Seite 10 von 41

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 09:25
von DaBeda
Eigenkapitalist hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 09:10
DaBeda hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 08:57 Dann ist gut. Und ich habe deine Worte in dem Zusammenhang tatsächlich missinterpretiert.
Dorfvereine sind auch wichtig. Sie vermitteln noch einen der letzten Funken Fußballromantik und die Hoffnung dass man auch außerhalb eines Großstadtmolochs durch beständige und bodenständige Arbeit auf hohem Niveau mithalten kann. Nichts desto trotz sollte es unser mittel- bzw. langfristiger Anspruch sein, dass Heidenheimer Spieler uns als "nächsten Schritt" und nicht umgekehrt, ansehen.
Bin ich bei dir.
Allerdings ein doch recht langer Prozeß, in dem weiter Durchhaltevermögen, Geduld und Zusammenhalt u.a. eine der Grundvoraussetzungen bzw. Konstanten bleiben müssen (derzeit habe ich da wenig Zweifel). Ein definitiv nicht ganz leichter, zuweilen sicher steiniger Weg, der, so denke ich, vermutlich schon noch bzgl. geäußerter Zielsetzung eine gewisse Zeit dauern wird bzw. in Anspruch nehmen wird. Wenn es um Personalien speziell geht, gerade Keller ein ganz wichtiger, mitausschlaggebender Faktor. Aber, und das wird auch er sagen, es geht ohnehin nur mit einem harmonischen, gut funktionierenden Team zusammen, um in in diesem Bereich dauerhaft erfolgreich und nachhaltig arbeiten und wirken zu können. Hoffen wir alle zusammen, dass wir uns möglichst lange an diesem erfolgreichen Weg freuen dürfen/können.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 10:19
von epsilon
Eigenkapitalist hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 08:28 ...
epsilon hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 16:05
Kein Dreier am nächsten Sonntag können uns bereits für 2019/20 350.000 EURO Fernsehgeldeinbussen (verglichen mit dem derzeitigen Ist-Zustand) bringen. Und darüberhinaus können bei diesem Szenario in heute nicht absehbarer Weise in der übernächsten Saison weitere Fernsehgeldverluste eintreten, da heute verdiente Fernsehgeldpunkte (teilweise) auch in die nächsten 5 Jahre hineinwirken.

Die nur 1 Punkt (in der Fußballtabelle) vor uns liegenden St. Pauli und Kiel könnten sogar beide bei einem Sieg überholt werden, was uns (verglichen mit dem derzeitigen Ist-Zustand) bis zu 10 weitere Fernsehgeldpunkte einbrächte.
Ein Nichtabstieg von Ingolstadt wird uns aber instantan einen Verlust in dieser Größenordnung beschweren und das wahrscheinlich über Jahre hinaus. Ohne deren Abstieg würde es viele Jahre dauern (wenn wir es überhaupt mal schaffen) an denen vorbeizuziehen.
Falls wir gegen Sandhausen verlieren und in der Folge dank glücklichster Fügung Ingolstadt in der Relegation gegen Wehen scheitert, werden wir uns vor Dankesbezeugungen der Konkurrenz kaum noch retten können:
  • Die SpVgg Greuther Fürth kann sich dann vermutlich gleich zweimal bedanken. Sie können an uns in der Fernsehgeldtabelle vorziehen und haben ausserdem Ingolstadt vom Hals.

    Einmal bedanken können sich dann weiter die folgenden Vereine für den Gewinn eines Fernsehgeldtabellenplatzes:
    • VfL Bochum
      FC Heidenheim
      FC St. Pauli
      Arminia Bielefeld
      Holstein Kiel
      SV Sandhausen
      Dynamo Dresden
      Erzgebirge Aue
Und es ist zu erwarten, dass der Tabellenerste der letzten 6 Spieltage, der FC Ingolstadt, in der Relegationan Wehen Wiesbaden scheitert?

Und nochmal:

Heute verdiente Fernsehgeldpunkte bleiben (mit gewissen Abzügen) erhalten für die Saisonen 2020/21, 2021/22, 2022/23, 2023,24.

Und wer sich dann in Zukunft (bei obigem Szenario) noch bedanken kann ist derzeit noch offen.

Jede Saison mußt du sehen, so viele Fernsehgeldpunkte wie's nur geht einzuheimsen. Sostige taktische Überlegungen - wie betreffs Ingolstadt - sind Milchmädchenrechnungen.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 11:07
von Jahn2000
epsilon hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 10:19
Eigenkapitalist hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 08:28 ...
epsilon hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 16:05
Kein Dreier am nächsten Sonntag können uns bereits für 2019/20 350.000 EURO Fernsehgeldeinbussen (verglichen mit dem derzeitigen Ist-Zustand) bringen. Und darüberhinaus können bei diesem Szenario in heute nicht absehbarer Weise in der übernächsten Saison weitere Fernsehgeldverluste eintreten, da heute verdiente Fernsehgeldpunkte (teilweise) auch in die nächsten 5 Jahre hineinwirken.

Die nur 1 Punkt (in der Fußballtabelle) vor uns liegenden St. Pauli und Kiel könnten sogar beide bei einem Sieg überholt werden, was uns (verglichen mit dem derzeitigen Ist-Zustand) bis zu 10 weitere Fernsehgeldpunkte einbrächte.
Ein Nichtabstieg von Ingolstadt wird uns aber instantan einen Verlust in dieser Größenordnung beschweren und das wahrscheinlich über Jahre hinaus. Ohne deren Abstieg würde es viele Jahre dauern (wenn wir es überhaupt mal schaffen) an denen vorbeizuziehen.
Falls wir gegen Sandhausen verlieren und in der Folge dank glücklichster Fügung Ingolstadt in der Relegation gegen Wehen scheitert, werden wir uns vor Dankesbezeugungen der Konkurrenz kaum noch retten können:
  • Die SpVgg Greuther Fürth kann sich dann vermutlich gleich zweimal bedanken. Sie können an uns in der Fernsehgeldtabelle vorziehen und haben ausserdem Ingolstadt vom Hals.

    Einmal bedanken können sich dann weiter die folgenden Vereine für den Gewinn eines Fernsehgeldtabellenplatzes:
    • VfL Bochum
      FC Heidenheim
      FC St. Pauli
      Arminia Bielefeld
      Holstein Kiel
      SV Sandhausen
      Dynamo Dresden
      Erzgebirge Aue
Und es ist zu erwarten, dass der Tabellenerste der letzten 6 Spieltage, der FC Ingolstadt, in der Relegationan Wehen Wiesbaden scheitert?

Und nochmal:

Heute verdiente Fernsehgeldpunkte bleiben (mit gewissen Abzügen) erhalten für die Saisonen 2020/21, 2021/22, 2022/23, 2023,24.

Und wer sich dann in Zukunft (bei obigem Szenario) noch bedanken kann ist derzeit noch offen.

Jede Saison mußt du sehen, so viele Fernsehgeldpunkte wie's nur geht einzuheimsen. Sostige taktische Überlegungen - wie betreffs Ingolstadt - sind Milchmädchenrechnungen.
Meine Meinung. Ein Sieg gegen SH und schauen, ob es für Platz 6 reicht. Wir sollten auf uns schauen und nicht auf andere.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 11:18
von epsilon
Jahn2000 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 11:07 ...
Meine Meinung. Ein Sieg gegen SH und schauen, ob es für Platz 6 reicht. Wir sollten auf uns schauen und nicht auf andere.
Das war inhaltlich auch meine Rede in anderen Worten - nur etwas länger. :)

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 11:31
von Eigenkapitalist
epsilon hat geschrieben: Di 14. Mai 2019, 16:05
Und nochmal:

Heute verdiente Fernsehgeldpunkte bleiben (mit gewissen Abzügen) erhalten für die Saisonen 2020/21, 2021/22, 2022/23, 2023,24.

Und wer sich dann in Zukunft (bei obigem Szenario) noch bedanken kann ist derzeit noch offen.

Jede Saison mußt du sehen, so viele Fernsehgeldpunkte wie's nur geht einzuheimsen. Sostige taktische Überlegungen - wie betreffs Ingolstadt - sind Milchmädchenrechnungen.
Eine Belehrung bezüglich der Berechnung ist nicht notwendig. Ich bin relativ tief drin in dieser Thematik.

Und bei allem Respekt ist eher die Fixierung auf die Punkte eine Milchmädchenrechnung. Wenn Ingolstadt weg ist, bedeutet dass neben der zusätzlichen Kohle auch, dass mit Wiesbaden ein Verein dabei wäre, der zumindest von der Erwartung her eher hinter uns landet, was dann wieder zusätzliche Punkte generiert und die Abstiegswahrscheinlichkeit senkt. Bei Ingolstadt ist es eher zu vermuten, dass die nächste Saison wieder vor uns mitspielen. Bei Fürth stehen die Sterne gut, dass wir sie im Laufe der nächsten Jahre „aus eigener Kraft“ in Sachen Wirtschaftlichkeit überholen. Bei Ingolstadt sind wir allerdings auf einen Ausreißer (entweder die steigen ab oder wir auf) angewiesen. Weiterhin sind wir für Sponsoren ceteris paribus interessanter, wenn ein Player in der Region wegfällt. Auch die potentielle Fanbase im Grenzgebiet wird sich dann eher in unsere Richtung neigen was langfristig zu mehr Einnahmen führt.

Ich bleibe dabei: Ein Abstieg Ingolstadts wäre für uns, auch wenn es sich fies anhört, ein absoluter Glücksfall. Ein paar Fernsehgeldpunkte weniger hin oder her.

Ich sehe sie auch nicht zwangsläufig als Favoriten gegen Wiesbaden. Ingolstadt hat deutlich mehr zu verlieren als Wiesbaden und in zwei KO Spielen kann alles passieren. Nicht umsonst favorisiert die Statistik den Drittligisten, obwohl der Zweitligist fast immer den qualitativ besseren Kader hatte. Der KSC war damals gegen uns auch in guter Form (waren am 19. Spieltag noch letzter) während wir uns nach nem Totaleinbruch noch irgendwie in die Relegation gemogelt hatten. Ausgang ist bekannt.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 11:48
von Jahn2000
@ Eigenkapitalist

Glaubst du wirklich, dass der Jahn mehr Zuschauer und Sponsoren hat, wenn IN absteigt. Gibt es dazu auch nur ansatzweise einen Beleg oder sind das reine Vermutungen? Ich bleibe dabei. Wir sollten auf uns schauen und wer auf- oder absteigt wird sich ergeben oder auch auch nicht. Wenn der Jahn so weiter macht, dann klettern wir eh in der Fernsehgeld Tabelle. Und am Ende will ich vernünftigen und ehrlichen Fussball sehen (wie in den letzten Jahren passiert). Ich geh doch am Sonntag nicht ins Stadion und hoffe, dass der Jahn nicht gewinnt nur dass dann IN evtl. absteigt.

Ich will den Jahn siegen sehen!

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 12:10
von epsilon
Eigenkapitalist hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Eine Belehrung bezüglich der Berechnung ist nicht notwendig. Ich bin relativ tief drin in dieser Thematik.
Lieber @Eigenkapitalist,

es ist keine Frage, dass du relativ tief drin bist in der Thematik. Das hast du ja hier im Forum durch eine Reihe von wertvollen Sachbeitragen zum Thema Fernsehgelder (ernst von mir gemeint) bewiesen.

Ich möchte hier aber sagen und begründen dürfen, dass ich deine letzten Ausführungen betreffs "Ingolstadt" für sachlich unrichtig halte. "Belehren" im negativen Sinne des Wortes ist und war nicht meine Absicht. Und es geht ja nicht nur um uns. Wir schreiben ja auch für den Dialog mit anderen Forumsteilnehmern.

An Dissonanzen zwischen uns beiden bin ich nicht interessiert und hoffe auf weiterhin gute Zusammenarbeit. :)

Das von mir Gesagte halte ich für logisch nachvollziehbar und ich will mich hier nicht wiederholen.

Nur noch soviel.

Ich will nicht freiwillig auf Fernsehgeldpunkte und einen guten Tabellenplatz verzichten - mit noch unabsehbaren negativen Folgen für uns - nur um Ingolstadt mit geringer Erfolgswahrscheinlichkeit eins auswischen zu können.

Übrigens empfinde ich bei aller Konkurrenz keine tiefgehende unversönliche Abneigung gegen Ingolstadt. Das was Tomas Oral da (mit Team) vollbracht hat, ist anerkennenswert.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 12:13
von Eigenkapitalist
Jahn2000 hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 11:48 @ Eigenkapitalist

Glaubst du wirklich, dass der Jahn mehr Zuschauer und Sponsoren hat, wenn IN absteigt. Gibt es dazu auch nur ansatzweise einen Beleg oder sind das reine Vermutungen?
Jein.
Stelle dir einen Fußballverein als Anbieter der Waren „Fußballunterhaltung und Fanartikel“ vor. Als Anbieter konkurrieren wir mit anderen Anbietern um einen bestimmten Kundenstamm (Fans, Zuschauer und Sponsoren). Wenn nun ein Konkurrent ausfällt, bzw. die Qualität seiner Ware deutlich schlechter wird, kann man mit Hilfe mikroökonomischer Modelle zeigen, dass die Marktmacht aller verbliebenen Anbieter steigt, also die Nachfrage nach seinen Produkten und somit auch der Preis. Es spricht überhaupt nichts dagegen, solche Modelle auch auf Fußballvereine anzuwenden.
Tatsächlich habe ich sogar vor mich mit dieser Thematik in Form einer wissenschaftlichen Arbeit zu widmen, da ein „vollständiges Modell“ deutlich komplexer sein wird und viele andere Faktoren miteinbezieht. Allerdings fehlt mir dazu bisher die Zeit.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 13:00
von sisan
Nietfeld nach Halle ... noch unbestätigtes Gerücht
https://www.liga3-online.de/bestaetigt- ... U4k49FNeFI

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 13:24
von Eigenkapitalist
epsilon hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 12:10
Eigenkapitalist hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 11:31
Eine Belehrung bezüglich der Berechnung ist nicht notwendig. Ich bin relativ tief drin in dieser Thematik.

An Dissonanzen zwischen uns beiden bin ich nicht interessiert und hoffe auf weiterhin gute Zusammenarbeit. :)

Bitte nicht falsch verstehen, ich wollte nicht patzig wirken, sorry wenn das so rübergekommen ist. Das sind die Tücken der schriftlichen Kommunikation, ich kann dir versichern dass dieser Eindruck bei einem Bier sicher nicht entstanden wäre ;)
Unsere Dissonanzen beschränkt sich also rein auf den konkreten Sachverhalt.

Ich kann die andere Sichtweise auch durchaus nachvollziehen. Aber ich denke halt, je mehr "unerreichbare Vereine" durch singuläre Ereignisse auf einmal doch "erreichbar" werden, desto besser für uns langfristig gesehen.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 13:38
von julistfan
Ich habe unseren Kader der aktuellen Saison mal optisch Dargestellt und markiert welche Abgänge bereits sicher sind bzw. wahrscheinlich. Ebenso habe ich den wahrscheinlichen Neuzugang bereits eingetragen.
Die Übersicht ist ein Anhaltspunkt welche Kaderplätze für die neue Saison noch zu vergeben sind.
Natürlich hat diese Darstellung einige Schwachpunkte:
  • - Spieler sind nicht nur auf einer Position einsetzbar und aktuell rein nach meiner persönl. Einschätzung auf die Positionen verteilt.
    - Die Tatsache dass wir diese Saison X Stürmer hatten, heißt nicht, dass wir auch nächste Saison X Stürmer brauchen
    - Vielleicht ändert sich sogar das Spielsystem
Einen groben Anhaltspunkt auf welcher Position wir noch Nachholbedarf haben, gibt die Darstellung vielleicht aber schon. Ob ich diese Darstellung laufend akualisiere hängt von meiner Zeit, dem Feedback und der sich herausstellenden Praktikabilität hab.


Legende:

Name ROT = Abgang oder Vertrag auslaufend
Name GRÜN = Zugang
Feld ORANGE = Kaderplatz vakant

Aufnahme3.jpg
Aufnahme3.jpg (65.96 KiB) 8315 mal betrachtet

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 13:47
von epsilon
Eigenkapitalist hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 13:24 ...
Passt schon @Eigenkapitalist. :)

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 17:52
von Bene
julistfan hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 13:38 Ich habe unseren Kader der aktuellen Saison mal optisch Dargestellt und markiert welche Abgänge bereits sicher sind bzw. wahrscheinlich. Ebenso habe ich den wahrscheinlichen Neuzugang bereits eingetragen.
Die Übersicht ist ein Anhaltspunkt welche Kaderplätze für die neue Saison noch zu vergeben sind.
Natürlich hat diese Darstellung einige Schwachpunkte:
  • - Spieler sind nicht nur auf einer Position einsetzbar und aktuell rein nach meiner persönl. Einschätzung auf die Positionen verteilt.
    - Die Tatsache dass wir diese Saison X Stürmer hatten, heißt nicht, dass wir auch nächste Saison X Stürmer brauchen
    - Vielleicht ändert sich sogar das Spielsystem
Einen groben Anhaltspunkt auf welcher Position wir noch Nachholbedarf haben, gibt die Darstellung vielleicht aber schon. Ob ich diese Darstellung laufend akualisiere hängt von meiner Zeit, dem Feedback und der sich herausstellenden Praktikabilität hab.


Legende:

Name ROT = Abgang oder Vertrag auslaufend
Name GRÜN = Zugang
Feld ORANGE = Kaderplatz vakant


Aufnahme3.jpg
Danke für die Grafik!
Ist Heister nicht eher ein rechter Verteidiger?

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 18:05
von Schoko
Bene hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 17:52 (...)

Danke für die Grafik!
Ist Heister nicht eher ein rechter Verteidiger?
Nein! Wurde jetzt auch schon das eine oder andere Mal geschrieben. In der abgelaufenen Saison hat er sogar mehr auf anderen Positionen gespielt als rechts hinten.

Re: Kaderplanung 19/20

Verfasst: Mi 15. Mai 2019, 18:12
von momei
julistfan hat geschrieben: Mi 15. Mai 2019, 13:38 Ich habe unseren Kader der aktuellen Saison mal optisch Dargestellt und markiert welche Abgänge bereits sicher sind bzw. wahrscheinlich. Ebenso habe ich den wahrscheinlichen Neuzugang bereits eingetragen.
Die Übersicht ist ein Anhaltspunkt welche Kaderplätze für die neue Saison noch zu vergeben sind.
Natürlich hat diese Darstellung einige Schwachpunkte:
  • - Spieler sind nicht nur auf einer Position einsetzbar und aktuell rein nach meiner persönl. Einschätzung auf die Positionen verteilt.
    - Die Tatsache dass wir diese Saison X Stürmer hatten, heißt nicht, dass wir auch nächste Saison X Stürmer brauchen
    - Vielleicht ändert sich sogar das Spielsystem
Einen groben Anhaltspunkt auf welcher Position wir noch Nachholbedarf haben, gibt die Darstellung vielleicht aber schon. Ob ich diese Darstellung laufend akualisiere hängt von meiner Zeit, dem Feedback und der sich herausstellenden Praktikabilität hab.


Legende:

Name ROT = Abgang oder Vertrag auslaufend
Name GRÜN = Zugang
Feld ORANGE = Kaderplatz vakant


Aufnahme3.jpg

Du kannst evtl. Volkmer als Neuzugang noch für Asger mit aufnehmen. Aber ansonsten eine gute Übersicht.