Totopokal

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
Sheriff
Beiträge: 919
Registriert: Do 21. Sep 2017, 19:13

Re: Totopokal

Beitrag: # 66982Beitrag Sheriff
Sa 6. Sep 2025, 18:00

So, jetzt mal wieder bisschen ernsthafter Post von mir, ich hatte als Fan natürlich auch höhere Erwartungen, hat man ja immer, aber Versuch das jetzt mal bisschen zu sortieren und differenzieren, allgemein wird mir, hier und im andern Forum zu viel schwarz weiß gezeichnet bzw. schön und schlecht geredet, ist ja auch klar, wo so viel Emotionen im Spiel sind, bei mir ja auch, ich Versuch mal bisschen weiß und schwarz zu mischen und fang mal mit weiss, also mit Verständnis dafür, dass es noch nicht so läuft, natürlich, ja, ich weiß, Allgemeinplatz, aber ist ja auch wahr, haben wir eine weitgehend neu zusammengestellte Mannschaft, die sich noch finden muss, bis Automatismen sitzen, das dauert, und die sind gerade in der Liga, in der es keine oder wenig herausragende Einzelspieler gibt, sonst würden sie nicht drittklassig spielen, um so wichtiger, und die tragen einen dann auch, wenn es mal nicht so läuft, bzw. die noch fehlenden machen so stärker bemerkbar, wenn es nicht so läuft. Und auch, bis ein neues System greift. Und ein neues System brauchen wir ja unbedingt. Rückblickend war es ja so, dass wir unseren Höhenflug unter Herrlich und dann unter dem als Leipzig kommenden Achim als Trainer mit dem
leipzig-System, extrem hohes Pressing, schnelles Umschaltspiel und sagt hatten, das System war damals neu, ist es mittlerweile nicht mehr, die
Mannschaften hatten sich darauf eingestellt Achim hatte damit in Köln keinen Erfolg mehr, dass
Leipzig durchhängt, hat vielleicht auch damit zu tun, dass sie mal innovativ waren, aber jetzt plötzlich strategisch hinterher hinken, Mersad war ja auch nicht blöd, hat versucht, wieder mit mehr Spielkontrolle spielen zu lassen, teilweise hatten wir unter ihm richtig schön hinten rausgespielt, aber sind dann nicht richtig vorne angekommen, weil wir dafür letztlich einfach auch nicht die Spielerqualität hatten. Die uns ja auch letzte Saison gefehlt hat. Unterschiedsspieler wie
thommy, Grüttner, Adamyan in seinen guten Zeiten sind halt auch zum Teil Glücksgriffe, und gehälter und Ablöse sind auch in Liga 2 hochgegangen. Und wir hatten auch einen Ausfstiegskader, der aufgestiegen ist, obwohl er nur bedingt die Qualität dazu hatte. Und einen Aufstiegskader will man und kann man wegen Verträgen ja auch nicht gleich wieder auseinanderreißen. Und wenn man es tut, hat man wieder eine nicht eingespielte Mannschaft… dass wir uns nach dem letzten Aufstieg so schnell wieder gefangen haben, hatte auch wesentlich mit Joe zu tun, der meiner Meinung nach sehen und Crux zugleich war. Er war nicht der große Stratege mit einer großen Systemvision, aber menschlich und wohl auch erstmal psychologisch großartig, hat für den besonderen Spirit gesorgt, der die ebenfalls neu formierte Mannschaft wundersamerweise so schnell zusammen geschweißt hat und für die überraschend geniale Hinrunde gesorgt hat, aber Spirit allein trägt
Halt auch nicht ewig, und mit ausbleibenden Erfolg verliert dann gerade so ein Kumpeliger Typ auch schnell an Autorität. Die Kurve dann doch noch gekriegt haben wir dann ganz am Ende meiner Meinung nach nur, weil alles auch für Agy aufsteigen wollten. In Liga 2 hat sich dann abgesehen von mangelnder Qualität auch die Kehrseite vom gutem Spirit gezeigt: dass sich alle zu lieb haben. Joe hat sich ja immer vor die Mannschaft gestellt, das ist grundsätzlich ja auch gut, aber da hätte es wohl mehr Autorität und Führung und auch mal klare Kante gebraucht. Die Entscheidung für Patz, der es als Ex-Assistent und ja auch mit der langen Flaute verbunden per se schwer hatte, dann plötzlich die große Autorität zu sein, die die Mannschaft gebraucht hätte, war sicherlich ein Fehler, aber vielleicht hatte Achim die Saison da auch schon abgeschrieben, und wollte erst in der neuen Saison erst mit einem neuen Trainer anfangen, was auch ein bisschen nachvollziehbar wäre. Die Zusammenstellung der Mannschaft mit jungen Spieler mit Potential z.b wie Oliviera vom HSV und Assente vom Bremen und Strauß, der Führungsqualiäten angedeutet hat, finde ich nicht so schlecht, im prekären Positionen Zentrales Mittelfeld und Sturm hat Achim mit Fein und Dietz gut nachgebessert. Alles schreien ja immer nach gestandenen Drittligaspielern, aber gestandener Drittligaspieler heißt ja auch, mal unabhängig von der Gehaltsfrage: zu mehr als Liga 3 hat’s nie gereicht, da Konzept, hungrige Regionalligaspieler, die nach oben wollen, Talente wie Oliviera und Assante mit Potential, oder Spieler, die wegen Verletzungen oder krankheit (Fein, Dietz) ihr höjerklassiges Potential nicht ausschöpfen konnten und die wir sonst nie gekriegt hätten, ist riskanter, aber mir eigentlich ganz sympathisch. Herausragende Unterschiedsspieler gibts in Liga 3 ja wie gesagt eh kaum, vielleicht Volland und Niederkirchner bei 60(die deswegen auch aufsteigen werden) und noch ein paar sehr wenige andere ( und unser Fein hat, wenn gesundheitlich alles passt, auch das Zeug dazu. Zu Wimmer: gut, dass er das mit einem neuen System endlich anpackt. Rückschläge muss man da schon einkalkulieren. Warum er erstmal auf das spielerisch limitierte Mittelfeldduo kühli/geipl gesetzt hat, was zur Folge hat, dass der Gegner sich schon auf unsre Außen konzentrieren konnte und wir wieder sehr ausrechennar waren, wurde ja viel kritisiert und ich finde zurecht, aber vielleicht dachte er sich für die erste Phase erstmal Stabilität, und Fein war ja auch noch nicht da. Ein bisschen sehe ich aber auch bei dem sympatischen Wimmer, dem ich mehr strategische Qualitäten als den Vorgängern unterstelle, die Gefahr, das er zu nett ist, so wie er vom Straussi und vom Kühli und vom Poldi und vom Sepp spricht. Und das Statement nach dem Ansbachspiel jetzt war mir auch allzu positiv. Immerhin hat er ja nach dem blutleerem Auftritt bei Viktoria - gefühlt waren alle noch im Bus - schon klare deutliche Worte gefunden. Grundsätzlich finde ich, wir sollten ihn erstmal Zeit geben, es ist ja schon noch zu früh in der Saison um jetzt schon ein abschließendes Urteil zu fällen, jetzt schon, wie es teilweise bereits geschieht, Wimmer raus zu fordern, finde ich unmöglich. Abschließend will ich mit dem großen Kaiser Franz sagen: schau mer mal.
Jahnfans gegen Rassismus! Free Lina!

S1chris
Beiträge: 1021
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: Totopokal

Beitrag: # 66983Beitrag S1chris
So 7. Sep 2025, 08:25

Zitat Felix Gebhardt:
"Es war ein ekliger Pokalfight in einem Hexenkessel"

Das is auch mal ne Einordnung. Etz wissen wir auch warum in Liga 2 auswärs gar nichts ging. Was waren dann die Spiele in den Stadien vor 20000 plus Zuschauern. Wenn Ansbach Hexenkessel. 🤣
Das waren 1363 Zuschauer.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Benutzeravatar
Sheriff
Beiträge: 919
Registriert: Do 21. Sep 2017, 19:13

Re: Totopokal

Beitrag: # 66984Beitrag Sheriff
So 7. Sep 2025, 09:00

S1chris hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 08:25 Zitat Felix Gebhardt:
"Es war ein ekliger Pokalfight in einem Hexenkessel"

Das is auch mal ne Einordnung. Etz wissen wir auch warum in Liga 2 auswärs gar nichts ging. Was waren dann die Spiele in den Stadien vor 20000 plus Zuschauern. Wenn Ansbach Hexenkessel. 🤣
Das waren 1363 Zuschauer.
Naja. Kommt ja nicht nur auf die Quantität an, für die Ansbacher war das Spiel gegen uns ja das Spiel des Jahres, und ich bezweifle ehrlich gesagt stark, dass ein Spiel gegen uns letztes Jahr für irgendwen ein Spiel des Jahres war…. (Aber natürlich seh ich deinen Punkt, dass das zu sehr nach Ausrede für eine ja wohl wirkliche fragwürdige Leistung - außer von Gebhardt, weswegen er vielleicht der einzige ist, der sowas sagen darf - klingt)
Jahnfans gegen Rassismus! Free Lina!

Der Papierene
Beiträge: 87
Registriert: Mi 18. Dez 2024, 22:52

Re: Totopokal

Beitrag: # 66985Beitrag Der Papierene
So 7. Sep 2025, 09:48

Ich würde der Mannschaft nach diesem Erfolg erstmal 2 Tage traingsfrei geben um dann gestärkt am Freitag gg Essen zu bestehen
Die Simulation der Handlungsfähigkeit

Ronni
Beiträge: 546
Registriert: Do 14. Apr 2016, 16:24

Re: Totopokal

Beitrag: # 66986Beitrag Ronni
So 7. Sep 2025, 10:45

Hi Sheriff, leider reihst du dich auch in die Schar der Fans ein, die offensichtlich dazu neigen, fast alles gut zu heißen was Mannschaft und Vereinsführung leisten. Leider bringt sowas niemanden weiter, schon gar nicht die Mannschaft, die gehätschelt und gepflegt wird, an Stellen, wo deutliche Kritik eher angebracht wäre. Aber ich weiß ich rede gegen Windmühlen. Ich kenne keine Gruppe von Ultras die so unkritisch ihrem Verein gegenüber stehen, wie die von Jahn. Das Gesingel von denen geht mir schon lang auf den Wecker. :--( :D
Calciatore di Jahn verso rassismo

Benutzeravatar
Sheriff
Beiträge: 919
Registriert: Do 21. Sep 2017, 19:13

Re: Totopokal

Beitrag: # 66987Beitrag Sheriff
So 7. Sep 2025, 12:41

Ronni hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 10:45 Hi Sheriff, leider reihst du dich auch in die Schar der Fans ein, die offensichtlich dazu neigen, fast alles gut zu heißen was Mannschaft und Vereinsführung leisten. Leider bringt sowas niemanden weiter, schon gar nicht die Mannschaft, die gehätschelt und gepflegt wird, an Stellen, wo deutliche Kritik eher angebracht wäre. Aber ich weiß ich rede gegen Windmühlen. Ich kenne keine Gruppe von Ultras die so unkritisch ihrem Verein gegenüber stehen, wie die von Jahn. Das Gesingel von denen geht mir schon lang auf den Wecker. :--( :D
Naja, es schwingen natürlich immer bisschen eigene Lebenserfahrung mit rein, ich verdien teilweise mein Geld mit Schreiberei und kenn das gut, was alles geht , wenn ich im Flow bin, und wie wenig ich im Flow bin, wenn ich verkrampfe, blockiert bin, und wie kontraproduktiv das ist, wenn dann noch jemand draufhat. Das die Mannschaft schon Potential hat, hat sie ja im Pokal gegen Köln gezeigt, dass die Ultras den Support durchziehen find ich gut, Kritik ist gleichwohl angebracht, und ich mach mir schon auch Sorgen und hab das Wohlfühlklima, das uns unter Joe erst getragen hat und dann meiner Meinung nach umgekippt ist in wir ham uns alle lieb und kein Feuer mehr drin ja schon problematisiert, vielleicht noch nicht deutlich genug gemacht. Weswegen ich auch bisschen skeptisch bei aller Sympathie und glauben an fachliche Kompetenz bei Wimmer bin, weil das ja schon eher so ein bäriger Typ ist, vielleicht wäre ein eher kantiger Coach auch mal angebracht, und so kantige Typen, die den Mitspielern, wenn’s mal nicht läuft, auch bisschen Feuer machen, statt zu resignieren und sich runterziehen lassen, wenn’s mich läuft , fehlen ja auch scheint mir bisschen in der Mannschaft, aller ziemlich sympathische Charaktere, aber vielleicht auch bisschen zu brav, der blutleere Auftritt bei Viktoria, die bestimmt nicht mehr Qualität in der Mannschaft haben, hat mich schon auch sehr geärgert, mehr als das Pokalspiel, und mich an die Qual letztes Jahr erinnert. Was die nächsten Wochen zeigen werden? We will see
Jahnfans gegen Rassismus! Free Lina!

S1chris
Beiträge: 1021
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: Totopokal

Beitrag: # 66988Beitrag S1chris
So 7. Sep 2025, 13:33

Ronni hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 10:45 Hi Sheriff, leider reihst du dich auch in die Schar der Fans ein, die offensichtlich dazu neigen, fast alles gut zu heißen was Mannschaft und Vereinsführung leisten. Leider bringt sowas niemanden weiter, schon gar nicht die Mannschaft, die gehätschelt und gepflegt wird, an Stellen, wo deutliche Kritik eher angebracht wäre. Aber ich weiß ich rede gegen Windmühlen. Ich kenne keine Gruppe von Ultras die so unkritisch ihrem Verein gegenüber stehen, wie die von Jahn. Das Gesingel von denen geht mir schon lang auf den Wecker. :--( :D
Da muss ich jetzt noch meinen Händelmaier da dazu abgeben.
Wer in Ansbach dabei war hat glaib ich gemerkt, dass auch bei unsre Ultras dieses Jahr in meinen Augen eher agiert wird als letztes Jahr. Waren in Ansbach zu recht sehr kritisch. Und haben das auch zum Ausdruck gebracht.
Ohne dem Gesingel wärs mausetot im Stadion.

Ich find solche Aussagen hier im Internet/Forum immer absolut deplatziert.
Sorry. Aber kann ich nicht nachvollziehen.
UR und die Vielfahrer stärken und vertreten mit ihrem Gesingel gerade Auswärts aber auch daheim unseren Verein. So auch in Ansbach.
Das nennt man Anfeuerung. Und nach dem Spiel wurde auch der Unmut geäußert.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

S1chris
Beiträge: 1021
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: Totopokal

Beitrag: # 66990Beitrag S1chris
So 7. Sep 2025, 21:46

Nachtrag:
Für Freitag, falls du da im Stadion sein solltest lieber Ronni. Mit ein wenig Textsicherheit ist das Gesingel für dich ja vielleicht ertragbarer. Hoffe es hilft dir ein wenig!

Die schlechten Zeiten sind vorbei-
Nie mehr Buchbach, Schalding, Rain-
Doch ich würde diesen Weg mit dir
immer wieder gehn-
Eines Tages werden Träume wahr-
Weiden bald kein Gegner mehr
der Jahn spielt in Europa.
Immer weiter SSV
Immer weiter SSV


Bis Freitag
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Ronni
Beiträge: 546
Registriert: Do 14. Apr 2016, 16:24

Re: Totopokal

Beitrag: # 66992Beitrag Ronni
Mo 8. Sep 2025, 12:30

Ja danke für die Belehrungen. Es geht mir nicht um den Text sondern um das übermäßig viele Singen, bei dem es Null Anfeuerungspotential hat. Wenn ich an das Spiel gegen Duisburg denke, dann haben sie gesungen, während die Duisburger mit ihrer Anfeuerung auf der W 1 lautstark mit Anfeuerungsrufen zu hören waren. Und wirkliche inhaltliche Kritik habe ich bei meinen Stadionbesuchen im Jahnstadion auch nicht gehört. Aber wahrscheinlich hört jeder nur das, was er hören will. Ja und ich bin am Freitag im Stadion und schaue mir Unbedarftheit gegen Entschlossenheit an. Ich hoffe es wird umgekehrt sein. Und wenn wir von einem spiel ausgehend, z.B. gegen den FC, sagen, dass sie es können, das würde ich mich nicht getrauen zu sagen, was waren das dann für Ligaspiele gegen Duisburg, Viktoria. Schweinfurt und Ingolstadt, war es da kein Können? Ich habe in den spielen zumindest keine Qualität gesehen, die auf Dauer reicht, in der dritten Liga zu bestehen. Dabei würde ich mir so sehr wünschen, dass der Jahn endlich mal wieder eine klasse Leistung zeigen würde.
Calciatore di Jahn verso rassismo

DK Tim
Beiträge: 47
Registriert: Sa 9. Nov 2024, 11:03

Re: Totopokal

Beitrag: # 66993Beitrag DK Tim
Mo 8. Sep 2025, 12:58

Finde das was man bisher von der Mannschaft gesehen hat ziemlich schwach (mit Ausnahme vom Köln-Spiel). Vielleicht brauchen sie noch Zeit bis sie sich eingespielt haben, vielleicht brauchen sie ein richtiges Erfolgserlebnis gegen einen ernstzunehmenden Gegner (sorry an Schweinfurt), vielleicht sind sie aber auch einfach so schlecht und wir steigen ab - werden wir alles sehen…

Das Gesinge find ich jedoch besser, wie wenn man schweigt, den Block verlässt etc.
Zum Thema Kritik der Ultras ausüben: da fällt mir spontan das Spiel im Mai 2023 ein bei der Viktoria aus Köln. Mit dem 1:1 hatte man den Relegationsplatz sicher, gleichzeitig die Chance auf den direkten Aufstieg nahezu sicher hergegeben, da Münster erst am Tag drauf spielte… Nach dem Spiel wurde von den Ultras klare sichtbare und hörbare Kritik geäußert. Fanden einige im Block völlig übertrieben, einige auch genau richtig.
Empfindet jeder einfach immer anders. Doch eins sollte bei allen gleich bleiben finde ich: ZUSAMMENHALT
Regensburg über ganze Land 🔴⚪️!

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 5185
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 18:14

Re: Totopokal

Beitrag: # 66994Beitrag Bene
Mo 8. Sep 2025, 17:19

S1chris hat geschrieben: So 7. Sep 2025, 21:46 Die schlechten Zeiten sind vorbei-
Nie mehr Buchbach, Schalding, Rain-
Doch ich würde diesen Weg mit dir
immer wieder gehn-
Eines Tages werden Träume wahr-
Weiden bald kein Gegner mehr
der Jahn spielt in Europa.
Immer weiter SSV
Immer weiter SSV
Ist das eigentlich ein Paarreim oder ein Kreuzreim? Ich kann mir nicht so recht einen Reim drauf machen.
Soll sich "vorbei" auf "Rain" und "wahr" auf "Europaaa" reimen?
Und gibt es wirklich noch KI's, die so schlechte Texte fabrizieren?

S1chris
Beiträge: 1021
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: Totopokal

Beitrag: # 66995Beitrag S1chris
Mo 8. Sep 2025, 19:40

Im Prinzip doch egal ob Kreuz- Paar- , Haufen- oder Schweifreim. Hauptsache die Leute die Lust haben, dass es scheppert, kommen auf ihre Kosten.
Manche Lieder scheppern bis zum Regensburger Dom, andre bis zum Kölner.
Und einige Lieder brauchen auch ne Weile, bis sie ankommen. Der oben gelistete Song geht anscheinnd ganz gut. Gibt auf jeden Fall langweiligere.
Ist halt Geschmackssache.
Im Totopokal hat er die letzten Spiele den anwesenden viel Freude und Spaß bereitet.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 5185
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 18:14

Re: Totopokal

Beitrag: # 66996Beitrag Bene
Mo 8. Sep 2025, 20:53

Ich persönlich muss mich halt als Fan auch mit dem Text von so einem Song identifizieren können, sonst kann ich den nicht mitgrölen.
Und bei dem Song geht das für mich null.
Laut Songtext müssen wir ja gegen Buchbach, Schalding, Rain nie mehr antreten und bald ist dann auch Weiden kein Gegner mehr...
Häh, wieso "bald"? Schon 1967 wussten die Jahnfans, dass Weiden kein Gegner mehr ist: "Gebt uns Inter Mailand her, Weiden ist kein Gegner mehr", skandierten die Fans damals. Das reimte sich übrigens.

Bei allem Respekt für unsere Fanszene und das, was da Woche für Woche geleistet und an Aufwand betrieben wird, aber diesen Song finde ich einfach handwerklich schlecht und peinlich.

S1chris
Beiträge: 1021
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: Totopokal

Beitrag: # 66997Beitrag S1chris
Mo 8. Sep 2025, 21:40

Das ist doch auch ok, Bene. Wirds in jeder Fankurve geben. Und ist doch auch legitim.
Hauptsache bei vielen vielen andren Liedern wird auch in den Randblöcken der HJT mitgezogen.
Ich seh dich gerade bildlich vor mir bei unsrem Schunkellied. Das war glaub ich ja bei dir unter den Top 3. Text mir gerade entfallen. ........wir haben dir Treue geschworn...... :happygeipl:
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Antworten