Re: TSV Havelse vs. SSV Jahn Regensburg / 11.Spieltag 2025/26
Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 21:57
Aachen gewinnt in Wehen Wiesbaden und schiebt uns wieder auf einen Abstiegsplatz, von dem wir morgen nur mit einem Sieg wegkommen.
SSV Jahn Regensburg Fanforum
https://jahnground.de/
"Wir waren individuell klar besser ", da kann ich Dir allerdings nur teilweise zustimmen.der strichcode hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 12:03 Ich sehe es absolut nicht so kritisch, kann diese absurd negativen Kommentare (v.a. auch im anderen Forum) absolut NICHT nachvollziehen, wollte deswegen auch eigentlich gar nix mehr schreiben, weils das für mich nur noch schimpfen um des Schimpfens Willen ist, und an der Realität vorbei ist.
Ja mich kotzt auch, dass wir jetzt im Abstiegskampf, aber für mich war das nach den Spielen Duisburg und in Köln absolut klar, dass es nur um den Klassenerhalt geht! Die Mannschaft nimmt das mMn schon an, und wir haben durch den Sieg wieder Anschluss ans Mittelfeld, was einfach MAXIMAL wichtig ist, die Liga ist so eng, wenn du einmal abreißen lässt, ist praktisch unmöglich drin zu bleiben. Wenn wir über die Emotionen und Scheißhausfliegen-Nerv-Mentalität wieder da hinkommen, dass niemand Bock hat bei uns anzutreten, werden wir auch öfter Auswärts wieder was holen (mit den Spielen bei der direkten Konkurrenz in Aue und Aachen haben wir noch 2 Spiele Auswärts vor der Brust, wo es extrem wichtig wäre NICHT zu verlieren!).
Dass der Kader zu schwach ist, man sich in der Winterpause verstärken muss, und überhaupt mal wieder vom sportlichen Konzept neu aufstellen muss, ist klar, aber das wird sich jetzt in den Wochen bis zum Winter nicht mehr ändern. Beierlorzer ist Geschichte, er ist sicher nicht der Alleinschuldige, aber hat den größten Anteil und irgendwer muss halt auch mal die Verantwortung übernehmen, dazu ist alles gesagt.
Ich bin froh wenn sich alle maximal reinhängen und sich v.a. Leute wie Eichinger, Hottmann, Fein, Ziegele, Strauss, Müller und Saller nicht verletzen und hoffentlich Schönfelder wieder spielbereit ist. Aber weiter draufhauen bringt wirklich nix, dadurch werden wir keinen Deut besser spielen und keinen Punkt mehr holen, die aktive Fanszene versteht das, soweit ich das einschätzen kann, und das finde ich gut. Schaut euch nur wie Rostock und Osnabrück letztes Jahr unten drin waren, vor paar Jahren wäre Braunschweig fast durchgereicht worden. Das ist keine Ausrede, aber wenn du nicht voll da bist von Anfang an kann es schnell passieren, und wir hatten absolute Totalausfälle mit Duisburg, Köln auswärts, und haben keinen Punkt zu wenig geholt, es ist wirklich die Maximalausbeute, da war kein Spiel dabei "wo eigentlich mehr drin war", und 2x der Ausgleich in der letzten Sekunde.
Zum Spiel gestern:
Kämpferisch war es gut gestern, und wer erwartet hat, dass es in nem absoluten MUST WIN GAME um irgendwas anderes gehen kann, der hat in meinen Augen wenig verstanden. Ich glaube es hätte sich jede (!) - und ich meine das auch genau so - Mannschaft in der Liga in dieser Situation schwer getan spielerisch.
Dann kriegen wir noch ein sau dummes 0-1 nach nem Bock von Gebhardt, wobei man da auch sagen muss, wie er den rein macht, das ist schon überragend, das ist in der 3. Liga 9 von 10 Mal kein Tor. Ich hatte trotzdem das Gefühl dass gestern immer was geht, wir hatten selten so viel Raum, sobald wir einmal über die erste Kette von Havelse kamen war massig Raum da, das gabs bisher nur gegen Schweinfurt. Wir waren individuell klar besser, und von einem besserem Platz hätten wir vermutlich profitiert, ich weiß nicht wann es das zum letzten Mal gegeben hat.
Man merkt halt auch, dass Havelse keinen Druck hat, also im Vergleich zu nem Traditionsverein, die haben 5-600 Zuschauer, der Rest sind Auswärtsfans oder Externe, das ist halt Regionalliga, da spielt es sich schon anders. Denen fehlt die Qualität hinten und vorne, genau wie Schweinfurt, gefühlt spielt dort auch halb Lübeck vor 2 Jahren (muss ich mal recherchieren ob das stimmt, oder ich mir das einbilde).
Zum Schluss wars super unnötig eng, und irgendeine Chance gibt es einfach immer noch (Boujellab Schuss, Herzstillstand...), müssen einfach vorher das 3-1 machen.
Jetzt gegen VFB 2 wie gegen Verl, zu Hause müssen Siege her, ecklig dreckig, mir scheiß egal wie. Irgendwie in dieser Liga bleiben. Von Konzepten und sonst was, brauchst jetzt nicht anfangen, ist alles nix wert wenn wir absteigen. Dass da im Hintergrund was passieren muss, ist klar, hat nur aber keinerlei Einfluss auf die ganzen dreckigen Kampfspiele die uns jetzt im Herbst bevor stehen.
Falscher Thread...Bene hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 21:57 Aachen gewinnt in Wehen Wiesbaden und schiebt uns wieder auf einen Abstiegsplatz, von dem wir morgen nur mit einem Sieg wegkommen.
Mit "individuell besser" meine ich sowohl Ballannahme/verarbeitung bzw. Passspiel, und Zweikampfsführung offensiv (Dribbling) als auch defensiv (wie leicht kommt wer - auch irgendwo im Mittelfeld - an mir vorbei, wie griffig ist jeder einzelne). Das heißt nicht, dass es bei Havelse nicht gute Spieler gibt, Posselt (glaube der spielt nächstes Jahr definitiv noch 3. Liga, eventuell auch sogar 2.), Boujellab und sicher noch ein paar andere sind sicherlich gut/besser als manch Spieler von uns, aber im Schnitt waren wir da mMn überlegen. Ich habe bisher kein Spiel (vllt noch Schweinfurt, aber auch da erst in HZ2) erlebt wo wir mit so "wenig Risiko" über die erste Kette von den Gegnern kamen, oft bis in die Box oder zumindest in gute Schussposition (so fiel ja auch der Ausgleich). Dass wir da jetzt nicht unfassbar viel draus gemacht haben oder grad nach dem 2-1 mehr hätten machen müssen, ist ne andere Geschichte. Wenn ich das Spiel gestern nehme, da mussten wir ja viel, viel riskantere Bälle Spielen um über sehr schnelles Umschaltspiel für Gefahr zu sorgen, sonst war der Ball sofort weg, erst in den letzten 10 Minuten hatten wir auch mal länger den Ball rund um deren Box und auch da meist weiter Weg von der Box als 2/3 des Spiels gegen Havelse. Da waren wir mMn individuell unterlegen bzw. maximal ebenbürtig (technisch sicherlich unterlegen, von der Robustheit vllt leicht überlegen).George 89 hat geschrieben: Sa 25. Okt 2025, 12:05"Wir waren individuell klar besser ", da kann ich Dir allerdings nur teilweise zustimmen.der strichcode hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 12:03 Ich sehe es absolut nicht so kritisch, kann diese absurd negativen Kommentare (v.a. auch im anderen Forum) absolut NICHT nachvollziehen, wollte deswegen auch eigentlich gar nix mehr schreiben, weils das für mich nur noch schimpfen um des Schimpfens Willen ist, und an der Realität vorbei ist.
Ja mich kotzt auch, dass wir jetzt im Abstiegskampf, aber für mich war das nach den Spielen Duisburg und in Köln absolut klar, dass es nur um den Klassenerhalt geht! Die Mannschaft nimmt das mMn schon an, und wir haben durch den Sieg wieder Anschluss ans Mittelfeld, was einfach MAXIMAL wichtig ist, die Liga ist so eng, wenn du einmal abreißen lässt, ist praktisch unmöglich drin zu bleiben. Wenn wir über die Emotionen und Scheißhausfliegen-Nerv-Mentalität wieder da hinkommen, dass niemand Bock hat bei uns anzutreten, werden wir auch öfter Auswärts wieder was holen (mit den Spielen bei der direkten Konkurrenz in Aue und Aachen haben wir noch 2 Spiele Auswärts vor der Brust, wo es extrem wichtig wäre NICHT zu verlieren!).
Dass der Kader zu schwach ist, man sich in der Winterpause verstärken muss, und überhaupt mal wieder vom sportlichen Konzept neu aufstellen muss, ist klar, aber das wird sich jetzt in den Wochen bis zum Winter nicht mehr ändern. Beierlorzer ist Geschichte, er ist sicher nicht der Alleinschuldige, aber hat den größten Anteil und irgendwer muss halt auch mal die Verantwortung übernehmen, dazu ist alles gesagt.
Ich bin froh wenn sich alle maximal reinhängen und sich v.a. Leute wie Eichinger, Hottmann, Fein, Ziegele, Strauss, Müller und Saller nicht verletzen und hoffentlich Schönfelder wieder spielbereit ist. Aber weiter draufhauen bringt wirklich nix, dadurch werden wir keinen Deut besser spielen und keinen Punkt mehr holen, die aktive Fanszene versteht das, soweit ich das einschätzen kann, und das finde ich gut. Schaut euch nur wie Rostock und Osnabrück letztes Jahr unten drin waren, vor paar Jahren wäre Braunschweig fast durchgereicht worden. Das ist keine Ausrede, aber wenn du nicht voll da bist von Anfang an kann es schnell passieren, und wir hatten absolute Totalausfälle mit Duisburg, Köln auswärts, und haben keinen Punkt zu wenig geholt, es ist wirklich die Maximalausbeute, da war kein Spiel dabei "wo eigentlich mehr drin war", und 2x der Ausgleich in der letzten Sekunde.
Zum Spiel gestern:
Kämpferisch war es gut gestern, und wer erwartet hat, dass es in nem absoluten MUST WIN GAME um irgendwas anderes gehen kann, der hat in meinen Augen wenig verstanden. Ich glaube es hätte sich jede (!) - und ich meine das auch genau so - Mannschaft in der Liga in dieser Situation schwer getan spielerisch.
Dann kriegen wir noch ein sau dummes 0-1 nach nem Bock von Gebhardt, wobei man da auch sagen muss, wie er den rein macht, das ist schon überragend, das ist in der 3. Liga 9 von 10 Mal kein Tor. Ich hatte trotzdem das Gefühl dass gestern immer was geht, wir hatten selten so viel Raum, sobald wir einmal über die erste Kette von Havelse kamen war massig Raum da, das gabs bisher nur gegen Schweinfurt. Wir waren individuell klar besser, und von einem besserem Platz hätten wir vermutlich profitiert, ich weiß nicht wann es das zum letzten Mal gegeben hat.
Man merkt halt auch, dass Havelse keinen Druck hat, also im Vergleich zu nem Traditionsverein, die haben 5-600 Zuschauer, der Rest sind Auswärtsfans oder Externe, das ist halt Regionalliga, da spielt es sich schon anders. Denen fehlt die Qualität hinten und vorne, genau wie Schweinfurt, gefühlt spielt dort auch halb Lübeck vor 2 Jahren (muss ich mal recherchieren ob das stimmt, oder ich mir das einbilde).
Zum Schluss wars super unnötig eng, und irgendeine Chance gibt es einfach immer noch (Boujellab Schuss, Herzstillstand...), müssen einfach vorher das 3-1 machen.
Jetzt gegen VFB 2 wie gegen Verl, zu Hause müssen Siege her, ecklig dreckig, mir scheiß egal wie. Irgendwie in dieser Liga bleiben. Von Konzepten und sonst was, brauchst jetzt nicht anfangen, ist alles nix wert wenn wir absteigen. Dass da im Hintergrund was passieren muss, ist klar, hat nur aber keinerlei Einfluss auf die ganzen dreckigen Kampfspiele die uns jetzt im Herbst bevor stehen.
Ich fand auf Havelser Seite den Aussen Aytun klar besser als Forkel und deren Stürmer John Posselt gefährlicher als unsere gesamte Offensive...
Und ja, Havelse hatte in der 2. Hz. keine richtige Torchance (abgesehen von der gefährlich getretenen Ecke in der 72.Min.), aber wieviel Chancen hatten wir in HZ 2?
Ich habe da nur zwei gesehen:
Das schön herausgespielte 1:1 und dann noch den etwas verunglückten Kopfball von Stolze, das war es dann auch...
Aber natürlich, seins drum, Hauptsache gewonnen....