Logbuch des Grauens
-
Der Papierene
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 18. Dez 2024, 22:52
Logbuch des Grauens
Es ist ja jedem bewusst, dass es seit der Rückrunde der dritten Liga in der Saison 23/24 nicht mehr läuft, dennoch wollte ich das mal mit Zahlen untermauern um das
Desaster bildlich darzustellen
Rückrunde 23/24 von 57 zu vergebenden Punkten (19 Spiele) haben wir 21 Punkte erspielt, bei einer Tordifferenz von 21 zu 26 Toren / Punkteschnitt `1.1 Punkte
Spielzeit. 24/25 von 102 zu vergebenden Punkten. (34 Spiele) haben wir 25 Punkte ergattert, bei einer Tordifferenz von 23 zu 71 Toren / Punkteschnitt 0.73 Punkte
Spielzeit 25/26 von 12 zu vergebenden Punkten (4 Spiele) haben wir 4 Punkte gehamstert, bei einer Tordifferenz von 4 zu 6 Toren. / Punkteschnitt 1 Punkt
Gesamtbilanz. 57 Spiele mit theoretisch 171 Punkten, davon haben wir sage und schreibe ganze 50 Punkte geholt, bei einer Tordifferenz von 50 zu 103 Toren und einem Punkteschnitt
von 0.87
WIR DURFTEN IN 57 Spielen 12 SIEGE bejubeln, dass ist immerhin in knapp jedem 5ten Spiel ein Sieg, was will man mehr, denn uns wurden die Siege ausnahmslos zu Hause geschenkt
Aktuell spielen wir das Stadion leer und Lethargie macht sich breit, wir haben mit den schlechtesten Zuschauerschnitt aller Drittligisten.
Die Statements nach den Spielen sind erschreckend deckungsgleich mit den Aussagen der letzten 2 Jahren und es ist keine Besserung in Sicht.
Endlich mal eine knallharte Analyse, kein Weiter so
Michael Wimmer (Chef-Trainer): "Das Spiel hat sicherlich Nerven gekostet. Ansbach hat uns das Leben schwer gemacht, aber wir sind zurückgekommen, haben den Ausgleich erzwungen und sind im Elfmeterschießen cool geblieben. Im Pokal zählt nur das Ergebnis und wir sind am Ende eine Runde weiter. Wir wissen selber, dass es nicht gut war, aber Ansbach hat es uns auch schwer gemacht."
Desaster bildlich darzustellen
Rückrunde 23/24 von 57 zu vergebenden Punkten (19 Spiele) haben wir 21 Punkte erspielt, bei einer Tordifferenz von 21 zu 26 Toren / Punkteschnitt `1.1 Punkte
Spielzeit. 24/25 von 102 zu vergebenden Punkten. (34 Spiele) haben wir 25 Punkte ergattert, bei einer Tordifferenz von 23 zu 71 Toren / Punkteschnitt 0.73 Punkte
Spielzeit 25/26 von 12 zu vergebenden Punkten (4 Spiele) haben wir 4 Punkte gehamstert, bei einer Tordifferenz von 4 zu 6 Toren. / Punkteschnitt 1 Punkt
Gesamtbilanz. 57 Spiele mit theoretisch 171 Punkten, davon haben wir sage und schreibe ganze 50 Punkte geholt, bei einer Tordifferenz von 50 zu 103 Toren und einem Punkteschnitt
von 0.87
WIR DURFTEN IN 57 Spielen 12 SIEGE bejubeln, dass ist immerhin in knapp jedem 5ten Spiel ein Sieg, was will man mehr, denn uns wurden die Siege ausnahmslos zu Hause geschenkt
Aktuell spielen wir das Stadion leer und Lethargie macht sich breit, wir haben mit den schlechtesten Zuschauerschnitt aller Drittligisten.
Die Statements nach den Spielen sind erschreckend deckungsgleich mit den Aussagen der letzten 2 Jahren und es ist keine Besserung in Sicht.
Endlich mal eine knallharte Analyse, kein Weiter so
Michael Wimmer (Chef-Trainer): "Das Spiel hat sicherlich Nerven gekostet. Ansbach hat uns das Leben schwer gemacht, aber wir sind zurückgekommen, haben den Ausgleich erzwungen und sind im Elfmeterschießen cool geblieben. Im Pokal zählt nur das Ergebnis und wir sind am Ende eine Runde weiter. Wir wissen selber, dass es nicht gut war, aber Ansbach hat es uns auch schwer gemacht."
Die Simulation der Handlungsfähigkeit
-
cyber_jahni
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 5. Sep 2025, 10:08
Re: Logbuch des Grauens
Ich gebe Dir mit allem recht eine grauenhafte Bilanz, nur dass wir den schlechtesten Zuschauerschnitt der 3. Liga haben wir nicht:
https://www.kicker.de/3-liga/zuschauer/2025-26/4
aktuell im Mittelfeld…
https://www.kicker.de/3-liga/zuschauer/2025-26/4
aktuell im Mittelfeld…
Auf geht’s 
Jungs kämpft und siegt für uns… 


-
Der Papierene
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 18. Dez 2024, 22:52
Re: Logbuch des Grauens
Wir sind auf Platz 12 der Zuschauertabelle, wobei man den VFB 2, Hoffenheim 2, Havelse, Verl und Viktoria Köln nicht als ernsthafte Konkurrenten in der Zuschauerstatistik sehen kann, also sind wir schon sehr dürftig unterwegscyber_jahni hat geschrieben: Di 9. Sep 2025, 22:48 Ich gebe Dir mit allem recht eine grauenhafte Bilanz, nur dass wir den schlechtesten Zuschauerschnitt der 3. Liga haben wir nicht:
https://www.kicker.de/3-liga/zuschauer/2025-26/4
aktuell im Mittelfeld…
Die Simulation der Handlungsfähigkeit
-
Der Papierene
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi 18. Dez 2024, 22:52
Re: Logbuch des Grauens
Kurzer Update
Rückrunde 23/24 von 57 zu vergebenden Punkten (19 Spiele) haben wir 21 Punkte erspielt, bei einer Tordifferenz von 21 zu 26 Toren / Punkteschnitt `1.1 Punkte
Spielzeit. 24/25 von 102 zu vergebenden Punkten. (34 Spiele) haben wir 25 Punkte ergattert, bei einer Tordifferenz von 23 zu 71 Toren / Punkteschnitt 0.73 Punkte
Spielzeit 25/26 von 21 zu vergebenden Punkten (7 Spiele) haben wir 4 Punkte gehamstert, bei einer Tordifferenz von 5 zu 13 Toren. / Punkteschnitt 0.66 Punkte
Achja und wir haben seit 24 Spielen auswärts nicht mehr gewonnen, ich bin sicher da geht noch mehr
Rückrunde 23/24 von 57 zu vergebenden Punkten (19 Spiele) haben wir 21 Punkte erspielt, bei einer Tordifferenz von 21 zu 26 Toren / Punkteschnitt `1.1 Punkte
Spielzeit. 24/25 von 102 zu vergebenden Punkten. (34 Spiele) haben wir 25 Punkte ergattert, bei einer Tordifferenz von 23 zu 71 Toren / Punkteschnitt 0.73 Punkte
Spielzeit 25/26 von 21 zu vergebenden Punkten (7 Spiele) haben wir 4 Punkte gehamstert, bei einer Tordifferenz von 5 zu 13 Toren. / Punkteschnitt 0.66 Punkte
Achja und wir haben seit 24 Spielen auswärts nicht mehr gewonnen, ich bin sicher da geht noch mehr
Die Simulation der Handlungsfähigkeit
Re: Logbuch des Grauens
Beierlorzer sagt in der MZ, dass es nicht am Trainer und auch nicht an der Qualität der Mannschaft liegt, sondern an der mangelnden Klarheit der Spieler bei Entscheidungen auf dem Platz.
Alles klar?
Alles klar?
Die schlechten Zeiten sind vorbei,
nie mehr Buchbach, Schalding, Rain.
nie mehr Buchbach, Schalding, Rain.
Re: Logbuch des Grauens
Was hat zum Beispiel Schnelligkeit mit Klarheit zu tun.
Der Einzige der glasklar koa Klarheit hat ist der Beierlorzer. Glaub selten so nen Spezi erlebt, der ständig um den heißen Brei redet wie er.
Wie schafft es ein Mensch soviel schwammige Statements zu geben. Denke da hat er mal ne Fortibildung zum Thema ich rede, ohne eine Aussage damit zu tätigen.
Unfassbar.
Hauptsach von seinen Unfähigkeiten ablenken einen vernünftigen Kader zusammenzustellen.
Der Einzige der glasklar koa Klarheit hat ist der Beierlorzer. Glaub selten so nen Spezi erlebt, der ständig um den heißen Brei redet wie er.
Wie schafft es ein Mensch soviel schwammige Statements zu geben. Denke da hat er mal ne Fortibildung zum Thema ich rede, ohne eine Aussage damit zu tätigen.
Unfassbar.
Hauptsach von seinen Unfähigkeiten ablenken einen vernünftigen Kader zusammenzustellen.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!
Re: Logbuch des Grauens
Eine beschönigende Umschreibung fehlendem Selbstbewusstseins und totaler Verunsicherung bei den Spielern. Anstelle von Klarheit könnte man auch Überzeugung sagen.Bene hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 17:45 Beierlorzer sagt in der MZ, dass es nicht am Trainer und auch nicht an der Qualität der Mannschaft liegt, sondern an der mangelnden Klarheit der Spieler bei Entscheidungen auf dem Platz.
Alles klar?
Ein Torschuss oder Pass mit Klarheit/Überzeugung geht halt rein oder kommt an. Bei Eichinger läuft es gut, nicht zwingend weil er ein besserer Spieler ist, sondern weil er überzeugt/selbstbewusst/klar auftritt. Warum man das immer so durch die Blume formuliert… naja er kann ja schlecht sagen, die Mannschaft hat nen psychischen Knacks.
Aber die wirklich guten ham halt Selbstbewusstsein ohne Ende, also ist Klarheit eigentlich das wichtigste Qualitätsmerkmal für jeden Profi.
Würde ja auch erklären, warum wir immer so gut trainieren und unter Wettkampfbedingungen so grottenschlecht sind.
Re: Logbuch des Grauens
Gibt man in Google ein:Bene hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 17:45 Beierlorzer sagt in der MZ, dass es nicht am Trainer und auch nicht an der Qualität der Mannschaft liegt, sondern an der mangelnden Klarheit der Spieler bei Entscheidungen auf dem Platz.
Alles klar?
"Klarheit der Spieler bei Entscheidungen auf dem Platz"
so meldet sich KI und sagt:
Klarheit der Spieler bei Entscheidungen auf dem Platz entsteht durch Spielintellegenz, eine Kombination aus Wahrnehmung , Antizipation und schneller Entscheidungsfindung, die es Spielern ermöglicht Situationen zu lesen und taktisch klug zu reagieren, ....
Im weiteren erläutert KI die vorkommenden Begriffe:
Wahrnehmung:
Kontinuierliches Scannen des Spielfeldes, um ein klares Bikd der Situation zu erhalten
Antizipation:
Vorausschauendes Erkennen von Spielzügen und von Handlungen des Gegners
Entscheidungsfindung:
Blitzschnelles Treffen der besten Entscheidung
Das Fehlen einer oder mehrerer diese Eigenschaften hat laut zitierter Aussage von Herrn Beierlorzer aber nichts mit der Qualität der Mannschaft zu tun, denn die Qualität der Mannschaft stimmt ja und dieses Glaubensdogma darf wie in der Religion nicht hinterfragt werden.
Weiter sagt KI unter dem Stichwort Klarheit:
Die mangelnde Klarheit der Spieler liegt laut Dogma von Herrn Beierlorzer auch nicht am Trainer, woraus sich als Schlußfolgerung ergibt, dass dieser die Klarheit bei der Trainingsgestaltung angemessen fördert (und es der Mannschaft trotz Qualität an Klarheit fehlt - wiewohl diese in die Trainingsgestaltung wesentlich eingegangen sein muß).Förderung der Klarheit
Spielprinzipien:
Etablierung von Regeln, die Spielern Orientierung geben und die Entscheidungsfindung erleichtern
Trainingsgestaltung:
Schaffung von Situationen, in denen alle Phasen der Entscheidung (Wahrnehmen, Verstehen, Entscheiden, Ausführen) trainiert werden.
Fazit:
Mir wird von allem dem ſo dumm,
Als ging’ mir ein Mühlrad im Kopf herum.
[Goethe. Faust I, Studierzimmer: Faust, Mephistopheles, Schüler]
https://www.deutschestextarchiv.de/book ... 1808?p=126
Zuletzt geändert von epsilon am Mo 22. Sep 2025, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Logbuch des Grauens
Der Beierlorzer hält uns halt für Deppen.
Und in gewisser Weise sind wirs auch, weil wir und das jetzt die dritte Transferphase geben lassen und es immer noch genügend Leute gibt, die sagen "der Kader ist ja nicht schlecht...." lol
Und in gewisser Weise sind wirs auch, weil wir und das jetzt die dritte Transferphase geben lassen und es immer noch genügend Leute gibt, die sagen "der Kader ist ja nicht schlecht...." lol
Jahnfans gegen Rassismus!
Re: Logbuch des Grauens
Es mag ja tatsächlich stimmen, dass der Kader nicht schlecht ist.
Aber die verantwortlichen Personen verlangen vielleicht das falsche von den Spielern.
Falsche Trainingsansätze, falsche Spielphilosophie, verkehrtes Laufwegestudium, zu kompliziertes Spielsystem usw.
Es kann durchaus sein, dass der großteil unserer Spieler in anderen Vereinen sofort zünden würde und erfolgreich wäre.
Aber die verantwortlichen Personen verlangen vielleicht das falsche von den Spielern.
Falsche Trainingsansätze, falsche Spielphilosophie, verkehrtes Laufwegestudium, zu kompliziertes Spielsystem usw.
Es kann durchaus sein, dass der großteil unserer Spieler in anderen Vereinen sofort zünden würde und erfolgreich wäre.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Re: Logbuch des Grauens
Aber Beierlorzer sagt ja es liegt nicht am Trainer…Welti hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 07:23 Es mag ja tatsächlich stimmen, dass der Kader nicht schlecht ist.
Aber die verantwortlichen Personen verlangen vielleicht das falsche von den Spielern.
Falsche Trainingsansätze, falsche Spielphilosophie, verkehrtes Laufwegestudium, zu kompliziertes Spielsystem usw.
Es kann durchaus sein, dass der großteil unserer Spieler in anderen Vereinen sofort zünden würde und erfolgreich wäre.
Zusammengefasst:
Der Kader passt, der Trainer passt. Klarheit ist laut KI nicht mit Klar im Kopf gleichzusetzen, also mental passt es auch.
Woran liegt es denn dann? An der Klarheit. Aber die ist ja laut Beierlorzer kein Qualitätskriterium.
Ich bin verwirrt.
Re: Logbuch des Grauens
Was mich immer wieder beschäftigt:
Wenn doch die Mannschaft so schlecht ist, wieso haben wir im Pokal gegen den 1. FC Köln so eine durchaus begeisternde Leistung hingelegt?
Oder hab ich da rückblickend einen Wahrnehmungsfehler?
Ich habe da ein recht gutes Spiel von uns in Erinnerung. Und wir haben die Kölner regelrecht niedergekämpft (zumindest fast).
Wann haben wir zum letzten Mal einen Gegner niedergekämpft? Also doch eine Einstellungs- und Kopfsache bei uns?
Wenn doch die Mannschaft so schlecht ist, wieso haben wir im Pokal gegen den 1. FC Köln so eine durchaus begeisternde Leistung hingelegt?
Oder hab ich da rückblickend einen Wahrnehmungsfehler?
Ich habe da ein recht gutes Spiel von uns in Erinnerung. Und wir haben die Kölner regelrecht niedergekämpft (zumindest fast).
Wann haben wir zum letzten Mal einen Gegner niedergekämpft? Also doch eine Einstellungs- und Kopfsache bei uns?
Die schlechten Zeiten sind vorbei,
nie mehr Buchbach, Schalding, Rain.
nie mehr Buchbach, Schalding, Rain.
Re: Logbuch des Grauens
Sind wir mittlerweile nicht alle ein bisschen verwirrt?Vilstaler hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 07:48Aber Beierlorzer sagt ja es liegt nicht am Trainer…Welti hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 07:23 Es mag ja tatsächlich stimmen, dass der Kader nicht schlecht ist.
Aber die verantwortlichen Personen verlangen vielleicht das falsche von den Spielern.
Falsche Trainingsansätze, falsche Spielphilosophie, verkehrtes Laufwegestudium, zu kompliziertes Spielsystem usw.
Es kann durchaus sein, dass der großteil unserer Spieler in anderen Vereinen sofort zünden würde und erfolgreich wäre.
Zusammengefasst:
Der Kader passt, der Trainer passt. Klarheit ist laut KI nicht mit Klar im Kopf gleichzusetzen, also mental passt es auch.
Woran liegt es denn dann? An der Klarheit. Aber die ist ja laut Beierlorzer kein Qualitätskriterium.
Ich bin verwirrt.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Re: Logbuch des Grauens
Gegen einen Erstligisten brauchts keine besondere Motivation. Da gibt jeder allez um sich zu präsentieren und um zu siegen. Verlieren trotzdem erlaubt und nicht schlimm.Bene hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 08:51 Was mich immer wieder beschäftigt:
Wenn doch die Mannschaft so schlecht ist, wieso haben wir im Pokal gegen den 1. FC Köln so eine durchaus begeisternde Leistung hingelegt?
Oder hab ich da rückblickend einen Wahrnehmungsfehler?
Ich habe da ein recht gutes Spiel von uns in Erinnerung. Und wir haben die Kölner regelrecht niedergekämpft (zumindest fast).
Wann haben wir zum letzten Mal einen Gegner niedergekämpft? Also doch eine Einstellungs- und Kopfsache bei uns?
In der Liga haben irgendwie alle keinen Bock oder Versagensängste. Das weiß nur jeder Spieler selbst.
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Re: Logbuch des Grauens
Ist es nicht auch ein Qualitätskriterium, ob man seine Leistung konstant abrufen kann und nicht nur im Jahrhundertspiel?Bene hat geschrieben: Di 23. Sep 2025, 08:51 Was mich immer wieder beschäftigt:
Wenn doch die Mannschaft so schlecht ist, wieso haben wir im Pokal gegen den 1. FC Köln so eine durchaus begeisternde Leistung hingelegt?
Oder hab ich da rückblickend einen Wahrnehmungsfehler?
Ich habe da ein recht gutes Spiel von uns in Erinnerung. Und wir haben die Kölner regelrecht niedergekämpft (zumindest fast).
Wann haben wir zum letzten Mal einen Gegner niedergekämpft? Also doch eine Einstellungs- und Kopfsache bei uns?
Jahnfans gegen Rassismus!