Seite 57 von 106

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 08:41
von BLURT
Noch was: Wenn Keller zu Protokoll gibt, dass er keinen bekannten Namen um seines Namens willen holen wolle, sondern einen, der langfristig Perspektive verspreche (Hilfe! Nicht schon wieder!), dann ist das entweder eine total hohle Floskel (denn welcher Verein tut dss schon), oder - wahrscheinlicher - er entkräftet schon mal vorbeugend die zu erwartete Kritik, falls alle bekannten Namen absagen, und aus Verlegenheit ein mehr oder weniger unbeschriebenes Blatt präsentiert werden muss.
(Das würde umgekehrt natürlich noch lange nicht die Verpflichtung eines Uwe Wolf oder gar eines Marco Kurz entschuldigen.)

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 11:58
von jahnfanSeit30jahren
Nur aus Intresse, welches Problem hätte dann Marco Kurz ?

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:12
von BLURT
Die Beiden von mir Genannten sind aus meiner freilich subjektiven Sicht Negativbeispiele für die gleiche Kategorie Trainer, von der man sich gerade getrennt hat. Ohne ins Detail zu gehen: Ersterer ähnlich dumpf und unbeholfen, der Zweite so verpannt, angestrengt und krampfhaft ehrgeizig, dass er selbst kaum noch gerade gehen kann. Geschweige denn in der Lage wäre, eine Mannschaft befreit auflaufen lassen zu können.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:14
von Karl schamriss
Wo war marco kurz als Trainer erfolgreich und mit seiner durchschnittspunktquote reissma an Abstieg ned

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:32
von jahnfanSeit30jahren
Ja aber welcher Trainer würd in der Situation jetzt gut passen ??
Euerer Meinung nach.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:51
von BLURT
"Drüben" wird Dais diskutiert. Guter Mann. Ich selber hab ja schon vor längerer Zeit Oral zu meinem Wunschtrainer gekürt. (Also geh ich davon aus, dass es der schon mal nicht wird :wink: )

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 13:45
von Nobnab
Ich hab gar kein Wunschtrainer.
Ich denke es kann einfach alles passieren. Sowohl welcher Trainer kommt, als auch wie die Mannschaft dann funktioniert, bzw. Punkte liefert.
Deswegen versuche ich auch das mit möglichst wenig Vorurteil rein gehe, egal wer Trainer wird.
Aber es polarisiert schon ein wenig, hab ich gestern beim Einkaufen gemerkt als ich an der Kasse stand und zwei ältere Herren "gefachsimpelt" haben das Lorant kommt und ob er der richtige Wäre.
Dabei war auch viel Kritik an der Mannschaft selbst zu hören.

Aber zurück zu mir: Ich denke ein Junger "frischer" Trainer könnte genauso die Mannschaft und Umfeld mitreißen wie ein erfahrener Trainer seine Vorzuge durch Erfahrung und evtl. Abstiegskampferfahrungen einsetzen kann.
Also wer auch kommt ich hoffe auf das kleine Wunder Klassenerhalt.
Was mich dazu ermutigt ist das zumindest in der jüngsten Vergangenheit die zweiten Mannschaften in der Rückrunde immer schlechter waren.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 14:51
von Gfleggerter_Bugl
Kurz, Wolf und Co. brauchen nicht nach Regensburg zu kommen (Wolf ist ja ohnehin durch). Da könnten wir gleich einpacken, da stimme ich euch zu.
Für mich deutet vieles darauf hin, dass Keller sich mal einen Eindruck verschaffen will wie Dzepina mit seinem Team auf die Mannschaft wirkt. Wenns passt, sehr gut. Wenn nicht, kommt ein externer. Vielleicht gibt es ja auch aus diesem Grund nicht so schnell einen Nachfolger wie zB in Nürnberg. Oder aber unsere Mühlen mahlen wirklich so langsam wie der riesige Vereinsapparat beim HSV. Dass Keller wirklich über 1,5 Wochen brauchen sollte um sich auf einen Nachfolger festzulegen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Unser Workaholic ist doch noch genauso im Thema wie Bader.
jahnfanSeit30jahren hat geschrieben:Ja aber welcher Trainer würd in der Situation jetzt gut passen ??
Euerer Meinung nach.
Das ist für uns Fans wirklich schwierig, weil wir die meisten Trainer, die für uns in Frage kommen sollten, gar nicht genau kennen. Wir können keine Gespräche führen um heraus zu finden, wie die eigentlich ticken und uns von denen Ihre Vorstellungen über den Fussball erklären lassen. Ich denke aber nicht, dass es ein richtig erfahreren Mann wird à la Bommer, Lienen oder Funkel (sind auch zu teuer). Ich glaube, dass es - sofern es keine dauerhafte Dzepina-Lösung gibt - ein anderes relatives unbeschriebenes Blatt wird. Ich denke, dass vor allem auch das Auftreten des nächsten Coaches von enormer Bedeutung ist. So ein Typ wie Schmidt von Mainz II würde uns da wohl gut weiterhelfen.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 18:00
von BLURT
Dzepina - hm. Das klingt schon arg nach der preiswertesten Verlegenheitslösung. Da müsste man sich doch schon fragen, warum er nicht gleich Stratos ablösen durfte, sondern Keller die "Zwischenlösung" AS bevorzugt hat. Nachdem Keller die Arbeit von Dzepina ja auch schon über ein Jahr lang beurteilen konnte damals.
Ohne Dzepinas Arbeit beurteilen zu können, wäre das doch eher das Signal an die Mannschaft, dass die Experimentierphase weitergeht und der Ernst der Lage so ernst nun doch nicht sei und die sichere Erkenntnis davon noch weiteren Aufschub vertrage.
Nein, jetzt oder gar nicht mehr. Es muss sofort einer her, der ganz schnell die Fähigkeiten und Limitierungen der zur Verfügung stehenden Spieler erkennt, sie bei ihren Stärken packt, entsprechend anspricht und vor allem sie ALLE menschlich erreicht. Das kann jetzt nur ein Trainer mit Erfahrung und natürlicher Autorität sein. Und der sofort ein Standing hat, das keine Sekunde lang den Gedanken an sowas wie Übergangs- oder Verlegenheitslösung aufkommen lässt. Insbesondere bei der Mannschaft nicht.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 20:17
von daredevil
Also da stimme ich Blurts Aussagen vollständig zu.
Alles richtig meiner Meinung nach.

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es einer wird dessen Namen ich gleich mit Attributen vernküpfen kann. Die meisten nennen immer Namen die weit ausserhalb unserer Reichweite liegen. Funkel Lienen Bommer. Letzterer wäre eine Granate. Aber mal ehrlich - keiner der genannten geht in den Abstiegskampf in der Dritten Liga. Schon alleine deswegen um ihren Namen zu schützen. Ein Funkel und Dritte Liga. Da muss ich leise lächeln.

Eines muss der Neue neben den Forderungen von Blurt aber auch noch können. Er muss es schaffen dass in der Mannschaft ein Prozess in Gang gesetzt wird. Von innen heraus. Selbstregulation. Eine Mannschaft mit 30 Leuten braucht im Team Leute die bestimmte Ausbrüche sofort ahnden und dem entgegenwirken wenn sich Leute daneben benehmen oder nicht die richtige Einstellung haben. Wir haben einige Spieler in der Mannschaft die nicht die nötige Ernsthaftigkeit mitbringen für das was uns noch bevorsteht bzw. für die "Mission" auf der wir uns befinden. Wenn das alles der Trainer machen muss dann kannst du gleich jede Ambition an der Garderobe abgeben. Das muss aus der Mannschaft kommen. Hein Nachreiner Loboue Sinkiewicz Palionis Güntner Kurz müssen da jetzt durchgreifen.
Wenn dann einer nicht mitzieht dann muss der aussortiert werden.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 12:49
von Doone
daredevil hat geschrieben:Eines muss der Neue neben den Forderungen von Blurt aber auch noch können. Er muss es schaffen dass in der Mannschaft ein Prozess in Gang gesetzt wird. Von innen heraus. Selbstregulation. Eine Mannschaft mit 30 Leuten braucht im Team Leute die bestimmte Ausbrüche sofort ahnden und dem entgegenwirken wenn sich Leute daneben benehmen oder nicht die richtige Einstellung haben. Wir haben einige Spieler in der Mannschaft die nicht die nötige Ernsthaftigkeit mitbringen für das was uns noch bevorsteht bzw. für die "Mission" auf der wir uns befinden. Wenn das alles der Trainer machen muss dann kannst du gleich jede Ambition an der Garderobe abgeben. Das muss aus der Mannschaft kommen. Hein Nachreiner Loboue Sinkiewicz Palionis Güntner Kurz müssen da jetzt durchgreifen.
Wenn dann einer nicht mitzieht dann muss der aussortiert werden.
Absolut - und damit eine derartige Selbstregulation geschehen kann, muss die Hierarchie intakt sein. Und m.E. kann es eine intakte Hierarchie aber nur dann geben, wenn die Leute auch nach ihren Fähigkeiten adäquat bewertet werden und das Handeln des Trainers nachvollziehbar ist. Da lag m.E. der große Haken bei AS was die Teampsyche betrifft - seine oft unmittelbaren Sanktionen von spielerischen Fehlern und auch andere disziplinarische Maßnahmen haben das Gros der Truppe nacheinander "demontiert" und als Führungsspieler unbrauchbar gemacht. Dass AS jetzt gehen musst liegt dem Vernehmen nach nicht zuletzt daran, dass er auch schon wieder drauf und dran war, es sich mit den Neuerwerbungen zu verscherzen. Es mag sein, dass sich eine Reihe von Spielern nicht immer von Ihrer besten Seite gezeigt haben, aber das war meines Erachtens erst geballt im Lauf der Niederlagenserie vor der AR (zuvor eher Einzelfälle wie Loboue oder Velagic in punkto Reha). Ursächlich war hierfür schon in hohem Maße das erratische Treiben von AS - auch wenn er dann in ein paar sachlichen Diagnosen (wer wann schlecht war und Fehler gemacht hat) schon richtig gelegen hat, hat er als Psychologe (für einen Haufen grade mal postadoleszenter Männer) vollständig versagt.

Da kommt meines Erachtens noch was anderes systematisch mit ins Spiel: Der Gestus vom CK, der die Spieler immer mit einer extrem leistungsbezogenen Optimierungsrhetorik adressiert, die im Endeffekt wenig Spielraum für allzu menschliche Lässlichkeiten lässt. Das ist vertretbar... wenn die Infra- und Arbeitsstrukturen für die Betroffenen rundherum auch diesem Leistungsanspruch entsprechen. Sprich: Wenig ich ein gutes bis sehr gutes Gehalt beziehe, optimale Trainings- und Regenerationsbedingungen habe, und eine professionellen Rundherumservice kriege. Ist das beim Jahn der Fall? Nicht auf dem Niveau eines großen Teils der Konkurrenz. Ich wage daher zu behaupten: Als Spieler komm ich mir irgendwann verarscht vor, wenn ich dauernd mit dem Anspruchsdenken konfrontiert werde, besser als die Konkurrenz zu sein, aber nicht annähernd die Bedingungen habe.

Hier lohnt ein Blick auf die Historie und unter welchen Umständen der Jahn in den letzten Jahren erfolgreich war und das Team trotz der strukturellen Defizite reüssiert hat: Mit Weinzierl und Stratos beide male mit Übungsleitern, die es verstanden haben sich auch in jeder noch so schwierigen Situation a) schützend vor die Mannschaft zu stellen und b) hin und wieder mal die Leine etwas länger zu lassen. Ich denke, das man nur so mannschaftsintern die nötige Gelassenheit entwickeln kann, damit grade der Haufen an jungen Spielern dem Leistungsdruck (der durch ihre noch recht häufigen Fehler nicht weniger wird) gewachsen ist. So konnte das Team von 10/11 damals drüber lachen, dass es am Ende in der Jugendherberge übernachten musste, so konnte die Aufstiegsmannschaft 11/12 das beim Saisonfinale sogar positiv als Vorteil verkaufen (man erinnere sich an den launigen BR-Beitrag über die Busfahrt zum Kaulbachweg), so hat man Stratos das letztes Jahr abgenommen, dass ihn die Bedingungen einen Dreck interessieren, aber am nächsten WE eine konkurrenzfähige Truppe auf dem Platz stehen wird.

Immer diese Höher-schneller-weiter-Rhetorik, und das bei unserem Senf- und Saucenverein, treibt den Stock nur weiter in den Arsch und führt zu nix weiter als - einer sowohl geistigen wie körperlichen - Hüftsteifheit. Diesbezüglich sollten manche Führungskräfte vielleicht nochmal die Module zur Personalführung aus ihrem BWL-Studium wiederholen.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 12:50
von Doone
Doone hat geschrieben:Diesbezüglich sollten manche Führungskräfte vielleicht nochmal die Module zur Personalführung aus ihrem BWL-Studium wiederholen.
...oder sie vielleicht lieber veregessen, je nachdem :-D

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 14:26
von Karl schamriss
@ done
Superstar
Viele gruesse Kare

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 15:27
von jahnfanSeit30jahren
BLURT hat geschrieben:"Drüben" wird Dais diskutiert. Guter Mann. Ich selber hab ja schon vor längerer Zeit Oral zu meinem Wunschtrainer gekürt. (Also geh ich davon aus, dass es der schon mal nicht wird :wink: )

Oral wäre einer den ich sehr sehr gerne hier sehen würde. Er hat damals Ingolstadt auf dem letzten Platz übernommen und zum Klassenerhalt geführt.
Er hat ne absolut gute Ausstrahlung und Fachlich sollte er bei seinem Werdegang auch einiges draufhaben und wie man durchgreift sollte er in seiner Zeit bei Fulham gelernt haben.
Für mich wäre er eine Topbesetzung für den Jahn.
Warum man ihn damals in Ingolstadt nach dem Klassenerhalt nicht weiter übernommen hat weis ich nicht mehr vielleicht kann hierzu noch jemand was sagen.
Ich habe mich jetzt nicht drüber Informiert ob er im Moment überhaupt frei wäre, wenn ja sollte er doch zu den machbaren gehören ich denke er würds sicherlich machen auch um in den deutschen Profiligen wieder als Cheftrainer Fuß zu fassen.

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 16:34
von BLURT
@Do(o)ne

CKs "extrem leistungsbezogene Optimierungsrhetorik".
Muss ich an der Stelle mal sagen: Solche an treffsicherer Sachlichkeit nicht zu überbietenden Formulierungsvolltreffer machen mich regelrecht glücklich. Zudem mit der richtigen "Tiefenanalyse" anschließend.
Der "Senf-und Saucenverein" lebt. Dank seiner Anhänger. Die sind überdurchschnittlich und ich sag mal: "Erste Sahne".