SSV Ulm 1846 vs. SSV Jahn Regensburg / 7. Spieltag 2025/26
Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 17:18
Sodala, weiter gehts im bunten Reigen der frustrierenden Auftritte des SSV Jahn.
Am Sonntag um 19.30 Uhr ist unser Team beim SSV Ulm zu Gast.
Auswärtsspiel in Ulm, da war doch was?
Genau, am 26. Januar diesen Jahres gab es beim Zweitliga-Spiel in Ulm ein 5:1-Debakel für unsere Truppe. Meiner Meinung nach eine der schlimmsten Vorstellungen einer Jahnelf in den letzten Jahren. Im Auswärtsblock wars bisweilen durchaus lustig, weil man mit entsprechendem Galgenhumor auf die Leistung der Regensburger reagierte. "Wir fahren weit, wir fahren viel und wir verlieren jedes Spiel". Nach dem Spiel war aber Schluss mit lustig und ein paar Ultras hatten der Mannschaft so richtig ihre Meinung gegeigt, worauf es mit einzelnen Spielern sogar zu Rangeleien kam.
Das Spiel galt damals als vorentscheidend im Abstiegskampf. Dieses Mal ist es noch nicht ganz so weit, aber trotzdem finden sich die Ulmer und wir nun eine Liga tiefer erneut im Abstiegskampf wieder. Die Ulmer sind ähnlich schlecht wie wir in die Saison gestartet. Nach einer Auftaktniederlage in Wehen-Wiesbaden folgte ein knapper Heimsieg gegen Aue, bevor man dann in Duisburg in Überzahl in der Nachspielzeit noch verlor. Dann eine Heimniederlage gegen Waldhof und letzten Samstag ein Auswärtssieg in Aachen. Gestern verlor man dann mit 3:1 in Saarbrücken.
Es ist der siebte Spieltag und ich erwarte schon jetzt nichts mehr von dieser Saison und dieser Mannschaft.
Wobei, doch, eines würde ich zumindest erwarten: Dass man sich auf dem Platz trotz aller spielerischer und technischer und taktischer Limitiertheit einfach mal hundertprozentig den Arsch aufreisst. Das sehe ich nämlich nach wie vor nicht beim überwiegenden Teil der Truppe.
Übrigens, am 23. September 2023, ebenfalls am siebten Spieltag der 3. Liga verloren wir das Heimspiel gegen Sandhausen mit 1:2. Und anschließend begannen wir unsere unwiderstehliche Siegesserie mit 10 Siegen in Folge.
Darum ist es angebracht, dass wir am Sonntag wieder singen:
"Vor zwei Jahren, allez! Vor zwei Jahren, allez! Vor zwei Jahren, allez-ooho!"
Am Sonntag um 19.30 Uhr ist unser Team beim SSV Ulm zu Gast.
Auswärtsspiel in Ulm, da war doch was?
Genau, am 26. Januar diesen Jahres gab es beim Zweitliga-Spiel in Ulm ein 5:1-Debakel für unsere Truppe. Meiner Meinung nach eine der schlimmsten Vorstellungen einer Jahnelf in den letzten Jahren. Im Auswärtsblock wars bisweilen durchaus lustig, weil man mit entsprechendem Galgenhumor auf die Leistung der Regensburger reagierte. "Wir fahren weit, wir fahren viel und wir verlieren jedes Spiel". Nach dem Spiel war aber Schluss mit lustig und ein paar Ultras hatten der Mannschaft so richtig ihre Meinung gegeigt, worauf es mit einzelnen Spielern sogar zu Rangeleien kam.
Das Spiel galt damals als vorentscheidend im Abstiegskampf. Dieses Mal ist es noch nicht ganz so weit, aber trotzdem finden sich die Ulmer und wir nun eine Liga tiefer erneut im Abstiegskampf wieder. Die Ulmer sind ähnlich schlecht wie wir in die Saison gestartet. Nach einer Auftaktniederlage in Wehen-Wiesbaden folgte ein knapper Heimsieg gegen Aue, bevor man dann in Duisburg in Überzahl in der Nachspielzeit noch verlor. Dann eine Heimniederlage gegen Waldhof und letzten Samstag ein Auswärtssieg in Aachen. Gestern verlor man dann mit 3:1 in Saarbrücken.
Es ist der siebte Spieltag und ich erwarte schon jetzt nichts mehr von dieser Saison und dieser Mannschaft.
Wobei, doch, eines würde ich zumindest erwarten: Dass man sich auf dem Platz trotz aller spielerischer und technischer und taktischer Limitiertheit einfach mal hundertprozentig den Arsch aufreisst. Das sehe ich nämlich nach wie vor nicht beim überwiegenden Teil der Truppe.
Übrigens, am 23. September 2023, ebenfalls am siebten Spieltag der 3. Liga verloren wir das Heimspiel gegen Sandhausen mit 1:2. Und anschließend begannen wir unsere unwiderstehliche Siegesserie mit 10 Siegen in Folge.
Darum ist es angebracht, dass wir am Sonntag wieder singen:
"Vor zwei Jahren, allez! Vor zwei Jahren, allez! Vor zwei Jahren, allez-ooho!"