Seite 21 von 26

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 09:01
von Maxvonthane
Bene Schmid hat anscheinend nen 2 Jahresvertrag unterschrieben. Quellen: Vom Hörensagen

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 11:48
von Nobnab

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 12:36
von daredevil
Anscheinend kommt nun die von einigen gewünschte Kontinuität..... :wink:

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 15:22
von Violence
daredevil hat geschrieben:Anscheinend kommt nun die von einigen gewünschte Kontinuität..... :wink:
Bezogen auf "Region" oder "zweijahres Vertäge"?!?
Mir gefällt beides :-)

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 20:26
von Socrates
Habe ich das gerade auf TVA richtig verstanden: Jimmy Müller pokert mit (nicht vorhandenen) besseren Offerten, um
sein Gehalt hochzuschrauben, und Keller wartet ab bis Jimmy angerobbt kommt?
Falls das stimmt: Hut ab Herr Keller! Falls nicht, schon eine miese Tour um jemanden loszuwerden...
Warum erzählt dann der Vater von Jimmy jedem, dass man nicht verstehen kann, warum der Jahn nichts macht?
Was meint ihr?

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 20:37
von Bene
Mich hat das zunächst auch genervt, dass sich Keller trotz mehrmaliger Nachfrage des Moderators von TVA nicht äußern wollte, dass er Müller gerne nächste Saison beim Jahn sehen würde. Das klang sehr nach einem Loswerden-wollen von Müller. Er hat irgendwas rum gedruckst, von wegen Müller müsse auch von sich aus sagen, dass er gern bleiben würde usw. Aber ich hab nochmal drüber nachgedacht. Vielleicht ist das ja auch Taktik von Keller. Wenn er öffentlich im TV sagt, er hätte Müller nächste Saison sehr gerne beim Jahn, dann heißt das für den Spielerberater gleichzeitig, dass er mehr Geld rausschlagen kann.
Ich muss mir das morgen in der TVA-Mediathek nochmal anschauen.

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 08:44
von Gfleggerter_Bugl
Ich hab das Keller-Interview gestern noch nicht gesehen. Aber ich habe den Eindruck, dass Keller bei Müller nicht das Potential sieht, dass er sich so steigern kann, dass er absolut unverzichtbar ist und/oder ein anderer Verein bereit wäre, während seiner nächsten Vertragslaufzeit Geld für ihn investiert. Deswegen die Hängepartie, die mich schon auch etwas an die Stratos-Geschichte erinnert.

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 09:01
von daredevil
Ich für meinen Teil finde die Herangehensweise an die Kaderplanung professionell.
Das ist für mich schon sinnvoll so wie er es macht. Auf Biegen und Brechen jetzt an bewährtem Festhalten ist doch Blödsinn. Schauen ob man Spieler die man u. U. gerne haben möchte (aber auch ersetzbar wären) für vertretbare (möglw. für den Verein bessere Konditionen) halten kann. Man muss aber nicht.
Keller macht grad die Ergänzungsspielerschicht fix. Leistungsträger müssen folgen. Aber da bin ich zuversichtlich. Ich denke dass der Mann das schon gut macht. So wie er die Personalie Müller behandelt finde ich das sehr gut.

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:12
von Socrates
Nach Kellers Konzept sollen doch nur Spieler aus unterklassigen Ligen geholt werden (Loboue scheint die Ausnahme zu sein).
Ich rechne also nicht damit, dass wir noch mit der Verpflichtung von gestandenen Profis im Sinne von "Leistungsträgern"
rechnen können. Das ist genau der Punkt den ich (natürlich neben dem Aus von Stratos) bedenklich finde. Ein überdurch-
schnittlich guter Regionlligaspieler muß nicht automatisch ein guter Drittligaspieler werden, zumindest nicht in seiner
ersten Profisaison (bestes Beispiel hierzu Gino Windmüller).

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:00
von Nobnab
Denke da auch so wie du Socrates

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:20
von daredevil
Aber es hat doch niemals jemand gesagt dass nur Spieler aus unterklassigen Ligen geholt werden. Und schon gar nicht Keller. Woher habt ihr das?
Die regionale Ausrichtung gab es schon länger. Die wurde zwar nicht immer so linientreu umgesetzt. Aber versucht hat es Gerber ja auch schon. Mit dieser Thematik wird sich Keller genauso schwer tun wie Gerber. Und umsetzen lässt es sich auch nicht durchgehend. Vor allem nicht in der 2. Liga aufwärts.
Es kommen sicher noch Leistungsträger die einen Drittliganachweis erbringen können.

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 08:10
von Socrates
@daredevil:

Artikel aus dem Wochenblatt hierzu wurde von Max am 7.5. in diesem thread eingestellt.
Zitat Keller: "Recruiting aus der Regionalliga und Oberliga (damit kann ja nur Landesliga gemeint sein)"

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 09:40
von Violence
Socrates hat geschrieben:@daredevil:

Artikel aus dem Wochenblatt hierzu wurde von Max am 7.5. in diesem thread eingestellt.
Zitat Keller: "Recruiting aus der Regionalliga und Oberliga (damit kann ja nur Landesliga gemeint sein)"
Da fehlt aber noch der Zusatz: "ich würde nicht ausschließen, dass wir auch einmal einen Spieler von der 3. Liga aufwärts holen"
Leider wird aktuell alles zu Wörtlich genommen, was Keller von sich gibt :!:
Lass mal den JP oder den Aias wechseln und a Drittligaspieler würde "passen", soll er ihn dann nicht holen?
Selbst wenn er ihn holt, wäre dann der Aufschrei groß weil's. a Drittligaspieler ist?

Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf...

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 10:12
von jahnfanSeit30jahren
Für mich hat sich alles was Keller in dem Interview gesagt hat sehr profesionel angehört, auch das er die Gründe warum er nicht verlängert hat mit Stratos nicht sagt ist aus meiner Sicht genau der richtige Weg, den so gehört sich das im Profifußball.
Auch an der Verpflichtung von jungen hungrigen Spielern, so wie ers machen will ist nichts auszusetzen, wenn er denkt er hat das Auge dafür dann soll ers tun.
Er hat alles schlüssig erklärt und es hört sich danach an als gäbs einen Plan den er mit Nachdruck verfolgt.
Es gehen natürlich Gerüchte um warum Stratos nicht verlängert wurde diese habe ich auch schon vernommen aber läst man diese außer Acht dann reicht mir als Begründung eigentlich schon die Leistung die er gebracht hat, ich bin auch der Meinung das er viel hätte verbessern müssen auch in der Trainingsarbeit ob man ihm jetzt die Gelegenheit dazu geben hätte sollen oder nicht da kann man geteilter Meinung sein.
Man hat wenn man ihn reden hört und sieht auf jedenfall das Gefühl er möchte immer das maximale für den Jahn herausholen, das er der Typ ist der dafür auch mal über Leichen geht denke ich sieht man aber auch stellt sich dabei der Erfolg für unseren Verein ein, dann kann ich mit den Leichen sehr gut leben.

Re: Vertragssituationen

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 10:52
von Socrates
@Violence:

Bei mir steht der Dom mitten in der Stadt :) .
Ich und andere Keller-Kritiker in diesem Forum hauen wirklich nicht undifferenziert auf alles drauf was aus dieser
Richtung kommt, ich habe ja selbst kürzlich vorgeschlagen ihn an seinen Taten und Erfolgen zu messen und die Debatte zu verschieben.

Welche Taten können wir bisher feststellen:

- Eine umstrittene Personalentscheidung bezüglich des Trainers inclusive Imageschaden
- Die Verpflichtung von unterklassigen Talenten, die erst ihre Drittligatauglichkeit unter Beweis stellen müssen
- Die Verpflichtung von Loboue (angesichts der Leistungen von Hendl auch nicht zwingend nachvollziehbar)
- Die Verlängerung von Verträgen einiger Spieler, allesamt keine Überraschung
- Neue Sponsoren? Fehlanzeige...

Klar, und einige schöne Ideen und Konzepte. Mir ist auch klar, dass man nicht alles in einem Jahr anpacken kann,
noch dazu bei knappen Finanzen.
Als Zwischenbilanz nach einem Jahr, welche echten Erfolge würdest Du aufzählen?