Seite 35 von 106

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 15:52
von Violence
Beim SSV Jahn ist Schluss mit lustig
Der Druck auf die Spieler wird weiter erhöht. Die Vereinsführung verpflichtet sie nun, „Punkte einzufahren und die Abstiegsränge zu verlassen“.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... kunft.html

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 16:31
von Socrates
Karl schamriss hat geschrieben:micklas, das will ich mal schwer hoffen..
nicht dass am ende des tages unsere mitstreiter in einen hinterhalt gelockt wurden

'need a crystal ball to see you in the morning and magic eyes to read between the lines' (teenage fanclub)

Deine Sorge ehrt mich, oh du Freund der Philosophie.

Ich kam wieder zurück aus der Ferne, befreit von der Tyrannei der Arbeit, um die Tyrannei des
Charlatans zu bekämpfen!

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:17
von Jahn2000
Violence hat geschrieben:Beim SSV Jahn ist Schluss mit lustig
Der Druck auf die Spieler wird weiter erhöht. Die Vereinsführung verpflichtet sie nun, „Punkte einzufahren und die Abstiegsränge zu verlassen“.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... kunft.html

Na dann kann ja nichts mehr schief gehen. Die Spieler werden verpflichtet zu siegen. Super Idee, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Wer hat denn die Spieler, die nun plötzlich nicht die Qualität haben, verpflichtet? Wer hat denn vor der Saison von der besten Jahn Mannschaft seit Jahren gesprochen? Wer hat denn im Sturm trotz seiner Verletzungsanfälligkeit auf Dressler alleine gebaut? Wer hat das größte Talent Ostbayern (Kopp) verpflichtet und wie oft hat der gleich wieder gespielt? Wer hat einen jungen Stürmer verpflichtet (Michel), hinter dem einige Bundesligisten her waren?...und wie oft wurde der gleich wieder eingesetzt? Wer ist gleich wieder dafür zuständig, Spieler weiterzuentwickeln und ein Spielsystem umzusetzen? Viele Fragen, immer die gleiche Antwort...Keller oder der Trainer. Und wer macht beim Jahn super Arbeit?...genau, lt. Aussagen des AR Keller und AS. Und wo steht der Jahn gleich wieder?...genau im Tabellenkeller. Und nun wird die Mannschaft verpflichtet (passt super zum Feldwebel AS) zu siegen. Und was, wenn die Mannschaft aber trotzdem nicht siegt? Wird dann die ganze Mannschaft ausgetauscht?

Die im Artikel getätigten Aussagen sind einfach nur noch lächerlich, erbärmlich und einer Führungscrew nicht würdig. Den letzten Funken Respekt, den ich bis gestern noch bzgl. Keller hatte, ist nun gänzlich weg. Dieser Mann ist ein Selbstdarsteller wie es besser nicht geht. Das nächste Buch des Herrn Keller müsste heißen:

"Theorie und Praxis, zwei Paar Schuhe". Oder, "Wie ich einen soliden Drittligisten innerhalb weniger Monate sportlich zugrunde gerichtet habe".

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:25
von Violence
Jahn2000 hat geschrieben:
Violence hat geschrieben:Beim SSV Jahn ist Schluss mit lustig
Der Druck auf die Spieler wird weiter erhöht. Die Vereinsführung verpflichtet sie nun, „Punkte einzufahren und die Abstiegsränge zu verlassen“.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... kunft.html

Na dann kann ja nichts mehr schief gehen. Die Spieler werden verpflichtet zu siegen. Super Idee, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Wer hat denn die Spieler, die nun plötzlich nicht die Qualität haben, verpflichtet? Wer hat denn vor der Saison von der besten Jahn Mannschaft seit Jahren gesprochen? Wer hat denn im Sturm trotz seiner Verletzungsanfälligkeit auf Dressler alleine gebaut? Wer hat das größte Talent Ostbayern (Kopp) verpflichtet und wie oft hat der gleich wieder gespielt? Wer hat einen jungen Stürmer verpflichtet (Michel), hinter dem einige Bundesligisten her waren?...und wie oft wurde der gleich wieder eingesetzt? Wer ist gleich wieder dafür zuständig, Spieler weiterzuentwickeln und ein Spielsystem umzusetzen? Viele Fragen, immer die gleiche Antwort...Keller oder der Trainer. Und wer macht beim Jahn super Arbeit?...genau, lt. Aussagen des AR Keller und AS. Und wo steht der Jahn gleich wieder?...genau im Tabellenkeller. Und nun wird die Mannschaft verpflichtet (passt super zum Feldwebel AS) zu siegen. Und was, wenn die Mannschaft aber trotzdem nicht siegt? Wird dann die ganze Mannschaft ausgetauscht?

Die im Artikel getätigten Aussagen sind einfach nur noch lächerlich, erbärmlich und einer Führungscrew nicht würdig. Den letzten Funken Respekt, den ich bis gestern noch bzgl. Keller hatte, ist nun gänzlich weg. Dieser Mann ist ein Selbstdarsteller wie es besser nicht geht. Das nächste Buch des Herrn Keller müsste heißen:

"Theorie und Praxis, zwei Paar Schuhe". Oder, "Wie ich einen soliden Drittligisten innerhalb weniger Monate sportlich zugrunde gerichtet habe".
Seh ich ähnlich...

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:34
von Socrates
daredevil hat geschrieben:Wobei ich es an sich nicht sonderlich fair von uns finde dass wir das hier öffentlich breit getreten haben. Gut die MZ hat's dann auch öffentlich gemacht. Aber ich hatte ehrlich gesagt schon ein schlechtes Gewissen.
Wieso sollte ein Offizieller nochmals etwas vertrauter mit den Fans reden wenn es nicht vertraulich bleiben kann?

Du irrst, mein Philosophenfreund aus den Gefilden des nördlichen Barbaricums jenseits der Ister.

Nicht wir müssen ein schlechtes Gewissen haben, sondern Rothammer!

Das "Fantreffen" vergangene Woche war eine Propagandaveranstaltung. Rothammer wollte die
sportliche Misere schönreden und davon ablenken.

Propaganda bedeutet "verbreiten". Die Anwesenden sollten SEINE Version unters Fußballvolk
verbreiten.

Nur hat er den plebejischen Fußballmob unterschätzt. Diese sind kritischer und selbständig denkender
als er glaubte, und deswegen ist ihm seine Propaganda nicht gelungen. Ich behaupte sogar, sie
war kontraproduktiv, da zu leicht zu durchschauen. Der Plebejer mag es nicht, wenn er für dumm
befunden wird.

Statt den gordischen Knoten mit einem beherzten Schwerthieb zu durchtrennen, wie es einst
der grosse Alexander tat, gegen den absoluten Willen des Fußballvolkes zu entscheiden, ist ein untrügliches Merkmal der Despoten und Tyrannen.

Die alten Griechen hatten viel Erfahrung mit der Beseitigung von Tyrannen.
Und auch die römischen Cäsaren konnten sich nur auf dem Thron halten, wenn für genügend
"Brot und Spiele" gesorgt wurde und der innere Frieden, die "Pax Romana", gewährleistet wurde.

Falls sie dieses nicht schafften oder ein anderer Hoffnungsträger mehr versprach, war es vorbei
mit der Herrlichkeit. Die Annalen der römischen Geschichte sind voll von Meuchelmorden an
Cäsaren, die als Tyrannen empfunden wurden.

Vom inneren Frieden kann spätestens seit letzter Nacht nicht mehr die Rede sein.

Und ob "Brot und Spiele" das Volk ausreichend und gut befriedigen werden, wage ich stark in
Frage zu stellen.

Jetzt einige arbeitssuchende gedungene Söldner in die Arena zu werfen, um dem Schicksal
zu entrinnen, wird, so glaube ich, nicht reichen.

Man muss keine Kassandra sein, um zu erkennen, dass sich die Büchse der Pandora jetzt erst
richtig geöffnet hat.

Das Fußballvolk befindet sich im inneren Zwiespalt wie der Gott Janus mit zwei Gesichtern.
Einerseits wünscht man sich gegen den Sonnenhof einen Sieg, damit die Mannschaft einen
Schritt in Richtung Klassenerhalt geht, andererseits ist man sich bewußt, dass damit die
Herrschaft der Tyrannen gefestigt wird.

Jeder Fußballplebejer wird jetzt für sich entscheiden, wie er mit diesem Konflikt umgeht.
Freiwillige Verbannung und Rückkehr nach Sturz der Tyrannen, oder Kampf gegen die Tyrannei.
Oder Resignation und Transformation in "Jubelperser".
Das letztere möchte ich nicht hoffen.

Dem Rest sei gesagt, um wieder an die Mythologie unserer Vorfahren anzuknüpfen:
Die Götterdämmerung naht!

Aber nach der Finsternis und dem Untergang wird eine neue (Fußball-)Welt entstehen.

In dieser neuen Welt wird uns der Fußball wieder Freude bereiten. Harrt aus und habt
Geduld.

"Einen Saal seh ich
sonnenglänzend,
mit Gold gedeckt,
zu Ratisbona stehn:
wohnen werden
dort wackre Scharen,
der Freuden walten
in fernste Zeit."


:wink:

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:40
von Bene
Quelle Wochenblatt:

In einer kurz nach Mitternacht verbreiteten Erklärung heißt es wörtlich:

"Als Kernursachen der Krise wurden die folgenden Gründe festgemacht: 1) Der Personaletat der Jahn Profimannschaft liegt mit rund 1,6 Mio. EUR (inkl. Trainer- und Betreu- erstab, Sozial- und VBG-Abgaben sowie geplanten Prämienzahlungen) um rund 50% unter dem Durchschnittsetat der sportlichen Wettbewerber.
2) Als zentrale Korsettstangen eingeplante Spieler füllen die ihnen zugedachte Führungsspielerfunktion verletzungs- oder formbedingt nicht aus. Vor allem der Ausfall von Schlüsselspieler und Kapitän Sebastian Nachreiner ist nicht zu kompensieren.
3) Ohne die vorab angesprochenen Korsettstangen fehlt es der jungen, talentierten Jahn Mannschaft an Halt, Selbstregulation und Selbstbewusstsein. Die Niederlagenserie mit teils unglücklichen Spielverläufen (Dresden, Erfurt etc.) trägt hierzu ein Übriges bei.


Diese offizielle Erklärung des Aufsichtsrats hat doch der Aufsichtsrat nicht heute Nacht verfasst, wie es über die Medien verbreitet wurde. Das glaubt doch niemand.
Ich bin mir sicher, dass Keller dieses Papier schon zuvor verfasst hat und damit in die Aufsichtsratssitzung gegangen ist. Dort wurde es dann abgesegnet.

Und Herrn Keller möchte ich zurufen, in Anlehnung an den sehr guten Musikgeschmack von Karl:
"Seldom matters, the words that you say"

Spritze für „Intensivpatienten“ Jahn

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:44
von Jürgen Herda
Kader-Verstärkung soll Mannschaft neues Leben einhauchen – Trainer und Sportchef bleiben+++
Mehrere 100.000 Euro+++In Zentrum der Kritik: „Das bin ich“+++„Reflexhafte Rundumschläge“:

http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/433 ... n,1,0.html

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:47
von Jürgen Herda
Bene hat geschrieben:Quelle Wochenblatt:

In einer kurz nach Mitternacht verbreiteten Erklärung heißt es wörtlich:

"Als Kernursachen der Krise wurden die folgenden Gründe festgemacht: 1) Der Personaletat der Jahn Profimannschaft liegt mit rund 1,6 Mio. EUR (inkl. Trainer- und Betreu- erstab, Sozial- und VBG-Abgaben sowie geplanten Prämienzahlungen) um rund 50% unter dem Durchschnittsetat der sportlichen Wettbewerber.
2) Als zentrale Korsettstangen eingeplante Spieler füllen die ihnen zugedachte Führungsspielerfunktion verletzungs- oder formbedingt nicht aus. Vor allem der Ausfall von Schlüsselspieler und Kapitän Sebastian Nachreiner ist nicht zu kompensieren.
3) Ohne die vorab angesprochenen Korsettstangen fehlt es der jungen, talentierten Jahn Mannschaft an Halt, Selbstregulation und Selbstbewusstsein. Die Niederlagenserie mit teils unglücklichen Spielverläufen (Dresden, Erfurt etc.) trägt hierzu ein Übriges bei.


Diese offizielle Erklärung des Aufsichtsrats hat doch der Aufsichtsrat nicht heute Nacht verfasst, wie es über die Medien verbreitet wurde. Das glaubt doch niemand.
Ich bin mir sicher, dass Keller dieses Papier schon zuvor verfasst hat und damit in die Aufsichtsratssitzung gegangen ist. Dort wurde es dann abgesegnet.

Und Herrn Keller möchte ich zurufen, in Anlehnung an den sehr guten Musikgeschmack von Karl:
"Seldom matters, the words that you say"
Dazu bei uns: Als Ursachen der Krise machte Sportchef Christian Keller die nicht ganz neuen Rahmenbedingungen aus:
„Der Personaletat der Jahn Profimannschaft liegt mit rund 1,6 Millionen Euro ..."

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:49
von daredevil
Alles richtig was hier geschrieben wurde.
Und ja Socrates - du hast recht damit wenn du sagst das Treffen war eine Propagandaveranstaltung.

Wir sollten das melden bei:

http://propagandaschau.wordpress.com/

Mal im ernst.

Ich komm mir grad vor als hätten sie mir den letzten Fussballspass ausgehaucht.
Wenn ich zum nächsten Heimspiel gehe dann nur wegen der Neugier und des Voyeurismus.

Ich weiß auch nicht ob ich da jubeln kann. Wahrscheinlich drückt es mir reflexartig den Jubel raus weil ich es seit Jahren so gewohnt bin.
Aber ich muss das jetzt erst mal verdauen.

In der Bestandsaufnahme denke ich mittlerweile dass sie richtig liegen wenn sie sagen die Mannschaft ist zu schlecht.
Stimmt wohl. Leute denen ich wirklich viel zugetraut habe auch weil ich keinen anderen gesehen habe der sonst etwas reissen könnte sind eine totale Nullnummer. Steininger Drüpel Kopp Michel Rech und und und.
Der Schuldige ist klar zu orten. Da müssen definitiv Konsequenzen folgen. So kann das nicht sein.

Ich halte es für denkbar wenn sie 4 Leute holen dass man die Klasse halten kann. Aber dann muss schon jetzt der Start gut gelingen. 6 Punkte gegen Großaspach und Mainz würden einem Schwung geben.
Emotional den Verein betreffend muss es unbedingt gelingen sonst ist alles hin! U. U. für immer Ende mit Profifussball.
Anderseits würde ich diesen arroganten Tagelöhnern den Abstieg wünschen damit sie bewundern können was sie mit ihrer Inkompetenz angerichtet haben.
Das Problem ist nur sie würden es nicht ausbaden! Das machen ja dann die nächsten die als Deppen herhalten müssen um den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen.
Und wir baden eigentlich alles aus. Seit Jahrzehnten. Ich bin total angekotzt.
Kotzsmiley.

Wir brauchen vorne auch noch 2 Leute neben den 2 IV.
Wir haben de Fakto seit Beginn keinen Mittelstürmer!
Einen Rechtsaussen haben wir auch nicht.
Somit 2 x IV 1 x RA und 1 x MS bitte. Zum mitnehmen bitte.

Was hat sich Keller dabei gedacht? Welche Formation hatte er im Kopf vor der Saison????

Fragen über Fragen.....

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:54
von Bene

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:55
von Bene
Und hier noch ein Bericht von TVA:

http://www.youtube.com/watch?v=P0zchatueHg

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 18:01
von Socrates
Der Verein hat sich zur Spielwiese eine Akademikers machen lassen und diesem komplett ausgeliefert.

Noch dazu hat dieser Akademiker bisher keinen einzigen Beweis erbracht, dass er seine Thesen
in die Praxis umsetzen kann. Im Gegenteil, er hat den Profibereich sportlich gesehen an die
Wand gefahren.

Das einzig bemerkenswerte an CK sind bisher seine oberschlauen Sprüche, die jedem
praxiserfahrenen Profifußballmanager wie Hohn in den Ohren klingen müssen, und völlig
überzogene Versprechungen.

Das Statement der gestrigen Sitzung grenzt schon an Volksverdummung.

Aber, muß man sich das gefallen lassen?

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 18:03
von Bene
Ich halt das nicht mehr aus, ich kann nicht mehr...

Schaut Euch mal das Video der Mittelbayerischen an:

http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... 7417229001

Zitat Wolbergs: "Der Trainer macht eine richtig gute Arbeit. Das ist ein Charakterkopf. So jemanden braucht der Jaahn."

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 18:06
von Socrates
Bene hat geschrieben:Und hier noch ein Bericht von TVA:

http://www.youtube.com/watch?v=P0zchatueHg

Na, dann rückt mal schön zusammen und wärmt auch gegenseitig. Die kalte Jahreszeit steht bevor...

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 18:10
von hOuSe2K6
Um es mit Ludwig XVI. gleichzusetzen:

"Der Staat bin ich".


Friedrich II. (angepasst):

"Jeder soll nach MEINER Facon glücklich werden."


CK und AS VERSCHWINDET ENDLICH AUS MEINER WUNDERSCHOENEN STADT!