Re: Stuttgarter Kickers vs. SSV Jahn
Verfasst: So 3. Aug 2014, 01:38
Dem Spielbericht von Jürgen Herda ist nicht viel hinzuzufügen, ausser das Loboue beim ersten Gegentreffer nicht
gut aussieht und beim zweiten Tor der Kickers den Ball, an dem er noch dran war, halten hätte können bzw. müssen.
Ich möchte ihm aber nicht alleine die Schuld geben. Auch wenn ich es ungern mache, aber Schönfärberei hilft
hier auch nicht weiter.
Bene Schmid war ein Totalausfall, Rech auch nicht weit davon entfernt (wenn ein Innenverteidiger und Wunschtransfer
des Trainers zur Halbzeit ausgewechselt wird sagt das schon viel). Phlegmatisch in der Defensive und schlampig im
Spiel nach Vorne. Lienhart und Herzel auch schlicht und ergreifend ohne Nachweis ihrer Drittligatauglichkeit.
Kurz nicht in der Lage, Ordnung im Mittelfeld zu schaffen.
Hervorheben kann man nur Aosman und Trettenbach. Es wird auf Dauer zu wenig sein, nur zwei überdurchschnittlich
gute Spieler zu haben. Nachreiner und Windmüller nach seiner Einwechslung für Rech muß man als Aktivposten nennen,
das war es aber auch schon.
Auffällig war auch, dass über die rechte Seite (Hein und Herzel) kaum etwas für die Offensive kam. Links kurbelte
Trettenbach (ohne wirkliche Unterstützung von Lienhart) das Offensivspiel an, in der Mitte Aosman.
Warum Güntner für Schmid kam und Kurz dann in die Sturmspitze wechseln mußte, um dann rund 10 Minuten
später ausgewechselt zu werden, hat sich mir nicht erschlossen.
Ausserdem darf man die Frage stellen, ob das permanente gestikulieren und reinrufen von Schmidt nicht eher
zur Verunsicherung der Spieler beiträgt. Noch dazu, wenn der sportliche Leiter des SSV ständig mit Co-Trainer und Trainer herumdiskutiert und an der Seitenlinie den dritten Trainer gibt. Souveränität sieht anders aus.
gut aussieht und beim zweiten Tor der Kickers den Ball, an dem er noch dran war, halten hätte können bzw. müssen.
Ich möchte ihm aber nicht alleine die Schuld geben. Auch wenn ich es ungern mache, aber Schönfärberei hilft
hier auch nicht weiter.
Bene Schmid war ein Totalausfall, Rech auch nicht weit davon entfernt (wenn ein Innenverteidiger und Wunschtransfer
des Trainers zur Halbzeit ausgewechselt wird sagt das schon viel). Phlegmatisch in der Defensive und schlampig im
Spiel nach Vorne. Lienhart und Herzel auch schlicht und ergreifend ohne Nachweis ihrer Drittligatauglichkeit.
Kurz nicht in der Lage, Ordnung im Mittelfeld zu schaffen.
Hervorheben kann man nur Aosman und Trettenbach. Es wird auf Dauer zu wenig sein, nur zwei überdurchschnittlich
gute Spieler zu haben. Nachreiner und Windmüller nach seiner Einwechslung für Rech muß man als Aktivposten nennen,
das war es aber auch schon.
Auffällig war auch, dass über die rechte Seite (Hein und Herzel) kaum etwas für die Offensive kam. Links kurbelte
Trettenbach (ohne wirkliche Unterstützung von Lienhart) das Offensivspiel an, in der Mitte Aosman.
Warum Güntner für Schmid kam und Kurz dann in die Sturmspitze wechseln mußte, um dann rund 10 Minuten
später ausgewechselt zu werden, hat sich mir nicht erschlossen.
Ausserdem darf man die Frage stellen, ob das permanente gestikulieren und reinrufen von Schmidt nicht eher
zur Verunsicherung der Spieler beiträgt. Noch dazu, wenn der sportliche Leiter des SSV ständig mit Co-Trainer und Trainer herumdiskutiert und an der Seitenlinie den dritten Trainer gibt. Souveränität sieht anders aus.