Seite 3 von 106

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 13:46
von daredevil
Was ist mit Müller?
Was ist mit Schweinsteiger?

Du kannst zurückgehen du hattest jedes Jahr mindestens 2 Leute drin die in einem höheren Segment waren.
Kotzke war das eher nicht richtig. Haag und Hendl sind ja lachhaft. Natürlich haben die nicht übermäßig verdient. Das behauptet keiner.

Aber Abde hatte mit Sicherheit einen Vertrag der nach Liga gestaffelt war. Davon auszugehen ist dass er in Liga 2 deutlich besser verdient hat. Und da war auch die Möglichkeit einkalkuliert dass er in der Dritten Liga bei uns bleibt und man ihn bezahlen muss. Und mit Freinderlwirtschaft ist da nichts zu machen. Entweder du findest jemanden der die Hälfte des Gehalts übernimmt oder nicht. Bei Schweinsteiger wars wie ich gehört habe fast 100%. Sowas macht doch keiner weil er ein guter Schafkopfkollege ist oder so. Gerber hat das Geld jedenfalls aufgestellt egal wie.
Und wenn er das nicht kann der Keller dann muss man mal nach der Verbesserung Fragen. Oder vielleicht hat er es ja aufgestellt und hat nur das Gehaltsniveau gehoben wie häufig erwähnt.
So oder so nicht zufriedenstellend. Aber wie gesagt vielleicht kommt ja noch einer oder zwei. Wir brauchen auf der 6 ja eigentlich zwingend noch einen denn mit Güntner kannst du das nicht eine Saison durchspielen.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 13:47
von Socrates
@daredevil:
Ich bin mir sicher, dass die Vertragsverlängerung von Greuel 2013 von Baumeister vorgenommen wurde.
Dafür wurde er ja auch öffentlich von Weber gerüffelt, weil es eben ohne Rücksprache mit dem Aufsichtsrat
erfolgte. Quelle hab ich leider auf die Schnelle nicht gefunden.

@Max:
Hab nicht gesagt, dass ich Gerber zurück will oder dieser ein guter Trainer ist. Aber zumindest ging er an die Front.

Bezüglich des Gehaltsgefüges hab ich nicht Lienhart oder Geipel gemeint, sondern diejenigen, die gehen wollten oder
mussten.

Wo die eingesparten Gelder geblieben sind oder ob es überhaupt Einsparungen gab, wissen wir beide nicht.

Ich sehe mich nicht als Keller-Basher. Aber ich denke, an seinen eigenen Aussagen und Taten muß er sich schon-
wie übrigens wir alle - messen lassen.
Zwischen Ankündigung und Realität ist mir oft die Kluft zu groß. Beispiele:

- Noah ist der talentierteste Spieler Ostbayerns. Hat noch keine Sekunde gespielt...
- Loboue ist/war der beste TW der 3. Liga - saß nach gerade mal 3 Spielen auf der Bank...
- Ziel mit diesem Kader einstelliger Tabellenplatz usw.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 13:59
von Maxvonthane
Müller hat mWn nicht die Welt verdient beim Jahn - beim Rest wie gesagt halte ich mich raus mit Spekulationen, für mich ist das Thema auch irgendwie durch.
Ich glaub nicht daran das da noch Spieler kommen werden - würde auch nicht zu Kellers bisherigen Vorgehen passen - und glaube auch nicht daran das hier noch massig Kohlen herumliegt.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:04
von Socrates
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... hrung.html

@daredevil: Das wäre jetzt eine Quelle zum Thema Baumeister/Greuel. Demnach haben Gerber und Baumeister
unterschrieben. Gerber ist weg, Baumeister noch da...

@Max: Corrochanos vorzeitigen Rauswurf sehe ich auch als Fehler, und Smuda war ein kompletter Fehlschlag.
Das muß sich Gerber vorhalten lassen. Dennoch, er hat sich viele Verdienste um den SSV erworben. Der sen-
sationelle Aufstieg in die 2. Liga ist auch ihm zu verdanken, das sollten wir nicht vergessen.

Ich habe übrigens nicht einmal geschrieben "Keller raus". Nicht einmal "Schmidt raus".
Meine Meinung ist, falls Schmidt scheitert, muß Keller an die Front. "Keller rein" also! :wink:

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:15
von Schoko
Ich glaub du verwechselst Max gerade mit meinem Post ;-)

Ich habe dich nicht als Keller-Basher bezeichnet. Habe zunächst zu Zitaten von dir was geschrieben und dann durch drei Striche getrennt noch eine allgemeine Stellungnahme dazu geschrieben. Mit den Bashern meine ich das andere Forum, wo grad alle Vogelwild sind .

Denn genau darum geht es mir ja: Die Entscheidung den besten keeper der liga auf die Bank zu setzen kam sicher nicht von Keller. Das mit dem Talent hat du verwechselt, das war Kopp. Aber selbst wenn: das sind Trainerntscheidungen. Und das ist die Quintessenz: wenn die Trainerentscheidungen schlecht sind, muss Keller handeln. Denn daran muss er sich messen, am einstelligen Tabellenplatz. Droht das Ziel nicht erreicht zu werden muss er handeln.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:17
von daredevil
Socrates hat geschrieben:http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... hrung.html

@daredevil: Das wäre jetzt eine Quelle zum Thema Baumeister/Greuel. Demnach haben Gerber und Baumeister
unterschrieben. Gerber ist weg, Baumeister noch da...
Thanx. Egal wer hier der Entscheidungsträger und wer nur der Ausführer war. Beide warens.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:24
von Socrates
Schoko hat geschrieben:Ich glaub du verwechselst Max gerade mit meinem Post ;-)

Ich habe dich nicht als Keller-Basher bezeichnet. Habe zunächst zu Zitaten von dir was geschrieben und dann durch drei Striche getrennt noch eine allgemeine Stellungnahme dazu geschrieben. Mit den Bashern meine ich das andere Forum, wo grad alle Vogelwild sind .

Denn genau darum geht es mir ja: Die Entscheidung den besten keeper der liga auf die Bank zu setzen kam sicher nicht von Keller. Das mit dem Talent hat du verwechselt, das war Kopp. Aber selbst wenn: das sind Trainerntscheidungen. Und das ist die Quintessenz: wenn die Trainerentscheidungen schlecht sind, muss Keller handeln. Denn daran muss er sich messen, am einstelligen Tabellenplatz. Droht das Ziel nicht erreicht zu werden muss er handeln.
Richtig, im Eifer des Gefechts hab ich Dich mit Max verwechselt. Sorry Leute!

Ändert aber nichts an den Argumenten. Nachdem ich heute Zeit habe - wie erstaunlich viele hier an einem
Montag - laß ich nicht locker :wink:
Die Feststellung "der Kader paßt" halte ich zum aktuellen Zeitpunkt für äußerst gewagt!
Der Beweis dafür muß noch erbracht werden!

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 14:43
von stiefl
kurzfristig ändern kann und muss vor allem der trainer was. ich erkenne da einfach kein system im spiel. zumindest kein funktionierendes. gegen haching in ballnähe fast immer in unterzahl und bei einem verlorenen zweikampf häufig sofort riesige räume für den gegner. in dortmund erst gar keine nennenswerte zweikampfführung und zuordnung. wenn sie mal 20 m vorm tor den ball erobert haben, war der spieler mit dem ball die ärmste sau auf dem platz, weil keiner wusste wie er jetzt laufen soll und somit die anspielstationen fehlten. von außen erschien es mir so, als ob die spieler mehr damit beschäftigt wären auf die taktischen vorgaben zu achten, anstatt auch einfach mal frei weg fussballzupielen. die arbeit gegen den ball ist auch so ein thema. grundsätzlich eine gute idee, aber dafür müssen eben alle mitverschieben und das funktioniert null. die stürmer können vorne die bälle nicht halten, auch weil ihnen zunächst die anspielstationen fehlen, also rücken vor allem die 6er auf. die iv bleibt aber tief stehen, wodurch ein riesen loch entsteht, in das man dann als gegner wunderbar reinspielen kann. des loch war regelmäßig 50, 60 m groß, worin dann die 2 zentralen spieler sich an wolf laufen müssen. dass da die 6er dann schlecht aussehen ist klar. daran sind aber nicht die zwei zentralen spieler schuld, sondern das nicht funktionierende system. nur auf ihrer position fällts halt am meinsten auf. deshalb widerspreche ich an der stelle max. auf der 6 sind wir aus meiner sicht nachwievor gut besetzt. es zwickt im ganzen ablauf auf dem platz und weniger bei der qualität der spieler.
und warum man vor einer englischen woche 10 trainingseinheiten ansetzt verstehe wer will.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 16:20
von Gfleggerter_Bugl
Schoko hat geschrieben: Nun, viel bleibt nicht übrig. Ich möchte hier nach nur vier Spieltagen zwar nicht dem Trainer die Kompetenz absprechen, aber einige Entscheidungen finde ich ziemlich seltsam. Das gilt es weiter zu beobachten. Der Trainer hat die Verantwortung über die Spielrichtung, das System etc. Und das passt meines Erachtens nicht. Ein Thomas Kurz ist nicht auf der Höhe seiner Schaffenskraft. Wir alle wissen, was der drauf hat - aber er kommt nach seiner Verletzung nicht in Fahrt, darf aber alle Spiele von Beginn machen? Ihm würde vor allem in einer englischen Woche eine Pause sicher gut tun. Dagegen ein Christoph Rech, der nur eine schwache Halbzeit in Stuttgart gespielt hat, bekommt ein Spiel Ruhepause? Und wenn es brennt (Nachreiner, Windmüller) wird er - obwohl er doch erste Wahl ist! - nicht eingewechselt? Ein Torhüter, der mit seiner Erfahrung für die Ruhe in der Abwehr verantwortlich ist, wird ausgetauscht, weil er seine Abwürfe nicht schnell genug macht??? Das liegt auch an der Mannschaft bzw. das kann man mit ihm zusammen analysieren und besser machen. Aber nein, dann wird er nach drei Spielen ohne groben Patzer ausgetauscht gegen einen Dominic Bergdorf, der zwar seine Sache gut gemacht hat, aber keine Ruhe in die Abwehr bringen kann (erstes Profispiel...) und dann fünf Kisten bekommt. Jetzt haben wir ZWEI verunsicherte Keeper.
Da sind viele Dinge dabei, die ich genauso sehe. Die Spieler müssen doch nun verunsichert sein. Wen lässt Schmidt denn das nächste Mal keepen? Rech hat er nun wieder rausgenommen (vllt. auch zu Recht). Schmid redet er nach seinem guten Auftritt gegen Duisburg noch stark und nach einer schwachen HZ in Reutlingen taucht er gar nicht mehr auf. Kopp bringt er in einem schwierigen Zeitpunkt, watscht hier auch Güntner noch mit ab und gibt dem gegen den kleinen BVB gleich noch die zweite. Dass bei den Spielern was hängen bleibt ist doch klar.

Was sich innerhalb von 1,5 Wochen alles verändern kann. Damals hatten wir eine ordentliche Vorbereitung hinter uns, 3 Punkte gegen den MSV eingefahren und freuten uns auf das Kickers-Spiel... :roll:

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:26
von Socrates
Von meiner Seite aus (vorerst) abschliessend zum Thema Keller ein Zitat aus einem Interview vom 25.05.14
mit blizzaktuell zur Frage nach dem Saisonziel:

"Platz 6 bis 10. Ich verspreche Ihnen und allen Jahnfans eines: wir werden eine bessere Mannschaft haben
als in der vergangenen Saison."

http://www.blizzaktuell.de/epaper/#9/z

Das ist die Vorgabe, und daran wird er sich messen lassen müssen. Er hat den Trainer ausgesucht, und er hat die
Mannschaft zusammengestellt.

Der alte Spruch "die Wahrheit liegt auf dem Platz" ist für die Partie übernächsten Samstag gegen Rostock zutreffend
wie schon lange nicht mehr.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 19:57
von daredevil
Vielleicht fremdelt die Mannschaft auch nur noch ein bisschen mit dem Trainer und es platzt gg. Rostock der Knoten. Die taugen komischerweise wohl auch nix. Aber mein Gefühl sagt mir dass es so weiter geht und die Probleme tiefer sitzen. Dann denke ich dass es das war mit Schmidt.
Interessant wird dann wer nachfolgen wird. Anforderungsprofil und so. Sollte Keller danach vielleicht etwas überarbeiten und den einen oder anderen Beurteilungspunkt mit aufnehmen. Die Bewertungsmaske sieht dann auch anders aus :shock:

Wenn man das sportliche mal beiseite legt finde ich sieht die Bilanz von Keller gar nicht so schlecht aus. Mit dieser rumfahrerei im Landkreis und dieser Werbeaktion "Mia spuin...." hat er schon die Werbetrommel gerührt. Ein paar andere solcher Aktionen gabs auch noch sodass man dahinter wirklich ein Konzept erkennen könnte. Sagte ich Konzept? Uppps.
Aber mal Spaß beiseite sogar im Werbungsbereich hat er sichtbar was voran gebracht. Josko konnte der Jahn anscheinend dazu überreden sich stärker engagieren.
Aber. Keller ist halt sportlicher Leiter und nicht der Geschäftsführer einer Supermarktkette.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 21:00
von jahnfanSeit30jahren
daredevil hat geschrieben:Vielleicht fremdelt die Mannschaft auch nur noch ein bisschen mit dem Trainer und es platzt gg. Rostock der Knoten. Die taugen komischerweise wohl auch nix. Aber mein Gefühl sagt mir dass es so weiter geht und die Probleme tiefer sitzen. Dann denke ich dass es das war mit Schmidt.
Interessant wird dann wer nachfolgen wird. Anforderungsprofil und so. Sollte Keller danach vielleicht etwas überarbeiten und den einen oder anderen Beurteilungspunkt mit aufnehmen. Die Bewertungsmaske sieht dann auch anders aus :shock:

Wenn man das sportliche mal beiseite legt finde ich sieht die Bilanz von Keller gar nicht so schlecht aus. Mit dieser rumfahrerei im Landkreis und dieser Werbeaktion "Mia spuin...." hat er schon die Werbetrommel gerührt. Ein paar andere solcher Aktionen gabs auch noch sodass man dahinter wirklich ein Konzept erkennen könnte. Sagte ich Konzept? Uppps.
Aber mal Spaß beiseite sogar im Werbungsbereich hat er sichtbar was voran gebracht. Josko konnte der Jahn anscheinend dazu überreden sich stärker engagieren.
Aber. Keller ist halt sportlicher Leiter und nicht der Geschäftsführer einer Supermarktkette.
Da haben wir und das kommt ja nicht so oft vor daredevil nicht das gleiche Gefühl. Ich glaube das die Spielweise die der Trainer anstrebt auf die Manschaft paßt und das die Chancen das sich das noch durchsetzen wird nicht so schlecht stehen. Gegen Rostock werden wir denke ich wieder besser aussehen die werden versuchen das Spiel zu machen und das liegt uns schon eher. Das die Manschaft mit dem Trainer noch nicht so warm ist damit kannst recht haben, aber das wird auch nur durch Erfolgserlebnisse besser.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 22:43
von BLURT
jahnfanSeit30jahren hat geschrieben:Gegen Rostock werden wir denke ich wieder besser aussehen die werden versuchen das Spiel zu machen und das liegt uns schon eher.
Mal hoffen, dass sie uns nicht genauso gut liegen, wie uns Dortmund angeblich hätte liegen müssen nach Aussage von berufener Seite.
Und Rostock wird das Spiel so machen wie letzte Saison, als sie genau 1 Torchance hatten. Könnte heuer freilich für 3 Gegentore reichen.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 06:50
von jahnfanSeit30jahren
Das Spiel letztes Jahr war ja ein Paradebeispiel brotloser Kunst, läst du die in dem Spiel rauskommen und attakierst sie im Mittelfeld um mehr Platz nach vorne zu haben dann scheppert das auch.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 11:50
von Maxvonthane
Ich glaub gegen Rostock wird sich endgütlig zeigen wo das Problem liegt.
Rostock liegt uns mMn in der Tat eher als die schnellen Teams. Rostock könnten wir selber Auskontern ohne Gefahr zu laufen das es uns selber erwischt.
Spielen wir gut oder verlieren wir knapp, dann hab ich noch Hoffnung - kriegen wir auch hier auf den Deckel sehe ich nicht mehr gegen wen wir gewinnen wollen und Schmidt muss gehen!