Seite 56 von 106
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 18:37
von Bene
daredevil hat geschrieben:
Soviele ergebniprägende Entscheidungen sind ja eh nicht mehr zu fällen. Trainer noch und noch 2 Spieler. Dann war es das.
Kompromissvorschlag:
Keller holt noch den Trainer und 2 Spieler und wird dann aus der Stadt gejagt.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 19:20
von Socrates
Bene hat geschrieben:daredevil hat geschrieben:
Soviele ergebniprägende Entscheidungen sind ja eh nicht mehr zu fällen. Trainer noch und noch 2 Spieler. Dann war es das.
Kompromissvorschlag:
Keller holt noch den Trainer und 2 Spieler und wird dann aus der Stadt gejagt.
Falls ernst gemeint (was ich nicht glaube

):
Bitte nicht! Wir brauchen jetzt keinen akribischen Arbeiter und Vor- und Nachbereiter von
erfolglosen und schlechten Spielen, sondern vor allem einen richtig guten Motivator.
Und einen, der das Geschick und die natürliche Autorität hat, einen wenig harmonischen
Haufen zu einer verschworenen Gemeinschaft zu formen.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 19:32
von Socrates
Die Gründe liegen tiefer
http://www.mittelbayerische.de/index.cf ... pk=1148458
Kompliment an HR. Unpolemisch, ausgewogen und den Nagel genau auf den Kopf treffend.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:03
von Bene
Was mich interessieren würde:
Wenn Keller sagt, er hätte vor dem Rauswurf Schmidts noch nicht mit potentiellen Nachfolgern gesprochen, deutet das etwa darauf hin, dass Keller nicht mit einem Rauswurf gerechnet hatte und Schmidt gerne behalten hätte, er sich aber aufgrund von Druck durch wen auch immer (Aufsichtsrat, Geldgeber etc.) beugen musste?
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:13
von Socrates
Bene hat geschrieben:Was mich interessieren würde:
Wenn Keller sagt, er hätte vor dem Rauswurf Schmidts noch nicht mit potentiellen Nachfolgern gesprochen, deutet das etwa darauf hin, dass Keller nicht mit einem Rauswurf gerechnet hatte und Schmidt gerne behalten hätte, er sich aber aufgrund von Druck durch wen auch immer (Aufsichtsrat, Geldgeber etc.) beugen musste?
Das würde wohl viele interessieren.
Ich glaube, dass Rothammer und Konsorten nicht mehr länger zusehen konnten und ihm
Feuer unterm Hintern gemacht haben.
Drum glaube ich auch, dass CK beim AR schon sehr viel an Kredit verloren hat.
Angezählt wie ein Boxer mit 2 blauen Augen und einem offenen Cut.
Aber immer noch grosse Schnauze.
Für mich ist der knockout fällig. Aber vielleicht kommt der so auch noch...
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:21
von daredevil
Diesen Kommentar meinte ich.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:25
von daredevil
Lange Diskussionen scheint es nicht gegeben zu haben. Am Sonntag stand die Entscheidung schon.
Um mal in eurer Argumentationsschiene zu bleiben.
Wo ist der Beweis dass Keller Schmidt weiter behalten wollte.
Ich glaube das nämlich nicht. Ich denke dass Mitte der 2. Halbzeit für ihn die Entscheidung schon klar war.
Er blieb noch lange nach Schlusspfiff draussen auf dem Feld. Hat sich noch mit 4 oder 5 Spielern unterhalten. Dann stand er da noch eine Weile.
Da hab ich mir eigentlich schon gedacht dass es das war.
Hab mit meinem Ausflugspartner Violence auf dem Nachhauseweg drüber gesprochen und hatte da auch keinen Zweifel mehr an der Entlassung.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:27
von Socrates
Keller, heute morgen im Museumscafe beim Frühstück von einem Jahnground-Leserreporter fotografiert.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:30
von Socrates
daredevil hat geschrieben:Lange Diskussionen scheint es nicht gegeben zu haben. Am Sonntag stand die Entscheidung schon.
Um mal in eurer Argumentationsschiene zu bleiben.
Wo ist der Beweis dass Keller Schmidt weiter behalten wollte.
Ich glaube das nämlich nicht. Ich denke dass Mitte der 2. Halbzeit für ihn die Entscheidung schon klar war.
Er blieb noch lange nach Schlusspfiff draussen auf dem Feld. Hat sich noch mit 4 oder 5 Spielern unterhalten. Dann stand er da noch eine Weile.
Da hab ich mir eigentlich schon gedacht dass es das war.
Hab mit meinem Ausflugspartner Violence auf dem Nachhauseweg drüber gesprochen und hatte da auch keinen Zweifel mehr an der Entlassung.
Theorien haben es so an sich, dass sie sich nicht beweisen lassen können. Sonst wären es ja Fakten
Allerdings, und da hat Bene schon recht, ist die erst jetzt begonnene Trainersuche schon ein starkes
Indiz dafür.
Ausserdem hat Keller immer wieder auf die Statistik verwiesen, dass Trainerwechsel kurzfristig nichts
bringen würden. Und wann, wenn nicht jetzt, ist eine kurzfristige Wirkung notwendig?
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:33
von daredevil
@ Socrates
Ich verstehe deine Argumentation und was das Können von Keller angeht sehe ich das ja auch nicht anders. Wenn du dich an unser Telefongespräch vor ein paar Wochen erinnerst habe ich da auch schon ihn als die Hauptfigur unseres Dilemmas bezeichnet. Alles richtig. Und trauen tu ich ihm auch nicht mehr.
Aber ich sage:
Ein Trainer kann das was er macht nicht nebenher machen. Das ist unstrittig.
Der Trainer und er gehen Spielernamen durch und Wunschkandidaten. Da ist der Trainer involviert was mir Vertrauen gibt.
Danach: Das Anbandeln Einladen Organisieren Versicherung abschließen Unterkunft Fahrgelegenheit organisieren und auch das Vertrag aushandeln und schließen muss der SL in die Wege leiten. Der sagt dass dann den Mitarbeitern bzw. bei Sponsorleistungen klopft er selber an wie z. B. beim Roggenhofer vom Best Western. Sowas kann ein Trainer nicht nebenbei machen. Keinesfalls. Nochmal - Das ist ein Fulltimejob. Da gehts um Koordination und Organisation. Verwaltung im weitesten Sinne. Die Grundsatzentscheidungen werden jetzt sowieso immer in Absprache mit dem Trainer getroffen. Von daher sind wir auch nicht mehr nur seinem Können unterworfen.
Ich sehe das jetzt unkritischer. Er soll das über die Bühne bringen denn von ihm hängt der sportliche Erfolg nicht mehr ab. So ist das leider oder Gott sei Dank.
Nachdem der Klassenerhalt feststeht hat man Monate Zeit alles in die Bahnen zu lenken bzw. jetzt schon einen Ersatz für Keller zu finden. Dann wäre es ein koordinierter Übergang. So würde ich das machen wenn es mein Unternehmen wäre.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:35
von daredevil
Socrates hat geschrieben:daredevil hat geschrieben:Lange Diskussionen scheint es nicht gegeben zu haben. Am Sonntag stand die Entscheidung schon.
Um mal in eurer Argumentationsschiene zu bleiben.
Wo ist der Beweis dass Keller Schmidt weiter behalten wollte.
Ich glaube das nämlich nicht. Ich denke dass Mitte der 2. Halbzeit für ihn die Entscheidung schon klar war.
Er blieb noch lange nach Schlusspfiff draussen auf dem Feld. Hat sich noch mit 4 oder 5 Spielern unterhalten. Dann stand er da noch eine Weile.
Da hab ich mir eigentlich schon gedacht dass es das war.
Hab mit meinem Ausflugspartner Violence auf dem Nachhauseweg drüber gesprochen und hatte da auch keinen Zweifel mehr an der Entlassung.
Theorien haben es so an sich, dass sie sich nicht beweisen lassen können. Sonst wären es ja Fakten
Allerdings, und da hat Bene schon recht, ist die erst jetzt begonnene Trainersuche schon ein starkes
Indiz dafür.
Dieses Respektsgedüdel dass er da als Grund geliefert hat empfinde ich als Frechheit. Wegen Befindlichkeiten die Belange des Vereins zu vernachlässigen geht nicht. Unprofessionell.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:38
von Socrates
@Devil:
Für einen Übergangszeitraum geht das meiner Meinung nach sehr gut, wie oben von mir auch heute
nochmals beschrieben.
Aber lassen wir diese Debatte. Auch das sind Theorien und letztendlich nicht beweisbar
Wie gesagt, ein Unentschieden ist in manchen Situationen kein schlechtes Ergebnis.
Also, ich würde ein 0:0 gegen Bielefeld unterstreichen
Die restlichen 29 Punkte können wir uns ja nach der sportlichen Konsoldierung wo anders holen.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Di 11. Nov 2014, 20:44
von daredevil
Tippe auf einen mitreissenden Sieg unserer Elf.
Tippe auf ein 2:0.
23. Minute Kurz
87. Minute Aosman
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 07:55
von BLURT
Mich interessiert jetzt erstmal nur noch, wer der neue Trainer sein wird, da jetzt einen Volltreffer zu landen, davon hängt alles ab. Und bei Kellers "Händchen" bleibt nur übrig, auf einen Glückstreffer zu hoffen.
Frage mich nach wie vor, welcher gestandene Trainer von Format - denn nur so einer wird ja jetzt noch helfen können - Interesse haben wird, unter Keller zu arbeiten. Nicht jeder lechzt so nach diesem Job, dass ihm das alles egal ist. Die werden sich schon auch nach ihrem neuen Chef erkundigen. Und vielleicht mal bei Stratos anrufen? Der wird dann sicher nicht nur was vom schönen Regensburg zu erzählen haben.
Der Neue braucht Standing und die Stirn, absolute Freiheit in allen sportlichen Dingen zu beanspruchen. Vielleicht ist Keller ja jetzt so schlau und meinetwegen kleinlaut, ihm das zuzugestehen. Und nicht schon beim Einstellungsgespräch gleich wieder zu erzählen, dass auch der Trainer die Spiele hauptsächlich am Schreibtisch gewinnen müsse.
Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter
Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 08:13
von BLURT
Zusätzlich problematisch in dem Zusammenhang die Äußerung Kellers, dass Alex Schmidt "eigentlich" der Richtige gewesen und sogar geblieben wäre. Das unterstreicht noch mal die Sturheit und Unfähigkeit zur Selbsthinterfragung, die Kellers Markenzeichen war und vermutlich auch bleibt. Da weiß dann jetzt der neu zu verpflichtende Trainer gleich, dass er von vornherein nur der Zweitbeste sein kann in Kellers Augen. Maximal ein kurzfristig ins Profil passender.
Kellers unklugen und unangemessenen Äußerungen zu AS stellen doch schon vor der ersten Kontaktaufnahme zum neuen Trainer eine Unterminierung seiner Position dar.
Trotzdem hoffe ich auf besagten Glücksgriff. Ein neuer Trainer hat hier immerhin die Chance, durch Erreichen eines Minimalziels, was zwingend eh keiner mehr voraussetzt, seiner Biographie einen zusätzlichen Glanzpunkt zu verpassen. Zumindest die Oberpfalz würde ihm das wohl ewig danken. Chance und Risiko halten sich die Waage. Also Mutige vor.