Seite 24 von 31

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 15:27
von Ronni
Sheriff ich kann deinen Schmerz teilen und empfinde ihn auch so. Trotzdem halte ich es beim Problem Ausstiegsklauseln mit den Aussagen von Freiburg. Die besagen, dass es besser ist eine Ausstiegsklausel zuzustimmen, als ein doppeltes Gehalt zu zahlen. Sie führen das an einigen Spielern aus, die sie aufgrund der Ausstiegsklausel verloren haben. Doch sie sagen, wenn sie den Spielern dies nicht in den Vertrag geschrieben hätten, hätten sie die nicht bekommen und wären auch nicht im Jahr 2013/14 in die Europa Leaque gekommen. Wie man es also dreht und wendet auch der Jahn kommt um die Ausstiegsklauseln nicht herum. Wir Fans können nur hoffen, dass sie so gestaltet werden, dass sie zeitlich stimmig sind (nicht alle zum gleichen Termin gehen) und dass möglichst viel Euros heraus springen, damit man in Erfolgsversprechende Spieler investieren kann.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 15:31
von Hille
Sheriff hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 14:52 (...) aber was hat es denn dem guten Herrlich beispielsweise gebracht, mal Bundesligatrainer in Leverkusen gewesen zu sein, was kann er sich davon kaufen (...)
Für die paar Milliönchen? Ich behaupte ne ganze Menge :wink:

Ich weiß was du meinst, aber ich finde, mit "sportlichem Ehrgeiz" kann man schon argumentieren. Fußball ist halt nunmal sehr kompetitiv, schon vom Grundsatz her. Ich gehe halt davon aus, dass jemand, der das zu seinem Beruf macht, auch das beste erreichen will. Klar gibts da wohl Ausnahmen, aber zu 95% will wohl jeder Trainer und Spieler eher die Campions League gewinnen als den Toto Pokal.

edith: @Ronni: Ja, das stimmt wohl.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 15:35
von onki
zabo hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 12:02 M.du der Jahn wurde kalt erwischt ?
Glaub ich wohl kaum, dass wir kalt erwischt wurden.
Die "Vertrags-Verlängerung" ohne Not vor genau einem Jahr galt bewusst als Fallschirm für beide Seiten.
Und AB ist nicht erst seit gestern auf der Checkliste diverser Vereine.

Da diese Selbstbedienungsmentalität der Geldigen bei den Armen gerade unseren Jahn in den letzten Jahren nicht immer fair und zum Vorteil erwischt hat, denke ich wird es notwendig sein mit einem standardisierten Jahn-Vertragsklausel-Paket für alle Fälle gewappnet zu sein (inkl. einer Kopplung am aktuellen Marktwert des Spielers sowie einer Differenzierung aus welcher Spielklasse eine Anfrage vorliegt). Dazu noch alle Eventualitäten wie Auf- und Abstieg etc. dann ist man immer nach dem gleichen Standard "versichert" und bekommt im Falle des Falls dann auch mehr als nur ein bisschen Handgeld...

Das es durchaus noch eine Ecke aggressiver geht, zeigt (wieder mal) ein Beispiel aus Kiel:
Bei David Konsombi, der ohnehin schon für 3Mio Ablöse zum HSV hinaus verhandelt wurde, hat Kiel sogar noch freche Klauseln drauf gepackt:
Sollte der HSV Deutscher Meister werden, muss der HSV 250.000 EUR für den Transfer an Kiel nachbezahlen!!
Eine ähnlich hohe Nachzahlungs-Klausel gilt für den HSV bei Erreichung eines Champions-League Platzes! (Quelle: Sportbild, Abendblatt.de)

Hieran erkennst auch deutlich, welch scharfer Wind im Profi-Business weht, wenn es darum geht Leistungsträger abzugeben.
Unsere bisherige Mentalität "keine Steine in den Weg zu legen, Tralalla" ist hier bestenfalls als kindliche Naivität zu bezeichnen.
Andere Vereine legen keine Steine in Weg, sondern werfen mit kompletten Steinbrüchen nach denen die sich ihre besten Filetstücke greifen wollen...

Und an alle, die das große Moral-Faß aufmachen. Klauseln sind Realität.
Mir geht es nicht darum, ob so etwas nun schön oder romantisch klingt, sondern wie dieses Spiel in diesem Business gespielt wird um langfristig den eigenen Arsch im Rennen halten zu können...
Wenn sich mein Arbeitgeber nicht mehr an die Vertraglichkeit halten möchte und aus heiterem Himmel kündigen will, dann berufe ich mich ja auch auf die Kündigungsfrist als Vertragsklausel und zudem auf eine angemessene, berechtigte Abfindung...

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 15:45
von onki
@Sheriff
Finde schon, dass AB ein Hochlied verdient hat.
Es ist durch ihn das beste u. mittelfristig beständigste Jahn-Team entstanden das ich kenne.
Wenn alles so stimmen sollte:
Er ist durch Neugier auf Herausforderungen zu uns gekommen.
Und er wird durch Neugier auf Herausforderungen wieder vom Jahn gehen.

Aber zu verdanken haben wir diesem Kerl einiges!

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 18:12
von Sheriff
onki hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 15:45 @Sheriff
Finde schon, dass AB ein Hochlied verdient hat.
Es ist durch ihn das beste u. mittelfristig beständigste Jahn-Team entstanden das ich kenne.
Wenn alles so stimmen sollte:
Er ist durch Neugier auf Herausforderungen zu uns gekommen.
Und er wird durch Neugier auf Herausforderungen wieder vom Jahn gehen.

Aber zu verdanken haben wir diesem Kerl einiges!
Naja, ja und nein, ein guter Trainer ist er schon, vermutlich sogar ein sehr guter, aber wir dachten ja auch erst, Herrlich wäre ein Übertrainer, der die Mannschaft dazu bringt, weit über Limit zu spielen, und dann hat sich Herrlich in Leverkusen entzaubert, und unsere Mannschaft ist sogar noch besser geworden, vor allem dank Beierlorzer denken wir jetzt, aber vielleicht ist es ja tatsächlich die Mannschaft an sich, die das Hochlied vor allem verdient hat (und auch der für die Zusammenstellung verantwortliche CK), und gar nicht so sehr der Trainer, der sie trainiert?

Mal sehen, wie es mit AB weitergeht, bin mir nicht so sicher, ob der Wechsel nach Köln, ich geh davon aus, dass das stimmt, nicht eigentlich eine dümmliche Entscheidung war. Ich fand das schon extrem krass, dass sie den Markus Anfang trotz Platz 1 und nicht mehr in Frage stehenden Aufstieg gefeuert haben, selbst wenn sie nicht mehr überzeugt von ihm waren, wäre es das mindeste an Anstand gewesen, ihn die Saison noch zu Ende coachen zu lassen, und ihm den Aufstieg, an dem er ja schon wesentlich Anteil hatte, zu gönnen, jetzt kann der Anfang sich nicht mal Aufstiegstrainer an die Fahne heften, das Verhalten finde ich von der Kölner Vereinsführung menschlich wirklich erbärmlich. Der Spruch mit dem Fisch, der vom Kopf her stinkt oder eben nicht, ist ja sehr wahr, und bei Köln scheint es in der Führung und auch in der Mannschaft nicht zu stimmen, der Armin Veh wirkt für mich auch wie das Klischeebild des autoritären alten weißen Mannes, tut sich Beierlorzer da wirklich einen Gefallen, unser Feel-Good-Umfeld gegen den Kölner Ränkeaparat einzutauschen? Mal sehen, ich bin skeptisch, kann auch sein, dass es ihm wie Herrlich ergeht, gleichwohl geht mein Ärger jetzt natürlich auch nicht so weit, dass ich ihm den Absturz wünsche.

Ja, ja, ihr habt ja alle vollkommen recht mit der Rationalität von Ausstiegsklauseln, ich bekomm bei diesen aber trotzdem arge Würgereize und schlage deswegen einen sympathischen, erfahrenen, etwas kauzigen und in der Region stark verwurzelten Trainer als AB-Nachfolger vor, dem ich glaube, dass er uns allein aufgrund seines Alters nicht so leicht abgeworben werden würde: SEPP SCHUDERER!!!! (falls er denn bei Donaustauf eine Ausstiegsklausel hat...)

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 19:06
von onki
Sheriff hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 18:12 ...und unsere Mannschaft ist sogar noch besser geworden, vor allem dank Beierlorzer denken wir jetzt, aber vielleicht ist es ja tatsächlich die Mannschaft an sich, die das Hochlied vor allem verdient hat (und auch der für die Zusammenstellung verantwortliche CK), und gar nicht so sehr der Trainer, der sie trainiert?
Hm, AB hat zuviel am System und an unseren Ewig-Baustellen verbessert u. korrigiert, als dass ich jetzt wirklich an eine Spieler-Selbst-Optimierung glauben könnte... :)
HH war nur deshalb eine so merkliche Verbesserung für uns, weil halt der Brandt nix konnte...
HH hat die längste Zeit ziemlich planlos agiert was Team-Konstellation, Einwechselungen, Umschaltspiel etc. betraf.
Und seine Verletzten-Quote pro Saison war legendär! Das lässt auch auf ein äußerst schräges Trainingskonzept schließen...
HH hat halt stark von der Euphorie des Umfelds profitiert.
Sheriff hat geschrieben: Fr 10. Mai 2019, 18:12 Mal sehen, wie es mit AB weitergeht, bin mir nicht so sicher, ob der Wechsel nach Köln, ich geh davon aus, dass das stimmt, nicht eigentlich eine dümmliche Entscheidung war.
Da bin ich mir auch nicht sicher. Wenn er den Sauladen bis Weihnachten nicht überlebt, dann wars das ziemlich schnell mit dem Liga1-Abenteuer... schlimmstenfalls hat er am Ende weniger in der Hand als vorher. Könnte jedoch auch gut gehen. Never try, never know!?

yo! Sepp Schuderer! :mrgreen:

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 07:34
von Eigenkapitalist
Generell mag ich die Niceguyeinstellung, a’la „keine Steine in den Weg legen“ von CK (den ich ansonsten für kompetent halte) nicht.

Ich wünsche mir, dass wir mal ordentlich gegenhalten wie Holstein Kiel, die beim Abwerbungsprozess ihres Trainers richtig Kontra geben.
https://www.liga-zwei.de/holstein-kiel- ... kzeptiert/

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:06
von onki
Eigenkapitalist hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 07:34 Generell mag ich die Niceguyeinstellung, a’la „keine Steine in den Weg legen“ von CK (den ich ansonsten für kompetent halte) nicht.

Ich wünsche mir, dass wir mal ordentlich gegenhalten wie Holstein Kiel, die beim Abwerbungsprozess ihres Trainers richtig Kontra geben.
https://www.liga-zwei.de/holstein-kiel- ... kzeptiert/
Der Wohlgemuth ist ein wahrer Glücksfall für Kiel. Die laufen jetzt im DON'T FUCK WITH US Modus und lassen sich nicht mehr von den Großen wie Schulbuben behandeln...

Im Artikel steht auch drin warum der Jahn nur 650000 bekommt. Weil es genauso im Vertrag steht.
Und genau da ist der Haken. Dieses Verlängerungs Gehampele mit diesen Pseudo-Veträgen zu einem Zeitpunkt wo AB oder auch Knoll am längeren Hebel sind, die hätte es in Wirklichkeit gar nicht gebraucht, wenn die ursprünglichen 2-Jahresverträge schon zackig gewesen wären... Und das damals zu einem Zeitpunkt wo der JAHN den Ton angegeben hätte.
Ganz klar Eigentor Sportdirektor!

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 08:41
von epsilon
Tim Walter war als er 2018 zu Kiel kam nur Viertligatrainer und musste demütig und dankbar sein, dass er bei einem Spitzenzweitligisten die Chance der beruflichen Weiterentwicklung erhielt. Großartige Forderungen nach einer Ausstiegsklausel kann man da als Newcomer , der sich erst noch bewähren muss, noch nicht stellen.

Über die Vertragsgestaltung des 2017 mit Achim Beierlorzer abgeschlossenen Zweijahresvertrags wissen wir nichts. Zum Zeitpunkt der Verlängerung 2018 war AB bekanntlich bewährter Zweitligatrainer, der auch damals schon im Blickfeld von Bundesligisten gestanden sein soll. Da ist die Verhandlungsposition eine ganz andere.

Deshalb sind die Wechselfälle Beierlorzer / Walter m.E. nur bedingt für eine Gegenüberstellung des Verhandlungsgeschicks der beiden Geschäftsführungen bei Vertragsgestaltungen geeignet.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:30
von Ronni
Der Vertrag von Beierlorzer hätte schon 2017 so formuliert werden können, dass heute ein Trainer Wechsel unter 1 Millionen nicht möglich wäre. Denn damals hatte der Jahn (CK) das Zepter in der Hand. Bei der Verlängerung nicht mehr. Finde auch das das Fehler sind, die vermeidbar sind. Hoffentlich lernt der Jahn daraus. Es ist ärgerlich, dass Kiel uns vormacht, wie das geht. :(

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 09:53
von epsilon
Ronni hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 09:30 Der Vertrag von Beierlorzer hätte schon 2017 so formuliert werden können, dass heute ein Trainer Wechsel unter 1 Millionen nicht möglich wäre. Denn damals hatte der Jahn (CK) das Zepter in der Hand. Bei der Verlängerung nicht mehr. Finde auch das das Fehler sind, die vermeidbar sind. Hoffentlich lernt der Jahn daraus. Es ist ärgerlich, dass Kiel uns vormacht, wie das geht. :(
@Ronni, könntest du bitte formulieren, wie du es 2017 gemacht hättest, das heute nicht "unter 1 Million" möglich wäre.

Berücksichtige bitte auch:

Der 2017er Vertrag, war mit dem zur Verfügung stehenden Wissen von 2017 zu gestalten, als noch niemand sicher wissen konnte, dass der Achim ganz gross rauskommen wird.

Niemand muss unterschreiben was ihm vorgelegt wird. Du solltest also deinen 2017er Vertragsvorschlag auch so formulieren, dass ein normal denkender Vertragspartner vernünftigerweise auch tatsächlich unterschreiben kann.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 10:34
von Ronni
Deine Skepsis, Epsilon, gegenüber Verträgen, die mehr Gestaltungs- bzw. Handlungsspielraum für Vereine wie den Jahn ermöglichen, ist aus deinen Worten deutlich heraus zu lesen. Stand 2017, so mein Kenntnisstand, war AB ein Trainer, der hungrig auf den Chefposten eines Bundesliga Vereins, bei seiner Vita halt 2. Bundesliga, war. Deshalb glaube ich, dass die Gestaltung des ersten Vertrages Möglichkeiten beinhaltete, die eher der Verein bestimmt, denn der Trainer, der laut eigener Aussagen heiß auf den Job war. Wenn dich diese Antwort nicht befriedigt, frag Kiel, nicht mich.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 11:38
von epsilon
Ronni hat geschrieben: Sa 11. Mai 2019, 10:34 Deine Skepsis, Epsilon, gegenüber Verträgen, die mehr Gestaltungs- bzw. Handlungsspielraum für Vereine wie den Jahn ermöglichen, ist aus deinen Worten deutlich heraus zu lesen. Stand 2017, so mein Kenntnisstand, war AB ein Trainer, der hungrig auf den Chefposten eines Bundesliga Vereins, bei seiner Vita halt 2. Bundesliga, war. Deshalb glaube ich, dass die Gestaltung des ersten Vertrages Möglichkeiten beinhaltete, die eher der Verein bestimmt, denn der Trainer, der laut eigener Aussagen heiß auf den Job war. Wenn dich diese Antwort nicht befriedigt, frag Kiel, nicht mich.
Die Behauptung deines ersten Satzes ergibt sich aus meinem Post nicht.

Die behauptestest, dass bei "richtiger" Gestaltung des ersten Vertrages von 2017 heute mindestens 1Million Ablöse für AB erzielbaren wären. Die Frage, wie du dies denn bewerkstelligt hättest, hast du unbeantwortet gelassen.

Mein Fazit,:

Du kannst es sicher nicht besser als Keller und Keller ist nicht so unbedarft und dumm wie du es hier rüberbringst.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 11:51
von Ronni
Ich verstehe nicht ganz, um was es dir geht? Ich habe mit keinem Wort behauptet, dass ich als Person etwas besser könne als Dr. Keller, das ist Quatsch. Ich habe geschrieben, dass 2017 der Jahn das Zepter in der Hand gehabt hat, den Vertrag zu gestalten. Und die 1 Mio war nur als Beispiel gedacht. Zudem habe ich auf Kiel hingewiesen, die relativ hohe Ablösen für Spieler und Trainer kassieren. Wie sie das machen musst du sie fragen. Im übrigen Lernfähigkeit ist ein hohes Gut.

Re: Neuer Trainer Achim Beierlorzer

Verfasst: Sa 11. Mai 2019, 12:36
von Sheriff
Da hat uns der gute Achim ja wirklich noch schön ein faules Ei ins Nest gelegt, mit der zu unserem Nachteil festgeschriebenen niedrigen Ablösesumme, über die jetzt wieder die Liga lacht, auch wenn CK da bestimmt rein gar nichts dagegen machen konnte, weil der Achim, nicht an den Verein, sondern nur an Achim denkend, am längeren Hebel saß, wahrscheinlich müssen wir dem Achim jetzt auch noch wahnsinnig dankbar sein, dass er sich überhaupt noch dazu herabgelassen hat, die Verlängerung noch zu unterschreiben; ich wünsche mir als nächsten Trainer mal einen, der unseren Jahn nicht einfach nur als Sprungbrett für seine persönlichen Ambitionen nutzt, sondern tatsächlich als langfristiges Projekt, in dem er nachhaltig wirken möchte, das hier schon genannte Beispiel Frank Schmidt zeigt ja, dass es auch anders geht. Und den Achim sollte man am Besten sofort freistellen, damit er sich schon mal ganz auf seine neuen Herausforderungen konzentrieren kann, und Ak die letzten 2 Spiele coachen lassen.