nach dem durchaus hoffnungsvollen 0:0 gegen Kaiserslautern geht es bereits am kommenden Freitag um 18.30 Uhr für unsere Jungs weiter mit dem Auswärtsspiel in Paderborn.
Laut Wikipedia liegt Paderborn "im Osten von Nordrhein-Westfalen im westlichen Teil von Ostwestfalen"

Aus dem Bauch heraus hätte ich jetzt schwer vermutet, dass unsere Bilanz gegen Paderborn negativ ist.
Dem ist aber nicht so, denn die Bilanz ist insgesamt tatsächlich ausgeglichen. In 14 Begegnungen in der 2. und 3. Liga gab es jeweils 6 Siege für uns und 6 Siege für Paderborn, 2 Partien endeten unentschieden.
Allerdings ist die Auswärtsbilanz in Paderborn dann doch ziemlich bescheiden: Von den 7 Spielen in Paderborn konnten wir nur ein einziges gewinnen, und das war in der Aufstiegssaison 2016/2017 mit einem 0:2. Die Torschützen waren die späteren Relegationshelden gegen 1860 Marc Lais und Kolja Pusch. Damals wäre Paderborn eigentlich in die vierte Liga abgestiegen, blieb aber nur aufgrund des Lizenzentzugs der 60er in der dritten Liga und stieg in der nächsten Saison in die zweite Liga auf.
Zweimal konnten wir in Paderborn ein Unentschieden erreichen, einmal 2013 und einmal 2021. Den Ausgleich für Paderborn beim letzten Unentschieden 2021 erzielte übrigens ein gewisser Kai Pröger, laut Kicker damals "Man of the match".
Viermal haben wir in Paderborn verloren, und zwar immer mit mindestens zwei Toren Abstand.
Paderborn ist ziemlich gut in die Saison gestartet und bisher noch ungeschlagen. Allerdings haben sie bei 13 erzielten Treffern auch schon 9 Gegentore erhalten.
Der SCP07 ist aktuell der einzige Verein in der 2. Liga mit 4 Unentschieden.
Ich bin sehr gespannt, mit welcher Aufstellung wir am Freitag in Paderborn antreten werden.
Das Experiment vom vergangenen Samstag mit Wurm, Bulic, Breunig, Pröger und Hein in der Dreier- bzw. Fünferkette erwies sich als riskant, aber trotzdem erfolgreich.
Offensiv haben wir mehrere Optionen mit Kühlwetter, Ganaus, Hottmann, Ouro-Tagba. Wenn halt mal einer treffen dadad...
Auf alle Fälle dürfte durch die Wechsel mehr Dynamik in den Kader gekommen sein. Bisherige Startelf-Kandidaten wie Ballas oder Ernst haben ihren Stammelf-Anspruch scheinbar verloren und jeder im Kader scheint plötzlich die Chance zu haben, in die Aufstellung zu rutschen. Das heizt den Konkurrenzkampf an, was sicher nicht das schlechteste ist.
Vielleicht stehen ja auch Saller oder Ziegele wieder zur Verfügung.
Gespielt wird am Freitag übrigens in der Home-Deluxe-Arena, ehemals Benteler-Arena, ehemals Energieteam Arena, ehemals paragon Arena.
Ist das nicht wunderbar, dass wir unsere Heimspiele einfach nur im Jahnstadion austragen dürfen?
Mein Standard-Tipp wie immer (dieses Mal aber aufgrund der derzeitigen Vorliebe von Paderborn für Unentschieden richtiger denn je): 1:1
Und weil sich Geschichte bekannterweiser nicht wiederholt, wird dieses Mal Kai Pröger den Ausgleich für uns schießen.
Alle zum Auto, alle nach Paderborn!
Jahn Regensburg ist da!