SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Außer Gebhard sind alle Jahnler zu langsam im Hirn und zu langsam in den Beinen. Grausam anzuschauen. Es ist zwar erst die 1. Hz gespielt, aber ich fürchte es wird nicht besser.
Calciatore di Jahn verso rassismo
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Die Truppe wirkt total uneingespielt. Diletantisch streckenweise-
Calciatore di Jahn verso rassismo
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Was für eine erbärmliche Mannschaft, mehr kann man zu dieser Truppe nicht mehr sagen. Wirken total unfit und untrainiert.
Calciatore di Jahn verso rassismo
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Und wie fast jeden Spieltag:
Sie waren stehts bemüht
Sie waren stehts bemüht

Was kümmern Dich die Schlangen im Garten, wenn Du Spinnen im Bett hast?
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22
Jahnground-Kickermanager Sieger: 20/21,21/22
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 00:08
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Bis auf wenige Ausnahmen wie Eichinger, Ziegele, Strauss und Gebhardt, hab ich einfach nicht das Gefühl dass die Spieler checken was 3. Liga bedeutet.
Ist vom Engagement zwar deutlich besser als Duisburg und Köln 1.HZ, aber absolut nicht drittligatauglich, und es wird ja noch schlimmer werden, weil du bald jedes Spiel den maximalen Druck hast und aufmachen musst....hat grad wirklich 2014 Flair,...hoffe Dietz wird nicht der neue Dressler.
So ein Forkel, Oliveira...spielen wie komplette Bubis, bzw. wie Leute von U21 Mannschaften die es nicht schaffen werden (zu schlecht für Liga2 und Liga3 Kampf können sie nicht) und die mit mehr Erfahrung sind (noch) nicht fit und auch zu wenig integriert....Stolze, Dietz, Fein...alle kamen ja sau spät, und jetzt denk man sich so, wenn wir die nicht hätten wäre wahrscheinlich jedes Spiel wie Duisburg.
Beide Tore bezeichnend...vor dem 1-0 verliert Dietz 2x den Ball...und das 2. Tore ist auch NUR Wille....wie oft haben wir in dem Spiel bitte nen Ball verloren den wir eigentlich gerade gewonnen haben? Genau wie das zweite Tore gegen Essen.
Ist vom Engagement zwar deutlich besser als Duisburg und Köln 1.HZ, aber absolut nicht drittligatauglich, und es wird ja noch schlimmer werden, weil du bald jedes Spiel den maximalen Druck hast und aufmachen musst....hat grad wirklich 2014 Flair,...hoffe Dietz wird nicht der neue Dressler.
So ein Forkel, Oliveira...spielen wie komplette Bubis, bzw. wie Leute von U21 Mannschaften die es nicht schaffen werden (zu schlecht für Liga2 und Liga3 Kampf können sie nicht) und die mit mehr Erfahrung sind (noch) nicht fit und auch zu wenig integriert....Stolze, Dietz, Fein...alle kamen ja sau spät, und jetzt denk man sich so, wenn wir die nicht hätten wäre wahrscheinlich jedes Spiel wie Duisburg.
Beide Tore bezeichnend...vor dem 1-0 verliert Dietz 2x den Ball...und das 2. Tore ist auch NUR Wille....wie oft haben wir in dem Spiel bitte nen Ball verloren den wir eigentlich gerade gewonnen haben? Genau wie das zweite Tore gegen Essen.
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Booooaaahh...schon wirklich nicht gut...
Jahnfans gegen Rassismus!
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
* steht für: SSV Jahn Regensburg GmbH & Co. KGaA
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mi 18. Dez 2024, 22:52
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Bin schon auf die Satzbausteine gespannt, letztes Mal hieß es ja es fehlen nur Nuancen
Was fluten wir eigentlich? Wir werden geflutet, das Wasser steht uns nicht bis zum Hals, sondern wir sind am Absaufen
Meine Prognose für die nächsten 3 Spiele, maximal 2 Punkte
Wo ist eigentlich AB, in guten Zeiten lässt er kein Micro aus
Was fluten wir eigentlich? Wir werden geflutet, das Wasser steht uns nicht bis zum Hals, sondern wir sind am Absaufen
Meine Prognose für die nächsten 3 Spiele, maximal 2 Punkte
Wo ist eigentlich AB, in guten Zeiten lässt er kein Micro aus
Zuletzt geändert von Der Papierene am Di 16. Sep 2025, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Simulation der Handlungsfähigkeit
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Jetzt erstmal zum Goldenen M. Und morgen Pizzeria Stadtamhof.Ronni hat geschrieben: Di 16. Sep 2025, 20:44 Was für eine erbärmliche Mannschaft, mehr kann man zu dieser Truppe nicht mehr sagen. Wirken total unfit und untrainiert.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Mir fällt nur noch eins ein....
Denn sie wissen nicht was sie tun...
Der Ball ist zu schnell und das Hirn zu langsam!
Denn sie wissen nicht was sie tun...
Der Ball ist zu schnell und das Hirn zu langsam!
Mei des basst scho! Raus aus dem Strudel!
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns
Mia Jubln fia eich
Ia sads Ia, oba de unsern spuin fia uns

Mia Jubln fia eich

Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Super Fazit:
Wir müssen und uns das Glück erarbeiten.
Zu naiv in den Zweikämpfen.
Ich finds witzig. Es gib immer neue Floskeln.
Wir müssen und uns das Glück erarbeiten.
Zu naiv in den Zweikämpfen.
Ich finds witzig. Es gib immer neue Floskeln.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Objektiv betrachtet sind wir jetzt Abstiegskandidat, weil Fußball ein Ergebnissport ist und wir zu wenig Punkte geholt haben und holen werden. Da hilft auch alles beschönigen nichts. Es geht gegen den Abstieg und wir brauchen jeden Punkt für den Klassenerhalt. Das sollte man schon so formulieren, damit das bei Spielern, Fans und auch den ewigen Schönrednern ankommt. Und auch Beierlorzer könnte das jetzt langsam mal akzeptieren und muss seine Worte von wegen wir werden mit dem Abstieg nix zu tun haben, revidieren.
Und da brauch mir der Chris Kramer von wegen Überzeugung nix erzählen.
Kämpfen, Beisssen und Kratzen gegen den Abstieg! Das will ich jetzt sehen.
Und da brauch mir der Chris Kramer von wegen Überzeugung nix erzählen.
Kämpfen, Beisssen und Kratzen gegen den Abstieg! Das will ich jetzt sehen.
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Das Spiel hat uns erneut gezeigt, woran wir noch arbeiten müssen. Wir sind zu naiv in den Zweikämpfen und müssen robuster und konsequenter werden. Wichtig ist, dran zu bleiben und hart an diesen Punkten zu arbeiten.” Wimmer. Tolle Analyse, beschönigt doch nur das die Mannschaft erneut schlecht eingestellt war. Die Außen zu hoch stehen und physisch und gedanklich zu langsam sind, dass die Löcher in der Abwehr unübersehbar sind, das das Mittelfeld quasi nicht existent war und der Sturm kein Sturm ist. Ich kriege immer mehr den Eindruck Wimmer will sein System auf Teufel komm raus durchsetzen, ob die Spieler das können bzw. wollen scheint ihm egal zu sein. Und so kommt es, dass er sich immer wieder in obige Phrasen flüchtet oder in Klischees wie: es fehlen nur Nuancen, oder wir müssen uns das Glück erarbeiten. Merkt eigentlich niemand im Verein in der Vereinsspitze, dass hier von Seiten Trainer und Beierlorzer nur noch hohle Phrasen gedroschen werden, um ihr eigenes Unvermögen zu kaschieren. Dabei geht was wesentliches verloren, nämlich die Identität des SSV Jahn Regensburg. Im Prinzip sind wir ne Lachnummer und der schlechteste Verein im Profifußball, was die Auswärtsspiele angeht. Ich sehe nicht wie es dem Trainer gelingen kann die Spieler aus den Regionalligen auf ein höheres Level zu hieven und sie besser zu machen.
Calciatore di Jahn verso rassismo
- Gfleggerter_Bugl
- Beiträge: 291
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 15:37
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Wir sollten uns schnellstens der Initiative "Meister müssen aufsteigen" anschließen
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Das Gute ist doch, dass uns das Spiel gezeigt hat, woran wir noch arbeiten müssen (Zitat Wimmer)
Dann freu ich mich auf die Auswärtsfahrt am Sonntag um so mehr.
Seppi wird bestimmt beginnen.
Es wird Spieleröffnungen geben, Pässe,
Kombination und Tempoläufe der Außenspieler.
Dafür schon mal herzlichen Dank an alle Beteiligte.
Dann freu ich mich auf die Auswärtsfahrt am Sonntag um so mehr.
Seppi wird bestimmt beginnen.
Es wird Spieleröffnungen geben, Pässe,
Kombination und Tempoläufe der Außenspieler.
Dafür schon mal herzlichen Dank an alle Beteiligte.
Nur der SSV - Auf geht's rot-weiße Jungs kämpft und siegt für uns!
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 21. Okt 2013, 00:08
Re: SV Wehen Wiesbaden vs. SSV Jahn Regensburg / 6. Spieltag 2025/26
Kommentar von FK (frei verfügbar): https://www.mittelbayerische.de/lokales ... t-19506506
Meiner Meinung nach ist das schon sehr wohlwollend und entspricht einfach nicht der Realität.
Schlussfazit:
Ja es fehlt die Durchschlagskraft und die Intensität in den Zweikämpfen, das ist aber kein "nice to have", sondern das fucking Brot und Butter in dieser Kampfliga! Oliveira beim 2-0 das absolute Sinnbild, dass man nicht da ist, verliert den eigentlich geklärten Ball im eigenem 5er, dafür benutzt er bei jedem zweiten Pass die Hacke, kann die Scheiße nicht mehr sehen, kriegt man Aggressionen bei so viel Blauäugigkeit. Was hat man denn in der Vorbereitung trainiert bzw. auf was hat man sich da vorbereitet?
Ich glaube ein verschwindend kleiner Teil der Fans hat geglaubt, dass wir souveränen Offensivfußball spielen (gehofft vllt. schon), aber ich glaube jeder der etwas länger dabei ist weiß was es braucht um in der 3. Liga zu bestehen, und nichts davon zeigt die Mannschaft.
Ich habe sehr wohl mehr Engagement und Intensität in den Spielen Essen und Wiesbaden bemerkt, aber das ist immer noch viel zu wenig, auch wenn im Vergleich zu davor mehr. Ich hab das Gefühl manche checken erst jetzt allmählich was man in Liga 3 braucht, es kann aber schon zu spät sein.
Wenn man erst mal in dem Strudel drin ist, ist es zu spät, außer du hast überdurchschnittliche Qualität (ganz leise Hoffnung auf Hottmann, aber bei uns kommt er wahrscheinlich einmal rein und hat danach den nächsten Kreuzbandriss), und wir sind voll drin!
Die Verantwortlichen und auch das Umfeld (MZ hier) betreiben aber Realitätsverweigerung, auch Gebhardt (aka "kann ich nicht verstehen, Angst vor 4. Liga" etc.), scheint den Ernst der Lage nicht so ganz begriffen zu haben.
Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen, aber wenn du mal drin bist in dem Strudel und 10 Spiele brauchst um konkurrenzfähig zu sein, kann es sehr sehr eng werden, es steigen 4(!) Mannschaften ab, selbst die Gurkentruppen Schweinfurt, Havelse und Ingolstadt punkten weiter und selbst wenn die alle 3 hinter uns landen, ist immer noch ein Platz frei.
Selbst 14/15 hatten wir sogar 7 Punkte nach 6 Spielen: https://www.kicker.de/3-liga/spieltag/2014-15/6
und damals sind nur 3 Mannschaften abgestiegen.
Vielleicht schon mal diese Threads bookmarken
:
viewtopic.php?t=331
viewtopic.php?t=383
So ein unfassbar schlechtes Gefühl, eigentlich seit Duisburg.
Meiner Meinung nach ist das schon sehr wohlwollend und entspricht einfach nicht der Realität.
Schlussfazit:
und was ist mit der 1. HZ in Köln, da kann/muss es 3,4,5-0 stehen, das war keinen Deut besser als Duisburg. Ansbach?Wer nüchtern auf die bisherigen Auftritte blickt, der sieht mit dem 0:4 gegen Duisburg nur eine Partie, in der der Jahn untergegangen ist. Was fehlt, ist aktuell vorrangig die Durchschlagskraft.
Zu hoffen bleibt, dass die ein Dietz und/oder Rückkehrer Hottmann schnellstmöglich bringen. Dem Team, das sich noch nicht gefunden hat, fehlt es an Sicherheit.
Und hinten mangelt es aber auch an Stabilität. Eine ungesunde Mischung. Und eine große Aufgabe für Wimmer, der nun gefordert ist.
Ja es fehlt die Durchschlagskraft und die Intensität in den Zweikämpfen, das ist aber kein "nice to have", sondern das fucking Brot und Butter in dieser Kampfliga! Oliveira beim 2-0 das absolute Sinnbild, dass man nicht da ist, verliert den eigentlich geklärten Ball im eigenem 5er, dafür benutzt er bei jedem zweiten Pass die Hacke, kann die Scheiße nicht mehr sehen, kriegt man Aggressionen bei so viel Blauäugigkeit. Was hat man denn in der Vorbereitung trainiert bzw. auf was hat man sich da vorbereitet?
Ich glaube ein verschwindend kleiner Teil der Fans hat geglaubt, dass wir souveränen Offensivfußball spielen (gehofft vllt. schon), aber ich glaube jeder der etwas länger dabei ist weiß was es braucht um in der 3. Liga zu bestehen, und nichts davon zeigt die Mannschaft.
Ich habe sehr wohl mehr Engagement und Intensität in den Spielen Essen und Wiesbaden bemerkt, aber das ist immer noch viel zu wenig, auch wenn im Vergleich zu davor mehr. Ich hab das Gefühl manche checken erst jetzt allmählich was man in Liga 3 braucht, es kann aber schon zu spät sein.
Wenn man erst mal in dem Strudel drin ist, ist es zu spät, außer du hast überdurchschnittliche Qualität (ganz leise Hoffnung auf Hottmann, aber bei uns kommt er wahrscheinlich einmal rein und hat danach den nächsten Kreuzbandriss), und wir sind voll drin!
Die Verantwortlichen und auch das Umfeld (MZ hier) betreiben aber Realitätsverweigerung, auch Gebhardt (aka "kann ich nicht verstehen, Angst vor 4. Liga" etc.), scheint den Ernst der Lage nicht so ganz begriffen zu haben.
Natürlich sind wir noch nicht abgestiegen, aber wenn du mal drin bist in dem Strudel und 10 Spiele brauchst um konkurrenzfähig zu sein, kann es sehr sehr eng werden, es steigen 4(!) Mannschaften ab, selbst die Gurkentruppen Schweinfurt, Havelse und Ingolstadt punkten weiter und selbst wenn die alle 3 hinter uns landen, ist immer noch ein Platz frei.
Selbst 14/15 hatten wir sogar 7 Punkte nach 6 Spielen: https://www.kicker.de/3-liga/spieltag/2014-15/6
und damals sind nur 3 Mannschaften abgestiegen.
Vielleicht schon mal diese Threads bookmarken

viewtopic.php?t=331
viewtopic.php?t=383
So ein unfassbar schlechtes Gefühl, eigentlich seit Duisburg.