Erfurt vs. SSV Jahn

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6962Beitrag daredevil
Sa 20. Sep 2014, 16:52

Macht mir auch Angst bzw. hab sie schon seit mindestens 4 Wochen.
Dass wir zuviele Tore kriegen sagen wir schon seit 8 Wochen.
Nur für mich ist es ein generelles Problem und nicht eines der Fitness wie es der eine oder andere meint.
Heute vielen die Tore nicht spät! In der 63. und 71. Minute. Und dass wohl in einer Phase in der wir absolut dagegen gehalten haben oder sogar tonangebend waren. Also an fehlender Fitness kanns nicht gelegen haben. Wir sind auch nicht eingebrochen sondern hatten ja gleich nach dem 1:0 die Chance auf den Ausgleich. Das 2:0 war dann natürlich der Neckbraker!
Individuelle Fehler waren es wieder! Und eine mannschaftsübergreifend schlechte Verteidigungsarbeit!!

Übrigens ist es laut Statistik wenn ich mich erinnere so dass die meisten Tore im letzten Spielsegment geschossen werden. Ich kann mich nicht genau dran erinnern. Aber ich glaube dass wir gemessen an dieser Statistik kein besonders auffälliges Verhalten bezüglich später Gegentore zeigen.

Trotzdem kann man sich wie ihr sagt dafür nichts kaufen. Mich erinnert das zunehmend an die Zweitligasaison. Am Anfang waren die Niederlagen teilweise sogar noch mit einem "Hut ab für die Leistung" kommentierbar. Aber irgendwann verfliegt dieser letzte Wille des Widerstands und die Spieler ergeben sich dem Schicksal weil sie froh sind wenn die Saison endlich vorbei ist.
Am Mittwoch werden wir endlich mal wieder 3 Punkte einfahren. Da bin ich mir ziemlich sicher. Die Kieler sind genervt in einer englischen Woche auch noch nach Regensburg fahren zu müssen.
Ganz sichere 3 Punkte! Aber die Richtung ändert sich dadurch auch nicht. Es ist der Wurm drin. Und zwar an vielen Stellen.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6963Beitrag daredevil
Sa 20. Sep 2014, 16:53

Violence hat geschrieben:Ach, was soll man da noch sagen...
Na klar war es besser als in Weiden und gegen Münster, war ja auch nicht schwer.
Individuale Fehler waren heute des Ausschlaggebende.
Daraus resultierten auch die Tore.

Trettenbach heute nicht so gut und ganz klar schuld am 0:2. Danach war's vorbei. Wobei, nach dem 0:1 war der Drops auch schon wieder gelutscht.

Nee, Wiedergutmachung, bzw Trotzreaktion sieht anders aus meine Herren.
Danke für die Einschätzung. Im Turmfunk hörte sich das ganz anders an. Und auch der Kicker schrieb eher schmeichelhaft für die Erfurter.

Benutzeravatar
Violence
Moderator
Beiträge: 7779
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:44
Wohnort: RGBG'ER

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6964Beitrag Violence
Sa 20. Sep 2014, 17:17

daredevil hat geschrieben:
Violence hat geschrieben:Ach, was soll man da noch sagen...
Na klar war es besser als in Weiden und gegen Münster, war ja auch nicht schwer.
Individuale Fehler waren heute des Ausschlaggebende.
Daraus resultierten auch die Tore.

Trettenbach heute nicht so gut und ganz klar schuld am 0:2. Danach war's vorbei. Wobei, nach dem 0:1 war der Drops auch schon wieder gelutscht.

Nee, Wiedergutmachung, bzw Trotzreaktion sieht anders aus meine Herren.
Danke für die Einschätzung. Im Turmfunk hörte sich das ganz anders an. Und auch der Kicker schrieb eher schmeichelhaft für die Erfurter.
Erste HZ war halt a normales Spiel. Heimmannschaft wollte nicht, der Gast konnte nicht. Hätten aber auch schon hinten liegen können.

Kann jemand den Bewegten Bildern entnehmen ob uns wieder ein Elfer nicht gegeben worden ist?

2. HZ kam halt nix brauchbares raus. Wenn, dann Einzelaktionen und eben die Fehler, die in solch einer Situation nicht passieren darf! Da kann man schon mal den Ball hoch rausspielen.

Bin bedient und habe kein Bier dabei! Grausame Zugfahrt ;-(
STAND YOUR GROUND
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6965Beitrag Socrates
Sa 20. Sep 2014, 17:22

daredevil hat geschrieben:
Violence hat geschrieben:Ach, was soll man da noch sagen...
Na klar war es besser als in Weiden und gegen Münster, war ja auch nicht schwer.
Individuale Fehler waren heute des Ausschlaggebende.
Daraus resultierten auch die Tore.

Trettenbach heute nicht so gut und ganz klar schuld am 0:2. Danach war's vorbei. Wobei, nach dem 0:1 war der Drops auch schon wieder gelutscht.

Nee, Wiedergutmachung, bzw Trotzreaktion sieht anders aus meine Herren.
Danke für die Einschätzung. Im Turmfunk hörte sich das ganz anders an. Und auch der Kicker schrieb eher schmeichelhaft für die Erfurter.

Äh sorry, du meinst wohl schmeichelhaft für den Jahn?

PS: als "späte" Gegentore bezeichne ich Treffer in den letzten 30 Minuten. So war's gemeint.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6966Beitrag daredevil
Sa 20. Sep 2014, 17:32

Socrates hat geschrieben: Äh sorry, du meinst wohl schmeichelhaft für den Jahn?
Nö.

http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... -1377.html

"Auch nach Wiederbeginn fand Erfurt keine Ordnung. Trotzdem ging Koglers Mannschaft in Front. Denn RWE hatte mit Kammlott einen im Abschluss eiskalten Angreifer in seinen Reihen. Erst besorgte er die schmeichelhafte Führung per Lupfer von der Strafraumgrenze (62.), dann vergab er nach einem schnellen Gegenstoß und schöner Vorarbeit des eingewechselten Aydin zwar zunächst das 2:0 (67.)."


Ach ich Depp!!!
Jetzt hab ich's erst verstanden. Mein Bock.
Natürlich meinte ich dass der Kicker von "einer schmeichelhaften Führung schrieb" und nicht schmeichelhaft von den Erfurtern.

Hast schon recht!!!!

Jürgen Herda
Beiträge: 437
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 18:18
Wohnort: Burglengenfeld
Kontaktdaten:

Erfurts Kammlott nutzt zwei Blackouts

Beitrag: # 6967Beitrag Jürgen Herda
Sa 20. Sep 2014, 17:47

Ein Gespenst geht um: Jahn verliert auch die guten Spiele+++Auftakt mit Linienkratzern+++
Ballverlust und Gegentor+++Verunsicherung macht Beine schwer

http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/431 ... s,1,0.html
--
Jürgen Herda
Medienhaus "Der neue Tag"
Ressortleiter Reportage

Telefon (0961) 85-575
Mobil (0160) 96 91 50 88
Weigelstraße 16
D-92637 Weiden

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 4806
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 17:14

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6968Beitrag Bene
Sa 20. Sep 2014, 18:03


Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6969Beitrag Socrates
Sa 20. Sep 2014, 18:30

@Daredevil:

Jetzt hast meinen Ehrgeiz als Statistiker angefeuert :wink:

Hab auch was dazu gefunden:

http://www.zeit.de/sport/2013-01/fussba ... -statistik

Demnach ist die Torverteilung in der 1. Bundesliga folgende:

44,09 % 1. HZ
56,81 % 2. HZ

Gegentore beim Jahn:

40,09 % 1. HZ
59,10 % 2. HZ

Das würde ich jetzt nicht signifikant nennen.

Aber: 8 Tore von den bisherigen 22 Gegentoren, also mehr als ein Drittel davon, haben wir
in den letzten 20 Minuten kassiert. Das würde ich aus "dem Bauch heraus" schon signifikant nennen.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6970Beitrag daredevil
Sa 20. Sep 2014, 18:42

Socrates hat geschrieben:@Daredevil:

Jetzt hast meinen Ehrgeiz als Statistiker angefeuert :wink:

Hab auch was dazu gefunden:

http://www.zeit.de/sport/2013-01/fussba ... -statistik

Demnach ist die Torverteilung in der 1. Bundesliga folgende:

44,09 % 1. HZ
56,81 % 2. HZ

Gegentore beim Jahn:

40,09 % 1. HZ
59,10 % 2. HZ

Das würde ich jetzt nicht signifikant nennen.

Aber: 8 Tore von den bisherigen 22 Gegentoren, also mehr als ein Drittel davon, haben wir
in den letzten 20 Minuten kassiert. Das würde ich aus "dem Bauch heraus" schon signifikant nennen.
Schön dass du das mal rausgerechnet hast. Wollte das auch schon machen nach der Fitnessdiskussion aber ich war einfach zu faul. :?

Wie du es jetzt auch raufgearbeitet hast stützt das meiner Meinung nach auch meine These. Wir sind in der Betrachtung wann die Tore fallen absolut im Durchschnitt wie man sieht. Die 3% Differenz sind echt zu vernachlässigen.
ABER: Wir bekommen einfach zuviele Tore! Das ist unser Problem! Sieht man ja schon wenn man nur einmal auf die Tabelle schaut. Tiefer muss man eigentlich gar nicht mehr einsteigen. Mehr als 2 Tore pro Spiel und schlechteste Gegentorstatistik der Liga! Das ist untragbar.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6971Beitrag BLURT
Sa 20. Sep 2014, 20:06

Diese Rechnung hab ich nach deiner Gegenthese, daredevil, letzte Woche auch mal aufgemacht. Weil ichs nicht drastisch signifikant fand (oder es meinem Gefühl nach drastischer hätte ausfallen müssen), hab Ichs hier auch nicht reingestellt.
Weil es aber doch wenigstens "ein bisschen" signifikant ist, teile ich mein Ergebnis jetzt erweitert durchs Erfurt-Spiel mal der Vollständigkeit halber mit.

Ab der 70. Minute hat der Jahn in 10 Spielen 3 Tore erzielt. Bei insgesamt 13 erzielten Toren.
Was zumindest den Jahn angeht, so trifft auf ihn die ansonsten vermutlich gültige Beobachtung nicht zu, dass allgemein die meisten Tore im letzten Spielabschnitt geschossen werden. Das ist schon signifikant unterdurchschnittlich.

Im Gegensatz dazu hat der Jahn ab der 70. Minute selber 8 Gegentore kassiert. Bei insgesamt 22 Gegentoren. Das ist prozentual natürlich schon signifikant mehr.
Deutlicher oder "drastischer" wird diese Rechnung allerdings, wenn man das Spiel gegen Dortmund mal herausnimmt. Hier musste sich ja Dortmund ab der 70. Minute gar nicht mehr anstrengen gegen den Jahn, weil sie ihre 5 Tore schon alle vorher erzielt hatten.
Ohne dieses "Sonderspiel" stünden da also in der Bilanz: In 9 Spielen 8 von 17 Gegentoren ab der 70. Minute kassiert.
Denke schon, dass das eine gewisse Aussagekraft hat.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6972Beitrag daredevil
Sa 20. Sep 2014, 20:19

@ Blurt

Ich schätze mal dass du im unteren Drittel keine Mannschaft finden wirst die hinten raus noch besonders viele Tore geschossen hat. Das liegt in der Natur der Sache.

Aber sei's drum. Ich will damit nur zum Ausdruck bringen dass ich nicht den Eindruck habe dass wir hinten raus besonders platt wären.
Wie gesagt Münster beispielsweise hat das Tor recht spät gemacht. Hätte aber vorher auch schon 5 machen müssen und da hatten wir mehr Glück als Verstand. Latte, verstolpert, daneben, gehalten und dann Tor irgendwann.

Wie gesagt es ist SCHLIMMER: Wäre es nur die Fitness dann könnte man punktuell ansetzen das Training reduzieren oder die Gangart abmildern und würde dann bessere Ergebnisse einfahren (nach einer Karenzzeit).
Daran glaube ich nicht. Es fehlt an vielem. Es fehlt vor allem an Spielkultur! Das Kombinationsspiel ist für mich (bis auf Ausnahmen) NICHT vorhanden. Alles Einzelaktionen. Violence hat heute auch wieder von Einzelaktionen gesprochen.
Es gibt eigentlich kein direktes Spiel kein Doppelpass etc. Wenn Aosman nicht läuft dann läuft nichts.
Und das geht eigentlich über das Fitnessthema als Problempunkt WEIT hinaus.
Jetzt fehlen uns auch noch seit geraumer Zeit die Tore. Wir schießen vorne auch keins mehr. Zuvor hatten wir wenigstens viele Tore geschossen und noch mehr gekriegt. Da konnte man hoffen dass man die Abwehr stabilisiert bekommt und sich dann nach vorne arbeiten könnte.
Aber es krankt gegenwärtig überall. Individuelle Fehler! Fehlende Spielkultur! System? Will ich gar nicht davon sprechen bei solchen Untergängen. Das eine oder andere mal ist was aufgeflackert.

Wenn da jetzt kein Führender erkennt dass da grundlegend was nicht passt dann ist es zu spät!
Denn mit zunehmenden Niederlagen kommt immer mehr Druck und Verkrampfung. Dann ist überhaupt kein Spiel mehr möglich. Ich meine Spielkultur!

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6973Beitrag BLURT
Sa 20. Sep 2014, 20:28

Ergänzung zu mir selber:
Jetzt müssten sich Bene und/oder socrates nur noch die Mühe machen, die entsprechende Rechnung für eine Stratos-Bilanz aufzumachen. Dann wüssten wirs. :mrgreen:
(Ich hab leider demnächst keine Zeit mehr, muss in die Schule…)

@ daredevil
Deine sonstige Bestandsaufnahme ist wohl inzwischen diejenige aller, die sich mit dem Jahn beschäftigen. Verantwortliche ausgenommen.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6974Beitrag daredevil
Sa 20. Sep 2014, 20:37

BLURT hat geschrieben: Verantwortliche ausgenommen.
Genau das ist ja das Problem!

AS schaffts ja immer noch sich diverse Spiele als "gute Leistungen" an die man "anknüpfen wolle" schön zu saufen.

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 4806
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 17:14

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6975Beitrag Bene
Sa 20. Sep 2014, 20:39

daredevil hat geschrieben: Es fehlt vor allem an Spielkultur! Das Kombinationsspiel ist für mich (bis auf Ausnahmen) NICHT vorhanden. Alles Einzelaktionen. Violence hat heute auch wieder von Einzelaktionen gesprochen.
Es gibt eigentlich kein direktes Spiel kein Doppelpass etc. Wenn Aosman nicht läuft dann läuft nichts.
Damit hast Du vermutlich das zentrale Problem angesprochen.
Und jetzt frage ich mal ganz vereinfacht:
Liegt es an der Qualität der Spieler? Oder liegt es am Trainer, dass er ihnen diese Spielkultur nicht vermitteln kann?

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Erfurt vs. SSV Jahn

Beitrag: # 6976Beitrag BLURT
Sa 20. Sep 2014, 20:49

Die letzte PK vorm Spiel war aber super. Da ist er schon aufgetreten wie ein richtiger Trainer.
Darauf kann er doch aufbauen oder?

@Bene

Die Mannschaft ist Kellers Werk, daran kann es also nicht liegen, wenn Punkte liegen gelassen werden.
Keller soll jetzt einfach die guten Ansätze seines Trainers fokussieren, ihn aufbauen wie vor der letzten PK und ihm die Zeit geben, die so ein starkes Team braucht. Ich sag mal, solange rechnerisch noch 40 Punkte drin sind, braucht man noch nicht in Panik verfallen.

Antworten