Seite 2 von 2
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 17:23
von Welti
Tolles Spiel vom Jahn mit einer absolut wiedergefundenen SHF-Mentalität.
Noch besser war der Regensburger Anhang am Tivoli!
Gut 600 Jahnfans machen mehr Gaudi als 22000 Tivosen, Tivolesen, Tivoler oder wie die heißen...egal!
Die Aufstellung insgesamt überraschend, aber nachvollziehbar.
Irgendwie spielt doch jetzt jeder da wo er hingehört und wohl auch am liebsten spielt!
Wir sind endlich bei den Basics angekommen und spielerisch geht plötzlich auch was.
Wimmer hat endlich seine Freiheiten die er als Trainer braucht und die wichtig sind um ein tolles, funktionierendes Team zu formen.
Ich freue mich auf Rostock.
Wer soll eigentlich den aktuellen Jahn noch stoppen?
Das schafft doch nichtmal ein
Platz 3 ist gar nicht so weit weg.
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 17:51
von der strichcode
Hochverdienter Sieg, wobei es heute eher unser "B-Game" war, wenn wir wirklich konsequent gespielt hätten, hätte Aachen heute ne Packung ähnlich wie 1860 bekommen können.
Aachen fand ich (ziemlich unerwartet, ganz ehrlich) super schwach. Irgendwie hatte ich erwartet, dass die feurig und bissig spielen, sie hatten ja sogar 3 sehr gute Chancen, aber alle haben wir ihnen aufgelegt. Da hatten wir am Anfang echt Dusel als Gebhardt den Balle zentral genau zum Gegner spielt (Parade war dann stark), und auch in der zweiten Hälfte muss Aachen mit Wriedt ein Tor machen.
Umgekehrt hatten wir keine Probleme mit Ball uns reihenweise gute Chancen zu erspielen, und dann auch zielgenau zuzuschlagen, wobei wir dieses total unnötige hinten rein Gedrücke mit dem 3. Tor beenden müssen, das war eher so wie die letzten 10 Minuten gegen Havelse. Aachen hatte mit Ball wirklich gar keinen Plan, alle Chancen von denen waren leichtfertige Ballverluste von uns, teilweise unbedrängte Fehlpässe.
Das meine ich mit "B-Game", teilweise einfach unnötig schlampig (ohne Gegnerdruck), man hat manchmal das Gefühl, dass den Spielern selbst ab und zu unser auf einmal ansehnliches Ballzirkulieren unheimlich wird und man lieber mal nen Bock einbaut. Wo ist die Mannschaft der ersten Spiele hin?
Wir spielen mit Ball deutlich besser als in der letzten Aufstiegssaison, umschalten klappt (wie ja gewohnt in unserem Spiel) auch gut, wenn wir noch die Unkonzentriertheiten von dem einem oder anderem abstellen, könnten wir echt das Feld von hinten aufrollen. Sehr gespannt auf das Rostockspiel, des wird ne ganz andere Nummer, wenn wir da solche Böcken machen, wird das bestraft und wir verlieren (wie in letzten Jahren ja fast immer gegen Hansa).
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: Sa 22. Nov 2025, 20:19
von Schoko
Benedikt Bauer mit dem 400. Jahntor in der 3 Liga.
Jubel!
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: So 23. Nov 2025, 10:20
von Ronni
Kann mich dem Jubel nur anschließen. Einfach nur super zur Zeit. Aber eins stimmt, die leichtsinnigen Ballverluste vor allem im Mittelfeld sollten abgestellt werden. Ansonsten einfach nur gut.
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: So 23. Nov 2025, 11:40
von Iarwain
Ronni hat geschrieben: Sa 22. Nov 2025, 11:44
Wer das prosaisch findet, was Selimbegovic da von sich gibt, hat von Prosa Literatur keine Ahnung. Ich hab mir die PK der Alemannia auch angetan und wieder mal war ich überrascht, dass ein Mann der über 25 Jahre in Deutschland lebt, so schlecht deutsch spricht. Ich fand bewundernswert wie ruhig aber auch hartnäckig der Journalist immer wieder nachhakte. Auch wunderte mich, dass er nicht mehrmals sagte Herr Selimbegovic Sie reden immer knapp an meiner Frage vorbei, möchten sie nicht endlich mal deutlich beantworten, was ich frage. Aber dafür war er offensichtlich zu höflich. Ich war nie ein Fan von Selimbegovic und kann die Romantik nicht nachvollziehen, die einige offensichtlich empfinden, wenn sie den Mann erleben. Ich bin heilfroh, dass der weit weg von Regensburg ist und hoffe, der kommt nie wieder in unseren Dunstkreis. Und auch was ihm angedichtet wird, was er bei uns als Cheftrainer geleistet hat sehe ich anders. Seine Erfolge, die ihm angedichtet werden waren im wesentlichen die von Christian Keller. Als der weg war ging es mit dem Jahn unter Selimbegovic stetig bergab, bis endlich auch unsere Gremien sahen, dass mit dem Trainer kein Blumentopf mehr zu gewinnen war.
Für den Inhalt kannst du ihn gern kritisieren. Aber seine Deutschkenntnisse....Schlecht oder gut, woran machst du das fest? Selimbegovic ist 3 Jahre älter als ich. Ich kann mich noch sehr genau erinnern, als 1992/1993 die ersten Kinder bei uns in der Killermann-Grundschule in Prüfening während unseres Unterrichts hinten im Klassenzimmer saßen und uns gesagt wurde, dass die aus Yugoslawien geflohen sind. Die saßen da einfach ganz hinten, teilweise an einfach nur auf Stühlen an der Wand, sollten den ganzen Vormittag ruhig sein und wir sollten uns nicht ablenken lassen. Unsere Lehrerin war überzeugte BDMlerin, Linkshänder wurden vor der ganzen Klasse für ihr Handschrift vorgeführt und gedemütigt. In was für einem Umfeld sollten diese traumatisierten Kinder damals Deutsch lernen? Ich will dir hier jetzt nichts vorwerfen. Überdenk deine Aussage diesbezüglich vielleicht nochmal.
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: So 23. Nov 2025, 11:43
von Iarwain
Zum Spiel:
Die vertikalen Pässe fünktionieren immer besser. Das, was anfangs nur manchmal leicht aufgeblitzt ist, kommt jetzt immer mehr zum Vorschein. Das ist fußballerisch eine gute Truppe. Vom Ergebnis her souverän gewonnen. Gab natürlich noch viele Wackler, aber die wurden mit Leidenschaft und ein bisschen Glück verteidigt.
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: So 23. Nov 2025, 12:20
von der strichcode
Da muss ich Iarwain zustimmen, zumal er ja erst 2006 nach Deutschland kam.
Ich finde auch überhaupt nicht, dass er so schlecht Deutsch spricht, er spricht halt sehr langsam. Er ist genau das Gegenteil von nem Selbstdarsteller, mir ist das eher sympathisch.
https://www.sueddeutsche.de/sport/mersa ... -1.4745388
https://www.ran.de/sports/fussball/2-bu ... ben-107377
Wie gut er als Trainer ist, ist echt schwer zu sagen, man muss schon ehrlicherweise sagen, dass das in Rostock und Eupen gar nix war. Bei uns war es objektiv betrachtet, schon erfolgreich, wie groß da sein Anteil genau ist, ist sehr schwer zu sagen, man kann auch umgekehrt sagen, was kann Mersad dafür wenn wir mit Stilz und Werner 2x mit den Sportdirektoren (bzw. Vorständen) ins Klo greifen?
Ich sehe ihn trotzdem als einen von uns, er hat sich auch als Spieler immer bei uns den Arsch aufgerissen, war sicherlich nicht der Begabteste, die Mentalität war aber immer top.
Man kann sich drüber streiten wie gut er als Trainer ist, aber das kann man bei vielen, Herrlich, Weinzierl etc...für die war der Jahn immer nur Sprungbrett, dem Mersad nehme ich auf jedenfall ab, dass er sich 100% mit dem Verein identifiziert hat.
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: So 23. Nov 2025, 17:33
von George 89
Zu Mersad, Zitat "Strichcode" :"... da er ja erst 2006 nach Deutschland kam."
Leute, das sind fast 20 Jahre! Ich finde da hat man viel Zeit um die Sprache zu erlernen....
Ich finde aber auch, dass er sehr gut deutsch spricht: so wie man es nach fast 20 Jahren - v. a. in dieser beruflichen Position - auch irgendwie erwarten könnte...?
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: Mo 24. Nov 2025, 06:58
von Vilstaler
Mätzlers Monstergrätsche und Gebhardts Glanzparade waren die spielentscheidenden Kleinigkeiten. Wurms Ausführungen beim br fand ich sehr unterhaltsam und informativ. Und last but not least die Choreografie der Heimfans kam für mich etwas überraschend.
Und zu Mersad. Ich verstehe einfach nicht, wie man den nicht mögen kann.
Re: Alemannia Aachen vs. SSV Jahn Regensburg / 15. Spieltag 2025/26
Verfasst: Mo 24. Nov 2025, 10:33
von S1chris
Nachdem die Mannschaft die ersten 5 Minuten glücklich überstanden hat, hatte ich nie das Gefühl, dass das schief gehen wird.
Fand Einsatz wieder sehr intensiv. Es wurde geackert, gegrätscht, als Mannschaft gefightet.
War jetzt keine Glanzleistung, aber wenn die Grundtugenden stimmen, dann gibts immer wieder Highlights/ Möglichkeiten, die zum Tor führen können.
Fein und Saller lenken das Spiel und setzen Nadelstiche.
Hottmann unermüdlich.
Und Strauß ist Motivator in der Defensive. Wie der seine Gegenspieler beackert, das ist großes Kino.
Hoffe Kühlwetter kommt noch mehr ins Spiel, ansonsten kein Kandidat für die erste 11.
Vom Publikum in Aachen hab ich mir mehr erwartet.
Tolles Stadion mit schwacher Mitmachquote.