Seite 2 von 3

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: So 19. Okt 2025, 13:03
von George 89
Ronni hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 10:28 Ja natürlich wünsche ich mir dringend einen Sieg heute, aber mein Bauchgefühl sagt mir, das wird nix. Havelse ist nicht so schlecht wie ihr Tabellenstand. Und neuer Trainer, warum nicht? Einer wie Lechleiter oder Glöckner fände ich nicht so schlecht. Dass Lechleiter und Glöckner entlassen wurden, ist kein negatives Zeichen. Aber ob wir Trainer in der Güteklasse uns leisten wollen, steht auf einem anderen Blatt. Habe das Gefühl Hausner ist ähnlich schuldig an der Einkaufspolitik von Spielern wie Beierlorzer es war.
Genau, die sind auf jeden Fall nicht so schlecht wie ihr Tabellenstand!
Ich möchte nochmal daran erinnern, dass die ein paar Mal äußerst unglücklich verloren haben und dabei noch dazu Rückstände von zwei Toren aufgeholt haben!
Und mit Posselt einen treffsicheren Stürmer haben, was man bei uns leider vergeblich sucht....

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: So 19. Okt 2025, 13:22
von George 89
Beim Blick auf die Tabelle sehe ich beim TSV Havelse den wohl noch höheren Druck des Gewinnenmüssens, da sie bei einer Niederlage gegen uns erst mal abgeschlagen auf dem vorletzten Platz wären (7 Punkte Abstand sowohl auf uns als auch auf das rettende Ufer).
Ich erwarte daher einen extrem motivierten Gegner, der uns alles abverlangen wird.
Bin schon auf die Motivationslage bei unseren "Fightern" gespannt, die Interviews ( Saller und Schönfelder) nach dem verlorenen Testspiel gegen Dresden lassen bei mir zumindest wenig Hoffnung aufkommen.
Ich glaube, man nennt es Abstiegskampf...;-)

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: So 19. Okt 2025, 19:58
von George 89
Wir betteln gerade um das 0:2....

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: So 19. Okt 2025, 21:33
von Ronni
Gott sei Dank. gewonnen mit ganz viel Dusel.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 06:45
von Vilstaler
Welti hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 15:40
KLP hat geschrieben: Do 9. Okt 2025, 14:37 Sonntag, 19 Uhr ist Anstoß. Absolute Traumanstoßzeit für ein Auswärtsspiel in Havelse/Hannover

Verlangen sie immer noch >20 € für an Steher?
Stimmt, du hast Recht. Wird gleich geändert.

18 Euro inkl. VVK
Ermäßigt 14 Euro.
19:30 Uhr war erst Anstoß. Hat aber nicht geschadet, dass die Jahnelf ne halbe Stunde eher da war. Samstag 13:30 Uhr nachlegen wär jetzt wichtig.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 07:16
von Welti
Wie gut tut doch so ein Auswärtssieg mal wieder.
Ich hoffe der Erfolg brennt sich im Hirn der Spieler ein und erzeugt Hunger nach mehr!
Achja, mein neuer Ghanaus: Torkel, oder so ähnlich... :D
Warum brauchen wir immer so einen Ballverstolperer vorm Tor?
Würd nicht ein 2. Eichinger besser passen?

WIR HABEN EIN SPIEL GEDREHT! AUSWÄRTS!

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 11:13
von Bene
Ich konnte das Spiel gestern nicht sehen und auch den Turmfunk nicht verfolgen.
Hab heute ein bisschen die Kommentare auf den einschlägigen Seiten gelesen. War's denn wirklich so unterirdisch und niveaulos?
Vielleicht kann ja hier noch jemand berichten.
Danke!

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 12:03
von der strichcode
Ich sehe es absolut nicht so kritisch, kann diese absurd negativen Kommentare (v.a. auch im anderen Forum) absolut NICHT nachvollziehen, wollte deswegen auch eigentlich gar nix mehr schreiben, weils das für mich nur noch schimpfen um des Schimpfens Willen ist, und an der Realität vorbei ist.
Ja mich kotzt auch, dass wir jetzt im Abstiegskampf, aber für mich war das nach den Spielen Duisburg und in Köln absolut klar, dass es nur um den Klassenerhalt geht! Die Mannschaft nimmt das mMn schon an, und wir haben durch den Sieg wieder Anschluss ans Mittelfeld, was einfach MAXIMAL wichtig ist, die Liga ist so eng, wenn du einmal abreißen lässt, ist praktisch unmöglich drin zu bleiben. Wenn wir über die Emotionen und Scheißhausfliegen-Nerv-Mentalität wieder da hinkommen, dass niemand Bock hat bei uns anzutreten, werden wir auch öfter Auswärts wieder was holen (mit den Spielen bei der direkten Konkurrenz in Aue und Aachen haben wir noch 2 Spiele Auswärts vor der Brust, wo es extrem wichtig wäre NICHT zu verlieren!).
Dass der Kader zu schwach ist, man sich in der Winterpause verstärken muss, und überhaupt mal wieder vom sportlichen Konzept neu aufstellen muss, ist klar, aber das wird sich jetzt in den Wochen bis zum Winter nicht mehr ändern. Beierlorzer ist Geschichte, er ist sicher nicht der Alleinschuldige, aber hat den größten Anteil und irgendwer muss halt auch mal die Verantwortung übernehmen, dazu ist alles gesagt.

Ich bin froh wenn sich alle maximal reinhängen und sich v.a. Leute wie Eichinger, Hottmann, Fein, Ziegele, Strauss, Müller und Saller nicht verletzen und hoffentlich Schönfelder wieder spielbereit ist. Aber weiter draufhauen bringt wirklich nix, dadurch werden wir keinen Deut besser spielen und keinen Punkt mehr holen, die aktive Fanszene versteht das, soweit ich das einschätzen kann, und das finde ich gut. Schaut euch nur wie Rostock und Osnabrück letztes Jahr unten drin waren, vor paar Jahren wäre Braunschweig fast durchgereicht worden. Das ist keine Ausrede, aber wenn du nicht voll da bist von Anfang an kann es schnell passieren, und wir hatten absolute Totalausfälle mit Duisburg, Köln auswärts, und haben keinen Punkt zu wenig geholt, es ist wirklich die Maximalausbeute, da war kein Spiel dabei "wo eigentlich mehr drin war", und 2x der Ausgleich in der letzten Sekunde.


Zum Spiel gestern:
Kämpferisch war es gut gestern, und wer erwartet hat, dass es in nem absoluten MUST WIN GAME um irgendwas anderes gehen kann, der hat in meinen Augen wenig verstanden. Ich glaube es hätte sich jede (!) - und ich meine das auch genau so - Mannschaft in der Liga in dieser Situation schwer getan spielerisch.
Dann kriegen wir noch ein sau dummes 0-1 nach nem Bock von Gebhardt, wobei man da auch sagen muss, wie er den rein macht, das ist schon überragend, das ist in der 3. Liga 9 von 10 Mal kein Tor. Ich hatte trotzdem das Gefühl dass gestern immer was geht, wir hatten selten so viel Raum, sobald wir einmal über die erste Kette von Havelse kamen war massig Raum da, das gabs bisher nur gegen Schweinfurt. Wir waren individuell klar besser, und von einem besserem Platz hätten wir vermutlich profitiert, ich weiß nicht wann es das zum letzten Mal gegeben hat.
Man merkt halt auch, dass Havelse keinen Druck hat, also im Vergleich zu nem Traditionsverein, die haben 5-600 Zuschauer, der Rest sind Auswärtsfans oder Externe, das ist halt Regionalliga, da spielt es sich schon anders. Denen fehlt die Qualität hinten und vorne, genau wie Schweinfurt, gefühlt spielt dort auch halb Lübeck vor 2 Jahren (muss ich mal recherchieren ob das stimmt, oder ich mir das einbilde).
Zum Schluss wars super unnötig eng, und irgendeine Chance gibt es einfach immer noch (Boujellab Schuss, Herzstillstand...), müssen einfach vorher das 3-1 machen.

Jetzt gegen VFB 2 wie gegen Verl, zu Hause müssen Siege her, ecklig dreckig, mir scheiß egal wie. Irgendwie in dieser Liga bleiben. Von Konzepten und sonst was, brauchst jetzt nicht anfangen, ist alles nix wert wenn wir absteigen. Dass da im Hintergrund was passieren muss, ist klar, hat nur aber keinerlei Einfluss auf die ganzen dreckigen Kampfspiele die uns jetzt im Herbst bevor stehen.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 15:07
von epsilon
Von den insgesammt drei Drittliga-Auswärtspflichtspielen der Saison 2023/24 , die wir nach Rückstand noch in einen Sieg umwandeln konnten,

:arrow: fanden zwei - wie das Havelse-Spiel auch - im Oktober statt und zwar

am 8.10.2023 FC Ingolstadt - Jahn Regensburg 2:4 nach 1:0 und 2:1 für den FCI

am 21.10.2023 Hallescher FC - Jahn Regensburg 1:2 nach 1:0 für Halle


:arrow: fanden zwei - wie das Havelse-Spiel auch - am Abend statt und zwar

am 8.10.2023 19:30 Uhr FC Ingolstadt - Jahn Regensburg 2:4 nach 1:0 und 2:1 für den FCI

am 19.12.2023 19:00 Uhr SpVgg Unterhaching - Jahn Regensburg 1:2 nach 1:0 für Unterhaching.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 15:37
von KLP
der strichcode hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 12:03 Ich sehe es absolut nicht so kritisch, [...]
Unterm Strich wars halt, so blöd wies klingt, ein Pflichtsieg, wennst nicht absteigen willst.

Darauf muss man jetzt mal aufbauen und gegen StuttgartII und Aue nachlegen. Dann wird das Gegrantel auch aufhören.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 16:14
von der strichcode
KLP hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 15:37
der strichcode hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 12:03 Ich sehe es absolut nicht so kritisch, [...]
Unterm Strich wars halt, so blöd wies klingt, ein Pflichtsieg, wennst nicht absteigen willst.

Darauf muss man jetzt mal aufbauen und gegen StuttgartII und Aue nachlegen. Dann wird das Gegrantel auch aufhören.
Ja genau! Ich bewerte das gestern in Anbetracht der aktuellen Situation als positiv, dass wir nach sau dämlichem Rückstand so ein wichtiges Spiel drehen und gewinnen. Das hätte ich uns vor paar Wochen nicht zugetraut. Grad in anderem Forum wird hier massiv (mMn sehr sinnfrei) darüber gemeckert, dass es so ein Gegurke war.
Der Trend ist mit Verl, Osnabrück (das war bis zum Rückstand ok, und wir können in Führung gehen durch Eichinger, 2.HZ war dann Müll), Saarbrücken, Havelse was die Einstellung die 3. Liga anzunehmen angeht, in Ordnung.
Ich finde man merkt mitterlweile, dass gestandenere Spieler wie Hottmann, Eichinger, Ziegele, Fein und ja auch der viel gescholtene Saller die Bubifraktion Oliveira, Forkel usw. mitziehen können, zumindest von der Mentalität.
Ist immer noch ein schmaler Grad, wir müssen die Heimspiele einfach gewinnen, damit wir Auswärts nicht diesen Megadruck haben und da auch mal mit nem Punkt leben können (dann gewinnst du auch mal, siehe Ingolstädter Duselsieg in Aachen).
Ich glaube es wird aber auch die nächsten Wochen nur reine Kampfspiele geben, VFB 2 und 1860 müssen wir ziehen und in Aue und Aachen nicht verlieren, dann können wir es schaffen mit bisschen Puffer zu überwintern.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Di 21. Okt 2025, 06:06
von Welti
Moment mal, zählt der Sieg überhaupt als Auswärtssieg?
Ich habe mir das Spiel über onefootball bei Magenta angesehen und war begeistert von der Kameraführung.
Es waren fast immer nur die sehr aktiven Jahnfans auf der Gästetribühne im Bild.
Auch beim Ton hörte ich nur die Jahnfans. Sogar nach dem Rückstand. Unermüdlich und immerzu.
Das muss sich doch auch für unsere Spieler eher wie ein Heimspiel angefühlt haben!

Von der Spielbeurteilung bin ich sehr bei strichcode.
Ich fand es auch nicht sooo schlecht.
Positiv ist doch wirklich das Ergebniss und wir haben ein Spiel gedreht.
Ich sehe im Team schon fortschritte und keiner hat nach dem Rückstand lange den Kopf unten gehabt.
Es wurde weiter gekämpft und gebissen.
Einzig kurz vor Spielende kam wieder etwas Angst auf noch einen Treffer zu kassieren..
Sie waren zu weit vom Gegner weg und gingen zu zögerlich zum Ball.
Das war die Phase als Wimmer an der Seitenlienie fast eskalierte und rein optisch schon bei Blutdruck über 200 war.
Wenn sich unsere Truppe noch etwas besser einspielt und als Team zusammen kämpft, holen sie die notwendigen Punkte zum Klassenerhalt.
Forkel? Mein neuer Ganaus. Nein, ich taufe ihn um in Torkel. Torkelt im Strafraum um den Ball herum. Da bekomme ich nervöses Zucken wenn er in Ballnähe kommt.

Wir sind über dem Strich!
Das ist gefühlt ja schon 2 Jahre nicht mehr passiert.
Jetzt nachlegen und Selbstvertrauen tanken.
Die Freude beim Team war nach dem Spiel gut zu sehen.
Alle waren richtig Glücklich und auf dem Platz lagen abgefallene Steine mit denen du einen ganzen Bayerwaldgranitsteinbruch zuschütten könntest.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Di 21. Okt 2025, 10:47
von Ronni
Ja es war ein Sieg, der gut tat. Das ist aber auch schon alles was positiv war. Ansonsten tatsächlich spielerisch grottenschlecht und wenn wir so gegen VFB II spielen glaube ich dass die Freude über den Sieg schnell verraucht. Was mir auffällt, der Trainer macht die Spieler nicht besser und er formt auch keine Mannschaft, besonders auffällig die letzte Viertelstunde wo Havelse den Jahn ganz tief hinten rein drängte und es nur sehr glücklich war, dass nicht das 2:2 fiel, die vergeblichen Schreie von Wimmer nach vorne, nach vorne verebbten ungehört. Kein Spieler hörte auf ihn, was mich sehr skeptisch stimmte. Gerade in der letzten Stunde hätte ich mir gewünscht, dass ein Spieler wie Adrian Fein das Spiel an sich gerissen hätte und dafür gesorgt hätte das mehr Ruhe ins Spiel kam. Leider tat er das nicht, vielleicht war er konditionell nicht in der Lage dazu. Das was nach der HZ gut beim Jahn war, nämlich das Spiel nach vorne zu führen, ging in der letzten Viertelstunde verloren. Fein und Eichinger waren die besten Spieler mit weitem Abstand. Hottmann grottenschlecht, Forkel auch schlecht und die Abwehr brüchig. Das 1:0 ging klar auf Gebhardt, er hatte einige Schwächen in seinem Spiel und seine Abschläge einfach nur schlecht. Ich verstehe nicht wieso man sowas nicht trainiert, vielleicht wird es ja trainiert, aber im Spiel sieht man nichts davon. Jedenfalls können wir froh sein, dass Stolze eine Flanke flach von rechts vors Tor zog und Oliveira ihn ins Tor wuchtete. Aber ab da war es mit dem Spiel nach vorne vorbei.

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Di 21. Okt 2025, 11:11
von der strichcode
und er formt auch keine Mannschaft, besonders auffällig die letzte Viertelstunde wo Havelse den Jahn ganz tief hinten rein drängte und es nur sehr glücklich war, dass nicht das 2:2 fiel, die vergeblichen Schreie von Wimmer nach vorne, nach vorne verebbten ungehört. Kein Spieler hörte auf ihn, was mich sehr skeptisch stimmte. Gerade in der letzten Stunde hätte ich mir gewünscht, dass ein Spieler wie Adrian Fein das Spiel an sich gerissen hätte und dafür gesorgt hätte das mehr Ruhe ins Spiel kam. Leider tat er das nicht, vielleicht war er konditionell nicht in der Lage dazu. Das was nach der HZ gut beim Jahn war, nämlich das Spiel nach vorne zu führen, ging in der letzten Viertelstunde verloren.
Ich gebe dir nicht unrecht, dass wir uns da nicht reindrücken lassen dürfen, und zum Schluss einfach total unnötig nur verteidigt haben (da hätte ich mir Beckhoff zum Kontern gewünscht).
Aber Ronni, das ist Fußball, der Kopf spielt ne riesen Rolle, und das mit dem hinten nicht rauskommen, wenn eine Mannschaft mit einem Tor führt, siehst du ÜBERALL, egal ob Bundesliga, CL, WM, 3. Liga oder Kreisliga, zu 80-90% ist es so, die eine Mannschaft hat nix mehr zu verlieren und alle rennen vor in die Box und die langen Bälle fliegen, dann orientiert sich die verteidigende Mannschaft meist automatisch nach Hinten (was ja genau falsch ist), außer man ist vllt. super eingespielt und maximal selbstsicher im rausschieben (sind wir nicht :D, und das ist bei der Tabellensituation auch verständlich). Da macht der Körper plötzlich nicht mehr was der Kopf sagt.
In Ingolstadt und gegen Saarbrücken wars doch umgekehrt nicht anders. Havelse hatte absolut 0,0 Torchancen in der 2.HZ, aber natürlich dann noch 2x in der Nachspielzeit super gefährliche Szenen :shock:
Wo war denn die Abwehr brüchig? Die beste Chance von Havelse war der Weitschuss von Boujellab. Klar war es zum Schluss ne Nervenschlacht, aber manchmal ist es besser so ein Spiel dreckig zu ziehen als ein desolates Havelse 5-0 abzuschießen (hätte jeder vor dem Spiel auch genommen eh klar, aber ich denke ihr versteht was ich meine).

Die dritte Liga ist schon auch eigentlich witzig, wenn man in den anderen Foren liest, sind sich grundsätzlich alle maximal sicher, dass die eigene Mannschaft maximalen Schrott spielt und alle anderen deutlich besser sind (bis auf Havelse und Schweinfurt versteht sich) :lol:

Ich glaube die meisten Mannschaften sind einfach mehr oder weniger gleich gut/schlecht und der Kopf/das erste Tor/Momentum zählt in dieser Liga wie kaum sonst. Wir kennen es ja zu gut, im positivem bei allen 3 Aufstiegen und im negativem (letzte Rückrunde oder der Abstieg 14/15). Da Havelse und Schweinfurt kaum mehr als 20-25 Punkte holen werden und ich nicht glaube, dass es vorne ne 75-80 Punkte Mannschaft geben wird, glaube ich nebenbei bemerkt, dass es dieses Jahr entweder Unten wieder ähnlich knapp wie 18/19 werden könnte (Cottbus mit 45 Punkte abgestiegen) oder/und oben auch komplett offen ist bis zuletzt, Rostock steigt auf und Saarbrücken (die haben ja den Baumann geholt, Abstiegsgarantie :P) und Duisburg oder Essen ab (beide gegen Havelse Treffer in der Nachspielzeit bekomme :o)

Genial auch, dass Saarbrücken nach ner 2-4 Heimklatsche (und davor 3 Remis) von Platz 4 auf 3 gesprungen ist, das gibts auch nur in der 3. Liga

Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26

Verfasst: Di 21. Okt 2025, 12:19
von Ronni
Ja kann sein das der Kopf nicht mitmacht. Aber es waren nicht Duisburg oder die Löwen, die den Jahn hinten rein gedrückt haben, es war Havelse, das keine Übermannschaft hat. Kopf hin oder her, so nach hinten reindrücken, lässt sich nur eine Mannschaft die fußballerisch limitiert ist und dass der Jahn fußballerisch keine Macht mehr ist, sieht man seit geraumer Zeit jede Woche. Wie gesagt, ich hätte mir gewünscht, dass einer aus der Mannschaft sich ein Herz gefasst hätte und versucht hätte Ruhe in die Aktionen zu kriegen, aber jeden Ball zum Gegner zu spielen und den Ball kaum über die Strafraumgrenze zu befördern, das war schon sehr dürftig und hat aus meiner Sicht nur in sofern etwas mit dem Kopf zu tun, als dass sie die letzte Viertelstunde unnötigerweise ein völliges Chaos angerichtet haben. Eine etwas bessere Mannschaft als Havelse hätte wahrscheinlich das 2:2 gemacht, wenn nicht gar das 3:2. Gegen VFB II dürfen wir uns jedenfalls eine so grottenschlechte Viertelstunde nicht leisten, ohne dass die 3 Punkte verloren gehen.