Seite 6 von 9

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 20:57
von Nobnab
der aktuelle Ligadurchschnitt der Kadergröße beträgt 27,15

der Verein mit den kleinsten Kader hab ich ja schon erwähnt.
der Verein mit dem größten Kader ist Stuttgart II mit 34 Spielern.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:04
von daredevil
Socrates hat geschrieben:@Devil:
Ich kritisiere hauptsächlich, dass Aosman wieder als Sturmspitze aufgelaufen ist. Den Luxus, seine
Spielmacherqualitäten damit zu verschwenden können und dürfen wir uns nicht leisten.
Dass Brand hier den gleichen Fehler wie Schmidt macht ist für mich nicht nachvollziehbar.
Seh ich auch so.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:06
von Socrates
Laut Kellers Theorie also alles aufgeblähte Kader, wie der unsrige mittlerweile auch.

Kommt mir so vor, als ob Keller jetzt Stück für Stück in der Praxis lernen müsste, dass seine schönen
Theorien nix hergeben.

Ist ja grundsätzlich positiv zu betrachten.

Allerdings bezahlen wir dafür mit dem möglichen Niedergang unseres Traditionsclubs einen enorm
hohen Preis...

Mann ist das bitter...

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:06
von daredevil
Und wie gesagt. Keller ist natürlich die Gallionsfigur. Aber die "Zu Spät Geldgeber" sollten sich auch mal namentlich bekannt machen mit uns.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:20
von jahnfanSeit30jahren
Jetzt muss ich aber schon mal fragen ob manche hier erwarten das nach vier Tagen Arbeit des neuen Trainers Bielefeld niedergespielt wird.
Wir haben zwar keine Zeit aber ein bischen davon muss man ihm schon geben würde ich mal sagen.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:29
von Socrates
Das ist jetzt die Frage.

Letzte Saison hatten wir ein Spieleretat von 1,5 Mio.

Zu Beginn dieser Saison hab ich verschiedene Zahlen gelesen: 1,5, 1,6 und 1,7 Mio.

Jetzt dürften wir bei 2 Mio oder darüber liegen.

Laut der Aussage von Wolbergs Anfang Oktober gab es schon "Monate" zuvor Mehreinnahmen.

Dann ist das doch nicht die Schuld der Geldgeber. Der Verein ist doch hier in der Verantwortung,
den Geldgebern, sprich einem bestimmten Regensburger Bauträger, zu signalisieren: Wir brauchen
dringend Kohle!

Und das ist aus meiner Sicht zu spät geschehen bzw. waren schon Überschüsse da, die man nicht
rechtzeitig investiert hat.

Noch dazu: Für die Kohle, die wir jetzt dem Schmidt wegen des (unnötigen) Zweijahresvertrages
zahlen müssen, könnten wir uns einen Topspieler leisten.
Sollten wir nächste Saison tatsächlich RL spielen, wird uns das richtig weh tun.

Für mich landet man bei der Ursache des Übels immer wieder beim gleichen Namen: Keller!

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:34
von Socrates
jahnfanSeit30jahren hat geschrieben:Jetzt muss ich aber schon mal fragen ob manche hier erwarten das nach vier Tagen Arbeit des neuen Trainers Bielefeld niedergespielt wird.
Wir haben zwar keine Zeit aber ein bischen davon muss man ihm schon geben würde ich mal sagen.

Ich geh davon, du hast das Spiel heute im Stadion gesehen.

Welche Maßnahmen taktischer Art bzw. bezüglich der Aufstellung haben deiner Meinung nach
Erfolg gezeigt?

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:40
von daredevil
jahnfanSeit30jahren hat geschrieben:Jetzt muss ich aber schon mal fragen ob manche hier erwarten das nach vier Tagen Arbeit des neuen Trainers Bielefeld niedergespielt wird.
Wir haben zwar keine Zeit aber ein bischen davon muss man ihm schon geben würde ich mal sagen.
Absolut richtig.

„Wenn du hinten stehst, bist der Depp“:

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 21:59
von Jürgen Herda
Jahn verliert Brands Premierenspiel mit 0:1 gegen Bielefeld+++Trost für den Untröstlichen
+++Mitbewerber punkten munter+++Loboués zweite Chance+++Giftiger Oli Hein+++Gestenreicher Brand:

http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/439 ... p,1,0.html

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 23:08
von kicker123
Kein Glück gegen Bielefeld - Der SSV Jahn verliert beim Brand-Debüt mit 0:1

http://www.idowa.de/artikel/2014/11/22/ ... t-0-1.html

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 23:42
von daredevil
Socrates hat geschrieben:
Für mich landet man bei der Ursache des Übels immer wieder beim gleichen Namen: Keller!
Hast du hiermit zum 42.367sten Mal kund getan und keiner hat dir jemals widersprochen im Gegenteil.
Aber geh davon aus dass wenn das Geld früher vorhanden gewesen wäre Keller auch anders eingekauft hätte. Das ist noch keine Relativierung weil man das Geld das er ausgegeben hat auch hätte besser anlegen können.
Aber es ist doch ein Schmarrn sich an den Haaren herbeizuziehen dass das Geld zwar vorhanden war aber Keller es nicht investieren wollte. Dafür hast du auch keinerlei Beleg.
Und ja die SL hätte wenn sie eine unüberwindbare Schieflage im geplanten Etat erkennt (also wenn Keller der Meinung ist dass man damit nicht konkurrenzfähig ist) eine Warnmeldung an den AR und die Gesellschafter unbedingt geben müssen. Eine Art Bedenkenanzeige. Aber das hat er wohl falsch eingeschätzt. Ist ja auch nicht so einfach. Aber das macht halt einen guten SL aus u. a.
Aber es ist doch ein absolutes Wunschdenken dass der SL nur bei den Investoren anrufen müsste um eine Etaterhöhung zu bekommen! Der Etat muss erwirtschaftet werden! Sponsoring etc. Steineklopfen nannte das Rothammer. Versetz dich doch mal in die Lage eines Investors. Da würdest du auch wollen dass sich der Laden selbst trägt oder? Sogar Dietmar Hopp wollte das. Kein Investor will permanent reinstecken und nichts kriegen. Sonst ist er kein Investor sondern ein Mäzen. Nur wenn einem SL die finanziellen Mittel nicht von Beginn an zugestanden werden die später aber dann freigegeben werden engt man natürlich dessen Handlungsspielraum enorm ein. Da darf man sich dann nicht wundern.

Ich bin der Meinung dass es eine Mischung ist. Zum einen wurde das vorhandene Geld nicht effizient investiert (falsche Spieler) und zum anderen ist der Etat in dieser stärkeren Dritten Liga zu niedrig.

Aber wie gesagt. Es ist zu einfach alles nur einer Person hinzuschieben wenngleich diese Person natürlich die Hauptverantwortung trägt. Aber man muss die Fehlentwicklung dahinter sehen. Da kneifen die Geldgeber die Backen zusammen und wenns in den Gräben zu gehen scheint macht man die Schleusen nochmal auf. Dann gibts aber nicht mehr das Personal das wirklich notwendig wäre usw.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: Sa 22. Nov 2014, 23:52
von Socrates
@Devil:

Warum wirfst du mir "Schmarrn" vor, wenn es für deine These auch keinen Beleg gibt?

Schmarrn ist etwas, was man eindeutig widerlegen kann.

Die Aussage von Wolbergs steht jedenfalls, sh. Thread "Finanzielle Situation des SSV".

Bessere Argumente, bitte! "Schmarrn" ist noch lange kein Argument.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: So 23. Nov 2014, 00:02
von daredevil
Socrates hat geschrieben:@Devil:

Warum wirfst du mir "Schmarrn" vor, wenn es für deine These auch keinen Beleg gibt?

Schmarrn ist etwas, was man eindeutig widerlegen kann.

Die Aussage von Wolbergs steht jedenfalls, sh. Thread "Finanzielle Situation des SSV".

Bessere Argumente, bitte! "Schmarrn" ist noch lange kein Argument.
Weil sie damals explizit gesagt haben dass nun Sponsoringgelder zur Verfügung stehen die vor der Saison eben nicht zur Verfügugn standen. Ich such's raus.

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: So 23. Nov 2014, 00:09
von Socrates
Warum sagt Wolbergs dann Anfang Oktober in der PK nach der AR-Sitzung, dass schon vor
"Monaten" mehr Geld dagewesen wäre (zuzüglich des frischen Geldes für die Neuverpflichtungen)?

Weder Keller noch Rothammer haben ihm da widersprochen.

Bin gespannt, wo die Quelle des "Schmarrns" zu finden ist...

Re: Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld

Verfasst: So 23. Nov 2014, 00:24
von daredevil
MZ vom 22.10. 2014

"Die Rot-Weißen würden wohl auch gerne noch einen Stürmer holen, doch sei ein solcher, der vielleicht Tore garantieren kann, einfach nicht zu finanzieren, klärt Keller auf. Das überrascht, weil der Jahn, der mit einem schmalen Spieler-Budget von 1,6 Millionen Euro in die Saison gegangen war, dem Vernehmen nach fast eine halbe Million Euro jetzt zusätzlich für Verstärkungen zur Verfügung hat. Aus dem Jahn-Lager hört man dazu, dass dieses Geld aus generierten Mehrerlösen im Sponsoring und aus weiteren Einlagen der Investoren in der Kapitalgesellschaft des Vereins komme.

„Da ist auf einmal viel Geld da“

Die Investitionen des Jahn werden indes auch von ehemaligen Mitarbeitern interessiert verfolgt. Ex-Trainer Thomas Stratos etwa wundert sich nach eigener Aussage darüber, dass jetzt plötzlich und in großem Umfang nachgebessert wird. Er habe den Eindruck, dass das vor der Saison gefasste Konzept nicht aufgegangen sei „und jetzt ist auf einmal viel Geld da, neue Spieler zu holen“."

Link

http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... ml#1138494

Es gab dazu auch noch andere Schriftbelege. Da muss ich aber noch etwas länger suchen. Aber das weiß auch jeder. Du auch. Rothammer hat über die 800.000€ damals beim Treffen ausgiebig gesprochen und hinlänglich erklärt dass sie zu Beginn nicht vorhanden waren. Du warst dabei und hast es selbst gehört.

Ich habe den Eindruck dass du alles an Keller festmachen willst und er an allem wirklich an allem Schuld sein soll. Sogar an der Sitzordnung. Aber da verlässt du meiner Meinung nach den Pfad der Wahrhaftigkeit. Gehts denn noch um die Wahrheit und einen objektiven Blick auf die Dinge? Oder gehts bloß noch mehr drum einem die Deppenmaske aufzusetzen und aus dem Dorf zu jagen? Er ist ja zweifelsfrei für sehr vieles verantwortlich aber nicht für sämtliche Erscheinungen und Problemursachen die in einer Saison und bei SSV auftreten. Und irgendwie habe ich den Eindruck und ich glaube den haben auch noch andere dass du ganz bewusst die Sachverhalte so konstruierst dass man neue Anknüpfungspunkte findet die man Keller anlasten kann. Ich für meinen Teil brauch das nicht denn ich hab mein Urteil schon über ihn gefällt. Die anderen wohl auch. Aber ich wehre mich dagegen dass man jetzt anfängt ihm vielleicht auch noch das schlechte Wetter anzuhängen. Das ist wohl der nächste Abstrahierungsgrad der uns noch bevorsteht.

Ich weiß nicht wie du das siehst. Aber ich habe in meinem Leben gelernt dass es Schwarz oder Weiß eigentlich nicht oft gibt sondern dass bei komplexen Entscheidungsprozessen das "Hauptfarbspektrum" Grau ist. Und so ist das bestimmt auch hier. Der Misserfolg hat wie der Erfolg auch viele Väter. Und wenn du meinst dass mit der Beseitigung von Keller das Problem aus der Welt ist dann machst du es dir m. M. nach zu einfach. Es hat strukturelle Entscheidungen gegeben die Keller zum einen erst bemächtigt haben und zum anderen nicht die nötigen Mittel eingeräumt haben. Zur richtigen Zeit.
Und das ist auch ein Teil der Wahrheit den du gerne weiter leugnen kannst.