Seite 3 von 7

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 21:30
von Nobnab
Blurt extra für dich
... na gut und für alle die wie ich nicht im Stadion sein können:

http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fern ... d=23199270

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 21:47
von BLURT
Nobnab hat geschrieben:Blurt extra für dich
... na gut und für alle die wie ich nicht im Stadion sein können:

http://mediathek.rbb-online.de/rbb-fern ... d=23199270
Na herzlichen Dank. Da freut man sich auf den Turmfunk und dann schon wieder sowas!
(echt schade, dass die Turmfunk- und die Bildübertragungen meist so extrem asynchron sind)

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 22:05
von stiefl
Socrates hat geschrieben:Der SSV und das liebe Geld, ein unerschöpfliches Thema.

Interessant wäre zu wissen, warum Jahn erst diese Saison geholt wurde und man nicht schon letzte
Saison aktiv wurde. Aber egal, Fehlentscheidungen der Vergangenheit sind auch nicht mehr korrigierbar.

Noch diese Woche hiess es, dass man für die IV eine Verstärkung a la Typ "Mike Frantz" suchen würde.
Jetzt heisst es, nächste Woche sollen vertragslose Spieler im Probetraining erscheinen.
Das spricht ja auch dafür, dass schlicht und ergreifend kein Geld mehr da ist.
Ein Typ "Mike Frantz" in Gestalt eines arbeitssuchenden Profifußballers wird man wohl schwerlich finden...

marcus jahn war halt letzte saison noch in dresden unter vertrag und ist wohl vor allem auch als nachfolger von robert kilin zu sehen. im hinblick auf die zertifizierung als nlz und damit verbundene fördergelder für den ausbau des trainingsgeländes am kaulbachweg und weil man überhaupt verstärkt auf die eigene jugend setzen will, halt ich des etz für keine komplett schwachsinnige geschichte und von der zeitlichen abfolge her auch nachvollziehbar. mit dem nächstbesten für diesen posten, der evtl schon letzte saison zu haben gewesen wäre, hätte ich mich bei der strategischen ausrichtung des vereins auch nicht zufrieden gegeben.
den widerspruch zwischen einer verstärkung in der iv und vertragslose spieler zum probetraining einzuladen, noch dazu vor dem hintergrund, dass das transferfenster wenige tage später schließt und dann keine andere lösung mehr möglich ist, erkenne ich jetzt nicht. dass es schwierig wird jetzt jemanden zu bekommen, der einem wirklich weiterhilft, steht doch ohnehin fest.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 22:19
von Socrates
Ich sag ja nichts gegen die Verpflichtung von Jahn.
Aber es gibt schon einen wichtigen Unterschied: Kilin war ausschließlich für den Nachwuchs zuständig.
Jahn fungiert in Personalunion auch als Co-Trainer von Schmidt.
Stratos hat mal gesagt, Keller hätte ihn wegen des Kontakts zum Nachwuchsbereich angesprochen.
Stratos meinte, er könne den Jugendtrainern nichts diktieren, dass wäre Sache des SL. Dann wäre
nichts gekommen.
Das bedeutet doch, das Keller hier etwas korrigiert, und zwar nicht etwas, was Stratos direkt zu verantworten
gehabt hätte. Also letztendlich ein Eingeständnis seines eigenen Fehlers.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 22:24
von Socrates
Und zum Thema IV:

Klar krieg ich einen vertragslosen Kicker für lau. Aber sind diejenigen, die die Qualität haben, uns sofort
zu helfen, tatsächlich für lau zu kriegen? Wohl nicht. Also müsste ich Geld haben, um diesen Jemand aus
dem Vertrag herauszukaufen und/oder vom Gehalt her bezahlen zu können. Und wenn kein Geld nix kaufen können.
Hab nicht mehr gesagt, aber auch nicht weniger.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Fr 29. Aug 2014, 22:44
von Socrates
Mit "Mike Frantz"-Vergleichen erweckt man hohe Erwartungen.
Mit dem Ziel und dem Versprechen, einen einstelligen Tabellenplatz zu holen, weckt man hohe Erwartungen.
Mit dem Versprechen, einen besseren Kader als letztes Jahr präsentieren zu können, weckt man hohe Erwartungen.
Mit dem Ziel und Versprechen, 2016 2. BuLi zu spielen, weckt man hohe Erwartungen.

An diesen Erwartungen werde ich dann eben auch gemessen.

Wenn ich dem 30er verspreche, ich zahl ihm sein Spanferkel, wenn Dressler mehr als 20 Dinger
macht, und hinterher kriegt er nichts zu kauen, dann stell dir mal vor, mit welchen Ausdrücken er
mich belegen würde...

Wenn ich kein Geld hab, kann ich nix kaufen. Wenn ich auch nicht weiss, wo ich was herbekomme,
kann ich nicht auf dicke Hose machen. Und nichts versprechen.

Sollte man dann nicht, wie soll ich sagen, weniger profilneurotisch agieren?

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 08:01
von BLURT
Socrates hat geschrieben:Mit "Mike Frantz"-Vergleichen erweckt man hohe Erwartungen.
Und erschwerend hinzu kämen bei Maik Franz-Vergleichen noch Mike Frantz- Verwechslungen. :wink:

Was die Erwartungen angeht, so sind ja auch die relativ. Sucht man einen ablösefreien Spieler, der aufgrund seiner erhaltenen Abfindung keine akuten Geldsorgen hat, der darüber hinaus seit längerer Zeit wenig bis gar keine Spielpraxis hat (bei Hertha 16 Einsätze von theoretisch 101 möglichen), der dabei dann gerne mal Rot sieht und ansonsten gerne mal vors Arbeitsgericht zieht, dann könnte ein Maik Franz schon der Richtige sein. Die damit verbundenen "Erwartungen" würde ich da dann aber als eher bescheiden einordnen.

Nee im Ernst, der wär schon ein Typ. Aber derzeit eine Wundertüte in jeder Beziehung. Außerdem hat er unlängst ein Angebot von Dresden abgelehnt, der wird sich wohl nicht unbedingt vom Jahn auf den Boden der Tatsachen zurückholen lassen. Aber es ging ja auch nicht um ihn persönlich, sondern um so einen wie ihn.

Diskussion jetzt eh hinfällig, Dürmeyer wird ja von Spiel zu Spiel besser...

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 08:15
von BLURT
Jürgen Herda hat geschrieben:Mit Heimsieg gegen Energie ist ein großer Jahn-Sprung möglich+++Erfolgserlebnisse, damit wir in ein ruhigeres Fahrwasser kommen+++
Mit der Kombination Matthias Dürmeyer und Thomas Kurz sehr zufrieden+++Sensationelles Spiel von Fabian Trettenbach und Stani Herzel
+++Lobouè gut gehalten+++Cottbus ein anderes Kaliber+++Wenn wir einen guten Mann bekommen können, müssen wir ihn holen:

http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/429 ... e,1,0.html

Das "Interview" macht auf mich einen recht fiktionalen Eindruck (nicht zu verwechseln mit fiktiv :wink: ).
Die Antworten sind ja mehr oder weniger komplett der PK entnommen.
Es geht mich zwar nix an, aber interessieren würde mich die "Entstehungsgeschichte" ehrlich gesagt schon.
Vor allem, weil die sonstigen Artikel ja immer in hohem Maße authentisch waren.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 08:25
von Violence
Jahn will englische Woche vergolden
Nach dem Sieg gegen den VfB Stuttgart II soll am Samstag ein Heimerfolg gegen den FC Energie Cottbus folgen. Das dürfte aber nicht leicht werden.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... ml#1113618

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 09:21
von Socrates
BLURT hat geschrieben:
Socrates hat geschrieben:Mit "Mike Frantz"-Vergleichen erweckt man hohe Erwartungen.
Und erschwerend hinzu kämen bei Maik Franz-Vergleichen noch Mike Frantz- Verwechslungen. :wink:

Was die Erwartungen angeht, so sind ja auch die relativ. Sucht man einen ablösefreien Spieler, der aufgrund seiner erhaltenen Abfindung keine akuten Geldsorgen hat, der darüber hinaus seit längerer Zeit wenig bis gar keine Spielpraxis hat (bei Hertha 16 Einsätze von theoretisch 101 möglichen), der dabei dann gerne mal Rot sieht und ansonsten gerne mal vors Arbeitsgericht zieht, dann könnte ein Maik Franz schon der Richtige sein. Die damit verbundenen "Erwartungen" würde ich da dann aber als eher bescheiden einordnen.

Nee im Ernst, der wär schon ein Typ. Aber derzeit eine Wundertüte in jeder Beziehung. Außerdem hat er unlängst ein Angebot von Dresden abgelehnt, der wird sich wohl nicht unbedingt vom Jahn auf den Boden der Tatsachen zurückholen lassen. Aber es ging ja auch nicht um ihn persönlich, sondern um so einen wie ihn.

Diskussion jetzt eh hinfällig, Dürmeyer wird ja von Spiel zu Spiel besser...

OK, ich tausch den Maik Franz gegen den Mike Frantz :wink: Der Sinn meiner Aussage verändert sich
ja dadurch nicht...
Echt verwirrend zur Zeit, der unsichtbare Tarnkappenbomber in Person von Muhovic, Millionen von Auf-
stellungsvarianten und jetzt auch noch die Fran(t)zens!

Das mit dem "Interview" hab ich mir auch gedacht. Das ist wörtlich der Schlussteil der PK. Ich denke, schon
legitim, das als Interview zu bezeichnen. Der Hinweis zur PK sollte dann allerdings auch erfolgen.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 09:49
von Socrates
Violence hat geschrieben:Jahn will englische Woche vergolden
Nach dem Sieg gegen den VfB Stuttgart II soll am Samstag ein Heimerfolg gegen den FC Energie Cottbus folgen. Das dürfte aber nicht leicht werden.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... ml#1113618

Bei der Vielzahl von taktischen Varianten, die die Mannschaft im Repertoire hat, und diese auch während
eines Spiels wechselnd abrufen kann, schon fast ein Wunder, dass wir erst 7 Punkte von 18 möglichen haben.

Was sehen wir heute: "Schottische Furche"? "Schweizer Riegel"?
Den "unsichtbaren Muhovic" oder "Muhovic überall"?

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 10:04
von stiefl
Socrates hat geschrieben:Ich sag ja nichts gegen die Verpflichtung von Jahn.
Aber es gibt schon einen wichtigen Unterschied: Kilin war ausschließlich für den Nachwuchs zuständig.
Jahn fungiert in Personalunion auch als Co-Trainer von Schmidt.
Stratos hat mal gesagt, Keller hätte ihn wegen des Kontakts zum Nachwuchsbereich angesprochen.
Stratos meinte, er könne den Jugendtrainern nichts diktieren, dass wäre Sache des SL. Dann wäre
nichts gekommen.
Das bedeutet doch, das Keller hier etwas korrigiert, und zwar nicht etwas, was Stratos direkt zu verantworten
gehabt hätte. Also letztendlich ein Eingeständnis seines eigenen Fehlers.
wie meinst du das mit fehler eingestehen?
mein wissensstand rund um diese thema ist:
1. der vertrag mit robert kilin wurde aufgelöst, kurz bevor keller beim jahn angefangen hat. dass er ausschließlich für den nachwuchs zuständig war und nichts mit der profimannschaft zu tun hatte passierte unter gerber.
2. die vakanz der stelle eines jugendkoordinators bzw. ein nachfolger von robert kilin war letzte saison schon vorhanden. offenbar ließ sich zu diesem zeitpunkt aber auf grund des arbeitsmarktes und evtl. auch auf grund der gehaltsstruktur im profikader keine optimale lösung realisieren.
3. aus mehreren öffentlichen aussagen von keller kann man ableiten, dass sich stratos aus sicht des vereins zu wenig mit der jugendarbeit befasst hat. wenn man den stellenwert betrachtet, der der jugend in der jetzigen strategischen ausrichtung zukommen soll, ist das schon ein punkt, der nicht unbedingt für stratos spricht und auf den man als entscheidungsträger hinweisen muss.
4. nachdem der vertrag von marcus jahn in dresden ausgelaufen ist wurde er verpflichtet, um in verantwortlicher position das jugendkonzept umzusetzen und arbeitet bei alex schmidt und der ersten mannschaft mit, um eine optimal struktuerelle verzahnung zwischen jugnend und profis herzustellen.
ich bin auch nicht mit allem einverstanden, was keller in den letzten monaten gesagt und/oder getan hat, aber an der stelle kann ich weder einen fehler von ihm und infolge dessen auch kein eingeständnis für einen solchen sehen.
das mit maik franz, war die äußerung eines wunsches oder ideals, nichts weiter. solchen aussagen sollte man etz aus meiner sicht keine allzu große bedeutung beimessen. von den medien wird das natürlich dankend aufgenommen, weil man es als öffentlich wirksamen aufhänger benutzen kann. jeder weiß doch hier, dass des ein extrem schwieriges unterfangen ist, zum jetzigen zeitpunkt und mit den finanziellen möglichkeiten einen vernünftigen iv aufzutreiben.
das immer wieder formulierte saisonziel mit dem einstelligen tabellenplatz ist da auch aus meiner sicht ein anderes thema, das ihm (keller) zur zeit zu recht um die ohren fliegt. bei den veränderungen im kader und überwiegend jungen neuzugängen aus der regionalliga bei gleichem etat wie letztes jahr, darf und muss man sich vor allem auch nicht so weit aus dem fenster lehnen! daran wird er dann auch zurecht gemessen und da muss sich noch einiges finden.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 15:19
von BLURT
Der rbb bringt glatt über 20 Minuten Nachberichterstattung. Läuft immer noch. :)

Bezeichnend die Aussage vom Cottbusser Torschützen: "Ja klar, das ist schon schön, wenn man so unbeschwert einköpfen kann…"

Fand das trotzdem eine sehr solide Leistung vom Jahn. Es wird.
Ob Loboue da rauskommen muss, ist wieder mal ganz schwer zu beurteilen, finde ich. Man sagt ja, wenn er rauskommt, muss er ihn haben.
Ob der aber dann wirklich zu haben gewesen wäre? Kann man anschließend schön analysieren, der Torwart muss es halt in Sekundenbruchteilen entscheiden. Da jetzt zu sagen, das ist halt auch sein Job, wär mir an der Stelle zu einfach.

Cottbus hätte sich natürlich nicht beschweren können, wenn sie das Ding verlieren. Aber deren Torwart gehört eben auch zur Mannschaft. Und das war schon großer Sport, wie er Aosman den Ball noch vom Fuß geholt hat.

Sonderlob - weils ja dazu selten Gelegenheit gibt - an den Schiedsrichter. Kann mich nicht erinnern, in den letzten Jahren egal in welcher Liga mal eine derart fehlerlose Leistung gesehen zu haben.

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 16:24
von Violence
Jahn holt Punkt gegen Energie Cottbus
Der Jahn holt am Samstagnachmittag ein 1:1-Unentschieden gegen Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus. Güntners Treffer kann Tim Kleindienst ausgleichen.
http://www.mittelbayerische.de/sport/ss ... ml#1113800

Re: SSV Jahn vs. Cottbus

Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 16:28
von Violence