wachsen dadurch aber nicht plötzlich die Südfrüchte bei uns, sondern da wird dem Senf schlecht.
Zuletzt geändert von BLURT am Sa 2. Mai 2015, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Hermit47
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 17:34

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12521Beitrag Hermit47
Sa 2. Mai 2015, 16:34

Wir hatten die Situation in Landesligazeiten schon mal ! Jede Mannschaft wird sich in den Spielen gegen den Jahn besonders " reinhängen "! Da brauchen wir einen Trainer, der die Liga kennt. Eine Kennenlernphase können wir uns nicht erlauben, wenn wir nicht von Anfang an ins Hintertreffen geraten wollen. Warum nicht Stefan Leitl ?

Benutzeravatar
Karl schamriss
Beiträge: 707
Registriert: Sa 9. Aug 2014, 23:35

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12522Beitrag Karl schamriss
Sa 2. Mai 2015, 16:38

Keller weiterbeschäftigen im Hinterzimmer?
Das ist fuer kolportierte 150.000 Euro pro Jahr ned euer Ernst, oder?
Auch wenn er seine Konzepte zukünftig kostenlos in
in die Welt bläst und dies dem Jahn noch kostenlos andienen wuerde, weg mit ihm, es gibt niemanden mit so einer aufsehend erregenden Duerftigkeit an Erfolgen.
TANZ DEN CHARLATAN DOOM

JAHN SUPPORTERS AGAINST RACISM


SCHAMOFFENSIVE 2015

Antworten