Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
Violence
Moderator
Beiträge: 7779
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:44
Wohnort: RGBG'ER

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6874Beitrag Violence
Mo 15. Sep 2014, 12:15

BLURT hat geschrieben:Unabhängig von der Beantwortung der obigen Fragen:

@ Done/Doone

Du liest ja hier mit und bist auch hier angemeldet.
Siehst ja, dass hier jetzt Meinungsvielfalt, die nicht in den Kram passt, schon mit der Geltendmachung von Formfehlern unterbunden werden soll.
Daher meine Bitte: Veröffentliche deinen gesamten Beitrag doch auch hier.

Oder fürchtest du die Diskussion mit dem jfs30?
IdR postet der Done ja doppelt und wird es hier halt "vergessen" haben. Es gibt ja auch ein Leben unabhängig des Jahngroundforums :-)
Also, alles gut und ruhig bleiben...

Blurt, nicht alles sollte irgendwo stehen/niedergeschrieben werden (Regeln, etc.). Sonst wärst ja total Lebensunfähig, oder? Ist ja im echten Leben auch nicht so (außer vielleicht in den USA).

Ach, was soll ma da wieder schreiben. Viel lärm um NIX!

Doone, bitte poste hier, sonst eskaliert der Kindergarten wieder :-)
STAND YOUR GROUND
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 4806
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 17:14

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6875Beitrag Bene
Mo 15. Sep 2014, 12:53

daredevil hat geschrieben:
Bene hat geschrieben: Essentielle Frage ist dabei: Wieviel unserer Verletzungsmisere ist dabei dieser Spielweise und dem Training geschuldet. Mangels Einblick in die exakte Natur der Blessuren, ist das nur Spekulation, aber die Summe an muskulären Problemen stimmt mich nachdenklich. [/i]
Also ein Missverständnis glaub ich kann man schon mal ausräumen. Nämlich dass das Training über Gebühr belastend wäre für die Spieler.
Diesen Eindruck habe ich nicht.
Es ist zwar schon so dass AS die Spieler häufiger im Training hat als andere bzw. Vorgänger. Aber es ist nicht so dass es da immer volle Belastung gäbe.
Im Gegenteil es ist eigentlich extrem dosiert. Es wird immer die Belastungszeit mit der Uhr gemessen. Da wird wirklich auf die Sekunde geachtet. Die Regenerationsphasen dann auch.
Und diese seltsam anmutenden Trainingseinheiten vor Spielen oder nach Spielen sind ja nicht wirklich körperliche Belastungseinheiten. Da wird mal was taktisches gemacht oder man macht dann noch lange Videoanalyse mit den Spielern.
Das ist wirklich sehr sehr professionell und als Ursache für die Verletzungen scheidet das für mich zu 1000% aus. Es wird zwar der Mehrheit hier nicht gefallen aber so wie er das Training aufbaut folgt es glaube ich den modernen Wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich kann mir sogar vorstellen dass AS Hinweise ausgibt was nach dem Training für eine Nahrung zu sich genommen werden muss. Nur eine Vermutung aber vom Typ her ist er schon so ein Verwissenschaftlichungsfuchs. Wird aber sicher nicht jedem Fan gefallen.
Aber wie erklärst Du Dir dann, dass die Mannschaft scheinbar immer in den letzten 20 Minuten komplett einzubrechen scheint?
In dieser Schlussphase hatten wir in der letzten Saison immer unsere stärksten Auftritte.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6877Beitrag BLURT
Mo 15. Sep 2014, 13:30

Violence hat geschrieben:
BLURT hat geschrieben:Unabhängig von der Beantwortung der obigen Fragen:

@ Done/Doone

Du liest ja hier mit und bist auch hier angemeldet.
Siehst ja, dass hier jetzt Meinungsvielfalt, die nicht in den Kram passt, schon mit der Geltendmachung von Formfehlern unterbunden werden soll.
Daher meine Bitte: Veröffentliche deinen gesamten Beitrag doch auch hier.

Oder fürchtest du die Diskussion mit dem jfs30?
IdR postet der Done ja doppelt und wird es hier halt "vergessen" haben. Es gibt ja auch ein Leben unabhängig des Jahngroundforums :-)
Also, alles gut und ruhig bleiben...

Blurt, nicht alles sollte irgendwo stehen/niedergeschrieben werden (Regeln, etc.). Sonst wärst ja total Lebensunfähig, oder? Ist ja im echten Leben auch nicht so (außer vielleicht in den USA).

Ach, was soll ma da wieder schreiben. Viel lärm um NIX!

Doone, bitte poste hier, sonst eskaliert der Kindergarten wieder :-)

Wie bitte? Wer hat jetzt hier die Regel aufgestellt, dass hier aus dem Nachbarforum nichts zitiert werden darf? Ich erlaube mir nachzufragen, wo solch eine Regel herkommt und wenn ja warum.

Da suchst den Kindergarten wohl an der falschen Stelle. Und von solchen Nachfragen grundsätzlich auf anderer Leute Lebensfähigkeit oder -unfähigkeit zu schließen, das schafft echt auch nicht jeder.

Doone
Beiträge: 112
Registriert: Di 10. Sep 2013, 00:26
Wohnort: Giasing, Minga

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6878Beitrag Doone
Mo 15. Sep 2014, 13:38

Sorry Leute, der fragliche Beitrag (--> http://jahnfans.de/viewtopic.php?f=1&t=9058&start=75)entstand letzte Nacht zwischen 1 und 2 und ich hab schlichtweg nicht mehr an die Dualität des Fantalks gedacht, sondern es nur noch im Spielthread drüben gepostet.

Hier ist das Ding und ich kann Bene nur zustimmen: Ich versteige mich nicht zu einer abschließenden Bewertung des Trainings, sehe aber regelmäßig eine total platte Mannschaft. Das gibt mir zu denken.

Die fraglcihen Passagen kommen weit unten, bei 4 c - f.

-------------------------------
...............................

http://jahnfans.de/viewtopic.php?f=1&t=9058&start=75

Betreff des Beitrags: Re: 9. Spieltag: SSV JAHN - PREUßEN MÜNSTER
BeitragVerfasst: Mo, 15.09.14, 2:22

Über das Spiel ist schon alles gesagt, daher nach der allgemeinen (und berechtigten) Empörung ein paar Beobachtungen zur Lage, nach Möglichkeit "sine ira", auc hwenn es schwer fällt:

1. Das Dach hat eine Woche ordentlich gebrannt und entsprechend geht es jetzt nass rein. Der momentane Punktestand ist zu wenig, auf die Saison projiziert hieße das ganz klar: Abstieg. Andererseits, ohne Beschauen der Umstände muss man schon festhalten: Letztes Jahr waren es nach 10 Spielen auch bloß elf Punkte. Ein Sieg nächstes WE in Erfurt (mit 12 Punkten auch bloß mittendrin statt wirklich dabei) und man wär beim selben Quantum. und Mitte der englischen Woche mit Kiel daheim hätte man auch keinen Übergegner. Nach dem sagenhaften ERfolg des letzten schnellen Trainerwechsels 2012 (--> Corrochano, Oscar) verwundert die vehemente Forderung nach Rauswurf derzeit schon noch.

2. Aber klar, die Umstände sind grade kein Hoffnugnsspender. Bevor wir zur Persona AS kommen, ein Wort zur Verletzungslage: Da haben die Offiziellen schon recht, einfach ist es nicht gerade. Mit Nachreiner und Hein fehlen zwei Leute, für die es im Kader kein ebenbürtiges Äquivalent gibt. Zudem Velagic als möglicher AV. Daneben laborieren Dressler, Muhovic, Schmidt und Michel an den Nachwehen ihrer Veletzungen. An dieser Stelle dahingestellt, warum mit Muhovic und Dressler und Schmidt gespielt wird, obwohl sie hinten und vorne keine Wettkampffitness besitzen: Dass es mit ihnen auf dem Platz schwierig wird, das laufintensive System zu spielen, ist schon mal nicht verwunderlich.

3. Was folgerichtig wundert, ist die Aufstellungspolitik: Warum kriegen Leute so viel Einsatzzeit, die dermaßen offensichtlich nicht die nötige Wettkampffitness aufweisen können? Mag sein, dass der Steininger nicht grad positiv aufgefallen ist gegen Weiden...aber wär der im Moment läuferisch auf der Höhe.
Noch verwunderlicher ist folgende Episode: Dass Smarzoch ein Grottenspiel gemacht hat, muss ja nicht disktutiert werden. Zu diskutieren wäre neben der Frage, warum man nicht jemand besseren auf AV schult, nicht zuletzt der Umstand, warum der Junge spielen muss, obwohl er sich nach dem Aufwärmen übergeben hat. Das es ihm nicht gutging hat man schon nach 15 Minuten gesehen, als er teilweise manche Sprints nicht mehr gehen konnte. Ich weiß nicht, wie es konkret zu dieser situation kam, aber sorry, das kann's nicht sein. Bevor ich die Leute totreite, lass ich doch lieber einen Windmüller, Rech oder meinethalben auch Kopp auf AV gehen.

4. Und hier kommen wir endlich und endgültig zu AS. Auf den ganzen Talk aus München würd ich nicht immer soviel geben - wer schon mal im Löwenstüberl war, der weiß, was das für ein zerstrittener Haufen ist... und dass die Hälfte des Vereins die Schuld am Zerwürfnis mit Schmidt bei anderen Fraktionen sieht. Gerade das Rutnermachen seines Charakters ist mit Vorsicht zu genießen - wie man auch aus unserem Team hören kann, ist er persönlich kein so übler Typ, wie immer getan wird.
Soviel zur nötigen Mäßigung im aktuellen Wortsturm. Jetzt zu den Problemen:

a) Wie seine Personalpolitik zeigt, scheint er sehr schnell recht radikal zu handeln und Leute auszubooten, wenn sie einen Fehler machen und dann probleme zu haben, ihnen noch eine Chance zu geben.Den Spielern das Vertrauen derart zu entziehen, wie er das bei Windmüller und Rech gemacht hat, kann nicht produktiv sein. Und auch die Wechselei zwischen Loboue und Bergdorf beim BVB-Spiel war fragwürdig: Die Nummer 1 mal eben zum Nachdenken rausnehmen, wenn der eh grad in der Kritik steht ist wahrlich kein Vertrauensbeweis (auch wenns wahrscheinlich andere, disziplinarische Gründe hatte).

b) Vielleicht ist dem aber auch gar nicht so und die Spieler fühlen sich nicht runtergemacht. Hm. Dann muss der Mann aber dringend an seinem Auftreten arbeiten: Was der da an deR Linie abzieht, diese Gestik des Schimpfens, Abwinkens und Resignierens strahlt keinerlei Souveränität und keinen Glauben an das Team aus. Dazu noch die Interviews, in denen er der aufgetellten Truppe quasi von vornherein die Erfolgsaussicht abspricht. Na merce, das ist an Arroganz nicht zu überbieten.

c) Das bringt uns zu einer strukturellen Vermutung die im nächstne Punkt zum Systemproblem führt): AS hatte bei 60 zehn Jahre lang immer eine Top-Mannschaft, die in ihrer jeweiligen Konkurrenzlage zu den besten Mannschaften gehört hat. Es wirkt so, als könnte er seine Haltung nicht an die Drittligarealität des Jahn anpassen: Hier haben wir zum Großteil Spieler, die keine Topspieler dieser Liga sind und die obendrein auch noch an das Niveau der Liga herangeführt werden müssen. Er verlangt, dass ma nder Mannschaft Zeit gibt - dabei scheint es, als würde er seinen Leuten am allerwenigsten Zeit geben.

d) zu allem Überfluss wird dabei ein SYstem gespielt, das als zentrale Voraussetzung hat, dass man dem Gegner in punkto kraft (weit) überlegen ist. Ein System, dass man vielleicht mit den 60er-Amateuren gegen Buchberg oder Illertissen spielen kann, weil man denen technisch und läuferisch letztlich überlegen ist - das aber mit dem Jahn gegen die BVB-Kiddies oder erfahrene Profimannschaften vor allem dazu führt, dass die Mannschaft auf dem Zahnfleisch daherkommt. Wenn man uf die bisherigen Spiele schaut, war man in der Schlussphase fast immer unterlegen. Wenn dann noch eine englische Woche ist mit drei Spielen in Folge, dann ist Polen ohnehin offen bis zum Smuda Franz, wie es scheint. Dann geht gar nix mehr.

e) Was wiederum die allergrößte Frage aufwirft: Wo bitte ist die vielgerühmte Trainigskompetenz von AS? Er scheint ja ein Datenfreak vor dem Herrn zu sein und jegliche Optimierungskünste zu beherrschen (verletzte Spieler werden nach München in die Druckkammern zum Höhentraining verschickt usw. usf.), realisiert aber nicht, dass die Mannschaft offenbar das verlangte Pensum nicht verkraftet, sei es nun im Spiel oder in den Phasen dazwischen. Ob man das Spiel von Stratos letztes Jahr mit dem jetzigen Personal realisieren könnte, ist natürlich Spekulation - es hat dem Umstand der Krafteffizienz aber Rechung getragen: Am End waren immer die anderen platt und der jahn konnte meist noch Gas geben. Demgegenüber lässt AS das Team in Absurdität vor sich hinpressen: Da müssen die Stürmer die Außenverteidiger anlaufen...auch wenn der 5mal mit dem IV hin- und herspielt. ich weiß nicht, was in modernen Trainerlehrgängen verklickert wird, aber das ist schlichtweg Wahnsinn. Mich wundert nicht, warum von denen keiner mehr einen Spurt anziehen kann, wenn es sein müsste. Und überhaupt: Wie kommt AS denn überhaupt auf die Idee, dass sein Team mit lauter Liganeulingen und den Möglichkeiten des Jahn so signifikant fitter sein könnte, als der REst der Liga, sodass man ihn durch das doppelte Laufpensum ausschalten könnte???

f) Essentielle Frage ist dabei: Wieviel unserer Verletzungsmisere ist dabei dieser Spielweise und dem Training geschuldet. Mangels Einblick in die exakte Natur der Blessuren, ist das nur Spekulation, aber die Summe an muskulären Problemen stimmt mich nachdenklich.


5. Mein Fazit ist: Erfolg kanns nur geben, wenn das in 4. c-f beschriebene grundlegend kuriert wird, weil die Mannschaft sonst nie an ihr Leistungspotential kommen kann. Hoffentlich realisieren sie es schon diese Woche, weil nach einer weiteren derart versenkten englischen Woche sind wir sonst Letzter. Und dann möcht ich sehen, ob Keller Keller nicht doch ganz schnell die Säge für den Trainerstuhl auspackt.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6880Beitrag daredevil
Mo 15. Sep 2014, 15:09

Bene hat geschrieben:
daredevil hat geschrieben:
Bene hat geschrieben: Essentielle Frage ist dabei: Wieviel unserer Verletzungsmisere ist dabei dieser Spielweise und dem Training geschuldet. Mangels Einblick in die exakte Natur der Blessuren, ist das nur Spekulation, aber die Summe an muskulären Problemen stimmt mich nachdenklich. [/i]
Also ein Missverständnis glaub ich kann man schon mal ausräumen. Nämlich dass das Training über Gebühr belastend wäre für die Spieler.
Diesen Eindruck habe ich nicht.
Es ist zwar schon so dass AS die Spieler häufiger im Training hat als andere bzw. Vorgänger. Aber es ist nicht so dass es da immer volle Belastung gäbe.
Im Gegenteil es ist eigentlich extrem dosiert. Es wird immer die Belastungszeit mit der Uhr gemessen. Da wird wirklich auf die Sekunde geachtet. Die Regenerationsphasen dann auch.
Und diese seltsam anmutenden Trainingseinheiten vor Spielen oder nach Spielen sind ja nicht wirklich körperliche Belastungseinheiten. Da wird mal was taktisches gemacht oder man macht dann noch lange Videoanalyse mit den Spielern.
Das ist wirklich sehr sehr professionell und als Ursache für die Verletzungen scheidet das für mich zu 1000% aus. Es wird zwar der Mehrheit hier nicht gefallen aber so wie er das Training aufbaut folgt es glaube ich den modernen Wissenschaftlichen Erkenntnissen. Ich kann mir sogar vorstellen dass AS Hinweise ausgibt was nach dem Training für eine Nahrung zu sich genommen werden muss. Nur eine Vermutung aber vom Typ her ist er schon so ein Verwissenschaftlichungsfuchs. Wird aber sicher nicht jedem Fan gefallen.
Aber wie erklärst Du Dir dann, dass die Mannschaft scheinbar immer in den letzten 20 Minuten komplett einzubrechen scheint?
In dieser Schlussphase hatten wir in der letzten Saison immer unsere stärksten Auftritte.
Ich seh das nicht so dass wir nur in den letzten 20 Minuten oder so einbrechen. Das impliziert ja dass wir vorher eigentlich mithalten würden.
Tun wir aber nicht.
Das Kickers BVB Unterhaching. Das waren doch keine Spiele in denen wir hinten raus eingebrochen wären.
Auch das Münster gegen uns hinten raus getroffen hat war Zufall. Die hätten während des gesamten Spiels schon 4 oder 5 Buden machen können und so wie das Tor gefallen ist sind auch ein paar Situationen vorher auch in der 1. HZ schon so vorgekommen.
Das Hansaspiel war ein bisschen verrückt und wir haben hinten raus da ja auch gescored. Auch das war kein physischer Einbruch für mich. Für mich liegt es nicht an der Physis.
Wir können einfach spielerisch nicht mithalten. Und wenn dann spielerisch bessere Mannschaften anrücken schepperts halt irgendwann. Gegen manche hats früh gescheppert gegen manche spät. Aber das Erschreckende ist dass wir über die gesamte Spielzeit meistens die spielerisch weitaus schlechtere Mannschaft sind.

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 4806
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 17:14

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6886Beitrag Bene
Mi 17. Sep 2014, 11:46

Warum Keller Stratos rauswurf und warum die Luft für ihn nun dünner wird.
Klare Worte im Wochenblatt:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/r ... 172,264380

Benutzeravatar
Violence
Moderator
Beiträge: 7779
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:44
Wohnort: RGBG'ER

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6887Beitrag Violence
Mi 17. Sep 2014, 11:48

Warum Keller Stratos rauswarf – und warum die Luft beim Jahn für ihn nun dünner wird
http://mobil.wochenblatt.de/nachrichten ... 172,264380
STAND YOUR GROUND
Jahnfans gegen Rassismus!

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 4806
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 17:14

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6888Beitrag Bene
Mi 17. Sep 2014, 12:27

Violence hat geschrieben:Warum Keller Stratos rauswarf – und warum die Luft beim Jahn für ihn nun dünner wird
http://mobil.wochenblatt.de/nachrichten ... 172,264380
Wochenblatt:
Beide Spielkader, sowohl den, mit dem Thomas Stratos erfolgreich arbeitete, als auch der Kader, den nun Jahn-Cheftrainer Alexander Schmidt zur Verfügung hat, wurden von Keller zusammen gestellt.

Das stimmt doch so nicht oder? Ende Mai 2013 wurde Gerber rausgeworfen und Keller vorgestellt. Eine Woche später wurden dann bereits Windmüller und Velagic als Neuzugänge vorgestellt, wieder eine Woche später dann Trettenbach und Popa. Das wurde doch noch von Gerber eingefädelt oder?
Keller trat sein Amt offiziell am 15. August an.

Benutzeravatar
Schoko
Beiträge: 1528
Registriert: Fr 25. Okt 2013, 10:46

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6889Beitrag Schoko
Mi 17. Sep 2014, 12:33

Bene hat geschrieben:
Violence hat geschrieben:Warum Keller Stratos rauswarf – und warum die Luft beim Jahn für ihn nun dünner wird
http://mobil.wochenblatt.de/nachrichten ... 172,264380
Wochenblatt:
Beide Spielkader, sowohl den, mit dem Thomas Stratos erfolgreich arbeitete, als auch der Kader, den nun Jahn-Cheftrainer Alexander Schmidt zur Verfügung hat, wurden von Keller zusammen gestellt.

Das stimmt doch so nicht oder? Ende Mai 2013 wurde Gerber rausgeworfen und Keller vorgestellt. Eine Woche später wurden dann bereits Windmüller und Velagic als Neuzugänge vorgestellt. Das wurde doch noch von Gerber eingefädelt oder?
Keller trat sein Amt offiziell am 15. August an.
So ist es.

Finde den Artikel auch äußerst fragwürdig. Nichts gegen kritische Medien, aber so wertende und herablassende Äußerungen wie
"auf Christian Kellers Mist gewachsen" und "Wischi-Waschi-Erklärungen"
gehören da sowas von nicht rein.

Sollte die Sache mit Tschechien stimmen, so fände ich das nicht gut und Kellers Entscheidung nachzuvollziehen. Kommt natürlich auch ein wenig drauf an, wann das war. Dass das Training zu lasch war, hab ich andererseits auch von Spielern vernommen. Auch das mit dem Nachwuchs kennen wir bereits. Gründe, die tatsächlich gegen eine Weiterverpflichtung sprechen (rausgeworfen wurde er ja nicht).

Und so erfolgreich, wie heute dauernd erzählt wird, war Stratos auch nicht. Aber was damals zu lasch war, ist heute zu hart... Ein Mittelweg wäre wie immer das Beste... Was bestätigt mir das? Die Entscheidung contra Stratos war wohl richtig, die pro Schmidt nicht.

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 4806
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 17:14

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6890Beitrag Bene
Mi 17. Sep 2014, 12:45

Schoko hat geschrieben:
Bene hat geschrieben:
Violence hat geschrieben:Warum Keller Stratos rauswarf – und warum die Luft beim Jahn für ihn nun dünner wird
http://mobil.wochenblatt.de/nachrichten ... 172,264380
Wochenblatt:
Beide Spielkader, sowohl den, mit dem Thomas Stratos erfolgreich arbeitete, als auch der Kader, den nun Jahn-Cheftrainer Alexander Schmidt zur Verfügung hat, wurden von Keller zusammen gestellt.

Das stimmt doch so nicht oder? Ende Mai 2013 wurde Gerber rausgeworfen und Keller vorgestellt. Eine Woche später wurden dann bereits Windmüller und Velagic als Neuzugänge vorgestellt. Das wurde doch noch von Gerber eingefädelt oder?
Keller trat sein Amt offiziell am 15. August an.
So ist es.

Finde den Artikel auch äußerst fragwürdig. Nichts gegen kritische Medien, aber so wertende und herablassende Äußerungen wie
"auf Christian Kellers Mist gewachsen" und "Wischi-Waschi-Erklärungen"
gehören da sowas von nicht rein.

Sollte die Sache mit Tschechien stimmen, so fände ich das nicht gut und Kellers Entscheidung nachzuvollziehen. Kommt natürlich auch ein wenig drauf an, wann das war. Dass das Training zu lasch war, hab ich andererseits auch von Spielern vernommen. Auch das mit dem Nachwuchs kennen wir bereits. Gründe, die tatsächlich gegen eine Weiterverpflichtung sprechen (rausgeworfen wurde er ja nicht).

Aber was damals zu lasch war, ist heute zu hart... Ein Mittelweg wäre wie immer das Beste... Was bestätigt mir das? Die Entscheidung contra Stratos war wohl richtig, die pro Schmidt nicht.
Den Artikel finde ich nicht fragwürdig, sondern eher den Herrn Keller...
Wie wir wissen, muss man da immer zwei Seiten hören, und es würde mich schon sehr interessieren, was Stratos zu der Geschichte mit Tschechien erzählt. Stratos hat ja auch beim Thema Nachwuchsförderung ganz klar Keller widersprochen (siehe Interviews mit Jürgen Herda).
Und wenn das Training wirklich zu lasch gewesen wäre, dann hätte sich das entweder negativ auf die Fitness der Mannschaft oder auch auf die Einstellung und den Spaß am Fußball ausgewirkt. Genau das Gegenteil war doch letzte Saison der Fall!
Diese Gründe von Keller sind wahrlich Wischi-Waschi.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6891Beitrag daredevil
Mi 17. Sep 2014, 13:18

Da würde ich jetzt Schoko schon zustimmen.
Den Artikel finde ich auch sehr grenzwertig.
Ohne jemanden zu nahe treten zu wollen ist das für mich absoluter Amateurjournalismus.
Genau diese wertenden Aussagen die Schoko genannt hat sind untragbar. Sogar in einem Kommentar wären sie zu einseitig. Aber der Artikel soll doch in erster Linie die Gründe für die Nichtverlängerung von Stratos aufdecken und da geht es erstmal um die Info.
Von daher: Absolut unpassend.

Und es stimmt ja auch. Stratos hat uns doch keine Wahnsinns - Saison beschert oder? Also ich war bis auf 5 oder 6 Spiele in der letzten Saison eigentlich immer genervt gelangweilt oder enttäuscht dass man wieder eine Chance verpasst hat da oben anzuklopfen.
Das hat alles noch nichts mit AS zu tun.
Aber die Nichtverlängerung kann man aus den genannten Gründen lasches Training und kumpelhaftes Spieler - Trainer Verhältnis schon nachvollziehen. Denn vielleicht waren das auch die Gründe warum wir in bestimmten Situationen eben nicht oben anklopfen konnten weil nicht mit genügender Ernsthaftigkeit gearbeitet wurde.

Mal ganz ehrlich: Ich war ja öfters im Training und da gings teilweise zu wie im Schullandheim. Da wurde geflachst und meist war es sehr locker sodass das Training eigentlich eher nachrangig erschien. Es wurde teilweise sogar Eis gegessen nachdem ein Trainingsspiel einen bestimmten Ausgang hatte.
Da können dann die Psychologen kommen und sagen:"Ja das vertieft das WIR Gefühl". Aber meiner Meinung nach gibts da schon Grenzen.
Keiner will einen Schleifer. Aber es gibt eben Unterschiede und wer schon mal ein Training unter Jürgen Klopp gesehen hat der wird wissen was ich meine. Mit welcher Ernsthaftigkeit Härte und Bissigkeit der arbeitet und welcher Ton da teilweise angeschlagen wird wird allen ihre rosa Brillen von den Augen reissen. Von Wegen er ist ein Kumpel Typ. Der rotzt die Spieler brutal an wenn sie sich hängen lassen und lessever sind. Da ist der nämlich so wie im TV Interview nach Niederlagen. Gallig eben. Trotzdem ist die Stimmung gut und der Erfolg für sich sprechend. Und ich kann euch sagen dass Stratos sein Training weit lockerer gestaltet hat. Und da fehlte aus meiner Sicht eben der Fokus die Ernsthaftigkeit und die Geilheit darauf weiter zu kommen. Das muss man im Training einimpfen.

Für diese Entscheidung mache ich Keller keinen Vorwurf.
Aber es muss halt ein Trainer kommen der die Mischung mitbringt.
Die haben wir nicht nach meiner Meinung.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6892Beitrag BLURT
Mi 17. Sep 2014, 14:07

Bei der Bewertung von Stratos`Arbeit und Leistung kommen die Fraktionen eh nicht mehr zusammen in diesem Leben.
Was den Artikel angeht, ist für mich die interessanteste Info, dass Keller angeblich überhaupt Kritiker im Aufsichtsrat hat.
Ansonsten macht sich der Autor durch seine Formulierungen leider tatsächlich angreifbarer als es nötig gewesen wäre.

Benutzeravatar
daredevil
Beiträge: 2329
Registriert: Mo 5. Aug 2013, 20:59

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6893Beitrag daredevil
Mi 17. Sep 2014, 15:13

Ja Blurt da hast du recht finde ich.
Ich finde auch dass es bemerkenswert dass ein "nicht genanntes AR Mitglied" soetwas nach aussen gibt.
Finde ich beruhigend. Denn es zeigt dass man zumindest geteilter Meinung über das bisher Geschehene ist.
Da scheint schon ausgiebig diskutiert zu werden.
Aber das es den Medien zugespielt wird gibt schon wieder Anlass zur Besorgnis weil wohl einiges intern im Argen liegt.

Für mich sind die Nichtverlängerung von TS und die Verpflichtung von AS 2 verschiedene paar Schuhe.
Man hätte ja TS nicht verlängern müssen dafür aber trotzdem einen vernünftigen Trainer können.
Soll heißen die Nichtverlängerung von TS war nicht der Kern allen Übels.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6894Beitrag BLURT
Mi 17. Sep 2014, 15:48

Nein, nicht der Kern. Aber wies ausschaut, der Anfang.
Wobei ich mich auch bändigen muss betreffs eines Urteils über die ganze Saison oder gar über die Zukunft.
Die Zukunft bleibt nach wie vor offen und wenn AS aus den nächsten 3 Spielen 6 Punkte holen sollte, dann ist es eben mein Privatproblem gewesen, dass ich ihm das nicht zutraue und dass ich ihn einfach grundsätzlich nicht mag. Auch nicht glauben kann, dass irgendein Spieler gerne unter ihm arbeitet. Aber wie gesagt, ich bin es ja nicht, der unter ihm funktionieren muss.
Ich mache Hochrechnungen, die nicht unbedingt was mit der Wirklichkeit zu tun haben müssen.
Eine dieser rein subjektiven Hochrechnungen bleibt, dass Stratos nach der Aufbauarbeit der letzten Saison heuer mit dieser Mannschaft wirklich oben mitgespielt hätte.

Benutzeravatar
Gfleggerter_Bugl
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Dez 2013, 15:37

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 6895Beitrag Gfleggerter_Bugl
Mi 17. Sep 2014, 16:06

Ich weiß auch nicht, wie man bei den geschilderten Sachen auf "Wischi-Waschi-Erklärungen" kommt. War schon ein Fan von Stratos und fand den immer symphatisch. Wenn das aber stimmt, was man nun im Nachhinein alles so mitbekommt (einzig die Tschechien-Geschichte ist in dem Artikel ja neu) kann ich durchaus verstehen, warum sein Vertrag nicht verlängert wurde. Wenn ich in der 3. Liga arbeite, dann muss ich das halt auch professionell machen.

Antworten