Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Alles rund um die Profis
Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12453Beitrag BLURT
Di 28. Apr 2015, 05:50

Karl schamriss hat geschrieben:@blurt
Hat sich deine Meinung zum schmadara an der Linie auch geändert?
Ehrlich gesagt nein.
Die Auswechslung ausgerechnet von Pusch konnte ich zwar auch nicht nachvollziehen, aber an sowas mache ich die Grundsatzbeurteilung eines Trainers nicht fest. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass dann mehr offenbar nicht aus der Mannschaft herauszuholen ist unter diesen Bedingungen und in dieser Situation.
Ich gebe aber gerne zu, dass sich mein Bekenntnis zu Brand schon auch ein wenig daraus herleitet, dass ich davon ausgehe, dass sich in der Besetzung der sportlichen Leitung nichts Wesentliches ändern wird. Und da gehe ich davon aus, dass erstens Keller für die 4. Liga keinen besseren Trainer auftun wird und zweitens kein besserer Trainer unter Keller zu arbeiten bereit sein wird.

Benutzeravatar
Isotopen-Toni
Beiträge: 144
Registriert: Mi 12. Feb 2014, 14:49

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12454Beitrag Isotopen-Toni
Di 28. Apr 2015, 09:54

Keller bringt in Steinberg also seine Lehren unters Volk. Immer noch.
Angemessener wäre, wenn er mit einem Sack überm Kopf nur noch einsame Wald- und Feldwege laufen würde. Aber dazu bräuchte es sowas wie Anstand oder Schamgefühl.
Ich würde gern "Charakterschlampe" als Wort des Jahres nominieren.

hOuSe2K6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:25

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12458Beitrag hOuSe2K6
Di 28. Apr 2015, 17:09

OK Socrates, editiert, trotzdem ist es die Wahrheit..
Zuletzt geändert von hOuSe2K6 am Di 28. Apr 2015, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
STOPPT DIESEN WAHNSINN!

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12459Beitrag Socrates
Di 28. Apr 2015, 17:16

Liebe Leute, bitte hört auf dieses Zeugs aus der übelsten Gerüchteküche in einem öffentlichen Forum
zu verbreiten. Diese Story - mit der Variante Webers Frau - ist doch schon seit einem Jahr vom Tisch.
Ich weiss aus erster Hand, dass Stratos verwundert einen Regensburger Journalisten darauf angesprochen
hat, als er davon gehört hat.
Wer die Lebensgefährtin von Stratos schon mal gesehn hat, glaubt das unabhängig davon sowieso nicht...
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12460Beitrag Socrates
Di 28. Apr 2015, 17:32

hOuSe2K6 hat geschrieben:OK Socrates, editiert, trotzdem ist es die Wahrheit..
Rothammer wurde doch erst Ende Juni 2014 auf den Präsi-Stuhl gehoben. Da war Stratos schon
Geschichte beim Jahn. Somit kann doch das mit dem Ultimatum schon nicht stimmen.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

hOuSe2K6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:25

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12461Beitrag hOuSe2K6
Di 28. Apr 2015, 17:40

Ich schreib dir später ne PN dazu.
STOPPT DIESEN WAHNSINN!

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12462Beitrag Socrates
Di 28. Apr 2015, 17:50

Jetzt bringst mich in die Zwickmühle. Einerseits will ich hier niemanden auf den Schlips treten,
andererseits sollte man private Nachrichten bei heiklen Themen nicht öffentlich ankündigen.
Das gab schon kürzlich bei Rüdiger Nowak Irritationen...
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

hOuSe2K6
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 09:25

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12463Beitrag hOuSe2K6
Di 28. Apr 2015, 18:27

Ok, dann lass ich es einfach gut sein und äußere mich wieder "sachlich" und "öffentlich tragbar" :-). Ganz in Anlehnung an Herrn Keller.
STOPPT DIESEN WAHNSINN!

Benutzeravatar
Socrates
Beiträge: 2123
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 10:42

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12468Beitrag Socrates
Di 28. Apr 2015, 23:13

Bitte ja keine Anlehnungen an Keller! :wink: Der findet in diesem Forum wohl keinen Anwalt mehr...

House, wenn du für deine Quelle die Hand ins Feuer legen kannst, leg los.
Ich bin der Letzte, der hier nach Zensur schreit. Man sollte aber dennoch bedenken, dass hier jeder
mitlesen kann...
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

(Rolf Rüßmann)

Für Vielfalt - auch in der Meinung!

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12477Beitrag BLURT
Mi 29. Apr 2015, 22:52

Ja und was ist jetzt Sache mit Stratos und Webers Frau?
Wird da jetzt doch nicht "die Hand ins Feuer gelegt"?
Stratos ist ja angeblich auch wegen Sex nach Tschechien gefahren, hat zumindest die Mannschaft da mal 2 Tage am Stück sträflicherweise seinem Co-Trainer überlassen. Kommt da vielleicht nachträglich auch noch eine vertrauenswürdige Puffmutter aus der Deckung als Zeugin?

Da hat der Christian Brand ja nochmal Glück gehabt, dass er mit dergleichen Rufmord nicht konfrontiert ist, obwohl dem ja auch alles zuzutrauen ist, so wie der alte Kokser sich dauernd die Nase reibt. Ob vor dem die Spielerfrauen sicher sind, sei mal dahingestellt. Aber zumindest mit Gerüchten und Verleumdungen dieser Art braucht er sich vorerst nicht befassen: Den feinfühligen "Fans" reicht zur Fundamentalverdammung nach wie vor seine unbedachte und spontan verallgemeinernde Abqualifizierung der Auswärtsbesucher in Unterhaching für alle Ewigkeit, und Keller hat keine Frau.

Noch bisschen was Seriöses in diesem Thread?
Ja, ich halte Brand für einen sehr guten Trainer nach wie vor. Ihm die Punkteausbeute vorzuhalten, ist primitiv. System zu vermissen, ist Bescheidwisserfolklore.
Die Mannschaft hat in sämtlichen Spielen unter Brand gegen jeden Gegner von der ersten bis zur letzten Minute immer nur "bergauf" spielen müssen.
Das mental hinzubekommen, sich kein Innehalten oder Abwarten leisten zu können, in jedem Spiel unbedingt punkten zu müssen, das zermürbt und es zermürbt natürlich erst recht Spieler, die allesamt vorher überhaupt keine Spielpraxis mehr hatten. Wie die hier vor und in der Winterpause zusammengeholten. Es wurden Namen verpflichtet, ja, aber keiner hatte noch eine Erinnerung an Erfolg, woran er hätte anknüpfen können, alle mussten Erfolg in ihrer persönlichen Mottenkiste suchen, niemand kam mit Schwung in ein neues Team und in eine neue Herausforderung.
Solche Spieler stecken Rückschläge nicht so einfach weg, die fallen mental zwangsläufig auf Sisyphos zurück, wenn sie x-mal hintereinander den selben Stein den Berg hochrollen sollen und immer kurz vor Erreichen des Gipfels alles wieder von vorne anfängt.
Es ist mental für diese Mannschaft zu viel gewesen, was sie hätte leisten sollen und müssen. Mit dem realistischen Bewusstsein auch, dass sie alle auch fußballerisch nicht die absoluten Überflieger sind. Es ist definitiv keine Systemfrage gewesen. Wenn du immer bergauf spielen musst, dann musst du das in jedem System tun und dann nimmt dir auch kein System der Welt die Arbeit ab. Die Systemfetischisten tun ja gerade so, als würde dann der Ball von alleine laufen. Nein, wenn unser allseits geschätzter Uwe Hesse beispielsweise bei jedem zweiten Schuss und bei jedem zweiten Pass auf gut Glück versucht, den Gegenspieler durchzuschießen, dann hat das nichts mit System zu tun, sondern mit Verzweiflung und da hilft auch kein Beten.
Wäre der Rückschlag gegen Dresden nicht gewesen, wo wir das Spielplanpech hatten, auf Dresden vor deren Jahrhundertpokalspiel gegen den BVB zu treffen anstatt danach, dann wäre ein Lauf unsererseits möglich gewesen. Den hätten wir bzw. die Spieler gebraucht. Anders war leider keine Chance.

Die Kritik an Brand empfinde ich nach wie vor als oberflächlich, vorurteilsbehaftet und unsachlich. Das Daueraufwärmen der Unterhaching-Geschichte ist kindisch, das Herumspießern an seiner Rhetorik oder an seinem Outfit ist provinziell und das Vermissen eines Spielsystems ist erstens schlecht beobachtet und zweitens immer noch schlecht erklärt.

Freilich, es ist nicht zu leugnen, Brand ist eine Keller-Verpflichtung. Mit dem Makel muss er leben. Aber die Autobahnen, die von Hitler gebaut wurden, halten es ja auch aus, dass sie von uns befahren werden.

Benutzeravatar
Forwerts Rengschburg
Beiträge: 200
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 22:51
Wohnort: Rengschburg

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12478Beitrag Forwerts Rengschburg
Mi 29. Apr 2015, 23:17

ich fand stratos trotzdem besser. mein oberflächliches fazit an einem arbeitsreichen tag.

aber zugegebenermaßen ein schön geschriebenes plädoyer für den trainer brand.
Nur der SSV

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12479Beitrag BLURT
Mi 29. Apr 2015, 23:41

Forwerts Rengschburg hat geschrieben:ich fand stratos trotzdem besser. mein oberflächliches fazit an einem arbeitsreichen tag.

aber zugegebenermaßen ein schön geschriebenes plädoyer für den trainer brand.
Die Stratos-Entlassung ist und wird nicht verziehen. Ich war nach sehr kurzer Zeit von Stratos (aus der Ferne) überzeugt und bin bei meiner Einschätzung immer geblieben. Danach habe ich nur sehr kurze Zeit gebraucht, um AS für einen Blindgänger zu halten (aus der Ferne) und bin dabei geblieben. Brand habe ich sehr schnell für gut befunden und habe mehr oder weniger gute Gründe, meine Einschätzung nicht zu revidieren, sondern dabei zu bleiben.
Aus der Ferne.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12480Beitrag BLURT
Do 30. Apr 2015, 00:30

"Aus der Ferne" soll hier bedeuten, dass ich es naturgemäß nicht aus der Nähe beurteilen kann, bei keinem Training dabei bin, keine Spieler beiseite nehmen kann, um sie mal zu fragen. Verlasse mich rein auf meinen Instinkt. Da kann ich mich aber über Treffsicherheit nicht beklagen, nicht nur was Fußballtrainer angeht.

@baluu hat ja dieser Tage im Nachbarforum verlautbart, dass die Chemie im Team dann jetzt doch nicht mehr so ganz stimmen würde. Mit der Begründung, dass Hein trotz langer Verletzungspause sofort ins Team gerückt sei, während Nachreiner noch immer in der 2. spielen müsse. Formuliert als Trainerkritik.
Das nur als Beispiel für die hanebüchene Kritik, mit der Brand mehr hilflos als behelfsmäßig abqualifiziert werden soll. Aber da fällt ja jedem was ein.
(Ob er dann Pallionis für Nachreiner rausnehmen soll oder wen, das ist bei sowas dann natürlich auch schon wurscht, Hauptsache ins Horn blasen.)

Brands Erklärung in der PK zum Mainz-Spiel fand ich übrigens auch sehr plausibel. Mainz erwiesenermaßen auswärtsstark. Denen nicht ins offene Messer laufen. Sonst ist das Spiel schon nach 30 Minuten vorbei. Das bedeutet ja nicht gleichzeitig, dass man nicht präzise Aktionen nach vorne setzen dürfte. Realistische Einschätzung jedenfalls, dass unsere Mannschaft so oder so nicht in der Lage ist, 90 Minuten Druck auf irgendeinen Gegner auszuüben, wie sich das offenbar einige Hardcore-Wunder-Erzwinger hier erträumt haben.
Den leeren Kopf und die bleierne Verzweiflung in den Beinen konnten wir alle sehen. Das war sicher nicht der Plan. Aber ein Trainer ist kein Voodoo-Priester. Diese Mannschaft wird sich nie 15 Chancen pro Halbzeit herausspielen. Diese Mannschaft wird immer nur die Option haben, von 3 Chancen eine nutzen zu müssen, wenn sie hinten nicht gleichzeitig ein halbes Dutzend eingeschenkt bekommen möchte. Real to real.

Benutzeravatar
BLURT
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 18:21
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12481Beitrag BLURT
Do 30. Apr 2015, 12:46

Und weiter gehts, ab jetzt ist Wochenende (Wenn ich mich mal in ein Thema verbissen habe, fällts mir echt schwer, wieder locker zu lassen, sorry).

Wenn ich im Nachbarforum lese, muss ich mir schon öfter mal verwundert die Augen reiben. Stellvertretend für den derzeitigen Mainstream hinsichtlich Brand zitiere ich mal @BW, der heute geschrieben hat, Brand müsse gehen, weil er die ihm gestellte Aufgabe letztendlich nicht erfüllt habe.
Nach meinem Eindruck bestand bis vor kurzem noch weitgehend Konsens, dass der Klassenerhalt einem Wunder gleichkäme. Jetzt bei der Beurteilung von Brands Arbeit wird dieser Klassenerhalt aufs Niveau einer lapidaren Dienstanweisung heruntergestuft, gegenüber welcher der Trainer versagt haben soll.
Also wie jetzt? Ein Trainer, der keine Wunder wirkt, hat quasi den Beruf verfehlt? Finde ich merkwürdig.
Das Scheitern hat viele Gründe und sehr viele davon liegen außerhalb des Einflussbereichs des Trainers. Leider. Das könnte man der Fairness halber ja zumindest mal anerkennen.
Für mich im Nachhinein auch ein mitentscheidender Knackpunkt der Ausfall von Trettenbach. Bis zu seiner Verletzung und besonders eben nach der Winterpause war er für mich ein entscheidender Baustein der Erfolge, die da zu verzeichnen waren. Wie er immer wieder besonders Hesse in Szene gesetzt hat bzw. ihn als zusätzlicher Antreiber im Vollgasmodus entlastet hat, das hat dem Gegner häufig richtig weh getan. Ohne Trattenbach ist unser Spiel dann um Längen braver, biederer und berechenbarer geworden. Schade, schade.

Jahn2000
Beiträge: 643
Registriert: So 27. Apr 2014, 17:15

Re: Diskussion Trainer / Sportlicher Leiter

Beitrag: # 12482Beitrag Jahn2000
Do 30. Apr 2015, 15:04

BLURT hat geschrieben:Und weiter gehts, ab jetzt ist Wochenende (Wenn ich mich mal in ein Thema verbissen habe, fällts mir echt schwer, wieder locker zu lassen, sorry).

Wenn ich im Nachbarforum lese, muss ich mir schon öfter mal verwundert die Augen reiben. Stellvertretend für den derzeitigen Mainstream hinsichtlich Brand zitiere ich mal @BW, der heute geschrieben hat, Brand müsse gehen, weil er die ihm gestellte Aufgabe letztendlich nicht erfüllt habe.
Nach meinem Eindruck bestand bis vor kurzem noch weitgehend Konsens, dass der Klassenerhalt einem Wunder gleichkäme. Jetzt bei der Beurteilung von Brands Arbeit wird dieser Klassenerhalt aufs Niveau einer lapidaren Dienstanweisung heruntergestuft, gegenüber welcher der Trainer versagt haben soll.
Also wie jetzt? Ein Trainer, der keine Wunder wirkt, hat quasi den Beruf verfehlt? Finde ich merkwürdig.
Das Scheitern hat viele Gründe und sehr viele davon liegen außerhalb des Einflussbereichs des Trainers. Leider. Das könnte man der Fairness halber ja zumindest mal anerkennen.
Für mich im Nachhinein auch ein mitentscheidender Knackpunkt der Ausfall von Trettenbach. Bis zu seiner Verletzung und besonders eben nach der Winterpause war er für mich ein entscheidender Baustein der Erfolge, die da zu verzeichnen waren. Wie er immer wieder besonders Hesse in Szene gesetzt hat bzw. ihn als zusätzlicher Antreiber im Vollgasmodus entlastet hat, das hat dem Gegner häufig richtig weh getan. Ohne Trattenbach ist unser Spiel dann um Längen braver, biederer und berechenbarer geworden. Schade, schade.
Ich habe jetzt auch mal "drüben" mitgelesen und gehe auch auf "BW" ein. Amtsantritt Brand im Oktober 2014, 5 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz (noch 21 Spiele Zeit, 5 Punkte aufzuholen, für mich kein Wunder nötig!). In der Winterpause dann 9 Punkte Rückstand (die ersten 5 Spiele unter Brand wurden ja verloren) und nun noch 8 Punkte Abstand. Eine eher durchwachsene Bilanz sag ich mal.

Antworten