DFB-Pokal 2025/2026
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Schade, dass der Fünftligist FK Pirmasens gegen den HSV in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen mußte.
Wie ihr euch vielleicht noch erinnert:
Auch im letzten Pflichtspiel von Pirmasens gegen den HSV vor dem gestrigen Spiel ging Pirmasens durch Weishaar mit 2:1 vor 65000 Zuschauern in Führung und unterlag am Ende doch.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmase ... 02155.html
Wie ihr euch vielleicht noch erinnert:
Auch im letzten Pflichtspiel von Pirmasens gegen den HSV vor dem gestrigen Spiel ging Pirmasens durch Weishaar mit 2:1 vor 65000 Zuschauern in Führung und unterlag am Ende doch.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/pirmase ... 02155.html
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Da werden heute auch auf der Hans-Jakob-Tribüne etliche versteckte Köln-Fans sein.Welti hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 08:28 ...und wir müssen uns anstrengen, nicht bald wieder Regional zu spielen.
Heute unbedingt das volle Stadion genießen, es wird die nächste Zeit bedeutend leerer sein auf Ost, West und Nord.
Wohl heute ein gefühltes Auswärtsspiel. Auswärts sind wir aber diese Saison schon bedeutend erfolgreicher.
Alerheim, Ingoldorf und Kornburg. Auswärts ungeschlagen.
Für die Finanzen bringt Köln wenigstens viel Eintrittsgelder mit.
Einzig auf der HJT sind noch viele Plätze frei.
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Muss das Spiel bzw. bis jetzt die 1. Halbzeit auf Sky Go verfolgen. Ich muss sagen da schaut’s eigentlich echt ganz gut aus für dass das wir gegen nen 1.Ligisten spielen. Alle kämpfen, alle geben alles, alle hauen sich rein.
Spielerisch natürlich immernoch sehr limitiert…
Kühli gefällt mir weiter vorne besser
Asante wirkt recht frisch auf den Beinen
Hermes und Strauss gefallen mir am besten bis jetzt. Hermes einige gute Aktionen und Strauss haut alles rein - gefallt mir gut
Auch dass die 6er ablaufen find ich heute gar nicht so verkehrt
Also Pokal - können wir ! Wird 1:0 ausgehen für uns
Spielerisch natürlich immernoch sehr limitiert…
Kühli gefällt mir weiter vorne besser
Asante wirkt recht frisch auf den Beinen
Hermes und Strauss gefallen mir am besten bis jetzt. Hermes einige gute Aktionen und Strauss haut alles rein - gefallt mir gut
Auch dass die 6er ablaufen find ich heute gar nicht so verkehrt

Also Pokal - können wir ! Wird 1:0 ausgehen für uns

Regensburg über ganze Land 
!
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Ja, gefällt bisher gut.
Sogar Matze und Gulli am Turmfunk sind zufrieden.
Weiter so.
Sogar Matze und Gulli am Turmfunk sind zufrieden.
Weiter so.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: DFB-Pokal 2025/2026
Mensch Wimmer! Geipl hätte raus müssen.
Frische Kräfte rein.
Frische Kräfte rein.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: DFB-Pokal 2025/2026
Schade! Hoffentlich nimmt das Team die guten Erkenntnisse mit.
Ich finde das mit der langen Nachspielzeit ja grundsätzlich nicht verkehrt, finde das aber etwas abrupt oder wurde das in den letzten jahren angekündigt, dass ab dieser Saison die Nachspielzeit bedeutend erhöht wird? Ich denke, dass da viele Spieler und Trainer eine Eingewöhnung brauchen. Nach 90 Minuten sind 3 Minuten oder 8 Minuten schon ein Unterschied. Verstehe da auch nicht, warum Wimmer nicht auch die letzten zwei Wechsel getätigt hat. Wenn er auf Verlängerung setzt, ist es ja egal, ob die neuen Spieler schon 6 Minuten Nachspielzeit gespielt haben.
Jetzt bleibt genug Zeit und Energie, sich auf die Liga zu konzentrieren.
Ich finde das mit der langen Nachspielzeit ja grundsätzlich nicht verkehrt, finde das aber etwas abrupt oder wurde das in den letzten jahren angekündigt, dass ab dieser Saison die Nachspielzeit bedeutend erhöht wird? Ich denke, dass da viele Spieler und Trainer eine Eingewöhnung brauchen. Nach 90 Minuten sind 3 Minuten oder 8 Minuten schon ein Unterschied. Verstehe da auch nicht, warum Wimmer nicht auch die letzten zwei Wechsel getätigt hat. Wenn er auf Verlängerung setzt, ist es ja egal, ob die neuen Spieler schon 6 Minuten Nachspielzeit gespielt haben.
Jetzt bleibt genug Zeit und Energie, sich auf die Liga zu konzentrieren.
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Unfassbar. Ich bin total geschockt. Bis zur 96. Minute totale Euphorie und jetzt das. Danke Schiedsrichter, hol dir den Scheck beim Efzeh ab.
Calciatore di Jahn verso rassismo
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Wir haben allerdings in der Nachspielzeit schon auch ziemlich auf Zeit gespielt. Das hat sich gerächt.
Ansonsten starke Leistung von allen.
Kühlwetter weiter vorne besser aufgehoben.
Und das neue Lied der Fanszene wurde leider nur viermal gesungen.
Ansonsten starke Leistung von allen.
Kühlwetter weiter vorne besser aufgehoben.
Und das neue Lied der Fanszene wurde leider nur viermal gesungen.
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Der Schiedsrichter kann am allerwenigsten dafür.Ronni hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 17:52 Unfassbar. Ich bin total geschockt. Bis zur 96. Minute totale Euphorie und jetzt das. Danke Schiedsrichter, hol dir den Scheck beim Efzeh ab.
Das haben unsere Jungs incl. Trainer schon selber verbockt.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: DFB-Pokal 2025/2026
Zuletzt geändert von Bene am So 17. Aug 2025, 20:11, insgesamt 2-mal geändert.
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Gerade auf youtube gelesen:
El Supermercadico.
El Supermercadico.
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Ich finde schon das der Schiedsrichter da ne ordentliche Rolle spielt. 6 Minuten Nachspielzeit, wenn er in der 96. Minute abpfeift sind wir durch. 97. Minute der Ausgleich. Und erlässt weitere 4 Minuten spielen bis der Bundesligist das 2:1 erzielt. Ich frage mich warum ,diese lange Nachspielzeit. Kölner Glück und Jahn Pech. Die Pfeife des Schiedsrichter hats für Köln gerichtet, dabei bleibe ich.
Calciatore di Jahn verso rassismo
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Ist das eigentlich vor dem 1:2 im Luftkampf kein Foul des Köln-Spielers Ache an Strauss?Bene hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 18:53 Bewegte Bilder:
https://m.youtube.com/watch?v=GooE-8vSn-k
Strauss hat sich vehement beschwert.
Bei Minute 5:18 im Video.
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Wenn er sechs Minuten Nachspielzeit gibt, kann er nicht in der 96. Minute abpfeifen, den das ist die Minute von 95:00 bis 96:00. Dann hätte er zu früh abgepfiffen. Und genau zwischen 95:00 und 96:00 fiel das Tor, in der 96. Minute.Ronni hat geschrieben: So 17. Aug 2025, 20:04 Ich finde schon das der Schiedsrichter da ne ordentliche Rolle spielt. 6 Minuten Nachspielzeit, wenn er in der 96. Minute abpfeift sind wir durch. 97. Minute der Ausgleich. Und erlässt weitere 4 Minuten spielen bis der Bundesligist das 2:1 erzielt. Ich frage mich warum ,diese lange Nachspielzeit. Kölner Glück und Jahn Pech. Die Pfeife des Schiedsrichter hats für Köln gerichtet, dabei bleibe ich.
Und es war klar, dass länger als sechs Minuten gespielt wird, weil es in der Nachspielzeit eine längere Verletzungspause eines Jahn-Spielers (Strauss?) gab.
Das 1:2 fiel in der 98. Minute.
Re: DFB-Pokal 2025/2026
Das, was die Kölner Fans heute erleben durften, sind die schönsten Siege. Viel schöner als ein 7:0 Kantersieg.
Und für uns um so bitterer.
Mätzler hat mir auf der Sechs gut gefallen und auch die Außenverteidiger standen besser.
Ich hoffe die späte Niederlage hinterlässt jetzt keinen bleibenden Schaden bei der Mannschaft. Beste Therapie wären 3 Punkte gegen die Schnüdel, sonst wird es noch bitterer.
Die langen Nachspielzeiten sind diese Saison Gang und gäbe. Da wird sich sicherlich keiner vom Jahn drüber aufregen. Alles korrekt. In Ingolstadt haben wir profitiert, diesmal der Gegner. Alles gut.
Wir konnten halt mal wieder mit einem Rückschlag nicht umgehen. Irgendwie war es abzusehen.
Eric Martels verhaltener Torjubel? Ach ja Ex–Jahnler, genau wie Besuschkow.
Und für uns um so bitterer.
Mätzler hat mir auf der Sechs gut gefallen und auch die Außenverteidiger standen besser.
Ich hoffe die späte Niederlage hinterlässt jetzt keinen bleibenden Schaden bei der Mannschaft. Beste Therapie wären 3 Punkte gegen die Schnüdel, sonst wird es noch bitterer.
Die langen Nachspielzeiten sind diese Saison Gang und gäbe. Da wird sich sicherlich keiner vom Jahn drüber aufregen. Alles korrekt. In Ingolstadt haben wir profitiert, diesmal der Gegner. Alles gut.
Wir konnten halt mal wieder mit einem Rückschlag nicht umgehen. Irgendwie war es abzusehen.
Eric Martels verhaltener Torjubel? Ach ja Ex–Jahnler, genau wie Besuschkow.