SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Alles rund um die Profis
Antworten
Vilstaler
Beiträge: 798
Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:42

SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67072Beitrag Vilstaler
Sa 13. Sep 2025, 08:33

Englische Woche. Das heißt am Dienstag, den 16.9.25 um 19:00 Uhr trifft unsere Jahnelf auf Wehen-Wiesbaden und zwar auswärts in deren Heimstätte, der Brita Arena.

Wo jetzt, in Wehen oder Wiesbaden, wer ist diese Brita und wieso gehört ihr und ihrer Familie 90% vom SVWW? Fragen über Fragen, und das, obwohl Wehen Wiesbaden die wohl größte Alliteration der 3. Liga darstellt, man sich also schon allein deswegen auskennen sollte. Ich hatte, vermutlich genau wie die meisten von euch, keinen blassen Schimmer davon mit wem wir es da zu tun haben. Ich recherchierte und fand märchenhafte Antworten.

So lernte ich den Wehener Dorf-Abramowitsch kennen, schloss sofort seine Tochter Brita in mein Herz und erfuhr, dass es sich bei der nach ihr benannten Arena um einen sogenannten fliegenden Bau handelt. Besonders angetan war ich von Britas Bruder Markus, der nun die großen Fußstapfen des erfolgreichen Vaters ausfüllt und es vermutlich nicht leicht hat gegen 50 plus 1 böse Geister zu bestehen.

Doch nun der Reihe nach.

Wie ihr euch sicher denken könnt, ist der SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH die Weiterführung eines Dorfvereins, nämlich die des Sportvereins Wehen 1926 – Taunusstein e.V. Der hat also zunächst mit Wiesbaden herzlich wenig zu tun, weil wie der Name des Vereins schon sagt Wehen zur südhessischen Stadt Taunusstein und damit dem Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis gehört. Wehen ist von Wiesbaden etwa 10 km entfernt und von der Landeshauptstadt Hessens durch die Stadt bzw. Landkreisgrenze getrennt.

Dörfliche Strukturen schützen aber vor sportlichen Erfolgen nicht und so machte sich 1979 der hiesige Unternehmer Heinz Hankammer drauf und dran die Geschicke seines Dorfclubs zu leiten und diesen finanziell zu unterstützen. Der Hankammer war nämlich kein Dummer. Er entwickelte den AquaDeMat zur Entsalzung von Wasser für Autobatterien und eroberte auch die heimischen Wohnzimmer und Küchen mit Wasserfiltern aus dem Hause Brita. Ja, Brita, mit einem t, genau wie der Name seiner Tochter, ebenfalls entstanden aus Liebe und Technik (flacher geht’s nimmer). Lief bei ihm also, privat wie beruflich und so häufte unser erfolgreicher Held sehr viel Geld an und das brachte schließlich dem SVW sportlichen Erfolg und ihm den Kosenamen „Abramowitsch vom Dorf“ ein. Und das nicht zu unrecht. 2007 stieg der SVW (letztmals ohne Doppel-W) erstmals in die 2. Bundesliga auf. Gratulation nachträglich.

Für den SV Wehen und das alte Stadion am Halberg war das dann aber doch eine Nummer zu groß und so wurde in nur vier Monaten Bauzeit in Wiesbaden eine Art Pop-up-Stadion geschaffen, nämlich die Brita-Arena. Eigentlich irgendwie entwürdigend für die Hankammer-Tochter dieses zusammengebastelte Provisorium nach ihr zu benennen. Die Arena wurde ja eigentlich nicht für die Ewigkeit geplant, aber Provisorien halten bekanntlich am längsten und so muss jetzt auch alle 5 Jahre eine neue Baugenehmigung für diese sogenannte Zwischenlösung eingeholt werden. Zwar wurde die provisorische Westtribüne 2021 durch eine dauerhafte Betontribüne ersetzt, um der aktuell von der DFL geforderten Mindestzuschauerkapazität von 15.000 Zuschauerplätzen für Liga Zwei zu entsprechen, trotzdem lässt sich das je nach Ligazugehörigkeit wieder runter regulieren auf ca. 12.000 Zuschauer. Dies dann zugunsten eines höheren Sitzplatzkontingents. So oder so ist die Brita-Arena selten ausverkauft. Geteiltes Leid also mit dem Jahnstadion. Dennoch ist der Stadt Wiesbaden der Coup gelungen sich die Austragung der Heimspiele vom SVWW bis ins Jahr 2047 seitens der Stadion Berliner Straße GmbH & Co. KG zusichern zu lassen.

Durch den Aufstieg in die zweite Bundesliga 2007 musste Mäzen Heinz Hankammer auch die Vereinsstruktur nun sagen wir etwas korrigieren. Im Zuge des Umzugs nach Wiesbaden wurde die Profifußballabteilung des Sportvereins Wehen 1926 – Taunusstein e.V. in die SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH ausgegliedert. An der GmbH sind zu 90 Prozent die FI Fußball Invest GmbH & Co. KG (zu 100% Tochtergesellschaft der Hanvest-Holding also der Familie Hankammer) und zu 10 Prozent der e.V. beteiligt, der aber offiziell trotzdem gemäß der 50+1 Regelung die Stimmenmehrheit innehat. Kann man anscheinend so regeln, hat aber doch a Gschmäckle und klingt irgendwie nach Aushebeln der 50+1 Regel. Aber wie gesagt, wirkt auf mich alles eher verwirrend und ist mir zu kompliziert, um eine endgültige Meinung zu haben. Seit 2010 ist jedenfalls Hankammers Sohn Markus Vorstand des e.V. und führt die Geschicke des 2016 verstorbenen Vaters weiter.

Die Fans des SVWW pflegen eine innige Fanfreundschaft mit... ach lassen wir das. Sonst gieße ich nur Öl ins Feuer und liefere eine Begründung warum wir die Wehener jetzt nicht mögen dürfen, sollen oder können.

Ich mag den SVWW. Für mich persönlich sind die Hessen sogar der Lieblingsgegner. Gefühlt haben wir gegen die nie verloren. In Wiesbaden und Wehen gibt es sogar einen mittlerweile ins Reich der Fabeln verbannten Spruch, der da lautet:
„Egal wie schlecht Regensburg ist, wir sind schlechter. Und spielt Regensburg mal gut, tuts richtig wehen.“ Märchen hin oder her. Das Fünkchen Wahrheit dieses Spruchs, wurde bei unseren letzten Vergleichen mit den Wiesbadenern in der Relegation eindrucksvoll untermauert. Ebenso spricht unser 5:0 Auswärtserfolg 2019 für den Wahrheitsgehalt dieser eigentlich unglaublichen Mär.

Daher auf nach Wehen, äh Wiesbaden, zum voraussichtlich einzigen Auswärtssieg der Saison 2025/26.

Forza Jahnelf!
Zuletzt geändert von Vilstaler am Sa 13. Sep 2025, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Bastian1982
Beiträge: 176
Registriert: So 25. Sep 2022, 12:00

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67074Beitrag Bastian1982
Sa 13. Sep 2025, 14:57

Da ich Urlaub habe werde ich mich auf den Weg machen nach Wiesbaden mit dem Zug von Neumarkt Opf aus,weil ich sonst erst am andern Tag in der Früh um halb 6 in Undorf wieder ankomme.Allen die sich auf dem Weg machen nach Wiesbaden ne gute Reise.Möge uns der Jahn wieder Freude und nen Auswährtssieg bescheren.Noch ein schönes Restwochenende!!!

Iarwain
Beiträge: 2025
Registriert: Fr 13. Dez 2013, 17:30

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67075Beitrag Iarwain
Sa 13. Sep 2025, 20:59

So, hier mal ein paar Thesen, die ich zu Diskussion stelle.

Es war von Anfang an klar, dass es diese Saison nicht um einen Aufstieg gehen kann. Die Mannschaft wurde neu zusammengestellt, was nötig war, um einen gewissen Bruch nach den letzten zwei Saisons zu initiieren. Die ersten Spiele waren Teil der erweiterten Vorbereitung auf die gesamte Saison. Bei solch einem Umbruch ist es auch klar, dass es Zeit braucht. Es geht darum, Mannschaften hinter einem zu lassen, um selbst nicht in Abstiegsgefahr zu kommen. Schauen wir mal, gegen wen die Jahnelf gespielt hat:

Auswärts in Inglostadt, wie es scheint eine Mannschaft die nach einem Umbruch auch noch nicht auf der Höhe ist. Also Punktgewinn bei einem direkten Konkurrenten,
Zuhause gegen Duisburg, eine Mannschaft, die gerade niemand aufzuhalten können scheint, ungeschlagener Tabellenführer. Schlecht gespielt, keinen Punktgewinn gegen keinen direkten Konkurrenten.
Dann zuhause DFB-Pokal gegen den aktuellen starken Bundesligaaufsteiger knapp verloren, der derzeit auf Platz 3 der Belletage steht. Ansprechende Leistung gegen keinen Konkurrenten.
Zuhause gegen Schweinfurt, ein souveränder Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten.
Auswärts gegen Viktoria, eine Mannschaft die heute auswärts Erzgebirge Aue ziemlich zerstört hat. Schlecht gespielt, trotzdem nur knapp verloren gegen keinen direkten Konkurrenten.
Zuhause gegen Essen, eine Mannschaft, die von Anfang an als Aufstiegsfavorit gehandelt wurde. In meinen Augen hat die Jahnelf deutlich besser gespielt wie zuvor, in mancherlei Hinsicht schon ebenbürtig (Schüsse auf's Tür, Zweikampf, Ballbesitz, Ecken etc.), auch die Passquote scheint mir verbessert zu sein. Ein herausgespieltes Tor spricht auch für eine Entwicklung. Aber: kein direkter Konkurrent.

Für mich heißt das in der Nachbetrachtung: bisher durchaus im Soll. Gegen derzeitige, direkte Konkurrenten gepunkten, gegen Teams, die derzeit noch nicht zur direkten Konkurrenz gehören, keine Punkte erkämpft. Mir ist klar, dass das am Ende nicht reichen wird. Aber ich denke, man muss die Situation schon ehrlich einschätzen. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Wochen andere Spiele kommen werden. Es glänzt noch nicht viel, aber Geduld ist eine Tugend.
Jahnfans gegen Rassismus!

* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA

Benutzeravatar
Bene
Beiträge: 5195
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 18:14

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67078Beitrag Bene
So 14. Sep 2025, 01:04

Iarwain hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 20:59 So, hier mal ein paar Thesen, die ich zu Diskussion stelle.

Es war von Anfang an klar, dass es diese Saison nicht um einen Aufstieg gehen kann. Die Mannschaft wurde neu zusammengestellt, was nötig war, um einen gewissen Bruch nach den letzten zwei Saisons zu initiieren. Die ersten Spiele waren Teil der erweiterten Vorbereitung auf die gesamte Saison. Bei solch einem Umbruch ist es auch klar, dass es Zeit braucht. Es geht darum, Mannschaften hinter einem zu lassen, um selbst nicht in Abstiegsgefahr zu kommen. Schauen wir mal, gegen wen die Jahnelf gespielt hat:

Auswärts in Inglostadt, wie es scheint eine Mannschaft die nach einem Umbruch auch noch nicht auf der Höhe ist. Also Punktgewinn bei einem direkten Konkurrenten,
Zuhause gegen Duisburg, eine Mannschaft, die gerade niemand aufzuhalten können scheint, ungeschlagener Tabellenführer. Schlecht gespielt, keinen Punktgewinn gegen keinen direkten Konkurrenten.
Dann zuhause DFB-Pokal gegen den aktuellen starken Bundesligaaufsteiger knapp verloren, der derzeit auf Platz 3 der Belletage steht. Ansprechende Leistung gegen keinen Konkurrenten.
Zuhause gegen Schweinfurt, ein souveränder Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten.
Auswärts gegen Viktoria, eine Mannschaft die heute auswärts Erzgebirge Aue ziemlich zerstört hat. Schlecht gespielt, trotzdem nur knapp verloren gegen keinen direkten Konkurrenten.
Zuhause gegen Essen, eine Mannschaft, die von Anfang an als Aufstiegsfavorit gehandelt wurde. In meinen Augen hat die Jahnelf deutlich besser gespielt wie zuvor, in mancherlei Hinsicht schon ebenbürtig (Schüsse auf's Tür, Zweikampf, Ballbesitz, Ecken etc.), auch die Passquote scheint mir verbessert zu sein. Ein herausgespieltes Tor spricht auch für eine Entwicklung. Aber: kein direkter Konkurrent.

Für mich heißt das in der Nachbetrachtung: bisher durchaus im Soll. Gegen derzeitige, direkte Konkurrenten gepunkten, gegen Teams, die derzeit noch nicht zur direkten Konkurrenz gehören, keine Punkte erkämpft. Mir ist klar, dass das am Ende nicht reichen wird. Aber ich denke, man muss die Situation schon ehrlich einschätzen. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Wochen andere Spiele kommen werden. Es glänzt noch nicht viel, aber Geduld ist eine Tugend.
Also ich weiß nicht...für mich ist das arg beschönigend. So würden das vermutlich Beierlorzer oder Wimmer nach außen hin auch verkaufen.

Und wenn Du das Pokalspiel gegen Köln mit aufführst, dann musst Du schon auch das Totopokalspiel gegen Ansbach in die Analyse einbauen. Und dieses Spiel war eine einzige Katastrophe. Ansbach, im hinteren Teil der Tabelle der Regionalliga angesiedelt, war uns in allen Belangen überlegen. Es hätte schon in der Halbzeit 3 oder 4:0 stehen müssen.

In Ingolstadt haben wir mit Riesendusel in der letzten Aktion noch den Ausgleich gemacht.
Gegen Schweinfurt war es keineswegs ein souveräner Heimsieg, sondern eine sehr zähe Angelegenheit. Nur durch einen katastrophalen Torwartfehler sind wir kurz vor der Halbzeit in Führung gegangen.
Meiner Meinung nach haben wir bei Viktoria Köln durchaus gegen einen direkten Konkurrenten verloren. Und das verdient. Die Leistung war phasenweise genauso unterirdisch wie gegen Duisburg. Wenn Viktoria kein direkter Konkurrent von uns sein sollte, wer ist es denn dann noch? Havelse?

Und was ich bisher auch gesehen habe, völlig unabhängig gegen welchen Gegner es ging:
Die meisten unserer Spieler sind leider viel zu langsam und technisch limitiert. Und da wird Geduld und Zeit nicht viel helfen...
Die schlechten Zeiten sind vorbei,
nie mehr Buchbach, Schalding, Rain.

S1chris
Beiträge: 1038
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67079Beitrag S1chris
So 14. Sep 2025, 03:48

Danke lieberr Bene. Ich bin glaub ich einer der selten schwarz sieht in Bezig auf unsren Jahn. Aber ich muss dir da leider Recht geben. Eigentich bei deiner kompletten Ausführung.
Allerheim war für mich so erschreckend die ersten 35 min. Wenn Kreisligaspieler unsren Jungs beim Spurt paar Meter abnehmen können. Wenn hoch und weit gegen Kreisligsteam versucbt wird und nicht klappt. Dann ist da irgendwie was faul.
Aber wir brauchen keine Bedenken haben. Da Saller Bene und da Oscar kommen ja etz dann irgendwann und dann gehts aufwärts.
Hoff ma das 4 schlechter abschneiden als unsere Truppe. Dass das unser Anspruch nach der Zeit in Liga 2 ist ist sehr schade.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Der Papierene
Beiträge: 96
Registriert: Mi 18. Dez 2024, 22:52

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67081Beitrag Der Papierene
So 14. Sep 2025, 08:05

S1chris hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 03:48 Danke lieberr Bene. Ich bin glaub ich einer der selten schwarz sieht in Bezig auf unsren Jahn. Aber ich muss dir da leider Recht geben. Eigentich bei deiner kompletten Ausführung.
Allerheim war für mich so erschreckend die ersten 35 min. Wenn Kreisligaspieler unsren Jungs beim Spurt paar Meter abnehmen können. Wenn hoch und weit gegen Kreisligsteam versucbt wird und nicht klappt. Dann ist da irgendwie was faul.
Aber wir brauchen keine Bedenken haben. Da Saller Bene und da Oscar kommen ja etz dann irgendwann und dann gehts aufwärts.
Hoff ma das 4 schlechter abschneiden als unsere Truppe. Dass das unser Anspruch nach der Zeit in Liga 2 ist ist sehr schade.
Das es qualitativ nicht reicht zeigt vll auch folgendes..
Gestern spielten in der Zweiten Asante, Saller, Ziegler, Kieffer, Onuigwe und Seibold, alles Spieler aus der Ersten bzw zum erweiterten Kreis gehörend, trotzdem gab es eine Niederlage gg Bamberg
Wir sind in der Bayernliga Vorletzter nach 10 Spielen 5 Punkte
Wie Chris schon im anderen Thread geschrieben hat ist ein weiterer Faktor, dass man die Nachwuchsspieler, welche sich in der Zweiten entwickeln sollen vergrault
Die Simulation der Handlungsfähigkeit

S1chris
Beiträge: 1038
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67082Beitrag S1chris
So 14. Sep 2025, 08:34

:bavarianbulic:
Der Papierene hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 08:05
S1chris hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 03:48 Danke lieberr Bene. Ich bin glaub ich einer der selten schwarz sieht in Bezig auf unsren Jahn. Aber ich muss dir da leider Recht geben. Eigentich bei deiner kompletten Ausführung.
Allerheim war für mich so erschreckend die ersten 35 min. Wenn Kreisligaspieler unsren Jungs beim Spurt paar Meter abnehmen können. Wenn hoch und weit gegen Kreisligsteam versucbt wird und nicht klappt. Dann ist da irgendwie was faul.
Aber wir brauchen keine Bedenken haben. Da Saller Bene und da Oscar kommen ja etz dann irgendwann und dann gehts aufwärts.
Hoff ma das 4 schlechter abschneiden als unsere Truppe. Dass das unser Anspruch nach der Zeit in Liga 2 ist ist sehr schade.
Das es qualitativ nicht reicht zeigt vll auch folgendes..
Gestern spielten in der Zweiten Asante, Saller, Ziegler, Kieffer, Onuigwe und Seibold, alles Spieler aus der Ersten bzw zum erweiterten Kreis gehörend, trotzdem gab es eine Niederlage gg Bamberg
Wir sind in der Bayernliga Vorletzter nach 10 Spielen 5 Punkte
Wie Chris schon im anderen Thread geschrieben hat ist ein weiterer Faktor, dass man die Nachwuchsspieler, welche sich in der Zweiten entwickeln sollen vergrault
War ja letztes Jahr das selbe. Hab da mal mit Eltern gesprochen der Spieler, die fanden das gar nicht lustig.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Vilstaler
Beiträge: 798
Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:42

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67084Beitrag Vilstaler
So 14. Sep 2025, 11:14

S1chris hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 08:34 :bavarianbulic:
Der Papierene hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 08:05
S1chris hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 03:48 Danke lieberr Bene. Ich bin glaub ich einer der selten schwarz sieht in Bezig auf unsren Jahn. Aber ich muss dir da leider Recht geben. Eigentich bei deiner kompletten Ausführung.
Allerheim war für mich so erschreckend die ersten 35 min. Wenn Kreisligaspieler unsren Jungs beim Spurt paar Meter abnehmen können. Wenn hoch und weit gegen Kreisligsteam versucbt wird und nicht klappt. Dann ist da irgendwie was faul.
Aber wir brauchen keine Bedenken haben. Da Saller Bene und da Oscar kommen ja etz dann irgendwann und dann gehts aufwärts.
Hoff ma das 4 schlechter abschneiden als unsere Truppe. Dass das unser Anspruch nach der Zeit in Liga 2 ist ist sehr schade.
Das es qualitativ nicht reicht zeigt vll auch folgendes..
Gestern spielten in der Zweiten Asante, Saller, Ziegler, Kieffer, Onuigwe und Seibold, alles Spieler aus der Ersten bzw zum erweiterten Kreis gehörend, trotzdem gab es eine Niederlage gg Bamberg
Wir sind in der Bayernliga Vorletzter nach 10 Spielen 5 Punkte
Wie Chris schon im anderen Thread geschrieben hat ist ein weiterer Faktor, dass man die Nachwuchsspieler, welche sich in der Zweiten entwickeln sollen vergrault
War ja letztes Jahr das selbe. Hab da mal mit Eltern gesprochen der Spieler, die fanden das gar nicht lustig.
Da war dann wohl auch die ein oder andere Eislaufmutter dabei.
Im Ernst jetzt. Einem Langzeitverletzten in der U21 Spielpraxis zu bieten finde ich sinnvoll. Einen 24-jährigen leihweise für die U21 zu verpflichten ist dagegen beierloresk.

S1chris
Beiträge: 1038
Registriert: So 24. Sep 2017, 09:47

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67086Beitrag S1chris
So 14. Sep 2025, 19:05

Vilstaler hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 11:14
S1chris hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 08:34 :bavarianbulic:
Der Papierene hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 08:05
S1chris hat geschrieben: So 14. Sep 2025, 03:48 Danke lieberr Bene. Ich bin glaub ich einer der selten schwarz sieht in Bezig auf unsren Jahn. Aber ich muss dir da leider Recht geben. Eigentich bei deiner kompletten Ausführung.
Allerheim war für mich so erschreckend die ersten 35 min. Wenn Kreisligaspieler unsren Jungs beim Spurt paar Meter abnehmen können. Wenn hoch und weit gegen Kreisligsteam versucbt wird und nicht klappt. Dann ist da irgendwie was faul.
Aber wir brauchen keine Bedenken haben. Da Saller Bene und da Oscar kommen ja etz dann irgendwann und dann gehts aufwärts.
Hoff ma das 4 schlechter abschneiden als unsere Truppe. Dass das unser Anspruch nach der Zeit in Liga 2 ist ist sehr schade.
Das es qualitativ nicht reicht zeigt vll auch folgendes..
Gestern spielten in der Zweiten Asante, Saller, Ziegler, Kieffer, Onuigwe und Seibold, alles Spieler aus der Ersten bzw zum erweiterten Kreis gehörend, trotzdem gab es eine Niederlage gg Bamberg
Wir sind in der Bayernliga Vorletzter nach 10 Spielen 5 Punkte
Wie Chris schon im anderen Thread geschrieben hat ist ein weiterer Faktor, dass man die Nachwuchsspieler, welche sich in der Zweiten entwickeln sollen vergrault
War ja letztes Jahr das selbe. Hab da mal mit Eltern gesprochen der Spieler, die fanden das gar nicht lustig.

Da war dann wohl auch die ein oder andere Eislaufmutter dabei.
Im Ernst jetzt. Einem Langzeitverletzten in der U21 Spielpraxis zu bieten finde ich sinnvoll. Einen 24-jährigen leihweise für die U21 zu verpflichten ist dagegen beierloresk.
Die Eislaufmutter kapier ich nicht. Sotry da bin ich zu doof.

Ansonsten geb ich dir da absolut Recht. Langzeitverletzte aufzubauen. Spielpraxis zu geben.
Aber letzte Saison waren das ja 5 bis 8 Spieler teilweise. Und dann kann ich den Unmut absolut verstehen.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!

Bastian1982
Beiträge: 176
Registriert: So 25. Sep 2022, 12:00

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67087Beitrag Bastian1982
So 14. Sep 2025, 19:38

Falls jemand vor hat mit dem Zug zu fahren,der kann mit der Eintrittskarte vom Frankfurter Hbf aus nach Wiesbaden fahren.Eintrittskarte gilt alls S-Bahn Ticket.Da braucht man noch 56Min nach Wiesbaden.

Vilstaler
Beiträge: 798
Registriert: Do 16. Mai 2019, 08:42

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26

Beitrag: # 67088Beitrag Vilstaler
Mo 15. Sep 2025, 06:57

@chris. Der dumme bin ich, weil ich mich eines billigen Klischees bedient habe, obwohl ich die Spielereltern beim Jahn gar nicht kenne. Ich fand es halt komisch, dass ausgerechnet die Spielereltern das „gar nicht lustig“ fanden, wo es sich bei den Kindern doch letztendlich um junge Erwachsene (zumindest was den Sport betrifft) handelt. Vielleicht finden die „Kids“ es ja eigentlich ganz cool auch mal an der Seite von nem Profi zu spielen, auch wenn das für den ein oder anderen weniger Einsatzzeit bedeutet. Sollte halt alles im Rahmen sein.
Es gibt aber auch Eltern, die wirken etwas überambitioniert und sehen es nicht so gern, wenn das eigene Kind nicht von Beginn an spielt. Aber bei ner U21 sollte man meinen, dass der Abnabelungsprozess vom Kind stattgefunden hat und es folglich den Eltern in Wirklichkeit weniger um die Entwicklung des eigenen Kindes geht, sondern mehr darum sich über die sportlichen Leistungen des eigenen Nachwuchses bei Freunden und Bekannten zu profilieren.
Für solche Eltern wäre das Kind eben beim Tennis, Dressurreiten oder eben Eiskunstlauf besser aufgehoben.
Genug der Küchenpsychologie.

Antworten