Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
Forwerts Rengschburg
Beiträge: 200
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 22:51
Wohnort: Rengschburg

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9546Beitrag Forwerts Rengschburg
Sa 22. Nov 2014, 17:37

Laut PK gibt Louboue der Mannschaft also Sicherheit. Gut, vielleicht sehs nur ich anders.
Nur der SSV

hOuSe2K6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:25

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9547Beitrag hOuSe2K6
Sa 22. Nov 2014, 17:45

Unsere Mannschaft ist einfach zu schwach, falsch zusammengestellt etc.
Dass man vor der Saison angriffstechnisch alles auf Dressler gesetzt hat, war der entscheidende (und das zeigt auch die Blindheit) Fehler.
Der Bene ist ein netter Kerl, aber wenn er solche Dinger nicht reinmachen kann...in der Kreisliga spielst du 4 Wochen nicht mehr, wenn du so einen verhaust.
Game over.
STOPPT DIESEN WAHNSINN!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9548Beitrag daredevil
Sa 22. Nov 2014, 17:54

In der Kreisliga verhauen sie solche Dinger jede Woche und immer dieselben die dann nämlich doch wieder spielen. :wink:

hOuSe2K6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:25

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9549Beitrag hOuSe2K6
Sa 22. Nov 2014, 18:05

Solche Dinger verhaut dir in der Kreisliga von 10 Spielern vielleicht einer!
STOPPT DIESEN WAHNSINN!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9550Beitrag daredevil
Sa 22. Nov 2014, 18:09

Das Problem ist das welches sich schon die ganze Saison durchzieht. Keine Startelf mit Kontinuität!
Jetzt haben wir einen neuen Trainer und der spielt wieder anders. Andere taktische Ausrichtung und andere Positionen für die Spieler.
Das und die Unsicherheit der Spieler ist für die fehlende Offensivkreativität und das fehlende Kombinationsspiel ursächlich.
Der neue Trainer kann da nichts dazu. Er muss ja jetzt auch mal seine "Startelf" erst finden und wenn das jetzt so bleibt bin ich ja noch bei ihm unabhängig von meinen Wünschen. Ich bin schon zufrieden wenn mal ein paar Wochen lang annähernd dieselbe Elf auf den Rasen kommt und die taktische Ausrichtung nicht permanent ändert.

Ich sehe zwar Sinkiewicz nicht auf der 6 weil er m. M. nach da läuferisch (vor allem in den Sprints) zu schwach ist. Wenn man sich nicht auf Muhovic zentral vorstellen kann. Dann würde ich fast zu dieser Aufstellung tendieren:

-----------------------------Loboue-----------------------------------
Lorenzi-------------MP---------------LS---------------Trettenbach
----------------Güntner-----------Geipl-----------------------------
Hesse---------------------Hein------------------------------Aosman
-----------------------Wen ihr wollt---------------------------------

Fakt ist dass da vorne gar nichts geht. Die letzten Tore waren eigentlich immer durch dynamische Läufe von Hein ausgelöst worden. Das geht als halt nicht. Da ist er zu weit weg vom Spiel. Unserem Offensivspiel täte er da vorne jedenfalls gut.

Aber ich mach da dem Trainer keinen Vorwurf. Der muss das entscheiden. Und was versteh ich schon davon. Ich betrachte wahrscheinlich die Sache etwas zu einseitig und eben nicht alle Facetten.

An der Stelle finde ich es noch interessant zu erwähnen dass die Aufstellung jetzt abgesehen von der 6er Variante und der leichten taktischen Veränderung keine wirklichen Neuerungen gebracht hat. Windmüller hat diesmal nicht im Sturm gespielt und dafür kam Drüpel rein. Aber ansonsten war alles wie unter Schmidt. Sogar er Einsatz und die Lethargie.

Hesse ist eigentlich ein Wahnsinn. Der arbeitet immer viel keine Frage. Aber was der nach vorne zustande bekommt ist rein gar nichts. Da bin ich mal gespannt wie lange sich der Trainer das noch anschaut bevor er handelt.
Da gäbs ja Alternativen. Und die vergebene Torchance vom Bene mal weggelassen hat der heute nicht schlecht gespielt. Er war gefährlich. Und aussen kann der auch spielen.
Es muss da vorne einfach mal ein Kombinationsspiel her. Schwer bei einer verunsicherten Mannschaft aber ohne geht es nicht.
Und unsere Schwäche bei Standards schreit zum Himmel. Unglaublich dass wir bei dieser Durchschnittsgröße kein Eckentor machen können! Die sind aber zu 80% auch alle beschissen reingeschlagen. Direkt verwandelter Freistoß? Wann hab ich da in Regensburg überhaupt mal einen gesehen???
Überall Baustellen soweit das Auge reicht.....

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9551Beitrag daredevil
Sa 22. Nov 2014, 18:11

hOuSe2K6 hat geschrieben:Solche Dinger verhaut dir in der Kreisliga von 10 Spielern vielleicht einer!
Seh ich anders.
Es gibt den Spruch in der Kreisliga wenn derselbe zum 3 mal alleine aufs Tor zuläuft und die 2 mal davor nicht getroffen hat "Den kannst laufen lassen!" eben nicht ohne Grund.
Abgesehen davon hast in der Kreisliga noch nen 2. Versuch weil sie dir nicht so "hinterherwieseln" wie ein Philosoph hier sagte. :wink:

Aber klar ist natürlich eine Maustote und muss drin sein.

hOuSe2K6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:25

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9552Beitrag hOuSe2K6
Sa 22. Nov 2014, 18:18

Ich glaube, lieber DD, du unterschätzt das Niveau der Kreisliga schon n wenig. Du sprichst von der B-Klasse, da trifft das vielleicht zu, aber nix für ungut :D.

Wegen der Freistöße....ich denke, der letzte Freistoßzauberer, den wir in Regensburg begutachten durften, hieß Selcuk Alibaz.
STOPPT DIESEN WAHNSINN!

Benutzeravatar
Nobnab
Beiträge: 1625
Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:19
Wohnort: Regensburg

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9553Beitrag Nobnab
Sa 22. Nov 2014, 19:16

Freistoßtor kann ich nix sagen aber ich kann euch sagen das wir bisher mit Halle die einzigste Mannschaft sind die bisher noch kein einzigen Elfmeter bekommen hat.
Zum Vergleich: letzte Saison wurden uns 9 Elfmeter zugesprochen, das sind 4,2 Spiele pro Elfer.

Naja ein Trost dazu. Laut Statistik bekommen wir laut Ligadurchschnitt am 20 Spieltag einen Elfmeter :idea:
Und wir haben auch weniger Elfmeter zugelassen im Durchschnitt als letztes Jahr. Dieses Jahr ein Schnitt von 8,5 Spiele (2 Elfer). Letzte Saison 5,4 (7)
Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9554Beitrag Socrates
Sa 22. Nov 2014, 19:26

Nicht einmal gegen eine bessere Bielefelder B-Mannschaft reicht es. Ein Arminia-Fan meinte, heute
hätten 8 Leute der Stammformation gefehlt. Egal, auch wenn es bloß 4 oder 5 waren, bei diesem
eigentlich für den Jahn sehr glücklichen Umstand hättest was holen müssen.

Abwehr solide, der Sturm wieder einmal nur ein laues Lüftchen.
Gerade mal 4 Torchanchen, davon nur 2 herausgespielt und lediglich eine durch einen Offensivspieler, das sagt schon alles.

Bis zum Führungstor der Arminen sah es gar nicht so schlecht aus, fand ich. Über die Umstellungen von
Brand in der Viererkette und im DM kann man sicher diskutieren. Den Fehler von Schmidt zu
wiederholen, Aosman Sturmspitze spielen zu lassen, muß er sich ankreiden lassen. Dem MF ohne
Aosman fehlte jegliche Kreativität, die Umstellungen mit Muhovic und Steininger kamen zu spät.

Hesse, diplomatisch formuliert, ohne Bindung zum Spiel. Geipl für mich unverständlich immer noch
in der Stammelf. Güntner heute glücklos.

Palionis war für mich heute unser Bester. Bei den Arminen Dennis Mast sehr stark, ständig ein Gefahrenherd
auf den Aussen. So einer fehlt uns leider als Unterstützung von Aosman. Letzte Saison hatte der mit
Amachaibou und Müller zwei gute Anspielpartner. Jetzt ist er Solist.

Der Mannschaft mangelnden Einsatz zu unterstellen finde ich nicht richtig. Kämpfen und Rennen
war schon da, aber nach dem Rückstand gab es einen sichtlichen Knacks im Selbstbewusstsein
des Teams. Kein Wunder in dieser Situation. Da kommt mir auch zu wenig von den Führungsspielern.
Nur Lobo hat es versucht, aber der scheint in der Mannschaftshierarchie nicht mehr besonders
weit oben zu stehen. Wirkte auch heute nicht immer sicher, am Gegentor aber schuldlos.

Nein, es lag heute an der zum Teil mangelnden individuellen Klasse einiger Spieler und an Fehlern in
der Aufstellung bzw. Taktik.

Das sind Fehler des Managements und des Trainers.

Apropos Schwächen bei Standards: Haben wir in dieser Saison mal einen Elfer bekommen?
Ich glaub nicht. Auch ein Indiz dafür, dass wir viel zu wenig in den gegnerischen 16er
kommen.

@Nobnab: Nachtrag und Danke für deine Elfmeter-Statistik!
Zuletzt geändert von Socrates am Sa 22. Nov 2014, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!


Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9556Beitrag Socrates
Sa 22. Nov 2014, 19:43

Großaspach hat heute mit Rappolder zum 3. (!) Mal in Folge gewonnen!!!

Die sind bei uns vor ein paar Wochen aufgetreten wie sichere Absteiger.

Ausserdem ist deren Spieleretat auch nicht höher als mittlerweile der des SSV.

Allerspätestens seit heute kann und darf es keine Ausreden für SL und Trainer mehr geben!!!
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9557Beitrag daredevil
Sa 22. Nov 2014, 19:54

Nobnab hat geschrieben:Freistoßtor kann ich nix sagen aber ich kann euch sagen das wir bisher mit Halle die einzigste Mannschaft sind die bisher noch kein einzigen Elfmeter bekommen hat.
Zum Vergleich: letzte Saison wurden uns 9 Elfmeter zugesprochen, das sind 4,2 Spiele pro Elfer.

Naja ein Trost dazu. Laut Statistik bekommen wir laut Ligadurchschnitt am 20 Spieltag einen Elfmeter :idea:
Und wir haben auch weniger Elfmeter zugelassen im Durchschnitt als letztes Jahr. Dieses Jahr ein Schnitt von 8,5 Spiele (2 Elfer). Letzte Saison 5,4 (7)
Wer nicht in den gegnerischen 16er kommt kann keinen Elfmeter bekommen.

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9558Beitrag Socrates
Sa 22. Nov 2014, 20:04

Genau.

Wie oft haben wir uns in der letzten Saison in der gegnerischen 16er reingespielt?

Das war das Ergebnis des Kombinationsfußballs von Stratos. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was
der mit einer halben Mille mehr beim Spieleretat hier erreichen hätte können.

Aus und vorbei. Jetzt müssen wir mit Kellers Fehlentscheidungen leben. Nur die Frage, wie lange noch.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9559Beitrag daredevil
Sa 22. Nov 2014, 20:05

Das Geld für einen Stürmer und eine OM kann man sich getrost sparen oder in die Jugend stecken. Die wird man ohnehin bald dringend brauchen.

Beim Jahn kommt halt alles zu spät.
Zuerst das Geld und dann die Einkäufe.

Werde richtig wütend wenn ich dran denke wie wir dastehen könnten wenn wir diese Mannschaft schon am 1. Spieltag gehabt hätten. Noch schlimmer wenn ich dran denke dass sie demnächst noch 2 Leute holen. Im Endeffekt haben sie dann die Mannschaft ausgetauscht. Grob gesagt.

Wenn der Lienhart nicht bald zurückkommt verfestigt sich dieser Rumpelfussball noch so dass....ach ich weiß auch nicht.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Beitrag: # 9560Beitrag daredevil
Sa 22. Nov 2014, 20:10

Socrates hat geschrieben:Genau.

Wie oft haben wir uns in der letzten Saison in der gegnerischen 16er reingespielt?

Das war das Ergebnis des Kombinationsfußballs von Stratos. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was
der mit einer halben Mille mehr beim Spieleretat hier erreichen hätte können.

Aus und vorbei. Jetzt müssen wir mit Kellers Fehlentscheidungen leben. Nur die Frage, wie lange noch.
Die Länge bemisst sich nach den noch ausstehenden Spielen der laufenden Saison. Danach hat sein Vertrag keine Gültigkeit mehr.

Und der Fehler liegt natürlich bei ihm keine Frage. Aber diejenigen die das Geld erst freigemacht haben nachdem der Dachstuhl brannte sollten sich auch mal hinterfragen. Denn ich denke schon dass wir andere Personalentscheidungen gesehen hätten wenn das Geld vor der Saison zur Verfügung gestanden hätte.

Aber hätte hätte Fahrradkette....

Antworten