SSV Jahn vs. Münster

Alles rund um die Profis

Welchen Salat hättens denn gerne?!?

Kartoffelsalat
3
33%
Gurkensalat
1
11%
Gemischten Salat
2
22%
Lass bleiben, bekommst eh ned hin :-)
3
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
Maxvonthane
Beiträge: 2143
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 15:25

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6638Beitrag Maxvonthane
Mi 10. Sep 2014, 11:32

Wo er recht hat, hat er recht ...ich würde aber von Haus aus, auch mit oberpfälzer Tracht nicht ins Stadion gehen!
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
Nobnab
Beiträge: 1647
Registriert: Di 16. Jul 2013, 10:19

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6639Beitrag Nobnab
Mi 10. Sep 2014, 11:38

Beide Seiten haben aus meiner Sicht recht.

Klar historisch und kulturel hast du absolut recht daredevil. Und auch mir ist ein Schauer über den Rücken gelaufen als ich Duit gehört hab.

Anderseits muss man doch trotdem die Aktion honorieren und das sie sich angagieren und versuchen Leute ins Stadion zu bekommen.

Fazit: Einen Kulturverlust oder Identitätsporblem sehe ich durch diese Aktion noch nicht.
Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22

Benutzeravatar
Turmsteher
Beiträge: 159
Registriert: Di 5. Nov 2013, 12:41

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6640Beitrag Turmsteher
Mi 10. Sep 2014, 12:25

daredevil hat geschrieben:Wahnsinn.
Da sieht man mal wieder dass "der Regensburger" und im weiteren Sinne "der Oberpfälzer" als Identitätsperson nicht existent ist bzw. er definitv kein Stereotyp ist. Ich geh noch weiter: Es gibt keine Regensburger Identität bzw. Mentalität und für den Oberfpälzer gibt es das erst überhaupt gar nie nicht.
Mir ist bei dem ganzen Clip schon genervt aufgefallen dass sie immer Duit sagen und nicht Dult. Duit würde wohl ein Niederbayer oder ein Oberbayer so aussprechen. Aber wohl kein Regensburger bzw. die meisten Regensburger nicht.
Umso schlimmer dass Geipl dann auch noch gefragt hat ob man Duit oder Dult spricht und das Moacherl sagt ihm noch Duit weil sie wohl selber aus der Staubinger Gegend kommt oder so.
Und noch was.
Diese Oberbayern Assimilierung durch diese seltsamen Lederhosen kann ich auch nicht nachvollziehen.
In der Oberpfalz ist das keine übliche Tracht. Es ist ein Exportgut aus Oberbayern und Niederbayern.
Dass dies keine Oberpfälzer Tracht war liegt vor allem daran dass sie zu teuer und aufwendig waren.
"Der Oberpfälzer" war eine arme Sau der sich als Knecht verdingt hat und keine Kohle hatte für verzierte bestickte Lederhosen und Lodengwanderl.
Die Oberpfälzer Trachten sind schlicht mit Kniebundhose. Meist einfarbig (schwarz) gehalten und mit roter Weste drunter. Ähneln mehr den Böhmischen Trachten.
Wieso immer diese beschissene Oberbayern Lederhosen Klischee Anleihe genommen wird.... Das wissen nur die Spaßbürger die aus den Volksfesten einen X-ten Ballermann machen. "Und die Hände zum Himmel......"

Ich bin dafür mal eine Oberpfälzer Identität zu entwickeln und werde deshalb nicht mit der Lederhose der Besatzer ins Stadion gehen. :twisted:
Unterschreib ich!
Wirkt genau wie dieses "Mia spuin fia eich" einfach aufgesetzt...

Benutzeravatar
KLP
Beiträge: 3354
Registriert: Mi 16. Okt 2013, 19:21

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6641Beitrag KLP
Mi 10. Sep 2014, 12:36

#EchteLiebe

Mit den Eventis kommt halt das Geld rein, dass ihr/wir das kritisch beäugen ist klar. 90% der Leute wirds cool finden. Aus Marketingsicht also alles richtig gemacht^^
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:59

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6642Beitrag daredevil
Mi 10. Sep 2014, 13:08

Das Problem sehe ich nicht in der Aktion. Die ist dem Grunde nach natürlich zu begrüßen und gut so weil es Identifiaktion schafft und dem Jahn etwas gibt wofür er steht wenn man es so sagen darf.
Ich kritisiere die Ausführung.
Die ist schlicht mangelhaft und der Stadt und auch der Region nicht mal angemessen.
Das liegt wahrscheinlich daran dass es von Leuten umgesetzt wurde die selbst nicht aus Regensburg kommen und wahrscheinlich auch keine Oberpfälzer sind. Vielleicht waren es nicht mal Bayern. Und dann ists natürlich ganz aus.

Der Satz vom Turmsteher in dem er den Slogan "Mia spuin fia eich" kritisiert spricht mir aus der Seele. Da war ich auch genervt.
Kein Regensburger sagt spuin. Nicht mal ein Oberpfälzer. "Spuln" wäre richtig gewesen.

Der Oberpfälzer ist der König des gestürzten Diphtongs!
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen dass z. B. das Wort Vodafone nur in der nördlichen Oberpfalz korrekt ausgesprochen wird! Mal abgesehen vom UK natürlich. Aber so herrlich wie einem das "ou" in der Oberpfalz entgegen GEBELLT wird gibt es das sonst nirgends.

Und von daher nervt mich das einfach wenn man so tut als wären wir alle eins hier im Freistaat.
Sind wir nicht. Und das wäre eigentlich ein Potential. Aber man müsste es im Verein erkennen und dann natürlich vor allem anders in Aktionen umsetzen als gegenwärtig.
Ultra schlecht gemacht.

Übrigens: Ich bin bekennender Trachtenverweigerer. Nicht zuletzt weils ein wahnsinniger Trend und Mainstream ist. Aber wenn dann würde ich Oberfpälzer Tracht tragen.

Für mich ist der Oberpfälzer in Bayern das was der Ire im GB der 1910er Jahre war. Vielleicht nicht ganz so violent

PS
Das Mädel dass dem Geipl die Dult Aussprache völlig falsch erklärt hat ist meiner Meinung nach aus Niederbayern. Tippe auf Kelheim oder Straubinger Raum.

Benutzeravatar
KLP
Beiträge: 3354
Registriert: Mi 16. Okt 2013, 19:21

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6643Beitrag KLP
Mi 10. Sep 2014, 13:51

daredevil hat geschrieben:
Übrigens: Ich bin bekennender Trachtenverweigerer. Nicht zuletzt weils ein wahnsinniger Trend und Mainstream ist
Das Mädel dass dem Geipl die Dult Aussprache völlig falsch erklärt hat ist meiner Meinung nach aus Niederbayern. Tippe auf Kelheim oder Straubinger Raum.
Weiß nicht woher sie kommt, aber das wird wohl die Evi Reiter gewesen sein.

Zu dem Rest kann ich nichts sagen, hab ich auch keine Meinung zu, weils mich nicht interessiert. Und das obwohl Amberg, woher ich komme, ja die eigentliche Hauptstadt der Oberen Pfalz ist :mrgreen:
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
Violence
Moderator
Beiträge: 7779
Registriert: Do 6. Jun 2013, 00:44

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6644Beitrag Violence
Mi 10. Sep 2014, 13:52

Die Botschaft, die ich aus dem Video entnehme, ist klar: Preußen gegen Bayern.
KLP hat es ja gut beschrieben... Viele finden es gut. Denn viele gehen auch in Tracht (Dult, Volksfeste, Kirwa, etc.), vorallem in den Ländlichen "Dörfern" rund um Regensburg.
Da seh ich auch nicht die Gefahr von Mainstream Tracht alà Benes Erklärung.
Sowas gibts zwar auch, aber solche Leute werden auch nur im 1% Bereich ins Stadion pilgern.
Der Rest der Zuschauer hat halt a Tracht daheim und zieht sie evtl. an und denkt sich nix dabei.

Bezogen auf Umsetzung. Ich denke es war ne kurzentschlossene Entscheidung uns sollte schnell gehen. Geipl und Schmid schätze ich jetzt nicht so ein dass se sich von nem "Nicht-Bayer" etwas einreden lassen was das Bayrisch klingen soll. Leider ist da Schmid a Niederbayer und da Geibl a Oberbayer :(
passt zwar ins Bild "Preußen vs. Bayern", aber für nen Regensburger ist es halt nicht Regensburgerisch korrekt.

Ich find es ne witzige Idee, aber mehr nicht
STAND YOUR GROUND
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:59

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6646Beitrag daredevil
Mi 10. Sep 2014, 14:06

@ violence
Ja klar.
Die Kritik an Aktion der Nichtbayern war auf die "Mia spuin fia eich" Aktion bezogen.
Die "Preissn" Aktion war logischerweise und erkennbar spontan und kurzentschlossen.
Sieht man und vor allem hört man ja.
Und es ist natürlich auch lässig von der Idee her und auch super von den Spielern dass sie da so mitmachen.

Kritik geht an die Führung die noch nicht erkannt hat das es einen nicht zu geringen Unterschied dieser Region und Stadt zu z.B. München gibt.

stiefl
Beiträge: 110
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 19:16

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6647Beitrag stiefl
Mi 10. Sep 2014, 15:03

was das "mia spuin fia eich" soll, hat ja christian keller im jahnstudio mal erklärt, dass dies der dialekt ist, der im jahneinzugsgebiet am weitesten verbreitet ist. insofern gings da gar ned darum im regensburger dialekt einen slogan zu finden, sondern in dem slang, wie ihn der größte teil der zielgruppe spricht und das scheint eben das niederbayerische zu sein. wenn man bedenkt, dass die oberpfalz ca 1,1 mio einwohner hat und niederbayern ca 1,2, aktuell jedoch sicher 2/3 der zuschauer aus stadt und landkreis regensburg (also oberpfalz) kommen, hat man zum knappen einnwohner vorsprung noch zusätzlich das größere steigerungspotenzial bei den niederbayern entdeckt. klassisches reißbrettmarketing eben. getreu der alten weisheit, der wurm muss nicht dem angler, sondern dem fisch schmecken.
unter diesem gesichtspunkt kann man wenig dagegen sagen. konstruiert und aufgesetzt wirkts aber auf mich genauso.

Benutzeravatar
Maxvonthane
Beiträge: 2143
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 15:25

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6648Beitrag Maxvonthane
Mi 10. Sep 2014, 15:49

mMn ist das Einzugsgebiet des Jahn eher weniger Niederbayern in Gänze, da ist Raum Weiden/Schwandorf/Cham/Regen/Regensburg/Kelheim eigetlich der Kern der Gebiets. Niederbayern hat im Süden Burgdorf und München näher als Regensburg - Ingolstadt nicht zu vergessen. Aber der Raum zwischen Nürnberg, Sachsen und Regensburg sollte den Jahn eher interessieren.

btw ich als Chamer würde das Ding "Mia spülln füa aich" Aussprechen! ^^
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:59

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6649Beitrag daredevil
Mi 10. Sep 2014, 15:52

Danke.
Schön dass wir das hier mal angesprochen haben und es mir mal einer erklärt hat. Denn mir war das nicht klar. Ich fands von Beginn an für verfehlt.
Aber bevor uns Violence berechtigter Weise verschiebt machts vielleicht Sinn diesen "Identitätsthread" woanders zu eröffnen und dort fortzuführen? Es werden ja wahrscheinlich noch weitere Aktionen dieser Art folgen. Gottseidank überhaupt und leider so.

So nun wieder zum Fussball:

Ich tippe auf einen klaren und diesmal überzeugenden Sieg. Ein 2:0 oder gar 3:0 denke ich.
Einfach weil unsere Kurve nach oben geht und weil es sein muss.
Denn wenn jetzt nicht die Serie eingeläutet wird kommen wir echt langsam unter die Räder und dann kann man sich's da unten langsam gemütlich machen. Nun kommen die Spiele der Wahrheit. Eine Serie ist möglich weil wir die meisten Favoriten schon hinter uns haben. Wir können nun tatsächlich das Feld von hinten aufräumen. Natürlich muss die Leistung an das Dresdenspiel anknüpfen. Früh attackieren und Druck auf den Ballführenden machen. So die Fehlpässe erzwingen und schnell kontern. Alles eben wie gehabt.

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 5121
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 18:14

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6650Beitrag Bene
Mi 10. Sep 2014, 16:34

Violence hat geschrieben: Viele finden es gut. Denn viele gehen auch in Tracht (Dult, Volksfeste, Kirwa, etc.), vorallem in den Ländlichen "Dörfern" rund um Regensburg.
Da seh ich auch nicht die Gefahr von Mainstream Tracht alà Benes Erklärung.
Sowas gibts zwar auch, aber solche Leute werden auch nur im 1% Bereich ins Stadion pilgern.
Der Rest der Zuschauer hat halt a Tracht daheim und zieht sie evtl. an und denkt sich nix dabei.
Das verstehe ich jetzt nicht...
Du glaubst, dass im ländlichen Bereich rund um Regensburg bei Volksfesten, Kirwa etc. noch "echte" Tracht" getragen wird? Und wir reden hier von "echter" Tracht, nicht diese pfefferminz- und himbeerfarbenen Dirndln bzw. diese oberbayerischen Lederhosen (manchmal noch garniert mit diesen schräg verlaufenden Hosenträgern, die ja in Tirol beheimatet sind).
Und Du siehst im ländlichen Bereich keine Gefahr von "Mainstream-Tracht"?
Und Leute mit dieser "Mainstream-Tracht" werden nur zu 1 % ins Stadion pilgern?

Ich seh nämlich genau das Gegenteil: Auch auf dem Land siehst Du bei Veranstaltungen fast überwiegend nur noch diese Musikantenstadl-Klamotten. Von Tracht kann man ja hier nicht sprechen...Eher noch von einem "Faschingsgwand".
Ich behaupte mal, Du wirst am Samstag kaum Leute mit "echter" Tracht im Stadion sehen, stattdessen eben diese "Augenkrebs-Dirndln".

Friede den Stroh-Hüt(t)en, Krieg den Besatzertrachten!

Benutzeravatar
Violence
Moderator
Beiträge: 7779
Registriert: Do 6. Jun 2013, 00:44

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6652Beitrag Violence
Mi 10. Sep 2014, 18:28

Sorry, is mir zu stressig: Du hast recht (Smiley mit weißer Fahne)
STAND YOUR GROUND
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 21:59

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6657Beitrag daredevil
Mi 10. Sep 2014, 18:44

Zu Benes Beitrag noch ein netter Sidekick.

http://www.himmelarschundzwirn.com/

Um es hier vielleicht abzuschließen.
Aber vielleicht macht ja der Bene oder irgendjemand einen Thread woanders mit diesem Thema auf. Denn eigentlich ist es schon ein Thema das mich interessiert. Ich weiß nicht wo's gscheid is.

Das Zeug von Himmel Arsch und Zwirn ist definitiv kein Mainstream sondern eher Underground und entstammt dem bayerischen Rebellentum. Müsste bestimmt dem Violence sehr gut gefallen. Mir hats von der Attitüde auch gefallen. Aber ich würds nicht tragen weils
a) so Rocker mäßig ist
b) Oberbayerisch ist

Die hatten vor Jahren noch Hosen die noch folgendmaßen hießen:
- Boandlkramer
- Himmel Arsch und Zwirn
- Feierdeife
- Hias Klostermayr
- Friß oder stirb
- Glauben hoaßt nix wissen

Irgendwie schon lässig. Bayerisches Rebellentum
Sowas müsste man für die Oberpfalz mal machen.

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 5121
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 18:14

Re: SSV Jahn vs. Münster

Beitrag: # 6659Beitrag Bene
Mi 10. Sep 2014, 18:52

daredevil hat geschrieben: Für mich ist der Oberpfälzer in Bayern das was der Ire im GB der 1910er Jahre war. Vielleicht nicht ganz so violent
Daredevil, Osteraufstand 2016 in der Hauptpost am Regensburger Bahnhof?

Antworten