Hille hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 16:11
Bene hat geschrieben: ↑Fr 24. Feb 2023, 15:42
Und was hat jetzt der Bau des neuen Jahnstadions mit der Investition des Vereins in Infrastruktur (Steine statt Beine) zu tun?
Das Stadion ist natürlich durch die Stadt finanziert worden, stimmt schon. Aber fürs Gesamtbild gehörts dann doch auch dazu.
Ja, das 52-Millionen Projekt ist damals auch vom Bund der Steuerzahler heftig kritisiert worden:
Bund der Steuerzahler prangert Regensburger Conti-Arena an
Und die Stadionsteine wollen ja auch unterhalten werden. Das jährliche Defizit, dass der Steuerzahler trägt, soll bei rund 3 Millionen EURO liegen. Die günstige Miete [15.000 je Spiel] , welche der Jahn pro Spieltag zahlt, ist ein Tropfen auf den heißen Stein.
Das Anbringen des neuen Schriftzugs [Continental-Arena ---> Jahnstadion Regensburg] am Jahnstadion zahlte die Stadt [also der Steuerzahler] zur Hälfte:
- "Rund eine Viertelmillion Euro wird der Schriftzug mit dem neuen Namen des Regensburger Stadions kosten. Davon übernimmt der SSV Jahn die Hälfte."

Stadt Regensburg.

Steuerzahler.
Harte Arbeit

, die sich der SSV Jahn dank vorausschauender Führung selbst verdient hat und worauf er besonders stolz sein darf, waren natürlich das neue Funktionsgebäude, die neuen Trainings- und Spielplätze, der Freikauf aus der Schuldenabhängigkeit u.v.a.m.
Daran hat Herr Rothammer einen sehr großen Anteil.