Seite 4 von 10

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 15:59
von JayJay-_-
Da BRANDner Kasper große Klappe nix dahinter!
Warum nicht mal Sigurdsson??!!!

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:11
von BLURT
Socrates hat geschrieben:Ich konnte nicht mal im Ansatz erkennen, mit
welchen Mitteln man diese starke Kieler Defensive in Verlegenheit bringen wollte.
Naja vielleicht so wie in den letzten 15 Minuten?
Die erste Halbzeit hat allein die Mannschaft verschlafen, Brand war ja recht aktiv an der Seitenlinie, konnte sich aber nicht selber einwechseln. Er hat der Mannschaft sicher nicht mit auf den Weg gegeben, sie solle bloß keinen Zweikampf annehmen, um ihn nicht verlieren zu können.
Sich jetzt von Sigurdsson die Erlösung zu erwarten in dem Spiel, halte ich für ein Gerücht.
Nach der erheblich besseren 2. Halbzeit fühlt sich das 0:1 leider wie eine Niederlage an.
Strebinger ist rehabilitiert. So wie der lässt sich im 1 gegen 1 ja kaum ein Zweiter anschießen.
Und Lachheb darf so ein saudummes Foul an der Strafbaumgrenze niemals begehen.

Die restlichen Spiele schaue ich mir auch noch an und hoffe, dass CB nächste Saison Trainer bleibt.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:15
von daredevil
Absolut unterirdischer Auftritt.
Erste Halbzeit gänzlich indsikutabel. Zweite Halbzeit wurde ab der 53. Minute rum etwas besser aber immer noch erbärmlich.
Bis auf die letzten 10 Minuten hat man den Ballführenden überhaupt nicht unter Druck gesetzt. Alibi-Anlaufen war das. Der Ballführende hatte den Ball schon dann wurde erst langsam angetrabt aus viel zu großer Entfernung. Da muss man hinspurten und Druck machen bevor der den Ball hat Mann! So konnten die immer den Ball auf dem schwierigen Boden gemächlich annehmen bis sie ihn unter Kontrolle hatten. Dann gemächlich den Kopf hoch nehmen und in alle Richtungen schauen um dann zu passen. Mann hab ich mich aufgeregt. Denn sowas ist Einstellung!
Und genau das ist das Hauptproblem gewesen. Die Kieler haben es nämlich richtig gemacht. Da reden wir nur von Arbeiten und nicht spielen. Und das muss Brand natürlich erkennen und sofort abstellen.

Steininger hatte gefühlt keinen Ballkontakt. Ich will mich über die einzelnen Spieler gar nicht weiter auslassen sonst wirds häßlich. Lediglich Strebinger der einem leid tun konnte hat seine Leistung gebracht.
Die anderen Kandidaten haben gepunktet. Jetzt sollte man schön langsam die 2 oder 3 Spieler bezüglich eines Verbleibs in der RL fragen. Ich hoffe sie bieten Hein keinen Vertrag an. Ich kann das so nicht mehr sehen.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:29
von Karl schamriss
@blurt
Die letzten 15 min? Das war doch alles randommaessig..Der Jahn konnte nicht und Kiel hat das nötigste getan um den 3er ueber die Zeit zu bringen
Wie socrates schon schrieb, eine chance die dem Namen chance nicht zum Spott gereicht haette, war doch nicht gegeben

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:35
von Oscar
Karl schamriss hat geschrieben:CB ist genauso a Windbeitl wie seine Fachvorgesetzten..Riesenspruechen folgen keine
taten, sondern ein Auftritt der mit Abstiegskampf nichts aber auch gar nichts zu tun hat.
Ich kann die Aussagen nicht nachvollziehen das jetzige Team haette das Format in der Liga zu bestehen.
Ja wie denn? Keine Handschrift des Trainers, Aktionen nach vorne Kreisklassenformat, kein Ball laeuft ueber 3 Stationen
Hab mir nur die letzten 20 Minuten angesehen, das hat mir vollends gereicht
Du Glücklicher, dann sei mal froh, dass du die erste Viertelstunde unserer Rumpel-Fehlpass-Truppe nicht gesehen hast.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:40
von BLURT
Karl schamriss hat geschrieben:@blurt
Die letzten 15 min? Das war doch alles randommaessig..Der Jahn konnte nicht und Kiel hat das nötigste getan um den 30er ueber die Zeit zu bringen
Wie socrates schon schrieb, eine chance die dem Namen chance nicht zum Spott gereicht haette, war doch nicht gegeben
Wir waren dann öfter bis dauernd im 16er oder um ihn herum, es gab Schüsse Richtung Tor und Schussversuche. Meinetwegen waren das keine Chancen. Definitionssache. Egal. Gibt genug Spiele jedes Wochenende, wo einer Chancen am Fließband versiebt so wie heute Kiel und der andere aus 3 Halbchancen 2 Tore macht. Hätte ich genommen.
Einen Unterschied zwischen dem Auftritt in der 2. HZ und dem der 1. HZ darf man hoffentlich trotz Niederlage noch bemerken. Auch wenn das jetzt nicht mehr sonderlich wichtig ist.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:47
von daredevil
BLURT hat geschrieben:
Karl schamriss hat geschrieben:@blurt
Die letzten 15 min? Das war doch alles randommaessig..Der Jahn konnte nicht und Kiel hat das nötigste getan um den 30er ueber die Zeit zu bringen
Wie socrates schon schrieb, eine chance die dem Namen chance nicht zum Spott gereicht haette, war doch nicht gegeben
Wir waren dann öfter bis dauernd im 16er oder um ihn herum, es gab Schüsse Richtung Tor und Schussversuche. Meinetwegen waren das keine Chancen. Definitionssache. Egal. Gibt genug Spiele jedes Wochenende, wo einer Chancen am Fließband versiebt so wie heute Kiel und der andere aus 3 Halbchancen 2 Tore macht. Hätte ich genommen.
Einen Unterschied zwischen dem Auftritt in der 2. HZ und dem der 1. HZ darf man hoffentlich trotz Niederlage noch bemerken. Auch wenn das jetzt nicht mehr sonderlich wichtig ist.
Ja stimmt schon. Aber das ist einfach viel viel zu wenig. Es ist alles auf Glück aufgebaut und keine Spielkultur zu erkennen. Wie oft wir den Ball hatten und ihn dann weil wir Druck bekommen haben auf den Ballführenden gleich wieder abgegeben haben ist der Wahnsinn. Teilweise sahen die Aktionen von Güntner Hein und Lachheb aus wie Slapstick.
Aber was du sagst ist natürlich richtig und ich hab mir das Gleiche gedacht. Nur es zeigt halt auch wo WIR angekommen sind! Wir sind nunmehr mit wirklich allem zufrieden dass auch nur ansatzweise nach Chance riechen könnte.
Gott ist das arm. Nach dem letzten Spieltag schreib ich "es ist vollbracht".

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 16:49
von Karl schamriss
Ich will einen Obergefreiten Plan, denn ein Marschall Plan waere fuer unsere Situation nicht demütig genug...
Habe auch keine Sympathie mit CB weiterzumachen, es sei denn mir nennt jemand überzeugende Gründe dies zu tun, denn was er seit seinem Amtsantritt bewegt hat ist doch sehr überschaubar

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:05
von daredevil
Wobei man ihn m. M. nach erst nach der Winterpause bewerten sollte. Davor war das Spielermaterial nicht tauglich. Ich denke dass er für die gegenwärtige Tabellensituation die das Ihre dazu beiträgt das Mögliche rausholt. Ich meine zwar dass wir mit den zur Verfügung stehendem Personal in einer frischen Situation auf jeden Fall einen einstelligen Tabellenplatz belegen müssten. Aber wenn man schon hinten drin steht und Sinkiewicz ist ja immer noch verletzt dann weiß ich nicht ob man da viel mehr draus machen kann. Es gibt sicherlich Trainer die gerade sowas sehr gut können. Brand scheint da keiner davon zu sein. Aber in einer frischen RL Saison ohne Druck von Beginn an (negativer Druck weil man hinten drinnen steht) kann ich mir schon vorstellen dass die Performance da besser aussieht.

Aber ich denke dass sich das Thema von alleine erledigt. Er wird das nicht machen wollen auch wegen der Bezahlung und wir sollten das Geld eher in Beine investieren als in Köpfe neben der Linie. Wenn man in der RL die richtigen Beine hat muss man da draussen auch nicht unbedingt einen Taktikfuchs haben.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:08
von Jahnfan aus AB
Bitte kompletten Neuanfang in der C-Klasse!
Der letzte und entscheidende Fehler war, bei der Trainerverpflichtung keinen "Feuerwehrmann" geholt zu haben. Aber nein, da wurde lieber rumexperimentiert.
Ein Wahnsinn, was hier kaputt gemacht wurde.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:15
von Socrates
BLURT hat geschrieben:
Socrates hat geschrieben:Ich konnte nicht mal im Ansatz erkennen, mit
welchen Mitteln man diese starke Kieler Defensive in Verlegenheit bringen wollte.
Naja vielleicht so wie in den letzten 15 Minuten?
Die erste Halbzeit hat allein die Mannschaft verschlafen, Brand war ja recht aktiv an der Seitenlinie, konnte sich aber nicht selber einwechseln. Er hat der Mannschaft sicher nicht mit auf den Weg gegeben, sie solle bloß keinen Zweikampf annehmen, um ihn nicht verlieren zu können.
Sich jetzt von Sigurdsson die Erlösung zu erwarten in dem Spiel, halte ich für ein Gerücht.
Nach der erheblich besseren 2. Halbzeit fühlt sich das 0:1 leider wie eine Niederlage an.
Strebinger ist rehabilitiert. So wie der lässt sich im 1 gegen 1 ja kaum ein Zweiter anschießen.
Und Lachheb darf so ein saudummes Foul an der Strafbaumgrenze niemals begehen.

Die restlichen Spiele schaue ich mir auch noch an und hoffe, dass CB nächste Saison Trainer bleibt.

Hast du da ein Konzept im Offensivspiel erkennen können?
Ich nicht, ich hab nur ein paar Einzelaktionen gesehen und Torschüsse, die entweder am Kasten vorbei-
gegangen sind oder relativ einfach vom TW zu entschärfen waren.
Und in der ersten HZ Angsthasengekicke...Den Beweis, dass Brand langfristig der richtige Mann ist, hat er
für mich noch nicht erbracht.
Die Wahrheit ist doch, dass wir froh sein können, nicht mit einer richtig dicken Packung beschenkt
worden zu sein. Da kann mich das Strohfeuerchen am Ende nicht trösten.

Wenn ich doch eh nix mehr zu verlieren haben, kann man schon ein anderes Auftreten als vor allem
in der 1. HZ erwarten. Die richtige Einstellung bzw. Taktik zu vermitteln, das ist doch mit Aufgabe
des Coaches, oder?

Wenn man an die kessen Sprüche von Brand vor dem Spiel denkt, fällt mir der Spruch ein:
"Der Berg kreisst und gebiert eine Maus"

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:26
von BLURT
daredevil hat geschrieben:Wenn man in der RL die richtigen Beine hat muss man da draussen auch nicht unbedingt einen Taktikfuchs haben.
Ich befürchte halt nicht nur keinen Taktikfuchs, sondern vor allem wieder so einen Typen Marke "akribischer Arbeiter".
So einen, der jeden Spieler (also wohlgemerkt nicht nur mich) schon bei der dritten Ansprache zu Tode langweilt.
Aber anscheinend ist das dann doch eher das, was zu Regensburg passt.
Wie käme ich dazu, hier stichhaltige Gründe zu liefern, warum ich Brand für den richtigen Trainer halte. ich besuche so wenig das training wie die allermeisten seiner Kritiker. Ich beurteile ihn rein von seinem Auftreten her, das ich persönlich als sehr erfrischend empfinde und spekuliere das hoch auf seine Akzeptanz bei der Mannschaft. Trotz des heutigen Auftritts denke ich, er erreicht die Mannschaft und dass er Ahnung von Fußball hat, das kann man an seinem persönlichen Werdegang ebenso ablesen wie an jedem seiner Sätze zur Sache.
Hier jetzt "mangelnde Spielkultur" ins Feld zu führen, ist geradezu lächerlich. Wollte jemand allen Ernstes in Kiel mit Spielkultur reüssieren? Ich glaube kaum, dass das in dieser Saison schon mehr als ein oder zwei Mannschaften gegen Kiel gelungen ist. wenn überhaupt. In unserer Situation ist Spielkultur so wichtig wie für den Tribünengast sein Heizkissen.
Abstiegskampf wäre angesagt gewesen. Diesen Kampf hat die Mannschaft über weite Strecken vermissen lassen.
Das ist jetzt wirklich Ansichtssache, ob der Trainer diese mentale Schwäche der Mannschaft zu verantworten hat.
Soll er sie beim nächsten Mal lieber schwach reden gegenüber dem ach so starken Gegner als wie vor diesem Spiel stark?
Ich habe da jedenfalls meine Wahl getroffen.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:33
von BLURT
Muss mich jetzt abregen, weil ich bekomme Besuch. Bis morgen.

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:38
von Karl schamriss
@blurt
Wollte dich in keiner Weise persönlich angreifen
Bin froh, daß es hier eine vernünftige Streitkultur gibt
Im Grunde haben wir einen Konsens, aber ich habe kein weisses Ballett in Kiel vom Jahn erwartet, aber gallige,giftige Kaempfer und keinen Susifussball

Re: Kiel vs. SSV Jahn

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 17:52
von Socrates
Von "Spielkultur" hat ja auch keiner was geschrieben. Die ist derzeit tatsächlich nachrangig, und dass
wir Kiel nicht zu Tode kombinieren werden war eh klar...
Von Kampf und Konzept war die Rede. Und vom Mut zum Risiko, wenn ich mit dem Rücken an der
Wand stehe. Und den hab ich bei den Einwechslungen nicht unbedingt gesehen.

Ich muß mich berichtigen: Devil hat was von "Spielkultur" geschrieben :wink: