Re: Unser Team 2014/2015
Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 22:16
"Drüben" wird geschrieben, Keller hätte den dritten Torwart von Werder Bremen, den Österreicher Richard Strebinger verpflichtet.
Richard Strebinger kommt zum SSV JahnBene hat geschrieben:"Drüben" wird geschrieben, Keller hätte den dritten Torwart von Werder Bremen, den Österreicher Richard Strebinger verpflichtet.
Hat man auch gegen 60 gesehen, dass der Zug zum Tor hat und einen guten Schuss. Freilich musst ansonsten mal abwarten, ob unsere Mashup-Truppe sowas wie ein System hinkriegt, in dem das auch zum Tragen kommt. Mal angenommen, unser MF ist durch die Neuzugänge auch eine Stufe besser/spielstärker, so bleibt immer noch eine Baustelle, die bilsang kaum thematisiert wurde: Die brutale Anfälligkeit über unsere AV. Und bei der Ausfallliste unserer Verteidiger wird das zunächst wieder das Alphaproblem sein: Keine hanebüchenen Hütten zu kriegen, damit es dann auch was nützt, wenn Königs mal ne Chance nutzen sollte.daredevil hat geschrieben:Von Königs bin ich überzeugt. Schön ist auch dass er in der RL bleibt.
Im Training gabs ein paar Dinger von ihm die waren echt geil. Vor allem ist er einer der nicht lange fackelt sondern einfach auch mal drauf hält auch ausserhalb des 16ers! Und er hat einen guten Schuss.
Er ist schnell im Kopf.
Ich glaube dass das was werden kann. Für mich sehr vielversprechend. Aber mal abwarten.
Also ich oute mich ja als Fan von Lorenzi. Der kann auch auf der AV spielen. Zwar mit wenig Vorwärtsdrang aber die Seite ist dann dicht. Bin mal gespannt wo der spielen wird oder ob sie ihn auf die Bank setzen. Denke dass sie auch noch Lacheb holen. Dann sind wir da hinten wahnsinnig besetzt. Da sitzt dann immer einer draussen der eigentlich rein müsste.Doone hat geschrieben:Hat man auch gegen 60 gesehen, dass der Zug zum Tor hat und einen guten Schuss. Freilich musst ansonsten mal abwarten, ob unsere Mashup-Truppe sowas wie ein System hinkriegt, in dem das auch zum Tragen kommt. Mal angenommen, unser MF ist durch die Neuzugänge auch eine Stufe besser/spielstärker, so bleibt immer noch eine Baustelle, die bilsang kaum thematisiert wurde: Die brutale Anfälligkeit über unsere AV. Und bei der Ausfallliste unserer Verteidiger wird das zunächst wieder das Alphaproblem sein: Keine hanebüchenen Hütten zu kriegen, damit es dann auch was nützt, wenn Königs mal ne Chance nutzen sollte.daredevil hat geschrieben:Von Königs bin ich überzeugt. Schön ist auch dass er in der RL bleibt.
Im Training gabs ein paar Dinger von ihm die waren echt geil. Vor allem ist er einer der nicht lange fackelt sondern einfach auch mal drauf hält auch ausserhalb des 16ers! Und er hat einen guten Schuss.
Er ist schnell im Kopf.
Ich glaube dass das was werden kann. Für mich sehr vielversprechend. Aber mal abwarten.
Langsam bin ich sogar gespannt, wie das am WE aussieht...ist ja totales Roulette ohne jeden Anhaltspunkt.
Lorenzi ist von der Qualität her definitiv gesetzt. Aber ist der schon wieder voll auf'm Damm? Vor dem Winter hatte ich den Eindruck, dass dieser schwach ausgeprägte Vorwärtsdrang (neben der systemischen Prämisse "hinten dicht") auch mit eingeschränkter Fitness zu tun hatte. Was ja klar ist bei vereinslosen Spielern. Und die 30 Minuten bei 60 in Ehren, aber bis zum BVB-Spiel ist der noch nicht auf 100 Prozent, wenn er überhaupt für 90 Minuten in Frage kommt.daredevil hat geschrieben:Also ich oute mich ja als Fan von Lorenzi. Der kann auch auf der AV spielen. Zwar mit wenig Vorwärtsdrang aber die Seite ist dann dicht. Bin mal gespannt wo der spielen wird oder ob sie ihn auf die Bank setzen. Denke dass sie auch noch Lacheb holen. Dann sind wir da hinten wahnsinnig besetzt. Da sitzt dann immer einer draussen der eigentlich rein müsste.
SSV LEIHT STREBINGER VON WERDER AUSViolence hat geschrieben:Strebinger und Lachheb hinzugefügt... Loboue entfernt...